AndreaS. Geschrieben 22. März 2019 Autor Melden Geschrieben 22. März 2019 Das Shirt hat den Tragetest mit sehr gut bestanden Fotos gibt es, wenn die blöde Erkältung sich verzogen hat. Ich lege mich nämlich gleich auf die Couch. Was'n Glück, dass ich heute frei habe. So kann ich meinem Fieber zu Leibe rücken und hoffen, dass es bald wieder besser geht Bis demnächst Ihr Lieben.
Marieken Geschrieben 22. März 2019 Melden Geschrieben 22. März 2019 Gute Besserung! Und zwar so flott, dass du morgen das Woen genießen kannst, also Wetter und Nähen 😬.
AndreaS. Geschrieben 26. März 2019 Autor Melden Geschrieben 26. März 2019 Danke für die lieben Wünsche, Marie Der Schlüppi hat mich nicht gezogen, aber ich wollte die ganze Zeit schon neue Einkaufstaschen und habe mich frisch ans Werk gemacht. Heute habe ich sie auch fotografiert. Die Bilder sehe ich auf der Digi, aber nicht, wenn ich die Digi an den Rechner anschließe. Pfft! Sorry, so müsst Ihr noch einen Moment warten bis ich die andere SD-Karte gefunden und neu fotografiert habe. Mals schauen, ob ich noch den Link zu den Schnittmustern finde, ah ja hier ist eine, diese habe ich 2,5cm entfernt vom Stoffbruch aufgelegt und somit noch mal 5cm Breite gewonnen. Gefällt mir sehr gut! Wunderbar, und hier ist die andere. Ob Ihr es glaubt oder nicht, aber diese Tasche habe ich jetzt schon ein paar mal genäht und ich glaube das allererste mal habe ich die den Boden richtig abgenäht Genäht habe ich aus der Smörboll-Bettwäsche von IKEA in Dunkelrosa
AndreaS. Geschrieben 29. März 2019 Autor Melden Geschrieben 29. März 2019 So und jetzt noch mal mit Bülda:
sticknicki Geschrieben 30. März 2019 Melden Geschrieben 30. März 2019 Hallo Andrea, schicke Tasche, da hast du mich wieder auf eine Idee gebracht. Liebe Grüße Nicole
AndreaS. Geschrieben 31. März 2019 Autor Melden Geschrieben 31. März 2019 Danke Euch Sie haben beide den Einkaufstest überstanden Und sind wirklich beide schnell genäht. Bis auf Kleinigkeiten (ringsum absteppen) hatte ich alles an einem Tag geschafft. Und ich bin ja nicht konstant dran. Zwischendurch mach ich ja noch andere Sachen Dieses WoE wollte ich mit der Genius anfangen. Nun ja, die Stoffe habe ich herausgesucht und bin am Überlegen welches Schnittteil ich aus welchem Stoff haben möchte. Ich tendiere dazu den Kaffee Fasset dieses mal nicht zu verwenden, sondern für die Flügel und ein paar andere Schnitteile dunkelblaues Leinen zu verwenden. Da habe ich noch Reste. Ich hoffe, diese sind groß genug. Ob ich über den Zuschnitt heute hinaus komme wage ich zu bezweifeln, da ich die Sonne auch noch gerne ein bisschen nutzen möchte und mein Buch ist so spannend
AndreaS. Geschrieben 5. April 2019 Autor Melden Geschrieben 5. April 2019 Gestern Abend habe ich immerhin die Ferse der 4. Socke für meinen Bruder zur Hälfte gestrickt. Heute schaffe ich bestimmt die 2. Hälfte. Dann kann ich den Fuß wieder ganz entspannt auf dem Sofa stricken Außerdem möchte ich unbedingt mit meiner Genius weiterkommen. Immerhin habe ich auch hier 2 der 4 kleinen Flügel mit S320 bebügelt und GEbügelt, so dass ich hier 4 Nähte und wenden schaffen könnte, oder?
AndreaS. Geschrieben 6. April 2019 Autor Melden Geschrieben 6. April 2019 Da ich heute morgen um halb vier aus dem Bett gefallen bin (jetzt macht mir auch noch der Neumond zu schaffen, also ob Vollmond nicht genug wäre ), habe ich mich an die GENius gesetzt und bin nach der Anleitung immerhin schon auf S. 34 Inlay A. Was immer das hinterher wird. Hat wieder was mit Berg- und Talfalten zu tun. Inlay B war das Münzfach / Geldscheinfach: Von außen und von innen: Mal gespannt wie es weitergeht. Obwohl so langsam meldet sich mein Magen, er möchte Futter, und dann muss ich noch eine kurze Runde auf den Markt. Päuschen ist auch gut. heute Nachmittag mache ich dann weiter Puh, das war jetzt garnicht so einfach die Fotos im Test einzufügen, an der ich sie wollte. Merke fürs nächste mal: Bilder hochladen - Cursor an die Stelle setzen wo das Bild hin soll - Doppelklick - Ferdsch.
jadyn Geschrieben 6. April 2019 Melden Geschrieben 6. April 2019 Na das sieht doch schon mal gut aus... ich werde aufpassen, wenn Du bei den Drückern angekommen bist...
cadieno Geschrieben 6. April 2019 Melden Geschrieben 6. April 2019 Du bist wenigstens aufgestanden und hast was sinnvolles gemacht Ich hab mich nur rumgewälzt. Die Farben gefallen mir richtig gut Kannst du mir sagen, wie breit das Genius wird? Ich finde auf der Homepage keine Maße
AndreaS. Geschrieben 6. April 2019 Autor Melden Geschrieben 6. April 2019 Hahaha @jadyn, da bin ich selber sehr gespannt drauf Und ich bin immer noch wach Anne das Genius wird ca 15cm breit. Das find ich persönlich sehr gut. Viel breiter wollte ich nicht. Zwischenschritte: Einmal innen. Das gefällt mir ganz gut, auch wenn ich oben an der Karoecke zum Flügel bzw zum Dunkelblau, eine Ecke nicht erwischt habe. Leinen franst wie blöd : Einmal außen. Die linken Ecken bekomme ich gar nicht gut rausgearbeitet, und rechts auf der Klappe wollte ich eigentlich auch noch Karos haben Pffft: Naja, ich hab ja noch genug Stoff Einzig S320 muss ich nachkaufen. Und evtl. einen neuen türkisen oder violetten RV. Eben habe ich gerade festgestellt, dass ich das Geldscheinfach im Münzfach zugenäht habe GsD habe ich unterhalb des RV noch ein Fach, in das Geldscheine passen und in das Fach unter dem RV passen sie auch. Oh well ... Pause!
AndreaS. Geschrieben 6. April 2019 Autor Melden Geschrieben 6. April 2019 (bearbeitet) Ah ja, jetzt bin ich bei dem ersten Druckknopf. Ich hatte mir damals Druckknöpfe "Sport-Mini" von Prym gekauft. Keine Ahnung ob die halten Bevor ich aber weiter mache muss ich mir erst einmal eine Anleitung im Netzt suchen. Für die spartanische Nur-Bild-Beschreibung, die dabei ist bin ich zu blond Gefunden! Hier ist das Video von Prym wie das gehen tut, so dass isch das auch verstehen tue Aaaaaabba, Mini ist zu mini für das Unterteil, das zu dick ist. Plöth das! D.h. hier höre ich für heute auf. Morgen mache ich noch das Innenleben so weit fertig bis zum Zusammennähen, und nächsgte Woche schaue ich mal, ob ich Druckknöpfe mit einem längeren Schaft bekomme. Wobei ich ja nur die Unterteile mit nem längeren Schaft brauche. Sieht aber doch schon ganz gut aus, oder? Bearbeitet 6. April 2019 von AndreaS.
MickyG Geschrieben 6. April 2019 Melden Geschrieben 6. April 2019 @AndreaS. Das sieht doch schon toll aus, genau meinen Farben. Ich schicke dir dann gleich mal meine Adresse.
haniah Geschrieben 6. April 2019 Melden Geschrieben 6. April 2019 Die wird super, Andrea! Hut ab vor der Frickelarbeit mit den vielen Teilen 👍 Viele Grüße, haniah
jadyn Geschrieben 6. April 2019 Melden Geschrieben 6. April 2019 (bearbeitet) ...ich hatte Anorak Druckknöpfe Durchmesser 15mm gekauft...Schafthöhe ist so 6-7mm. Das war zu kurz...aber unter mein Kunstleder ist Filz ....aber Deins sieht schon gut aus... Bearbeitet 6. April 2019 von jadyn
AndreaS. Geschrieben 7. April 2019 Autor Melden Geschrieben 7. April 2019 @MickyG Wenn Dich der eine oder andere kleiner Fehler nicht stört, können wir drüber reden @haniah Danke Katja Wenn man erst mal weiß welche Teile für was verwendet werden, dann geht es. Die nächste bekommt dann die richtige Außenverpackung und innen werde ich auch ein bisschen was farblich noch ändern. Nächste Woche Freitag hole ich die weiteren Zutaten, noch ein bisschen S320 und Decovil. Decovil light habe ich noch genug. Ach ja ein bisschen dunkelblaue BW würde ich mir noch holen. Der Leinen franst schon arg. Wenn man NZG auf 3mm zurückschneiden soll, das funktioniert bei Leinen nicht so wirklich @jadyn 15mm Durchmesser sind meine Drucknöpfe auch, aber die Schafthöhe ... öh schafft es gerade mal auf so 3-4 mm. Jetzt weiß ich auch was "mini" bedeutet Heute bin ich immerhin erst um 06:45 wach geworden. Das ist schon mal sehr gut, weil es meiner Aufstehzeit sehr nahe kommt. Den Rest sollte ich mit dem Wecker morgen schaffen Heute mache ich mich an das Innenleben. Wenn ich das mit den Druckknöpfen richtig sehe, müsste ich eigentlich das komplette Innenleben inklusive Zusammennähen fertigstellen können. An die Drücker komme ich ja auch ran, wenn die Genius zusammengenäht ist
jadyn Geschrieben 7. April 2019 Melden Geschrieben 7. April 2019 vor 11 Minuten schrieb AndreaS.: @jadyn 15mm Durchmesser sind meine Drucknöpfe auch, aber die Schafthöhe ... öh schafft es gerade mal auf so 3-4 mm. Jetzt weiß ich auch was "mini" bedeutet Heute mache ich mich an das Innenleben. Wenn ich das mit den Druckknöpfen richtig sehe, müsste ich eigentlich das komplette Innenleben inklusive Zusammennähen fertigstellen können. An die Drücker komme ich ja auch ran, wenn die Genius zusammengenäht ist In dem Video heißt es irgendwann, jetzt müßte der Drücker für das Münzfach...weil man später nicht mehr ran kommt... Der zweite Drücker kommt wohl zum Schluß.Ich habe dann aber aufgehört, ich wußte ja, hier bekomme ich keine anderen Drücker....wenn überhaupt, dann in D.Ich weiß auch nicht, wie ich sonst das Problem löse....außer neu anzufangen...oder mir schenkt jemand eins....oder tauscht
AnkeHe Geschrieben 9. April 2019 Melden Geschrieben 9. April 2019 Am 31.3.2019 um 09:13 schrieb AndreaS.: Sie haben beide den Einkaufstest überstanden Hallo, hast du noch ein Vlies zwischen den beiden Stoffschichten? Für mehr Stabilität? Lg Anke
AndreaS. Geschrieben 10. April 2019 Autor Melden Geschrieben 10. April 2019 vor 10 Stunden schrieb AnkeHe: Hallo, hast du noch ein Vlies zwischen den beiden Stoffschichten? Für mehr Stabilität? Lg Anke Nö, nix dazwischen, einfach Innen und Außen Bettwäsche vor 10 Stunden schrieb AnkeHe: Die Geldbörse sieht toll aus. Danke schön Gestern kamen die Verschlüsse von Wittsich mit dem Link zu einem Video an, mit dem ich hoffe, das auch hinzubekommen. Am Freitag probier ich mal aus, ob ich das Gegenstück reinbekomme. Wenn ja, dann mach ich das Oberteil wieder ab Im Moment komme ich abends zu nix. Bin einfach nur platt.
AndreaS. Geschrieben 10. April 2019 Autor Melden Geschrieben 10. April 2019 @nalpon Ich hol Dich mal rüber zu mir in den UWYH, das sprengt sonst den Rahmen drüben Ich hatte das Video die ganze Zeit dabei. Bei dem Druckknopf habe ich allerdings nicht erst geschaut, sondern gedacht, ich könnte es alleine Wie du siehst habe ich die kurze Klappe, da ich nur einen Knopf von außen sichtbar haben möchte. Dann hatte ich ja das Geldscheinfach zugenäht (!) und dachte ich ich müsse durch alle Lagen, für das Gegenstück, von innen des Münzfachs, durch das Geldscheinfach und das Außenteil! Dafür ist dann der Stift des unteren Teils einfach zu kurz. Da ich nicht weiß, ob ich für das Oberteil (das ist nämlich prima in der Klappe vom Münzfach) ein Unterteil mit einem längeren Stift bekomme, würde ich halt einfach neu anfangen
AndreaS. Geschrieben 12. April 2019 Autor Melden Geschrieben 12. April 2019 (bearbeitet) Ach ja, eben komme ich nach Hause. Leider habe ich keinen unteren Drücker mit längerem Stift von Prym gefunden. Die Verkäuferin konnte auch nicht weiterhelfen. Also ein richtiges TfT Ein bisschen S320, unifarbener Stoff und 2 RV habe ich mitgebracht. D.h. Genius numero due here I come! Dieses mal bezwinge ich Dich! Heute morgen habe ich noch einen Stapel Abschminkpads zugeschnitten, die ich gleich umnähe/versäubere, dann kommen sie ins Bad: Wenn ich jetzt nur die Bilder hochladen könnte... Neben der Büroklammer steht ein "Lädt..." und geht einfach nicht weg. Tsk. Au Ausgetricktst. Gespeichert und dann nochmal Post bearbeitet, da konnte ich dann Bilder hochladen Das mag aber auch mein Mac derzeit sein... Bearbeitet 12. April 2019 von AndreaS.
MickyG Geschrieben 12. April 2019 Melden Geschrieben 12. April 2019 @AndreaS. Das mit deinem Genius ist ja schade. So ein TfT ist immer ärgerlich. Deine Stoffe gefallen mir total gut, richtig frische fröhliche Farben. Eine Frage zu deinen Abschminkpads habe ich noch: Fütterst du diese und wenn ja, womit? Und welche Stoffe sind am besten geeignet?
AndreaS. Geschrieben 12. April 2019 Autor Melden Geschrieben 12. April 2019 Danke @MickyG Ja, es ist schade um das Material, aber es ist jetzt auch nicht so dramatisch viel, da ich das Kartenfach noch nicht genäht hatte. Also hält es sich in Grenzen. Für die Verschlüsse hatte ich mir übrigens bei Susan von Wittsich 5 Stück bestellt. Natürlich mit dem passenden Werkzeug. Susan ist ja echt wirklich super hilfsbereit und hat mir diesen Link für "ihre" Druckknöpfe geschickt: (wieso ist das denn soooo riesig? geht das nicht kleiner?) Das sieht jedenfalls so aus, als ob auch ich das hinbekommen könnte. Wir sprechen uns dann, wenn es so weit ist Zu den Abschminkpads: Eine liebe Freundin hatte mir aus Amiland weißen BW-Flanell mitgebracht. Das blaugepunktete war mal ein Bettbezug auch aus BW-Flanell. Die ersten Teile hatte ich je eins von jedem Stoff genommen, aber das ist mir zu dünn. Am Anfang nicht, aber wenn die Pads ein-, zweimal gewaschen sind, werden sie schon dünn. Ich benutze sie aber nur für mein Gesichtswasser. An meine Haut kommt nur Gesichtswasser und Creme Manchmal auch ne Maske.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden