Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kurzer Zwischenstand: ich habe mir mein eigenes Muster entworfen, irgendwie hat es mich geärgert, viel Zeit mit mir unverständlichen fremden Gedankengängen zu verbringen...

Und jetzt bin ich mit meinem Test soweit, daß ich den Eindruck habe, es wird...

LG Junipau

 

IMG_20190407_225741.jpg

Werbung:
  • Antworten 105
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Broody

    17

  • charliebrown

    16

  • Junipau

    11

  • Nixe28

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Bei mir fällt jedes Muster durch, das keine technische Zeichnung hat....Ich konnte immer besser nach Bild stricken, als nach so einer 100 Zeilen langen Anleitung...hängt wohl damit zusammen, daß ich fast nur nach Bildern aus einem "Westkatalog" stricken mußte...

Dein neues Muster gefällt mir sehr gut...

Geschrieben

Damit das Thema mal wieder hochrutscht eine kleine Zopf-Visite meinerseits.

Meine Jacke aus Quartal I ist „so gut wie fertig“ es fehlt das ungeliebte vernähen der Fäden und die Knöpfe, da muss ich erstmal in ein Geschäft, denn ich habe nix passendes im Vorrat. 

Ich glaube dass es dann bei mir tatsächlich die Socken werden, denn es wurde auch Bedarf (Göga) angemeldet.

Wie geht es euch zwischen 🧶 Wolle, Stricknadeln und Ostereiern?

Geschrieben

Wenn ich die letzte Socke für meinen Bruder fertig habe schließe ich mich mit ein paar Socken für mich an. Da es Bettsocken werden sollen, werden diese auch komplett aus Resten gestrickt.

 

Danke für die Anleitung für die Zopfsocken @charliebrown :hug:

 

Geschrieben

Ich habe heute noch eine hübsche Sockenanleitung gefunden (wurde beim Sockenbingo im anderen Forum gezeigt), die möchte ich euch hier noch zeigen. Es ist leider keine "Anleitung" dabei. Aber vielleicht gibt es ja unter euch Leute, die das auch ohne hinkriegen...;)Smock Madness

 

Geschrieben

Nun ja, letztendlich ist es ein Zugmaschenmuster, das auf eine Standardsocke gesetzt wurde. Kompliziert dürfte es nicht sein es nachzubauen wenn man nicht auf die Kaufanleitung warten will. Man kann sowas mit Schlingen machen während des Strickens, aber das hier sieht aus, als wäre es mit Smokstichen nach dem Stricken gemacht, was meines Wissens nach auch die gebräuchlichere Variante ist. Da macht man die Smokstiche in einer Reihe hoch übereinander.

Geschrieben

Diese Art Muster finde ich für Socken optisch zwar wirklich hübsch, aber die Elastizität leidet doch sehr. 

Ich kämpfe noch am 1.Quartal, heute Abend wird (hoffentlich) der zweite Ärmel fertig an meiner Strickjacke und dann verstricke ich den Rest vom letzten Knäuel vermutlich noch in der Länge. Mit 16 Knäueln hab ich gut gelegen, die sind dann auch restlos weg :classic_ohmy:

Geschrieben

@charliebrown Da ich sie gestrickt habe, kann ich es auch erklären:

Es werden beim Stricken, die entsprechenden Maschen auf eine extra-Nadel genommen und dann wird der Arbeitsfaden zweimal um die Maschen herumgewickelt, danach werden sie normal abgestrickt.

Geschrieben

Einen kleinen Beitrag mit Zopf hab ich auch. Ein Stirnband, ähnlich wie Rita / 3kids es mal verlinkt hatte.

 

Viele Grüsse aus Norwegen 🇳🇴

 

 

20190414_143208.jpg

Geschrieben

@Crusadora vielen Dank Crusadora.:)

 

Christine, das sieht gut aus. Gefällt mir. Ich glaube sowas brauche ich auch, alle meine Stirnbänder haben "Füsse" bekommen...;)

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb charliebrown:

Damit das Thema mal wieder hochrutscht eine kleine Zopf-Visite meinerseits.

 

Wie geht es euch zwischen 🧶 Wolle, Stricknadeln und Ostereiern?

Es wächst langsam aber stetig :) Ich frage mich nur, was ich mit den Noppen anstelle, damit die vorne bleiben... Aber zur Not werden die noch alle festgenäht. Momentan rutschen die immer mal wieder auf die Rückseite.

 

LG Junipau

 

2019-04-14_19_11_45.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo liebe Zopfmuster-Strickerinnen, 

das erste Drittel unseres Quartals nähert sich dem Ende und bis jetzt habe ich noch nix gezopftes auf den Nadeln. Ich habe ein easy Stino-Socken-Paar eingeschoben, ein Versuchsteil beendet und die Fäden und Knöpfe meiner Jacke „ignoriert“. Gerade läuft hier noch das Rest-Oster-Programm (Family) und nächste Woche möchte ich „irgendwohin“:klatsch: wegfahren. 

Es wäre sicher gut ein Zopfmuster-Projekt in die Tasche zu packen;)

 

Und ihr so??:)

Geschrieben

Kein Zopf bisher. Mir kamen 5 Kubikmeter Rindenmulch dazwischen. Außerdem fehlen am Quartal 1-Projekt noch ein paar Reihen. 

Geschrieben

Hallo zusammen,

das runde Kissen ,was vorne verlinkt ist finde ich so schön,daß ich es einfach stricken muß .Wenn die erste Seite fertig ist mach ich ein Foto.

LG Ursula

Geschrieben

Ich sitze auch noch am Quartal I - Projekt. Momentan klappt es mit dem Stricken mal wieder nicht so gut bei mir. :nix:

Geschrieben

Meine Jacke aus dem 1. Quartal ist auch noch nicht fertig, vielleicht mache ich auch die Blenden noch einmal auf. So ganz gefällt es mir noch nicht.

 

Allerdings stricke ich gerade Socken mit Zopf:

20190424_133339_medium2.jpg

Das Muster heißt Inky Madness von Susan Gehringer

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe den Nala-Cardigan gecancelt. Der Sitz der Ärmel bei der contigous-Methode überzeugt mich nicht.

Jetzt suche ich eine neue Anleitung, die Nala ähnelt. Vielleicht bastle ich selbst.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Broody:

Ich habe den Nala-Cardigan gecancelt. Der Sitz der Ärmel bei der contigous-Methode überzeugt mich nicht.

Jetzt suche ich eine neue Anleitung, die Nala ähnelt. Vielleicht bastle ich selbst.

@Broody Das ist doch die gleiche Methode wie Dein eben fertiggestelltes Jäckchen, oder? Was gefällt Dir denn an dem Sitz der Ärmel nicht? (Sie steht ja nach wie vor auf meiner ToDo-Liste :)  Also die andere, nicht die Nala.. Obwohl ich die auch sehr schön finde.

Geschrieben

@AndreaS. Die Armkugel ist wie ein umgedrehtes V und dadurch recht langgezogen. In Verbindung mit dem Rippenmuster zieht sich der Ärmel dadurch unschön. 

Hab die halbe Nacht nach einem Ersatz für Nala gesucht und nichts gefunden. Evtl. probiere ich eine veränderte Version der eingestrickten Armkugel... Bin noch unschlüssig. 

Geschrieben

Ich habe ein kleines Tuch für meine Mama zum Muttertag gestrickt. Es ist ca 180 cm mal 30 cm.

IMG-20190501-WA0000.jpeg

IMG-20190501-WA0006.jpeg

Geschrieben

Ich bin froh, doch den nala-Cardigan zu stricken. Die Armkugel wird hier nämlich etwas anders als bei Kokon gearbeitet. 

Die Schulterzunahmen sind fertig, jetzt kommen noch die Ärmel dazu. Werde ein längeres Seil an die Nadeln machen. 

15574204228157146028840706018380.jpg

Geschrieben

Sieht schon sehr toll aus.

Das erinnert mich, dass ich immer noch kein Zopfprojekt gestartet habe und dass ich gerade zwischen zwei Paar Socken hänge und meine Jacke noch darauf wartet, endgültig vollendet zu werden.

Immerhin habe ich es geschafft in einem Kurzurlaub für die Jacke Knöpfe zu bersorgen...

:classic_ohmy:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...