Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb jadyn:

Ich finde die Cutouts auch toll...danke fürs Zeigen....

Ich habe diese Anleitung gefunden....

 

https://ratundnaht.de/perfekte-cut-outs-naehen-anleitung-mit-bildern/

 

Vielleicht finde ich Zeit und starte ...(oder liebe @@elisabeth1959  wirst Du uns verraten, wie Du es gemacht hast 🙏?)

 

 

Danke für den Link, ich überlege gerade ob ich das nicht mit dem Embroidery Cutwork Needle Kit von Pfaff 

 

https://www.pfaff.com/de-DE/Accessories/creative-Embroidery-Cutwork-Needle-Kit

 

und der Software in the Hoop machen könnte. Mal gucken ob ich einen passenden Rahmen habe.

Am 30.6.2022 um 12:52 schrieb elisabeth1959:

Zweimal Shirts mit cut out, das gelbe ist nach einem Modell von Alfredo Pauli und das zweite ist von Helena Vera beides gesehen bei einem Shoppingsender.

Danke fürs zeigen, die Shirts sind toll.

Werbung:
  • Antworten 1,9Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lalleweer

    89

  • zwirni

    83

  • Scherzkeks

    63

  • Lehrling

    63

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb jadyn:

Ich finde die Cutouts auch toll...danke fürs Zeigen....

Ich habe diese Anleitung gefunden....

 

https://ratundnaht.de/perfekte-cut-outs-naehen-anleitung-mit-bildern/

 

Vielleicht finde ich Zeit und starte ...(oder liebe @@elisabeth1959  wirst Du uns verraten, wie Du es gemacht hast 🙏?)

Das sieht ja schon sehr gut aus! Danke fürs Teilen. :hug:

 

Wenn ich das richtig interpretiere, muss es nicht zwangsläufig ein Jersey sein, d.h., mit einem Pique würde es auch gehen. :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

@Scherzkeks ich denke, der Burdaschnitt ist sogar für Webware...geht vielleicht sogar besser...

@Kiwiblüte eine spannende Idee...vielleicht bringt es schon eine enorme Arbeitserleichterung, wenn man einfach nur die Umrisse stickt...ich habe leider nur einen 150x240 Rahmen... aber man könnte es ja auch teilen...

Eine spannende Idee:)

Geschrieben (bearbeitet)

@Scherzkeks@sikibo@Friedenstaube@Kiwiblüte

 

@Dagmar O.

@Großefüß

 

Ich hoffe ich habe keinen vergessen :classic_biggrin:

ich habe es nicht anders gemacht als wie es sie in dem Link gezeigt hat, ich hatte aber diesen Link noch nicht, besser kann ich es auch nicht machen. Danke fürs finden.

Etwas mache ich anders, ich bügle die Einlage auf den  ganzen Besatz, sie lässt da einen Streifen frei, ich habe bei meinen die Einlage nur auf den Besatz gebügelt, das reicht sonst wird es zu steif. Einschneiden mache ich wie sie, immer schon, das habe ich noch in der Schule gelernt.

Ich habe nicht gleich nach dem Wenden gebügelt sondern ich habe es vorher geheftet, knapp an der Kante, ist dann viel einfacher beim Absteppen.  damit es sich  beim Jersey nicht verzieht, würde ich auch machen wenn ich es aus Webware machen würde, weil beim bügeln kann man viel kaputt machen.

Ich werde mir ein Leinenkleid auch mit solchen Cotouts machen, für den nächsten Sommer.

 

Liebe grüße

Elisabeth

Bearbeitet von elisabeth1959
Geschrieben

@elisabeth1959

Danke für Deine Erklärungen dazu. :hug:

Ein Leinenkleid damit ist auch eine sehr schöne Idee. :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb jadyn:

eine spannende Idee...vielleicht bringt es schon eine enorme Arbeitserleichterung, wenn man einfach nur die Umrisse stickt...ich habe leider nur einen 150x240 Rahmen... aber man könnte es ja auch teilen...

Eine spannende Idee:)

 

 

Ich hab gerade auf mySewnet Library nachgesehen, da gibt es fertige Stickmuster zum Herunterladen für die ganz Faulen.:classic_love: Da braucht man aber die Cutwork Needles dazu und den starken auswaschbaren Avalon Film.

 

https://library.mysewnet.com/de-de/design/200235011#learntostitch

https://library.mysewnet.com/de-de/search?techniques=913

Es geht aber auch auf ganz klassischem Weg.

Ich hab noch in einem alten Burda-Buch einen Schnitt für ein Baumwollleinenkleid gefunden.

Da ist eine a la Richelieustickerei am Halsausschnitt und an den Armausschnitten.

Ich darf das hier ja nicht posten.

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die liebe @ToniMama bereitet gerade die nächste Bestellung vor, und da es dort ein wenig schleppend läuft, wird es Zeit, hier mal wieder mit unseren Werkeleien Werbung zu machen. Tatsächlich habe ich gerade einige Stoffe unter der Nadel, den Anfang macht Nachtwäsche für mich und meine Tochter.

 

Hose nach der "Shorty.Hose" von LeniP. 

 

image.jpeg

Auf dem Foto noch ungesäumt, trage ich sie tatsächlich schon seit dem Nähen im Juli hoch und runter, daher kam ich noch nicht dazu, eine neue Aufnahme zu machen. Erst zu den Sommerferien hat sie dann den Saum bekommen und wurde dort von den Mitreisenden als "anständig damit angezogen" (im Sinne von "straßentauglich") bezeichnet. Ok, für mich ist sie das nicht, aber zuhause liebe ich sie, insbesondere auch wegen der Hosentaschen. Aber auch der Stoff, Jersey mit Elasthan, trägt sich traumhaft. Übrigens ist die Hose die "Resteverwertung" nach dem Zuschnitt eines Kleides, als ich den Stoff nicht verräumen wollte. Dafür, dass ich beim Zuschnitt kein bisschen Rücksicht auf das Muster nehmen konnte, passen die Karos recht gut an den Nähten! Das linke Hinterteil hat einen Fehler im Muster, das stört mich aber bei einer Schlafanzughose wenig bis gar nicht.

 

Beim Kleid muss ich noch eine Änderung vornehmen, bevor ich es zeigen kann, es gefällt mir in der Mitte noch nicht.

 

image.jpeg

Schlafanzughose nach dem Schnitt "Tag- und Nachtträumer" von Fred von Soho und einem Vokuhila-Shirt von der Erbsenprinzessin.

 

 

Bearbeitet von achchahai
Geschrieben

@achchahai  Der Tochter-Schlafanzug sieht Klasse aus, mit den Zusatznähten noch besser als nur so aus einem Stück. Deine Shorts finde ich auch garten- und strandtauglich. Von Stoff wäre sie auch Straßentauglich, aber mir wäre sie für die Straße zu kurz.

Geschrieben

Danke Euch allen für das Lob!

 

@sikibo Mein Kind wollte wissen, wo ich diesen tollen Stoff aufgestöbert hätte? 😁 Ja, die Motive habe ich im Internet gesehen und mir als Plottdateien erstellt. Mit 9 Jahren würde so etwas nicht mehr in der Öffentlichkeit getragen werden, huh, da sind die Kinder jetzt schon sehr „streng“. Obwohl sie, was man so hört, alle noch Bibi & Tina oder Paw Petrol schauen :classic_ninja:

 

@Großefüß Die Länge der Hose täuscht, sie geht mir gesäumt tatsächlich bis zu den Knien. Trotzdem, es bleibt dabei: eine (kurze) Jerseyhose ziehe ich nur zu Hause oder zum Sport an, wobei sie dafür deutlich engere Beine bräuchte, um sich nicht hochzuschoppen. Und diese Hose wird auch nicht tagsüber getragen, nur bis zum Frühstück. 
 

Ebenso wie dieses Nachthemd, eine Else nach dem Schnitt von Schneidernmeistern. Der schwarze Jersey ist Trigema

 

D0A1EA44-088D-4158-9DB2-3B742B4B2F12.jpeg


Viel kann man von dem Schnitt auf dem Foto nicht gerade erkennen, aber auch sie trage ich - nachts - sehr gerne, würde sie aber nicht in der Öffentlichkeit ausführen 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die meisten von GöGas T-shirts haben inzwischen unansehnliche Bartstoppel-Halsbündchen und durften nach zähen Verhandlungen in die Putzlumpentonne. 

Als Ersatz gab es neue Shirts aus Single jersey. Alle schon (gerne) getragen und für das Photo aus der Wäschetonne gezogen, daher ein bisschen krumpelig. 

 IMG_20221111_082023.thumb.jpg.ca43decef83609950d3aae78660df173.jpg

 

Der Schnitt ist ein an den Schultern und Ärmeln/ Armauschnitten angepasster Max von Pattydoo. 

Göga ist total begeistert von der Qualität der Stoffe

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb KiraMG:

Als Ersatz gab es neue Shirts aus Single jersey.

Sehr fleissig! :klatschen: :klatschen:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Es wurde Zeit für einen neuen Schlafanzug. Dank Katrin hatte ich dafür schönen Jersey im Vorrat. Den Schlaftest hat er schon bestanden 😁- richtig kuschelig.

 

 

image.thumb.jpeg.a1c51391949c00608a10ca4bf0a661b2.jpeg

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Isis:

Es wurde Zeit für einen neuen Schlafanzug. Dank Katrin hatte ich dafür schönen Jersey im Vorrat. Den Schlaftest hat er schon bestanden 😁- richtig kuschelig.

 

 

image.thumb.jpeg.a1c51391949c00608a10ca4bf0a661b2.jpeg

 

oh wie schön, gefällt mir total gut!

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Isis:

Es wurde Zeit für einen neuen Schlafanzug. Dank Katrin hatte ich dafür schönen Jersey im Vorrat. Den Schlaftest hat er schon bestanden 😁- richtig kuschelig.

Sehr hübsch umgesetzt! :klatschen: :klatschen:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab aus der letzten Sammelbestellung in der Zwischenzeit auch wieder was verarbeitet:

 

T-Shirt mit Raffung nach oben in grau und lockeren Faltenärmeln

IMG_4589.thumb.JPG.e06137a998ebf60004fa493a0c0f316e.JPG

 

Shirt in blau mit Raffung nach unten rausgehend und ohne Ärmel und insgesamt um ein paar cm verlängert

IMG_4580.thumb.JPG.5a45c98037f2583ff4fe2d5c0f196e56.JPG

leider hab ich erst hinterher bemerkt, dass auf der Vorderseite ein Fleck im Stoff ist, ich hoffe der geht beim waschen raus, ansonsten muss ich mir überlegen ob das Shirt noch eine Verzierung bekommt

 

 Ich hatte mir aus der vorletzten Lieferung ein Fledermaushirt aus navy und neonfarbenen Stoff genäht und trage das  ganz gern und so hab ich mir aus der letzten Lieferung wieder eins genäht, mit verdrehtem Rollkragen und in zeigbaren Farben, so dass ich das auch mal im Büro anziehen kann 😀 IMG_4582.thumb.JPG.acf4ee0201b5f3f087c933f595750618.JPG

 

dann ein etwas weit und locker ausfallendes Shirt mit V-Kragen 

IMG_4585.thumb.JPG.d2d104c030b1ca3c6bd1d25a7975e887.JPG

 

auf dem selben Schnittmuster basierendes aber um den schrägen Abschluss erweitertes Shirt mit Zugraffung auf der Seite 

IMG_4588.thumb.JPG.9a96efa804755baaac8f899fce64d2a7.JPGIMG_4587.thumb.JPG.3c19caf0197b84e63b7039ce709914f6.JPG

 

 

es war im letzten Paket ein sehr sommerlich lindgrüner weicher Stoff dabei, denn würd ich gern zu einem Sommeroverall (knielang) nähen, aber  da muss ich erst ein passendes Schnittmuster suchen

ausserdem suche ich noch Ideen für die kleineren Stoffteile - mal sehen ob ein Patchworkshirt das richtige ist ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...