Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb jadyn:

Mich würde mal interessieren, wie es mit gekaufter Konfektion ist, ob das nach dem Nähen noch irgendwie behandelt wird?

Ich habe es leider insbes. bei T-Shirts, Viskosepullis und Nachthemden aus Bw-Jersey gehabt, dass die deutlich eingelaufen sind. Habe mich aber noch nie getraut, aus dem Grund zu reklamieren. Und habe bei Kleidung auf dem Etikett auch noch nie ein Hinweis auf Einlaufen gesehen. Auch wenn es dann kräftig einlief.

Werbung:
  • Antworten 1,9Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lalleweer

    89

  • zwirni

    83

  • Scherzkeks

    63

  • Lehrling

    63

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Großefüß:

Ich habe es leider insbes. bei T-Shirts, Viskosepullis und Nachthemden aus Bw-Jersey gehabt, dass die deutlich eingelaufen sind. Habe mich aber noch nie getraut, aus dem Grund zu reklamieren. Und habe bei Kleidung auf dem Etikett auch noch nie ein Hinweis auf Einlaufen gesehen. Auch wenn es dann kräftig einlief.

Ich hatte 2 "Designer" T-Shirts in verschiedenen Größen, eins für meinen Sohn und eins für meinen Mann eine Nr. größer....nach der Wäsche war das für meinen Mann kleiner als die kleinere Größe...und für mich der Punkt erreicht, nur noch selbst zu nähen...

Jetzt suche ich immer Anregungen um nicht "langweilig " zu nähen...daher ist es für mich egal, wenn die Stücken klein sind..es sollten die Farben stimmen..z.B.

Polo Nr. 3 und 4.jpg

 

Eine Rückenpasse muß ich für die Rundrückenanpassung so wie so machen...

Wenn ich keine passenden Kragen habe, löse ich das so..

Polo Kragen.jpg

 

Bei Rückenpassen wird der innere Stoff so wie Unterkragen und innerer Kragensteg....

Geschrieben

@all ich bin schwer angetan von euren kreativen Teilen. :super::classic_love:

 

Da kommt mir der Satz meiner Oma in Erinnerung, sie sagte oft: "Not macht erfinderisch".

 

Liebe Grüße rosy

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb jadyn:

Wenn ich keine passenden Kragen habe, löse ich das so..

Ich finde deine Version toll.

Ist der bunte Stoff Webware?
Wenn ja, nach welchem Schnitt arbeitest du?

Ich nähe momentan immer den Jake von  Pattydoo. Da muss das Material dehnbar sein. Ich könnte es mir aber gerade auch mit Webware schön vorstellen.

 

 

@elisabeth1959 Deine Shirts sind so klasse! Wie hast du denn bei dem ersten Foto den Ausschnitt mit den Biesen gemacht? Gibt es dazu eine Anleitung

Bearbeitet von ericius
Geschrieben

@jadyn Du bist echt die Queen der Polohemdenkragen :)

 

Könntest du, wenn du das nächste mal nicht passenden Kragen hast, mal einen kleinen WIP von deiner Kragenlösung machen? Bitte, bitte, bitte :hug: Das sieht nämlich supersauber verarbeitet aus. Bei mir klappt das nicht immer so ... :rolley:

Geschrieben

@ericiuses gibt keine Anleitung, aber es ist ganz einfach, musste auch etwas herum probieren bis es so wurde wie ich es wollte.

Die Paspel habe ich selber gemacht, einen T-shirt Schnitt verwenden, ich habe einen extra Besatz gezeichnet und ausgeschnitten, dann  geschaut wie weit aussen ich mit der ersten Paspel anfagen muss. die auf den Stoff gehefter dann mit dem Zipfüsschen aufgesteppt, die nächste Paspel wieder gleich, die letzte Paspel gehefter, dann den Besatz dazu gesteckt und genäht.

Ich habe ja selbstgemachte verwendet, dazu Stoffstreifen von 2,5 bis 3 cm Breite zuschneiden, die Schnur dazwischen fassen und nur zusammen heften nicht nähen, weil so wird es beim aufsteppen schöner weil man die Paspelnaht dann nicht sieht.

Wenn ich es wieder machen, mache ich dann Fotos, damit man es leichter versteht.

 

Liebe Grüsse

Elisabeth

Geschrieben (bearbeitet)

@elisabeth1959 Deine Shirts sind sehr geschmackvoll, ich mag, wenn es nicht überladen ist, und trotzdem mehr als 08/15. 

Und toll ausgenutzt. 

Bearbeitet von margret99
zu früh abgeschickt
Geschrieben

@jadyn Deine Polokragen finde ich phänomenal :klatschen:schön.

Wenn ich das könnte, würde ich mich auch mal an Poloshirts wagen.

Aber das werd ich in diesem Leben wohl nicht mehr lernen.

 

Echt saubere Arbeit :super:

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb elisabeth1959:

Wenn ich es wieder machen, mache ich dann Fotos, damit man es leichter versteht.

Oh, das wäre super! Damit kann man unifarbene Stoffe ganz toll „aufpeppen“ 🤗

Bearbeitet von ericius
Geschrieben

@ericius @AndreaS. @Friedenstaube An den Kragen ist nichts besonderes, es sind Kragen wie an einem Oberhemd oder einer Hemdbluse. Ich nehme für den  Oberkragen Piqué und den Unterkragen Webware..Beim Steg mache ich es umgekehrt und an der Knopfleiste kommt manchmal auch noch der Kontraststoff.

Mein Schnitt ist meist der von Jalie https://jalie.com/products/boys-and-mens-polo-shirts-sewing-pattern?_pos=2&_sid=68f2ff4c2&_ss=r

Hier ist alles drin. Kragen genäht, Rückenpasse, kurze und lange Ärmel, Schulterklappen, Brusttaschen und alle Größen für große und kleine Männer...

Falls ich aber doch mal passende Fertigkragen habe, so wie auf den beiden oberen Fotos, dann nehme ich die natürlich lieber....es erspart ja eine Menge Arbeit...

 

Geschrieben

@Kitkath

Sehr hübsch! :klatschen:

 

vor 14 Stunden schrieb Kitkath:

Aber das stimmt nicht, wickeln und umziehen ist schließlich Teufelswerk.

Ja, daran erinnere ich mich auch noch gut... :lol: :silly:

 

vor 14 Stunden schrieb Kitkath:

Ja, FOMO (fear of missing out - Angst, etwas zu verpassen) trifft

FOMO kannte ich noch nicht... :lol: :freak:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

@elisabeth1959 Deine Shirts sind schick, jedes hat seinen besonderen Pfiff. Danke für deinen Tipp mit der gehäkelten Paspeleinlage.

 

@jadyn Ja, du bist unsere Spezialistin für Poloshirts und sehr toll Maschinengestricktes. Wieder schick, das Shirt , besonders mit dem Kontraststoff.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Sodele ich hab wieder ein gut abgelagerten Putzlappen verarbeitet:

 

Schnitt Laboe von Pech und Schwefel für Webware

Gr 44

der Putzlappen war nicht sehr dehnbar

der Schnitt gefällt mir so gut da das ich die nächsten Tage noch Shirt nähen werde.

 

Die nächste Putzlappenwelle ist ja schon in Sicht:D

 

Liebe Grüße

Lisa

 

 

IMG_1030.JPG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich kann auch mal wieder was beitragen. Der Bordeaux farbene Jersey war vor einigen Jahren mal mit dabei. Er ist zweimal als Kombistoff in ein Cutie-Shirt von Schleiferlwerk in Größe 98 verarbeitet worden. 

4411F101-3512-446E-ADBB-528F9DF9D32F.jpeg

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb bn_aus_n:

Sehr schön geworden. 

 

Endlich mal was nicht in rosa. 


der Stoff mit den Blumen ist rosa als Grundfarbe :classic_blush: :classic_biggrin:

Aber es ist sehr dezent 

 

Danke für eure lieben Worte. Ich bin ein Riesen Fan von den Schnitten. 

Geschrieben

@KyaraLulu  niedlich deine Shirts.

 

Ich habe den ersten Putzlappen aus der letzten Bestellung verarbeitet.

 

Ein Nachthemd

Schnitt Laboe von Pech und Schwefel, abgewandelt.

 

Der Herbst kann kommen.

 

Liebe Grüße

Lisa

 

 

IMG_1041.JPG

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Lalleweer:

@KyaraLulu  niedlich deine Shirts.

 

Ich habe den ersten Putzlappen aus der letzten Bestellung verarbeitet.

 

Ein Nachthemd

Schnitt Laboe von Pech und Schwefel, abgewandelt.

 

Der Herbst kann kommen.

 

Liebe Grüße

Lisa

 

 

IMG_1041.JPG

 

Danke :classic_blush:

 

Ist das ein Stoff aus der Bestellung, die ToniMama aktuell noch verteilt?
Wie fällt das Shirt denn aus? Eher locker oder? Gefällt mir total gut!

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb KyaraLulu:

 

Danke :classic_blush:

 

Ist das ein Stoff aus der Bestellung, die ToniMama aktuell noch verteilt?
Wie fällt das Shirt denn aus? Eher locker oder? Gefällt mir total gut!

 @KyaraLulu der Schnitt ist Glockenförmig sitzt locker

ich habe die Seiten etwas mehr ausgestellt ( habe eine A-Linie Figur)

und ca 15 cm verlängert.

 

Der Putzlappen ist aus der letzten Bestellung,

ist der gaaaaanz dünne Jersey der nur wenig dehnbar ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...