Ceri Geschrieben 12. Dezember 2018 Melden Geschrieben 12. Dezember 2018 (bearbeitet) Hallo Hilde, der Tag beim Quilten war klasse. Wir haben eine Weile überlegt, was ich mache - all over oder jeden Rahmen einzeln und uns schließlich für einzelne Muster entschieden. Das war allerdings so aufwändig, dass mir am Ende die Zeit davongelaufen ist. Weil es zeitlich eh schon knapp war, habe ich dann gleich am lebenden Objekt, sprich meinem Quilt, geübt, was mir einige Überwindung abverlangt hat und ich bin auch nicht ganz fertig geworden. Drei Seiten des äußeren Rahmens muss ich noch mit der Nähmaschine fertig quilten, aber das mache ich vor Weihnachten nicht mehr. Ich hatte im Werkelthread schon mal Bilder gezeigt, allerdings kann man vom Quiltmuster leider nicht viel erkennen. Sobald ich Zeit habe, mache ich ein paar Detailaufnahmen und aktualisiere den WiP. Dir noch viel Spaß und Erfolg mit deinem wunderschönen Bargello, ich lese weiterhin interessiert mit. Bearbeitet 12. Dezember 2018 von Trulla242
Crea-Conny Geschrieben 13. Dezember 2018 Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 Hilde, Dein Bargello ist ein Traum von den Farben und so sorgfältig gearbeitet. Ein Traum Wie machts Du das mit dem Schneiden? Zum Ring verarbeitet und dann geschnitten oder wie bekommst Du den 'Versatz' hin. Also das die Reihe ja immer mit einer anderen Farbe beginnt LG Conny
Ibohiga Geschrieben 13. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 Hallo Trulla , ich glaube da hätt ich auch die Nervenkrise bekommen - gleich am Quilt anfangen Aber die Bilder sehen schon schön aus. LG hilde
Ibohiga Geschrieben 13. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 Hallo Conny , nein, hier wird die Farbpalette nicht zu einem Ring geschlossen. Das geht nur, wenn nur ein Band in die gleiche Richtung als Muster durch den Quilt zieht. Hier - da es zwei "Bänder" sind, die gegeneinander laufen, werden immer zwei Farbfolgen genommen und entsprechend aneinander genäht bzw. es werden auch Teile ganz herausgetrennt. Klingt jetzt vielleicht etwas kompliziert ist es aber nicht. In den Büchern mit Mustern ist jeweils eine genaue Tabelle, wie jede Reihe auszusehen hat. LG hilde
Ibohiga Geschrieben 13. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 ... und ich bin wieder ein Stückchen weiter gekommen Die zweite Hälfte hängt komplett zugeschnitten an der Wand: Und hier die Reste von den zu Anfang zusammengenähten Streifen: Als ich etwas ein Drittel der Streifen zusammengestellt hatte, hab ich gedacht, daß ich da noch einiges nachlegen müßte. Aber es ist ausgekommen und das ist alles, was von gut 100m zusammengenähter 2,5" Streifen übrig geblieben ist. LG hilde
Hinterländerin Geschrieben 13. Dezember 2018 Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 Das gibt ja nochmal ein Restequilt. Bevor du sowas wegschmeisst, denk an mich. Gegen einen Obolus natürlich.
Ibohiga Geschrieben 13. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 Nein, weggeschmissen wird sowas bei mir nicht und angesichts der Tatsache, daß sich schon ein Besitzer für den Quilt angemeldet hat, könnte es durchaus auf einen Restquilt hinauslaufen - vielleicht bleibt der mir ja wenigstens erhalten LG hilde
AndreaS. Geschrieben 13. Dezember 2018 Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 Nein, weggeschmissen wird sowas bei mir nicht und angesichts der Tatsache, daß sich schon ein Besitzer für den Quilt angemeldet hat, könnte es durchaus auf einen Restquilt hinauslaufen - vielleicht bleibt der mir ja wenigstens erhalten LG hilde Das kann ich aber auch sooooooo gut verstehen, dass sich da schon ein Besitzer für den Quilt gefunden hat. Den Restequilt musst Du irgendwie an Dir festketten, sonst ist der glaub ich auch ratzfatz weg
AnneHanne Geschrieben 13. Dezember 2018 Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 Dein Bargello ist wirklich wunderschön. Darf ich fragen nach welchem Buch du arbeitest? Ich schaue hier ganz gespannt weiter zu.
Ibohiga Geschrieben 13. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 Hallo Anne , das Buch heißt "Twist and Turn Bargello Quilts" von Eileen Wright LG hilde
Ibohiga Geschrieben 13. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 So, nun ist auch die zweite Hälfte fertig - sieht bis auf Kleinigkeiten fast wie die erste Hälfte aus :
Ibohiga Geschrieben 13. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 ... und ich konnte nicht widerstehen und hab die erste Hälfte schon mal daneben gelegt Morgen wird die mittlere Naht noch genäht und ausgebügelt und dann gibt es auch nochmal ein Bild mit besserem Licht Allen eine gute Nacht LG hilde
margret99 Geschrieben 13. Dezember 2018 Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 Whhhoooooaaaaaahhhh! Wie schön!!!!!!
birgit2611 Geschrieben 13. Dezember 2018 Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 Boah! Wird der schön! lg birgit
Lieby Geschrieben 13. Dezember 2018 Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 Total klasse und so fix, bravo. Weißt du schon wie du quiltest? Liebe Grüße, Lieby
Ceri Geschrieben 13. Dezember 2018 Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 Chapeau! Das Top sieht großartig aus.
bricabä Geschrieben 14. Dezember 2018 Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 Sehr schön, bin begeistert. LG
AnneHanne Geschrieben 14. Dezember 2018 Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 Meine Güte ist der schön!!! Danke für die Info mit dem Buch. Ich bin schon sehr gespannt, wie du quilten wirst.
Ibohiga Geschrieben 14. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 Nun ist auch die letzte Naht vom Top genäht und ausgebügelt. Hab dann nochmal ein Bild bei Tageslicht gemacht - obwohl heute war es hier nicht allzu hell Gestern Abend hab ich auch den Stoff für die Rückseite und das Volumenvlies bestellt. Das Vlies soll 277 Cotton von Vlieseline sein (hab ich schon gute Erfahrung mit) Die Farbe der Rückseite ist die, auf der die Stoffklammer liegt und die dunklere Farbe ganz recht wird das Binding. Quilten möchte ich so, daß die Wellen betont werden - also entlang jeder Farbe diagonal durch jedes Stoffteil durch. Das Garn seht ihr auch auf dem Bild - wirkt auf der Kone dunkler als es ist - aber da mach ich noch einige Proben, bevor es richtig los geht. LG hilde
violaine Geschrieben 14. Dezember 2018 Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 Hihi, also der kommt mir doch sehr bekannt vor, den habei ich vor ein paar Jahren auch gemacht. Allerdings ganz andere Farben. Und das Quilting, das Du vor hast, klingt fast so, als ob Du es genauso machen würdest, wie ich damals. Ich habe auch ein Farbverlaufsgarn genommen. Da ist er so halb gequiltet: klick
Ibohiga Geschrieben 14. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 Hallo Viola , auch eine seehr schöne Farbkombination - dazu fällt mir spontan ein "Frühling" Da sieht man mal wie unterschiedlich es in anderen Tönen wirkt. Das Quilten stell ich mir genauso vor, wie Du es gemacht hast. Nur ist meiner etwas größer - ca. 150 x 200 cm .... ich weiß auch schon, daß das ein Geschiebe wird mit der Näma .... Aber ich hab auch schon 200 x 200 m geschafft LG hilde
Lykke Geschrieben 14. Dezember 2018 Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 Beide Quilts sind respektive werden ganz großes Kino!!
Lehrling Geschrieben 14. Dezember 2018 Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 einfach toll, in beiden Farben! bei Violaines Quilt hatte ich spontan >Zaubergarten< im Kopf. Wobei mich das Meer mehr lockt liebe Grüße Lehrling
AndreaS. Geschrieben 14. Dezember 2018 Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 (bearbeitet) Mich ziehts auch ans Meer. Aber das ist nichts besonderes, weil mich ziehts IMMER ans Meer Bearbeitet 14. Dezember 2018 von AndreaS.
moka Geschrieben 14. Dezember 2018 Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 Ein Riesenkompliment! Zum Niederknien schön geworden, was auch an der wunderbaren Farbauswahl liegt. moka
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden