MickyG Geschrieben 12. April 2019 Melden Geschrieben 12. April 2019 (bearbeitet) @AndreaS. Danke für deine Antwort. Das ist wirklich eine tolle Idee, wenn ich überlege wie viele Wattepads ich so Monat für Monat verbrauche. Denkst du dass die auch zum Abschminken geeignet sind? Die Verschlüsse sehen toll aus, ich bin auf die fertige Genius gespannt. Bearbeitet 12. April 2019 von MickyG Nachtrag
AndreaS. Geschrieben 13. April 2019 Autor Melden Geschrieben 13. April 2019 @MickyGIch frage mal anders: Wie schminkst Du Dich denn normalerweise ab? Make-Up Remover und Wattepads? Damit habe ich leider keine Erfahrung, da ich kein Make-Up und keine wasserfeste Wimperntusche (mehr) benutze. Dafür würde ich evtl. alte Handtücher/Waschlappen in etwas größerem Durchmesser verwenden. Vllt kannst Du auch Microfasertücher nehmen. Es gibt ja auch Microfasertücher zum Abschminken zu kaufen, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Sorry! Ansonsten einfach mal ausprobieren Diese Woche war ich einmal etwas zu dünn angezogen und schwupps hatte ich mich verkühlt. Doof das. Gestern Nachmittag hin ich dann in den Seilen bzw. auf dem Sofa. Da ging nix mehr Da ich morgen Besuch bekomme wird es hier bis kommende Woche auch eher ruhig sein.
*mika* Geschrieben 13. April 2019 Melden Geschrieben 13. April 2019 AndreaS viel Erfolg bei der nächsten Geldbörse. Die erste ist dir doch sehr gelungen, nur schade, dass es mit dem Druckknopf nicht so gut geklappt hat. Mir kraust auch immer vor dem Anbringen diverser Druckknöpfe, deshalb danke ich dir auch sehr für das tolle Video. Wusste gar nicht, dass man das Schneidebrett außer Schneiden auch noch für eine nützliche Zwecke verwendet. Da muss man erst drauf kommen . Liebe Grüße *Mika*
MickyG Geschrieben 13. April 2019 Melden Geschrieben 13. April 2019 @AndreaS. Danke, der Tipp mit den Microfaser-Tüchern ist auch gut. Ich werde das mal durchprobieren. Dir gute Besserung.
flocke1972 Geschrieben 13. April 2019 Melden Geschrieben 13. April 2019 Sag mal, ich habe mich jetzt mit der Geldbörse als Schnittmuster noch nicht beschäftigt, könntest du evtl einen anderen Verschluß als einen Druckknopf verwenden? Es gibt doch diese runden Magnet Dinger, die auch an Taschen benutzt werden. Weißt du was ich meine? Das wäre dann halt von Außen nicht sichtbar, würde aber trotzdem schließen. LG flocke1972
AndreaS. Geschrieben 14. April 2019 Autor Melden Geschrieben 14. April 2019 @flocke1972 Flöcki ja, Magnetverschlüsse könnte man nehmen, aber bei Geldbörsen, die jede Menge karten beinhalten tue ich mir persönlich schwer und möchte es gar nicht drauf ankommen lassen, dass dann schwups alle meine Karten gelöscht sind Aber Du hast mich auf eine Idee gebracht: Bevor sie in die Tonne kommt, nehme ich sie mit zum nächsten Nähtreff. Vllt ist ja jemand da, der mehr Erfahrung mit Druckknöpfen hat als ich (was nicht wirklich schwer ist ) Bei dem "All you ever wallet" hatte ich immer große Druckknöpfe von Hand angenäht, weil ich den Magnetverschlüssen nicht traue und keine anderen Druckknöpfe verwendet habe Bin eine echte Novizin was diese Druckknöpfe angeht
akinom017 Geschrieben 14. April 2019 Melden Geschrieben 14. April 2019 @AndreaS. die Prym Zange hast Du ? wenn nicht, dann erinnere mich zum Nähtreff nochmal daran die einzupacken Normale Prym Sport und Camping könnten hier auch noch in der Schublade liegen, aber ob das kompatibel ist
Lehrling Geschrieben 14. April 2019 Melden Geschrieben 14. April 2019 @AndreaS. und wenn du hier auch von Hand Druckknöpfe annähst? Ich find das Teil zu schade für die Tonne.... liebe Grüße Lehrling
AndreaS. Geschrieben 14. April 2019 Autor Melden Geschrieben 14. April 2019 Danke Monika, wenn ich dran denke @Lehrling, nee das würde mir nicht gefallen und es ist ja außerdem schon das Oberteil drin, d.h. es ist ein Loch auf der Außenseite. Nee, ist nicht zu schade, da sind noch ein paar Sachen, die nicht wirklich gut sind. Ich hab es schon unter Lehrgeld und Probeteil abgespeichert. Ich kann gut loslassen
flocke1972 Geschrieben 14. April 2019 Melden Geschrieben 14. April 2019 vor 1 Stunde schrieb AndreaS.: dann schwups alle meine Karten gelöscht sind Daran habe ich überhaupt nicht gedacht. LG flocke1972
akinom017 Geschrieben 14. April 2019 Melden Geschrieben 14. April 2019 @AndreaS. Andrea bring dein Probeteil bitte mit, auch wenn es "nur" ein Probeteil ist würde ich es gerne mal in echt betrachten
AndreaS. Geschrieben 16. April 2019 Autor Melden Geschrieben 16. April 2019 Wie gesagt, wenn ich dran denke Monika Aber jetzt geht es erst nochmal an einen neuen Versuch. Sortiert habe ich die Schnitteile schon mal. Das für den Außenstoff will ich noch einmal zuschneiden. Da bin ich mir nicht ganz sicher, ob das gepasst hatte. Und ich möchte beim Außenstoff das Kunstleder und das Karo haben. D.h. die diagonale Variante. Da das Kunstleder dicker als der Karostoff ist, werde ich den Karostoff mit einem der beiden Decovils bebügeln. ABER nur bis zur Nahtlinie Hach, ich bin ganz aufgeregt
Rehleins Geschrieben 16. April 2019 Melden Geschrieben 16. April 2019 Kannst Du Dein Genius nicht mit Klettband retten, wenn das mit den Druckknöpfen nicht mehr geht? Könnte Dir nächstes Wochenende ein paar Zentimeter mitbringen.
AndreaS. Geschrieben 16. April 2019 Autor Melden Geschrieben 16. April 2019 @Rehleins Wie lieb von Dir Keine Ahnung, ob das geht, aber ich habe es unter "Versuch macht kluch" abgeschrieben. Ich merke jetzt bei dem 2. Teil, dass ich weit mehr verstehe, was ich da mache Das nächste Genius hat bald schon ein Münzfach. Ich muss nur noch innen und außen verheiraten. Kurze Mittagspause und dann muss ich aber noch mal die Sonne auf dem Balkon testen.
AndreaS. Geschrieben 16. April 2019 Autor Melden Geschrieben 16. April 2019 (bearbeitet) So, nu bin ich fast soweit wie ich schon mal war Daher mache ich für heute Abend Schluss. Ich habe mich dann doch gegen das Kunstleder entschieden, und die Außenseite nur mit dem Karostoff gemacht. Dafür wurde das Münzfach innen blumig Morgen mache ich Fotos, wenn ich endlich den Druckknopf für das Münzfach drinnen habe. Drückt mir die Daumen. Bitte, bitte! *Schweiß-von-der-Stirn-wisch* Der erste Druckknopf ist drin. Puh. Ich glaub ich hab bissi zu fest draufgehauen. Jedenfalls hat der obere Teil ein paar Dellen... Egal. Der erste der drin ist. Jetzt kommen die Kartenfächer Die hatte ich ja schon fast alle. Ich hatte mich nur entschieden 2 neu zu machen, damit ich ich Karo und Dunkelblau im Wechsel habe. Das gefällt mir besser. Mal sehen wie weit ich bis um 12:00 komme. Dann muss ich mich ausgehfein machen. Ich wollte mal ans andere Ende der Stadt ins Hessen-Center. War ich noch nie! Aber irgendwann ist es ja immer das erste mal. Bearbeitet 17. April 2019 von AndreaS.
AndreaS. Geschrieben 18. April 2019 Autor Melden Geschrieben 18. April 2019 Gestern Abend hatte es mich dann doch irgendwie zerbrezelt und ich lag auf der Couch. Aber jetzt bin ich wieder da und mache mich an das Kartenteil. Das wird ja echt spaßig... Aber jetzt sind es nur noch 10 Seiten in der Anleitung
Junipau Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 Andrea, ich bewundere Dein Durchhaltevermögen! Du scheinst dieses Teil wirklich haben zu wollen Hoffentlich klappt es jetzt alles wie geplant! Mit diesen Druckknöpfen fremdele ich auch gewaltig. Wie war's im Hessencenter? Shoppingziel meiner wilden Jugend , finde ich lustig, daß Du das jetzt entdeckst... LG Junipau
AndreaS. Geschrieben 18. April 2019 Autor Melden Geschrieben 18. April 2019 Wie lustig, dass Du in Deiner Jugend im Hessen Center warst. Darüber müssen wir bei Gelegenheit plauschen Aber zu Deiner Frage: Schnuckeliges, überschaubares Zentrum So, bei mir geht es jetzt doch tatsächlich in die Zielgerade! Die Kartenfächer sind zusammen genäht und werden nun "ein"genäht. Ich bin sehr gespannt!
AndreaS. Geschrieben 18. April 2019 Autor Melden Geschrieben 18. April 2019 Und ferdisch! Die Fäden müssen noch verwahrt werden. jetzt liegt es erstmal eingekuschelt in Klettband bis morgen, damit es sich an seine Form gewöhnen kann Ob die Druckknöpfe wirklich halten wird sich zeigen Beherzt 3, 4 mal ist wohl anders. Aber bis jetzt geht es und wenn es nicht zuuu voll wird, sollte es reichen.
Rehleins Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 Super, der 2. Versuch ginng jetzt ja fix.
AndreaS. Geschrieben 18. April 2019 Autor Melden Geschrieben 18. April 2019 Zunächst: Herzlichen Dank Und jetzt: So ein Drecksmistdoofer! Eben habe ich das Portmoney befüllt und was soll ich sagen: Die Klappe ging nicht mehr zu. Dann habe ich, weil der untere Drücker wieder abging (wir werden keine Freunde nicht!) diesen ein wenig höher gesetzt (ja, da sieht man jetzt ein kleines Loch , ist mir aber egal!) Ich glaube zu wissen, warum die ganzen Menschen so viele von diesen Geldbeuteln hintereinander nähen. Weil brauchen tut man ja nur einen, ne? Material für ein Drittes ist nach wie vor genug da. Aber ob ich das jetzt wirklich will? Da muss ich erst mal in mich gehen. Wenn, dann muss ich mit einem anderen Verschluss. Jetzt ist es befüllt wieder "eingepackt. Mal schauen was morgen rauskommt. Vielleicht nähe ich mir ja auch so eine Art Gummi, die das Ding zusammenhält
Marieken Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 Was für ein extradoofer Mist . Das ist Frust pur . Okay, das Problem ist umzingelt (der Verschluss, zu wenig Platz für dein Innenleben). Der muss versetzt werden. Jetzt einmal drüber schlafen, tief durchatmen und neu anfangen. MIT diesem Wissen. Dann hast du den Erfolg. Bloß nicht mit irgendeinem Gummi drumherum, weder alltagstauglich noch erlebenswert. Das brauchst du nicht. Du brauchst ein gutes Portemonnaie . Du benötigst hier dringend aus therapeutischen Gründen einen positiven Abschluss. Den bekommst du, wenn du du diese Antwort von Anfang an befolgst. Hoffentlich ! Daumen sind gedrückt!
*mika* Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 AndreaS, schade, dass Dark Soul hier nicht mehr mitliest. Sie könnte dir sicher helfen. Ich bin mal in ihren Thread von 2018 gegangen, um zu schauen, ob sie über Probleme bei der Verarbeitung und beim Anbringen des Druckknopfes schreibt. Auch, dass die gefüllte Geldbörse nicht zuhält, hat sie nichts erwähnt. Was kann da bei der Verarbeitung nun schief gegangen sein, wenn du dich genau an die Anleitung gehalten hast? Schade um die viele Mühe und das Material . Vielleicht solltest du doch noch mal einen Versuch starten. Dark Soul verwendet allerdings andere Druckknöpfe. Vielleicht lassen die sich besser anbringen ? Liebe Grüße *Mika*
nalpon Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 (bearbeitet) Wie hast Du den Druckknopf angebracht? Ich hab schon 4 oder 5 Geniusse genäht. Du musst sie auf jeden Fall befüllen bevor Du den Druckknopf markierst. Ich hab meine immer durch die Lasche vom Münzfach durch gestossen, also nicht irgendwo versteckt, denn dann hat man noch eine Lage mehr, das ist stabiler. Hier sieht man es. Das heisst, Du kannst jetzt doch einfach den Druckknopf nochmal durchstossen, diesmal an der richtigen Stelle, oder nicht? Wenn der Druckknopf wieder abgeht, kann es sein, Du hast beim Draufschlagen nicht das Werkzeug richtig senkrecht gehalten oder der Knopf ist Dir verrutscht im Unterteil, auf dem das Gegenstück liegt. Ich nehm einfach das Werkzeug, das dabei ist und mach es in die Plastikärmchen, die ich vorher zerbreche, also oben eines und unten eines, denn an diese Stellen kommst Du mit der Zange nicht. Bearbeitet 18. April 2019 von nalpon
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden