Lieby Geschrieben 8. Februar 2019 Melden Geschrieben 8. Februar 2019 charliebrown, das hört sich gefährlich an:D Liebe Grüße, Lieby
Deimeline Geschrieben 8. Februar 2019 Melden Geschrieben 8. Februar 2019 das sieht sehr vielversprechend aus Sabine Paulie 1 Paulie 3 aus BW Bändchengarn von Paulie 2 habe ich kein Foto
charliebrown Geschrieben 9. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2019 Lieby schrieb: charliebrown, das hört sich gefährlich an:D Du sagst es, bin gerade zurück aus dem Laden Ich habe mich gegen den wollmeise-Knäuel entschieden... Stattdessen habe ich 6 Knäuel Cool Wool von Lana Grossa gekauft. Davon habe ich schon zwei zuhause. Es wird jetzt violett mit grauen Streifen. Ich habe jetzt auch entschieden Größe M zu stricken, ich glaube L ist doch zu weit. Ich trage überwiegend Größe 42. Welche Größe ist das bei dir Renate?
Broody Geschrieben 9. Februar 2019 Melden Geschrieben 9. Februar 2019 Mein Lieblingswollgeschäft vor Ort hat leider aufgeben müssen. Deshalb muss ich jetzt immer bestellen, wenn ich ein neues Projekt plane. So wie gestern, da hab ich Wolle für ein Stirnband und für die nächste Jacke geordert. Apropos Jacke...Ich hab heute 4 Stunden geknobelt und probiert, dann war ich wieder drin bei der Kokon...gottseidank!
Crusadora Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Ich bin immer noch bei der Maschenprobe: Gefordert sind 24 Maschen und 32 Reihen auf jeweils 10 cm und ich erreiche mit meiner 3er Nadel 23 x 30 und mit meiner 2,75er 25x33 Das ist doch wie verhext Erst dachte ich vom Maschenbild her ist mir die 1. Variante zu locker, aber jetzt im gespannten Zustand mag ich den weichen Fall des Stoffes auch ganz gern leiden. ... aber die Maße wären dann etwas blöde. Die Jacke würde dann nämlich zu weit und bei einer Größe kleiner zu klein und eine Zwischengröße wäre schwierig wegen den Musters an der Passe. Ich muss da noch ein wenig drüber nachdenken.
Deimeline Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 charliebrown schrieb: Du sagst es, bin gerade zurück aus dem Laden Ich habe mich gegen den wollmeise-Knäuel entschieden... Stattdessen habe ich 6 Knäuel Cool Wool von Lana Grossa gekauft. Davon habe ich schon zwei zuhause. Es wird jetzt violett mit grauen Streifen. Ich habe jetzt auch entschieden Größe M zu stricken, ich glaube L ist doch zu weit. Ich trage überwiegend Größe 42. Welche Größe ist das bei dir Renate? Ich glaube, ich hatte M gewählt. Muss aber immer ein bisschen was ändern, da ich durchs Training sehr kräftige Oberarme habe. Das geht aber bei diesen modellen sehr gut, einfach ein paar Reihen mahr Zuhnahme und gut. Den mit dem Bändchengarn habe ich mir nach der Maschenprobe umgerechnet, da die Wolle sehr viel dicker als die geforderte war. Ich trage auch so 40/42 Bin schon sehr gespannt, was ihr noch so Schönes macht. Ich habe im moment keine Lust auf große Teile, stricke nur socken und mein Dreitracht wächst auch sehr langsam wegen der dünnen Wolle
sisue Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Crusadora schrieb: Ich bin immer noch bei der Maschenprobe: Gefordert sind 24 Maschen und 32 Reihen auf jeweils 10 cm und ich erreiche mit meiner 3er Nadel 23 x 30 und mit meiner 2,75er 25x33 Die genaue Maschenprobe zu erreichen ist doch meist eh unrealistisch, jeenfalls geht es mir so. Was willst du denn stricken? Ist es überhaupt relevant, daß die Reihenzahl stimmt? Wenn es eh nur Längenmaße gibt, dann wäre es ja nicht so wichtig. Du schreibst von einer Passe, da dürften rein für die Abnahmen der Umrechnungsfaktor der für Maschen und Reihen nah genug beieinander liegen, daß es so auskommt (Maschen 0,96, Reihen 0,94). Wenn die Passe gemustert ist wäre es den Versuch Wert, mal nachzugucken bzw. nachzurechnen, ob es nicht auch mit dem Muster paßt.
Crusadora Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 sisue schrieb: Die genaue Maschenprobe zu erreichen ist doch meist eh unrealistisch, jeenfalls geht es mir so. Was willst du denn stricken? Ist es überhaupt relevant, daß die Reihenzahl stimmt? Wenn es eh nur Längenmaße gibt, dann wäre es ja nicht so wichtig. Du schreibst von einer Passe, da dürften rein für die Abnahmen der Umrechnungsfaktor der für Maschen und Reihen nah genug beieinander liegen, daß es so auskommt (Maschen 0,96, Reihen 0,94). Wenn die Passe gemustert ist wäre es den Versuch Wert, mal nachzugucken bzw. nachzurechnen, ob es nicht auch mit dem Muster paßt. Ja, genau das habe ich schon gemacht. Es soll eine Jacke mit Raglanpasse sein, nach diesem Muster, mit ein paar kleinen Modifikationen: Taillierung und ich möchte sie rund stricken und später aufschneiden, die Blende möchte ich auch ein wenig anders machen. Die Längenmaße wären ja auch noch ok, die habe ich ignoriert, und dann alles auch mal durchgerechnet. Ich muss mich jetzt halt eigentlich nur entscheiden, die Variante mit der 3er Nadel oder die mit der 2,75er nehme. In meinem Hinterkopf schwebt dabei noch die Befürchtung, dass sich meine Maschenprobe beim Stricken über längere Zeit meist ändert. Meine Still light tunic, die ich vor kurzem fertiggestellt habe, wurde leider sehr weit. Da ist mir die Maschenprobe irgendwann so entglitten... Deswegen hatte ich jetzt erstmal ein einfaches Strickprojekt zwischengeschoben, bei dem ich mir weniger Sorgen machen muss, dass die viele Arbeit zu einem untragbaren Ergebnis führt: https://www.ravelry.com/patterns/library/no-january-blues-mkal Das ist ein Mystery Knit-A-Long für einen Cowl. Das macht gerade richtig Spaß Daher habe ich jetzt etwas mehr Zeit zum Überlegen und Testen, ich habe mich aber eigentlich jetzt schon für die 2,75er entschieden, die Zahlen passen besser und eigentlich finde ich den etwas dichteren Stoff auch besser, obwohl mir der lockerere auch sehr gut gefällt. Die Anleitung für den KAL wird ja Stück für Stück veröffentlicht, da bleibt auch bestimmt genug Zeit (stinklangweilig) glatt rechts zu stricken und dann wieder etwas Abwechslung zu haben.
charliebrown Geschrieben 15. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2019 Deimeline schrieb: Ich glaube, ich hatte M gewählt. Muss aber immer ein bisschen was ändern, da ich durchs Training sehr kräftige Oberarme habe. Das geht aber bei diesen modellen sehr gut, einfach ein paar Reihen mahr Zuhnahme und gut. Den mit dem Bändchengarn habe ich mir nach der Maschenprobe umgerechnet, da die Wolle sehr viel dicker als die geforderte war. Ich trage auch so 40/42 Ich habe erstmal strikt nach der Anleitung begonnen und bin inzwischen vor dem ersten Kontraststreifen und der Ärmelabtrennung. Ich vermute ich brauche mehr Hauptfarbe, denn ich habe schon das 3. Knäuel begonnen. Ich werde mir lieber gleich noch einen Reserveknäuel holen... Die Mapro ist leicht abweichend, ich habe trotzdem nicht umgerechnet... Wird schon schiefgehen..
charliebrown Geschrieben 21. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2019 Hier ist es ja so ruhig. Gehts euch gut? Stricken geht bei mir ganz gut voran, ich kann trotzdem nicht einschätzen ob mir die Zeit bis zum 31. März ausreicht... ich bin noch motiviert. https://www.ravelry.com/patterns/library/paulie Gleichzeitig überlege ich die neue Aufgabe für das Quartal II ab 1. April Sollte es dazu Ideen geben, dann immer her damit....
Broody Geschrieben 21. Februar 2019 Melden Geschrieben 21. Februar 2019 Vielleicht zeigen wir mal Fotos von Zwischenstand?
charliebrown Geschrieben 21. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2019 Broody schrieb: Vielleicht zeigen wir mal Fotos von Zwischenstand? Kommt bald...
Broody Geschrieben 21. Februar 2019 Melden Geschrieben 21. Februar 2019 Ich musste ein ganzes Stück aufribbeln, bin aber jetzt beim abteilen der Ärmel .mache morgen ein Foto. Immerhin ist meine Motivation zurück und es macht wieder Spaß.
schau Geschrieben 21. Februar 2019 Melden Geschrieben 21. Februar 2019 Bei mir hat sich seit letztem Mal leider nichts bewegt - ich hab die Ärmel immer noch nicht eingestrickt. Am Wochenende könnte es aber was werden. Ich sehe Licht am Ende des (Software-)Tunnels und glaube, dass es dieses Mal nicht wieder ein entgegenkommender Zug ist Danach werde ich noch eine dickere Jacke stricken - die hat sich meine Mama gewünscht und soll bis Ende März zu ihrem Geburtstag fertig werden. Thema für das 2. Quartal ist eine gute Frage. Ich weiss noch gar nicht, wie viel Zeit ich neben dem Garten finde und womit ich weiter machen will. Wolle habe ich mehr als genug. Soll es denn wieder ein bestimmtes Kleidungsstück sein oder eher eine Technik (mehrfarbig, Ajour, Zöpfe) oder Landen von Ufos?
Broody Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 So schmal wie auf dem Bild ist sie nicht, das Seil ist bloß nicht lang genug.
Lehrling Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 schön sieht die aus, richtig verlockend..... nein,ich brauche gar keine Strickjacke . liebe Grüße Lehrling
Lieby Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Meine Jacke war eh als Langprojekt angelegt, das schaffe ich devinitiv nicht bis Ende März. Aber ich bin immer wieder dran:D Die letzten 2 Wochen bin ich zu nix gekommen, weder Hobby, noch Haushalt, noch Büro, das muss ich jetzt alles nach und nach aufarbeiten, denke, dass ich da nächste Woche auch nicht soooo viel an der Jacke tut. Im mOment bin ich was Ideenlos, mein Hirn ist ausgetrocknet, aber Muster finde ich gut, da kann man sich unter umständen fürs nächste Quartal auch was Kleineres aussuchen.... auch in anbetracht der drohenden Gartensaison, hier steht das Unkraut in den Startlöchern. Liebe Grüße, Lieby
Broody Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Gute Ideen sind bei mir auch rar....was kleines oder Muster klingt nicht übel. Selbst werde ich am Thema Jacke dranbleiben, weil ich da Bedarf habe und auch Lust zum stricken.das hier wird die nächste: Ravelry: Nala Cardi pattern by Regina Moessmer Wolle ist schon gekauft :D:D
akinom017 Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Broody schrieb: Gute Ideen sind bei mir auch rar....was kleines oder Muster klingt nicht übel. Selbst werde ich am Thema Jacke dranbleiben, weil ich da Bedarf habe und auch Lust zum stricken.das hier wird die nächste: Ravelry: Nala Cardi pattern by Regina Moessmer Wolle ist schon gekauft :D:D Sehr schick
charliebrown Geschrieben 22. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2019 schau schrieb: Thema für das 2. Quartal ist eine gute Frage. Ich weiss noch gar nicht, wie viel Zeit ich neben dem Garten finde und womit ich weiter machen will. Wolle habe ich mehr als genug. Soll es denn wieder ein bestimmtes Kleidungsstück sein oder eher eine Technik (mehrfarbig, Ajour, Zöpfe) oder Landen von Ufos? Technik klingt verlockend. Ich würde gerne mal wieder Zöpfe stricken. Die gezeigte Jacke von Broody ist da ja ein wunderschönes Beispiel... Muss aber nicht wieder eine Jacke werden... Landen von Ufos kann man ja auch hier im Jahres-Woll-Abbau-Thread sehr gut. Denke ich.
Crusadora Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Ich bin mittlerweile mit meiner Jacke auch weiter. Nur noch ein paar cm, dann habe ich die Armlöcher erreicht. (Ich stricke Raglan von unten.) Dann kann ich bald schon die Ärmel anschlagen. Schließlich nehme ich dann alles auf eine Nadel und dann kommt endlich die Rundpasse mit eingestricktem Muster.
Akelei Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Meine Jacke ist fertig. LG Ursula
Lehrling Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 :super: einfach schööööön! liebe Grüße Lehrling
Broody Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Gratulation! Da hast du ein Schmuckstück geschaffen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden