dod Geschrieben 25. April 2015 Autor Melden Geschrieben 25. April 2015 Dankeschön, Grillenhirn! Musste über deinen Töff-Smiley schmunzeln So, jetzt sollte ich mal allmählich beginnen, den Schnitt zeichnen
Ulrike1 Geschrieben 26. April 2015 Melden Geschrieben 26. April 2015 Ach wie schön, Dod macht wieder was Neues. Ich schau dir immer gerne zu. L. G. Ulrike
dod Geschrieben 26. April 2015 Autor Melden Geschrieben 26. April 2015 Hallo Ulrike, schön, dass du auch wieder hereinschaust. Ich hab inzwischen denn Schnitt gezeichnet und jetzt geht es ans Zuschneiden.(Das Rückenteil sieht schief aus, weil ich es mit einer Falte fotografiert hatte - und keine Lust mehr, das nochmal zu machen) Ich habe die Schnittteile gleich komplett gezeichnet, damit ich die Streifen gut platzieren kann und nicht irgendetwas mühsam aufeinanderstecken muss. Es wird also in einfacher Stofflage zugeschnitten.
akinom017 Geschrieben 26. April 2015 Melden Geschrieben 26. April 2015 Stoff und Vorschau sehen gut aus denk aber dran den Ärmelschnitt für den zweiten Ärmel auch umzudrehen
dod Geschrieben 26. April 2015 Autor Melden Geschrieben 26. April 2015 Ja, genau.Monika! Das ist ein beliebter Flüchtigkeitsfehler...
akinom017 Geschrieben 26. April 2015 Melden Geschrieben 26. April 2015 Ja, genau.Monika! Das ist ein beliebter Flüchtigkeitsfehler... Eben deshalb ein Keks gefällig Bei der in Arbeit befindlichen Jacke hab ich öfters geguckt das ich ja alle Teile richtig gegengleich ausgeschnitten habe. UWYH die Bücher, die Schnitte und der Stoffschrank - Runde 8 bis Ende Juni 2015 - Seite 51 - Hobbyschneiderin 24 - Forum wobei da könnt ich ja auch endlich mal weiter nähen , die hängt immer noch mit nur einem Ärmel drin im Nähzimmer. Über den Kragen könnt ich ja auch währenddessen nachdenken.
dod Geschrieben 26. April 2015 Autor Melden Geschrieben 26. April 2015 Also da schicke ich dir doch glatt einen Motivationskeks zurück - das ist doch eine wunderbare Frühlingsjacke. Ran an das gute Stück!
sunshine06 Geschrieben 26. April 2015 Melden Geschrieben 26. April 2015 Ich würde wegen der Streifen und Abnäher schauen, dass es von unten her passt. Die oberhalb des Abnähers verbleibende Seitennaht ist doch deutlich kürzer und deutlich öfter vo Arm verdeckt als der Rest der Seitennaht. Aber das wird sich ein schönes Teil werden. Der Stoff gefällt mir jedenfalls ausgesprochen gut.
dod Geschrieben 26. April 2015 Autor Melden Geschrieben 26. April 2015 Hallo Alex, die Streifen werden ab Saum genau aufeinander passen. Ich habe auch die untere Kante, die eigentlich etwas gerundet war, ganz gerade gestellt. Und ich hoffe, den Abnäher auch ungefähr integrieren zu können - er entspricht in etwa einem Rapport. Dann würde es auch oberhalb des Abnähers noch passen - mal sehen.
trijim Geschrieben 26. April 2015 Melden Geschrieben 26. April 2015 Dod, der Schnitt sieht flott aus - sehr französisch! Da brauchst du wirklich ein passendes Halstuch und eine Vespa.
dod Geschrieben 26. April 2015 Autor Melden Geschrieben 26. April 2015 Hallo Beate, mit dem Halstuch kann ich sogar dienen, bei der Vespa muss ich allerdings passen
dod Geschrieben 26. April 2015 Autor Melden Geschrieben 26. April 2015 Endstand für heute: ich habe alles geheftet, um sicherzugehen, dass der Brustabnäher auch wirklich auf den Brustpunkt zeigt. Je nach Material kann das völlig verschieden ausfallen und man muss korrigieren. Wie es aussieht, wird das Muster trotz Abnäher an den Seiten ziemlich gut aufeinander passen ! Hier mal ein erster Eindruck der Heftversion:
Maria Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 Dod, das Shirt wird ganz toll, mir gefällt der Stoff sehr gut.
AndreaS. Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 Das sieht jetzt schon wieder so toll aus Dod
Grillenhirn Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 Würdest Du mir bitte bei Gelegenheit den Abnäher von Nahe zeigen? Auf dem Bild endecke ich ihn nicht. Das ist Dir ja prima gelungen.
dod Geschrieben 3. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2015 Dankeschön euch allen! Heute ging es endlich weiter. Zunächst entdeckte ich einen Fleck in einem weissen Streifen des Vorderteils, der sich nicht auswaschen liess. Also durfte ich das Vorderteil neu zuschneiden... Auf Wunsch von Grillenhirn hier mal der Abnäher aus der Nähe: Da der Abnäherinhalt in etwa einem Streifenrapport entsprach, treffen die gesamten Streifen des Vorder- und Rückenteils aufeinander. So ganz genau darf man allerdings nicht gucken, denn mit dem Elastik-Zickzackstich scheint mir die Präzision beim Streifenanstoss nicht so ganz zu erreichen. (Wobei beim unteren Foto die Perspektive an der Verschiebung schuld ist, so schlimm ist es dann realiter doch nicht... )
dod Geschrieben 16. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Irgendwie hab ich zur Zeit die absolute Nähflaute... Wahrscheinlich hab ich einfach genug Teile im Kleiderschrank und verfalle deswegen in ein absolutes Schneckentempo. Heute endlich mal die Ärmel eingesetzt - und immer wieder aufgetrennt, denn die Streifen wollten einfach nicht genau aufeinanderpassen. Und wenn sie auf einer Seite passten, dann auf der anderen nicht. Und als vorne alles stimmte, musste ich hinten das Ganze nochmal wiederholen. Auch wenn hier die Streifen nicht passen können, so mussten sie doch parallel nicht passen. Jetzt muss ich noch entscheiden, ob ich mir morgen die Cover antue oder lieber einen Falzgummiabschluss mache. Eigentlich gefallen mir die parallelen Nähte der Cover nicht so gut auf den Streifen, das macht alles etwas unruhig. Einfassen ginge auch, wird aber etwas dicker - was mir auch nicht so gefällt. Ich werde mal probenähen, wie es mit dem Falzgummi aussieht.
Grillenhirn Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Schön, gefällt mir sehr gut!! Und Danke für die Bilder vom Abnäher. Wie meinst Du das mit den beiden Covernähten? Wenn die z..B dunkelblau im dunkelblauen Streifen genäht werden, dann sieht man die doch kaum?
dod Geschrieben 16. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Hallo Grillenhirn, es geht eher um den Halsausschnitt... ich bin noch am Überlegen...
SiRu Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Zierstich der Nähma? Gewollt konträr zur strengen Geometrie der Streifen? Also z.B. den Ährenstich?
knittingwoman Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 tendiere beim Halsausschnitt zu Falzgummi, hast du transparentes Nähgarn?
dod Geschrieben 16. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Hallo Siru, danke für deinen Vorschlag. Ich habe jetzt verschiedene Zierstiche ausprobiert, aber das wird mir alles zu unruhig zu den Streifen. Der Falzgummi wird es eher nicht, denn ich habe ihn nicht in reinweiss und er passt daher nicht so optimal. Evtl. werde ich einen Paspelgummi nehmen, mit Zickzack etwas eingehalten annähen, umschlagen und dann mit einem Zickzack, der fast schon ein Geradstich ist, annähen - der Halsausschnitt ist im Prinzip weit genug, der muss nicht sehr dehnbar sein. Etwa so:
dod Geschrieben 16. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Hallo knittingwoman, habe gerade erst deinen Beitrag gelesen. Nein, transparentes Nähgarn hab ich nicht. Hat du schon damit gearbeitet? Sieht es nicht zu sehr nach "Plastik" aus? Für unsichtbare Nähte natürlich eine gute Idee.
knittingwoman Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 ich weiß nur, dass es das gibt, gearbeitet hab ich noch nicht damit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden