Amalthea* Geschrieben 26. März 2019 Autor Melden Geschrieben 26. März 2019 Danke Karton kommt morgen an. Dann muss nur noch mein Mann Zeit finden zur Post und dann bin ich extrem gespannt was der Mechaniker mir sagen wird. Ich hoffe ja es ist nichts allzu schwerwiegendes... @Marieken Wir haben das tatsächlich bewusst so ausgewählt. Wir hatten beides bisher und das einzige was gelagert wurde war Gerümpel den man nie wieder angesehen hat So muss man regelmässig ausmisten (wird tatsächlich aber voller mit den ganzen Babysachen). Kinderwagen steht halt in der Wohnung @Bluesmile Irgendwie so muss es dann gehen. Aber Computer scheinen doch eher mal einen Mechaniker zu gebrauchen als mechanische Schon toll dass ich einen Karton so bekomme. LG Christiane
darot Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Hallo, auch ich bin sehr gespannt auf die Ursache - frau lernt ja nie aus. Zitat Der Karton wird dann aber aufgehoben auch wenn mein Mann protestiert Einfach zusammenfalten und unters Bett, hinter den Schrank - irgendein Plätzchen wird sich schon finden.
Amalthea* Geschrieben 27. März 2019 Autor Melden Geschrieben 27. März 2019 @darot Wenn es was von den Teilen ist die nicht unter Garantie fallen wäre halt schlecht aber so kann ich sie auch nicht mehr nutzen... Mal abwarten was dann herausgefunden wird. Auf das Zusammenfalten bin ich immer gar nicht gekommen 😂🙈
Marieken Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Das Zusammenfalten ist das eine, aber ohne die passenden Styroporteile hilft Dir der Karton auch nicht zusammengefaltet. Allerdings könnte man die Einzelteile unterschiedlich dort ablegen, wo sie noch hinpassen. Drücke weiter die Daumen!
Amalthea* Geschrieben 6. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2019 Tja nach über zwei Monaten beim Mechaniker des Herstellers scheint es noch immer keine Lösung zu geben. Der Mechaniker selbst hat sich übrigens nie gemeldet und ich vor zwei Wochen mal angerufen. Anscheinend findet auch er ein unsauberes Nahtbild beim Zickzack normal für eine so junge Maschine (1.5-2 J) der Preisklasse. Morgen darf ich nochmal anrufen weil heut der zuständige nicht da war. Mich macht das Verhalten ehrlich gesagt etwas traurig und werde bei dem Service nie wieder eine Juki kaufen. Vlt ist es in D ja besser... Klar kann ich mit allem möglichen jetzt kommen aber mit einem einen Monat alten Baby hab ich da auch so richtig Lust zu. Eine kaputte Nähmaschine dann wieder zurück zu erhalten im besten Fall finde ich ebenso prickelnd. Was lerne ich daraus? In CH nur Bernina kaufen und wenn dann eine Maschine die nie was hat. Ich werde nach morgen auch nochmal den Händler kontaktieren da die mit denen ja auch Kontakt hatten (als Info für andere Kunden denn der Händler ist wirklich sehr nett). Aber vlt gibt es ja noch eine Lösung... LG Christiane
xpeti Geschrieben 6. Juni 2019 Melden Geschrieben 6. Juni 2019 vor 4 Minuten schrieb Amalthea*: Tja nach über zwei Monaten beim Mechaniker des Herstellers scheint es noch immer keine Lösung zu geben. Der Mechaniker selbst hat sich übrigens nie gemeldet und ich vor zwei Wochen mal angerufen. Anscheinend findet auch er ein unsauberes Nahtbild beim Zickzack normal für eine so junge Maschine (1.5-2 J) der Preisklasse. Morgen darf ich nochmal anrufen weil heut der zuständige nicht da war. Mich macht das Verhalten ehrlich gesagt etwas traurig und werde bei dem Service nie wieder eine Juki kaufen. Vlt ist es in D ja besser... LG Christiane Das liest sich ja erst mal nicht so schön. Ich dachte deine Maschine ist schon beim Hersteller wo sie meiner Meinung nach hingehört wenn der Mechaniker nicht weiter weiß.
Amalthea* Geschrieben 6. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2019 @xpeti Die Mechaniker gehören zu Juki oder arbeiten für den Hersteller. Zumindest steht da nichts anderes dran im Internet Die Maschine wurde auch zwischendurch wohl mal zur Seite gestellt. Na ja weil wahrscheinlich keiner weiss warum... Finde ich schon etwas traurig dass einem als Kunde kein Lösung gegeben wird.
Scherzkeks Geschrieben 6. Juni 2019 Melden Geschrieben 6. Juni 2019 @Amalthea* Ich kann Deinen Ärger gut verstehen. Einen Rat weiss ich leider auch nicht... Liebe Grüsse Silvia
xpeti Geschrieben 6. Juni 2019 Melden Geschrieben 6. Juni 2019 vor 9 Minuten schrieb Amalthea*: @xpeti Die Mechaniker gehören zu Juki oder arbeiten für den Hersteller. Zumindest steht da nichts anderes dran im Internet Die Maschine wurde auch zwischendurch wohl mal zur Seite gestellt. Na ja weil wahrscheinlich keiner weiss warum... Finde ich schon etwas traurig dass einem als Kunde kein Lösung gegeben wird. Eben genau deswegen. Wenn der Mechaniker keine Lösung bieten kann gehört das in die nächst höhere Instanz - dem Werk. Dort sitzen die Ingenieure die wissen nach welchem Standard die Maschine geprüft und eingestellt werden
Amalthea* Geschrieben 6. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2019 @xpeti Das oder Ersatz so sehe ich das aber wahrscheinlich wird man sich die Mühe nicht machen wollen. Zumindest kam das so im letzten Telefonat rüber (wenn auch und selbst dort fehlerhafte Stiche als normal angesehen werden. Ich verstehe das nicht und das ist ja der zweite Mechaniker der das behauptet.) Ich kenne es wie mühsam das ist aus der Immobilienwirtschaft wenn die Gegenpartei sich quer stellt. Meist zieht sich das und man hat nicht viele Chancen. Von daher werde ich nach morgen auch dem Händler Bescheid geben.
Amalthea* Geschrieben 7. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2019 Ich soll sie nächste Woche zurück bekommen-den Stand hatten wir vor zwei Wochen schon... Ich bin also gespannt ob und ob sie dann auch repariert ist... LG Christiane
Gast Hand-made Geschrieben 7. Juni 2019 Melden Geschrieben 7. Juni 2019 @Amalthea* ich drücke Dir jedenfalls fest die Daumen.
Scherzkeks Geschrieben 7. Juni 2019 Melden Geschrieben 7. Juni 2019 @Amalthea* Daumen sind gedrückt! Liebe Grüsse Silvia
Marieken Geschrieben 7. Juni 2019 Melden Geschrieben 7. Juni 2019 @Amalthea* na, von mir auch. Liest sich alles nicht so gut . Hoffentlich ist dein kleiner Mann dafür eine gute Entschädigung und es läuft an der Front besser!
Amalthea* Geschrieben 7. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2019 (bearbeitet) @Marieken Ja der kleine Mann ist wirklich ein Lieber und ganz aufgeweckter. Zur Zeit hängt er sehr an Mami aber das ist normal Danke euch und ich berichte. Nicht dass ich grad zum Nähen komme aber nach über zwei Monaten hätte ich sie schon gerne wieder. Vor allem wenn sie die andauernd vergessen :/ LG Christiane Bearbeitet 7. Juni 2019 von Amalthea*
peterle Geschrieben 8. Juni 2019 Melden Geschrieben 8. Juni 2019 Am 6.6.2019 um 16:46 schrieb xpeti: Eben genau deswegen. Wenn der Mechaniker keine Lösung bieten kann gehört das in die nächst höhere Instanz - dem Werk. Dort sitzen die Ingenieure die wissen nach welchem Standard die Maschine geprüft und eingestellt werden Das ist manchmal nicht so trivial mit der Fehlersuche, was aber allgemein gilt und sich nicht auf den speziellen Fall hier bezieht.
darot Geschrieben 10. Juni 2019 Melden Geschrieben 10. Juni 2019 Hallo , falls sie dann nicht zu Deiner Zufriedenheit repariert ist, würde ich mich aber schon an Juki wenden. Ich meine, die Maschine gehört ja nicht zu den "Billigmaschinen".
Amalthea* Geschrieben 13. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2019 @darot Ja die sind ja wie gesagt von Juki und als Käufer wo wendet man sich da hin? Keine Ahnung wo das Werk ist und die nehmen bestimmt nicht von privaten Kunden die Maschine an wenn sie z.B. in Asien sind Also sie wurde sich mal angesehen. Nach zweieinhalb Monaten ist das schön... Die Fadenspannung soll es sein und Auto soll nur ein Mittelwert sein wo meist alles geht. Äh ja ich Nähe seit zehn Jahren das weiss ich wohl. Na ja bis vor kurzem hat sie damit aber noch top genäht. Auf der Stichplatte haben sie etwas poliert. Das ist super und jetzt schauen sie nochmal und dann geht sie zurück zu mir. Ob der Zickzack dann geht - ich bin gespannt. Ansonsten überlege ich mit Eintauschaktion dann zu Weihnachten zu wechseln. Wenn die Maschine wirklich so schnell kaputt geht und der Service so miserabel ist, ist Juki einfach nichts für mich. Die Garantiezeit ist jetzt übrigens überschritten nachdem sie da zweieinhalb Monate stand. LG Christiane
Allyson Geschrieben 13. Juni 2019 Melden Geschrieben 13. Juni 2019 (bearbeitet) Christiane, ich senfe mal meine Erfahrungen: meine DX5 gab ganz plötzlich einen schrecklichen Ton von sich und wollte gar nichts mehr machen. Termin beim Händer und der Techniker sagte sofort, dass er die Maschine ins Werk, also direkt zu JUKI einschicken müsse. Er hat sie zwar noch kurz aufgemacht, aber da sie ja noch Garantie hat, wollte er da nicht weiter ran. Ich bekam eine Ersatzmaschine und nach ca. 4 Wochen war die Maschine repariert zurück. Sie läuft seitdem, das ist jetzt ca. ein Jahr her, wieder ganz einwandfrei. Es muss also nicht immer so schlecht laufen mit den JUKIs, liegt vielleicht auch an Deinem Händer? Wenn ich da nicht zufrieden wäre, würde ich mich an JUKI direkt wenden, denn die Maschine ist mMn nicht schlecht, ihren Preis allemal wert. Da Deine Reklamation noch vor dem Ende der Garantiezeit erfolgte, hast Du natürlich auch Anspruch auf die Garantieleistungen. Bearbeitet 13. Juni 2019 von Allyson
bricabä Geschrieben 13. Juni 2019 Melden Geschrieben 13. Juni 2019 Das sehe ich auch so. Das fällt unter Garantie. LG
Amalthea* Geschrieben 13. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2019 Wie mehrmals gesagt laut meinem Händler der top ist, ist dass der Hersteller hier Ich denke mal in D und CH wird es unterschiedliche Herstellerstationen geben Und ja das fällt unter Garantie und wird so behandelt. LG Christiane
darot Geschrieben 13. Juni 2019 Melden Geschrieben 13. Juni 2019 (bearbeitet) Hallo, also ich hatte keine Hemmungen an eine Mailadresse im Impressum der Homepage zu schreiben und bekam auch Antwort. Das wäre in Deinem Fall in der Schweiz die hier aufgeführte: Juki Impressum . Bei Bernina hatte ich das übrigens auch schon mal so und damit auch gute Erfahrungen gemacht. Bearbeitet 13. Juni 2019 von darot
Amalthea* Geschrieben 16. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2019 (bearbeitet) @darot Das ist eine gute Idee, nur genau bei denen steht sie gerade und habe ich das Problem... Wie gesagt ist sie ja beim Hersteller Ich habe jetzt den Händler angeschrieben und vlt können die nochmal nachfragen. Ich hätte sie nach über zehn Wochen einfach gern zurück. Bearbeitet 16. Juni 2019 von Amalthea*
Lehrling Geschrieben 16. Juni 2019 Melden Geschrieben 16. Juni 2019 also ich würde denen jetzt auf den Keks gehen und immer wieder nachfragen, du hast dir die Maschine ja nicht gekauft, damit du nach ihr fragen kannst, sondern weil du mit ihr nähen willst. und schreib ruhig dazu, daß in den Nähforen, wo du verkehrst, mitgewartet und mitgefiebert wird, wie Juki damit umgeht. liebe Grüße Lehrling
Amalthea* Geschrieben 16. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2019 @Lehrling Mache ich seit jetzt dreieinhalb Wochen. Ich habe bislang auch nirgends so einen schlechten Service wie von Juki erlebt. Aber mehr als anrufen kann ich gerade nicht. Ich werde diese Woche auch wieder anrufen aber es nervt und man kommt nicht voran. Daher soll der Händler definitiv wissen wie der Hersteller sich zu den Endkunden verhält.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden