running_inch Geschrieben 14. März 2019 Melden Geschrieben 14. März 2019 Am 12.3.2019 um 17:40 schrieb Akelei: Ich habe noch ein kleines Tuch gestrickt.Es besteht nur aus 100 g Wolle.An jedem Reihenanfang habe ich 2Maschen zugenommen,damit es schmäler und länger wird. LG Ursula Das ist auch eine klasse Idee! Dein Tuch gefällt mir richtig gut. Am 13.3.2019 um 07:54 schrieb Junipau: Mein Dreitrachttuch ist abgekettet, jetzt muß ich Häkeln üben Es ist üppig groß geworden, das Patent mit den zwei Maschen pro Seite aufnehmen, wäre vielleicht auch gut gewesen. Aber jetzt ist es, wie es ist. 300g Wolle, 80 cm hoch, 170 cm breit. Also so richtig was zum Reinkuscheln bei dem Wetter! Meins ist etwas kleiner geworden; ich habe "nur" 250 g (bzw. 500 g, da mit doppeltem Faden gestrickt) Wolle verbraucht; 72 cm hoch, 136 cm breit. Für mich Erdnuckel groß genug. Wobei etwas kürzer, aber dafür breiter, wohl noch besser gewesen wäre. Daher werde ich beim nächsten Tuch Akeleis Technik (zwei M Zunahme pro Reihe) mal ausprobieren. vor 18 Stunden schrieb Junipau: ... jetzt muß ich nur noch die idealen Abstände zwischen den Einstichen herausfinden. Bestimmt werden die Profis jetzt aufschreien : Ich habe das einfach nach Gefühl gemacht und ggf. einfach mal eine Masche übersprungen, wenn es sonst drohte, wellig zu werden. Wichtig ist dabei, relativ locker zu häkeln, dann läßt sich das recht gut hinbiegen (respektive -ziehen). Ich bin aber bei solchen Sachen auch eher der "Quick-and-dirty-Typ"... Falls jemand weiß, wie man das richtig - also so richtig richtig - macht, bin ich für jeden Tip dankbar. Am 13.3.2019 um 09:22 schrieb Nixe28: zur Zeit stricke ich noch eins in der üblichen Variante Schön! Ich mag diese Tücher einfach!
birgit2611 Geschrieben 14. März 2019 Melden Geschrieben 14. März 2019 Hallo, mein Tuch in Anlehnung an das Cinnamon Sunrise zieht sich wie Kaugummi... lg birgit
running_inch Geschrieben 21. März 2019 Melden Geschrieben 21. März 2019 Ich schulde euch noch ein Foto von meinem Dreitracht-Tuch: Dunkelbraun melierte Schurwolle, gestrickt mit doppeltem Faden, um etwas mehr "Dichtigkeit" hinzubekommen. Einfassung in dunklem (sieht man kaum) und hellem Grau. (Es wird wohl im Westernhobby zum Einsatz kommen; deswegen etwas dicker und farblich eher langweilig.) Außerdem habe ich noch einen Scallopie (schreibt man das so??) fertig für meine kleine Nichte (so wir denn endlich mal irgendwann hinkommen, um es abzugeben - vermutlich rechtzeitig zur warmen Jahreszeit ) Gestrickt aus extra Babywolle, und somit voll waschbar. Da ich diese pastelligen Farbverläufe so gern mag, hatte ich die Wolle eigentlich mal für mich selbst gekauft. Aber so ist sie natürlich noch deutlich besser verwendet. Bin gespannt, wie sie bei den Eltern ankommt (ich hatte selbstverständlich vorher gefragt, ob Selbstgestricktes überhaupt gewünscht ist). Aktuell habe ich ein neues Dreieckstuch aus einem Farbverlaufsbobbel angeschlagen. Aber das wird bis Monatsende definitiv nicht mehr fertig werden. (Ich habe zwei farbidentische Bobbels, die dann schlußendlich zu einen großen Tuch vereint werden sollen. Das wird also noch ein Weilchen dauern.) Das Ergebnis werde ich dann wohl im Wollabbauthread vorstellen, da die Wolle auch aus meinem Vorrat stammt.
birgit2611 Geschrieben 21. März 2019 Melden Geschrieben 21. März 2019 Hallo, vorgestern in der Nacht...also nach Mitternacht...bin ich mit meinem Tuch, in Anlehnung an das Cinnamon Sunrise, fertig geworden. Da ich mit einem 3er I-Cord abgekettet habe, hat sich das ziemlich gezooogen. Am Wochenende gibt es Foddos. Und eine neue Babydecke habe ich gestern Abend auch schon wieder angeschlagen. lg birgit
charliebrown Geschrieben 21. März 2019 Autor Melden Geschrieben 21. März 2019 Wow, du bist ja im Strick–Fieber 😊freue mich auf Fotos
charliebrown Geschrieben 21. März 2019 Autor Melden Geschrieben 21. März 2019 Running–Inch dein dreitracht Tuch gefällt mir auch sehr gut...👍
Lehrling Geschrieben 21. März 2019 Melden Geschrieben 21. März 2019 Am 14.3.2019 um 13:34 schrieb running_inch: Bestimmt werden die Profis jetzt aufschreien : Ich habe das einfach nach Gefühl gemacht und ggf. einfach mal eine Masche übersprungen, wenn es sonst drohte, wellig zu werden. Wichtig ist dabei, relativ locker zu häkeln, dann läßt sich das recht gut hinbiegen (respektive -ziehen). Ich bin aber bei solchen Sachen auch eher der "Quick-and-dirty-Typ"... Falls jemand weiß, wie man das richtig - also so richtig richtig - macht, bin ich für jeden Tip dankbar. da gibt es kein Richtig-Rezept, da muß jeder für sich ausprobieren. Wer fest strickt oder dünne Nadeln verwendet, hat einen engeren Reihenabstand als bei locker stricken oder dicken Nadeln. Häkelmaschen sind meist 1 1/2 bis 2 Reihen breit...... liebe Grüße Lehrling
birgit2611 Geschrieben 21. März 2019 Melden Geschrieben 21. März 2019 @running_inch Das Scallo-Pie und dein Westerntuch gefallen mir sehr gut. lg birgit
Deimeline Geschrieben 22. März 2019 Melden Geschrieben 22. März 2019 ich schließe mich an, gefällt mir auch sehrt gut! so schön klassisch meines war schon abgekettet und dann war es mir doch zu klein. also wieder auf gemacht und weiter gestrickt. jetzt fehlen noch ca. 5 cm, und dann ist echt Schluß
running_inch Geschrieben 23. März 2019 Melden Geschrieben 23. März 2019 @Deimeline Ich hatte auch kurz überlegt, ob ich nicht doch noch ein wenig weiterstricke (die beiden "Flügel" könnten tatsächlich noch ein bisschen länger sein), mich dann aber doch dagegen entschieden, weil es mir sonst im Rücken zu lang geworden wäre. Dir viel Erfolg für den Endspurt! Go! Go! Go! @Lehrling Danke für die Erklärung. @birgit2611 Du bist gerade richtig im Flow, gell? Auf dein Cinnamon Sunrise Tuch bin ich schon sehr gespannt. @alle : Danke schön! Das Bobbeltuch wächst auch so langsam vor sich hin. Betonung auf langsam...
Deimeline Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 Soooo, das Tuch ist fertig, und jetzt kann ich mich nicht entscheiden, wie ich die erste Reihe der umrandung machen soll pink, gelb, oder ein helleres türkis außen möchte ich das blau Was meint ihr?
charliebrown Geschrieben 24. März 2019 Autor Melden Geschrieben 24. März 2019 Pink scheidet für mich aus. Dezent wäre Türkis und dann Blau, mir würde auch das Gelb gefallen.
Junipau Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 Deineline, Ich bin harmoniebedürftig, daher würde ich wohl das Türkis nehmen... Aber das ist natürlich sehr persönlich. Welche Wirkung willst Du erzielen, wozu wirst Du es anziehen? Mein Tuch ist fertig, ich habe es gestern in die Galerie gepackt, zeige aber gerne auch noch ein Detail. Leider kommen die Farben nicht perfekt raus... LG Junipau
Nixe28 Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 @running_inch und @Junipau die Tücher sind Euch super gelungen! @Deimeline ich würde pink nehmen Mir tun die Pfötchen von der Wühlerei im Garten weh, ich mach grad Strickpause 😎
running_inch Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 @Deimeline Ich bin da bei Junipau -> wozu wirst du es tragen? Davon hängt ab, welche Farbe empfehlenswert ist. Ich persönlich mag Ton in Ton sehr gerne. Wenn du also viel in Blautönen hast, wäre das Türkis m.E. die erste Wahl. Ansonsten hängt es von den übrigen Farben deiner Garderobe ab, ob eher Pink oder Gelb dazu passt... Ich könnte mir beides sehr gut vorstellen, wäre aber aus persönlichem Geschmack dann eher bei Pink. @Junipau Auch eine sehr schöne Farbkombination! @Nixe28 Danke. Ich puste mal ganz vorsichtig auf die wunden Pfötchen, damit du bald wieder stricken kannst.
Ceri Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 @Deimeline Ich könnte mir gelb und rot oder beere gut zu dem schönen Petrolton des Tuches vorstellen. Zumindest auf meinem Monitor gefällt mir das Blau nicht ganz so gut dazu, aber das ist ja auch immer so eine Sache mit den Farben am Bildschirm. Wenn das Blau passt und es eine von den gezeigten Farben sein soll, würde ich türkis für den inneren Rand nehmen. @all, ich habe mir gerade noch mal die ganzen Bilder im Thread angeschaut, es sind wirklich sagenhaft schöne Tücher entstanden. Großes Lob an alle! Das Dreieckstuch-Motivationsquartal war eine tolle Idee, es hat Spaß gemacht, euch auf die Stricknadeln zu schauen bzw. eure Ergebnisse zu sehen und vom Dreitracht-Fieber infiziert zu werden. Mein Dreitracht-Tuch wird in den verbleibenden 5 Tagen wahrscheinlich nicht mehr fertig, aber zumindest ist ein Ende in Sicht. Gestern habe ich mit dem 4. Knäuel begonnen und bin aktuell bei einer Kantenlänge von ca. 128 cm an der Basis und 86 cm an den Seiten bei einer Höhe von 58 cm. Angepeilt habe ich die Originalgröße von 170x100x60 cm, mal sehen, wie es aufgeht.
Deimeline Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten Ich habe mich nun ganz anders entschieden, nachdem ich noch meine Bobbels durchgesehen habe. Der innere Rand wurde ein ganz helles babyblau und beim äußeren bin ich immer noch unentschlossen. Wenn der innere Rand fertig ist, werde ich ein paar Versuche machen. Immer diese Luxusprobleme Ich gehe aber davon aus, dass ich das Tuch bis Ende März fertig bekomme, so mir nicht irgendwas daziwschen kommt
charliebrown Geschrieben 26. März 2019 Autor Melden Geschrieben 26. März 2019 Ja ich finde es auch toll, dass in diesem Thread so viele schöne Tücher gezeigt wurden und dass anscheinend das "DreiTracht-Tuch" ein Allrounder für soviele geworden ist. Ich habe meines noch nicht so oft getragen, es ist eines von den kleineren Tüchern... (Wolle und Ausdauer war am Ende). Es ist aber wirklich wunderbar warm und wird seine Tragezeit bestimmt noch bekommen... Zum neuen Quartal und zunächst als Vorab-Info: Wir werden das Quartal II ab 1. April beginnen allerdings mit nur einem "Strick-Thread". Da ich diesmal vorhabe nicht ein "Strickstück" voranzustellen, sondern ein konkretes "Muster", dürfen Strickstücke aller Art mit dem gewählten "Muster" entstehen. Das "Muster" verrate ich euch bald, dazu werde ich dann verschiedenste Beispiele zeigen und im Prinzip kann jeder mitmachen, auch der "Strickanfänger", der vielleicht gerade rechte und linke Maschen gelernt hat, weil das "Muster" gibt es von einfach bis anspruchsvoll.... Ich hoffe ihr seid wieder dabei
Nixe28 Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 Am 24.3.2019 um 12:59 schrieb running_inch: @Nixe28 Danke. Ich puste mal ganz vorsichtig auf die wunden Pfötchen, damit du bald wieder stricken kannst. Danke, hat geholfen, gestern habe ich wieder am Dreitrachttuch in Petrol gewerkelt. Aber auch das wird bis Quartalsende nicht mehr fertig und auch das Leftie ist noch nicht vollendet. Das könnte ich aber noch schaffen, es hat schon etliche Blätter und ist recht groß. Mein hellgraues Trachtentuch ist inzwischen ein Lieblingsstück geworden und es passt perfekt zu vielen meiner Kleider. Ich liebe es! Danke für dieses Motivationsquartal und ich bin gespannt auf das kommende 😘
Deimeline Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 (bearbeitet) so viele schöne Tücher, ich bin ganz begeistert meines ist auch gerade fertig geworden Bearbeitet 27. März 2019 von Deimeline
birgit2611 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Ich habe schon wieder eine neues Tuch angeschlagen, ein Halbmondtuch nach Silvie Rasch, aus einer Lana Grossa Meilenweit Soya Soft. Die hatte ich mir im November in Husum gekauft...hatte ich schon mal erwähnt, dass ich diesem Geschäft immer einen Besuch abstatten muss.;-)) Vielleicht komme ich auch noch zum Fotografieren... lg birgit
running_inch Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 @Nixe28 Schön, dass die Pfötchen wieder in Ordnung und einsatzfähig sind. Auf deine fertigen Werke bin ich gespannt - auch noch nach Beendigung des Motivationsquartals. @Deimeline Herzlichen Glückwunsch zum fertigen Tuch. Sieht schön aus! @birgit2611 Ja, es gibt so Läden, an denen kann man einfach nicht vorbeigehen! Das kenne ich leider auch... Fotos wären toll... *stubs* Mein aktuelles Bobbel-Dreitecktuch wächst auch weiter; bis Ende des Monats wird es aber garantiert nicht fertig. Ich habe einfach nicht jeden Abend Lust zum Stricken... Zum Glück ist das auch letztendlich völlig egal. @charliebrown Du machst es wirklich spannend! Muster sind zwar eigentlich nicht so sehr meins, aber ich hüte mich diesmal, vorschnell nein zu sagen...
Nixe28 Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 @Deimeline schön ist Dein Tuch geworden! @birgit2611 auf den dreieckigen Halbmond bin ich gespannt 🤭 @running_inch mein Leftie ist gestern Abend noch fertig geworden und ich hänge noch ein Foto davon an: Das war jetzt aber mein letztes Dreieck für dieses Quartal...
charliebrown Geschrieben 29. März 2019 Autor Melden Geschrieben 29. März 2019 vor 18 Stunden schrieb running_inch: @charliebrown Du machst es wirklich spannend! Muster sind zwar eigentlich nicht so sehr meins, aber ich hüte mich diesmal, vorschnell nein zu sagen... Das freut mich. Ich werde das Wochenende brauchen um einen Beitrag zu unserem neuen Quartal zu schreiben. Meine Jacke wartet auf Beendigung, das klappt wahrscheinlich nicht bis Sonntag, wo auch noch eine Stunde geklaut wird😉 Am 1. April darf es losgehen und ich verrate es jetzt einfach nicht vorher. 🙈🧶🎁
birgit2611 Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 So heute war das Licht naja, fast schon wieder zu hell. Das erste Foto zeigt das Halbmondtuch, wie ihr seht , seht ihr nix ;-)) Das zweite Foto ist die Babydecke vor dem Waschen...sie tröpfelt sich gerade trocken...dann dämpfe ich sie noch. Dieses Mal habe ich den Anfang für Schlaumeier gemacht...mit 6 Stricknadeln den Deckenanfang zu stricken und auf jeder Nadel nur 2 Maschen zu haben, das macht sogar mich kirre. Also habe ich den Anfang gehäkelt und dann rundrum Maschen aufgenommen...so macht frau das heute ;-) Die letzten Fotos zeigen den Cinnamon Sunrise freestyle...ich habe ja einige Muster verändert. Was mir an dem Tuch gefällt, ist der linke Rand als 3er I-Cord, der wird dann beim Abketten um die Ecke geführt und damit abgekettet. Aber seht selbst...der Farbverlauf ist von zartem Hellblau über Türkis nach Grün.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden