Zum Inhalt springen

Partner

Mann macht.

  • Beiträge
    117
  • Kommentare
    1.207
  • Aufrufe
    13.683

Beitragsjubiläum: Win & Fail


sewing Adam

897 Aufrufe

Hallo ihr Lieben!

 

Die Forensoftware sagt mir dass das mein 100. Beitag in diesem Blog ist. Wahnsinn! Über 1000 Kommentare und fast 8000 Ansichten. Hätte ich nicht gedacht als ich den Blog angefangen habe. 

 

Wie die meisten von euch wissen bin ich ein "Gelernter". Ich habe nach dem Realschulabschluss eine klassische, 3-jährige Handwerksausbildung in einer kleinen Schneiderei auf dem Dorf gemacht, an meiner Wand hängt ein Gesellenbrief im Damenschneiderhandwerk. Ich hatte eine strenge Lehrmeisterin, von der ich nicht nur die Grundzüge des Handwerks - denn darum geht es in der Ausbildung - sondern auch viel fürs Leben gelernt habe. Dafür bin ich bis heute dankbar. Leider habe ich es nicht mehr geschafft ihr das zu sagen, denn als ich das verstanden hatte war sie leider schon gestorben.

 

Über eine Bekannte aus dem Dorf bin ich noch während der Ausbildung hier im Forum gelandet. Ich habe hier unglaublich viel gelernt. Wenn ich so manchen meiner Anfangsbeiträge sehe denke ich mir "Oi, was warst du ein dummes Kind!". Aber Hey, das ist fast zwanzig Jahre her. Ich mache nicht mehr ganz so viel Blödsinn, glaube ich. Das Forum hat mir einen anderen Blick aufs schneidern und nähen gegeben als das reine Handwerk. Unkonventionell zu sein, neue Wege gehen. Nicht nur so machen, wie man es immer gemacht hat. Neue Inspirationen, neue Materialien. Oft auch mehr Ernst als so mancher "echte" Schneider. Leidenschaft. Auch dafür bin ich unendlich dankbar.

 

Nähen & Mode sind ein wichtiger Teil meines Lebens und werden es immer sein. Eine Art sich auszudrücken, etwas mit eigenen Händen schaffen, eine Fähigkeit. Ich habe lange in Berufen gearbeitet, die irgendwas mit Bekleidung zu tun hatten, und ich behaupte, dass ich darin gut war. Aber letztlich war ich nur ein besserer Verkäufer. Während Corona musste ich mich fragen ob ich das die nächsten 35 Jahre machen will. Nicht so, dachte ich mir. (Außerdem erwartete mein Chef das ich trotz 100% Kurzarbeit arbeiten gehe und als Arbeitnehmer ist man da eher in einer schlechten Position. Dachte ich zumindest.) 

Der nächste Schritt, hätte ich bei der Mode bleiben wollen, wäre gewesen mich fortzubilden, vielleicht den Meister zu machen. Und dann selbst und ständig zu arbeiten, in einer Branche, die für die meisten nur dann Geld wert ist wenn ein bekanntes Label draufsteht. Oder mich um einen der wenigen festen Arbeitsplätze beim Theater zu kloppen. Beides eher unsicher, und ganz ehrlich: So gut war und bin ich fachlich nicht. Meiner Erfahrung nach ist das Schneidern ein Handwerk, das man bis zu einem gewissen Grad erlernen kann. Und zwar gut. Aber es gibt einen kleinen Anteil Leute, die auch das Talent dazu haben. Bei denen jeder Stich sitzt, die die Ausdauer, Leidenschaft & Geduld haben um perfekte Teile zu erschaffen. Dazu zähle ich mich nicht. Und das ist völlig Ok für mich.

 

Ich habe dann, während Corona, eine zweite Ausbildung gemacht. Inzwischen habe ich einen Bürojob und werde, wenn alles gut läuft, in einem Jahr auf Lebenszeit verbeamtet sein. Ich hatte noch nie so gute Arbeitszeiten. Ich habe Sicherheit und eine Arbeit die ich gerne mag, die mich positiv fordert, die spannend ist.

 

Das nähen wird mich nie loslassen. Es ist der perfekte Ausgleich für mich, an den Wochenenden etwas zu machen, das nicht nur auf Papier gedruckt ist. Und ich kann mich asudrücken. Machen was mir passt, sowohl stilistisch als auch auf die Paßform bezogen.

 

Soweit, so gut. Was ich, an diesem Wochenende einmal mehr, gelernt habe ist: manchmal klappt es, manchmal nicht. Wenn man was Neues ausprobiert darf es auch mal daneben gehen. So lernt man. 

 

Am Samstag gab es erstmal ein Win-Erlebnis:

20240602_212818.thumb.jpg.bc1989dcbd3336fd7431701f0a181758.jpg

Das Halbarm-Jäckchen aus dem zerfetzten Sternen-Stoff geisterte mir schon länger im Kopf rum. Etwas ähnliches habe ich schonmal in Langarm gemacht. Ich hatte noch einen kleinen Rest Tiger-Futter mit dem ich die Kant eingefasst habe, das gibt richtig Pfiff finde ich. Ein paar kleine Punkte sehe ich, aber ich bin zufrieden. Interessanterweise ist diese Stoffseite eigentlich die Linke. Was bei dem Effekt für mich keinen Sinn macht. Daher ist Links jetzt Rechts.

 

Nachdem ich so in Schwung war dachte ich, es wäre gut, gleich einen der neuen Stoffe aus Paris zu verarbeiten. Ein mittelblauer Strick in Leinenoptik, aber Kunstfaser, zumindest teilweise. Vor dem Vorwaschen ist mir noch aufgefallen das der Stoff rundgestrickt ist. Ist ja nicht verkehrt. Nach dem Vorwaschen war er schrecklich verzogen. Ich habe dann, so gut es ging, zurecht gezuppelt und mutig drauf losgeschnitten. Ein etwas länger geschnittenes, legeres Shirt mit abgerundeten Säumen und einer Falte am Ausschnitt sollte es werden. Ist es auch. Sah an mir aber furchtbar aus, wie aus der Damenabteilung. Ein echter Fail. Ich hab mich zuerst total geärgert.

Ich habe noch versucht mit Handnähten was zu retten aber da war nix zu machen. Und den Strick wieder auftrennen? Bäh. Ich habe die Säume nachgearbeitet und es dann meiner Schwester heute als "Nicht-Geburtstags"-Geschenk mitgebracht. Ehrlicherweise: Mit mehr Sorgfalt hätte es vielleicht was werden können. Aber ich habe daraus etwas gelernt. Also durchatmen. Ist nur Stoff, ist OK.

20240602_212517.thumb.jpg.9384330ecfe966b5f4fc4cbe23fd33be.jpg

 

Als Ersatzprojekt - ich hatte gestern viel Zeit - gab es dann noch eine Kissenhülle für ein Kuschelkissen für Hr. Schatz. Stoff aus Paris, Reißverschluss aus dem Fundus, sicheres Erfolgserlebnis ;)

IMG-20240602-WA0018.thumb.jpeg.d8041f1454c6799e88d5968e075df200.jpeg

 

Und weil noch ein Stück über war habe ich noch was Neues ausprobiert, diesmal erfolgreich. Hr. Schatz hat jetzt noch ein Mäppchen aus dem Stoff bekommen:

IMG-20240602-WA0022.thumb.jpeg.f0b9a16e552788f79614bf23d4027aa6.jpeg

 

Natürlich sind die Wins schöner als die Fails. Und die überwiegen auch. Wichtig ist mir, das ich aus meinen Fehlern versuche zu lernen. Beim Fail-Shirt war einfach die Kombi aus Idee, Stoff und Herangehensweise nicht passend. Das kann ich mit einem anderen Stoff besser machen. Gefällt mir dann vielleicht immer noch nicht, aber dann habe ichs probiert. Davor ist man weder als "Gelernter" noch als Hobbyschneider gefeit. ;)

 

Also, auf die nächsten 100 Beiträge, auf Wins & Fails & lernen, denn das hört nie auf.

 

LG Adam

 

PS: Fragen, Wünsche, Anregungen: Was wollt ihr gerne hier lesen?

11 Kommentare


Empfohlene Kommentare

nowak

Geschrieben

Och, deine Schwester sieht das mit dem Fail sicher anders... 😉

Scherzkeks

Geschrieben

>>>Also, auf die nächsten 100 Beiträge, auf Wins & Fails & lernen, denn das hört nie auf.<<<

:freu:  :freu:  :freu:

Ich bin mittlerweile 22 Jahre hier - ist wie meine 2. Nähzimmerecke. :D

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

flocke1972

Geschrieben

:hug: Danke dass du mir teilweise so schön aus der Seele geschrieben hast

Großefüß

Geschrieben

Danke für 100 Blogbeiträge.

 

Ich lese gerne was über Nähtips und  Nähtechniken. Auch darüber, was nicht gut funktioniert.

running_inch

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zu 100 Blogbeiträgen 🎉 - und danke, dass du deine Gedanken, Erfolge und Misserfolge hier mit uns teilst. :hug:

 

Die Jacke würde ich auch sofort nehmen, wenn sie mir denn passen würde (was nicht der Fall ist. - Glück für dich! 😜😇😄). Über die übrigen Sachen haben sich die Beschenkten sicher sehr gefreut. (Und andere glücklich zu machen, hilft ja oft über traurige Momente oder einen vermeintlichen Misserfolg hinweg.) :)

 

Ich freu mich jedenfalls schon sehr auf die nächsten 100 Blogbeiträge von dir. :D :hug:

 

(Und toi toi toi für deine Verbeamtung. 🍀 Schön, dass dir dein neuer Job so gut gefällt. 👍)

sewing Adam

Geschrieben

Am 3.6.2024 um 22:21 schrieb nowak:

Och, deine Schwester sieht das mit dem Fail sicher anders... 😉

 

Gefreut hat sie sich zumindest, weiteres Feedback gab es noch nicht ;)

 

@Scherzkeks ja, da hast du recht. Das zweite Wohn- und Nähzimmer. Es gibt halt doch auch online feste Bindungen und Beziehungen. :) 

 

@flocke1972 :hug: das freut mich sehr!

 

@Großefüß danke fürs teilhaben! :) Ich versuche gern wieder mehr Technik unterzubringen.

 

@running_inch Danke dir! Und gerne! 

Ich bin mit der Jacke tatsächlich sehr zufrieden, trägt sich gut - man muss nur mit den losen Fäden aufpassen das man nicht hängen bleibt :D

Ich nähe zwar grundsätzlich lieber für mich als für andere, aber natürlich freue ich mich wenn ich etwas für andere mache oder verschenke und es kommt gut an :) - das hilft, da hast du recht :)

 

Am Wochenende habe ich wieder mal etwas Nähzeit, vielleicht schaffe ich an meiner Burda-Hose ein paar Stiche zu nähen - zum Beispiel die Leistentaschen die ich - entgegen der Anleitung - einarbeiten will. ;)

 

LG Adam

Gabriella1

Geschrieben

Lieber Adam, da gratuliere ich dann auch herzlich zum jetzt 101. Beitrag !

Du zeigst uns hier nicht nur so viel fachliches interessantes und auch tolle Tipps, sondern auch mal einen kleinen "Misserfolg", der es dann eigentlich doch nicht ist :D

Und schön, dass du uns an deinem Werdegang teilhaben lässt - viel Erfolg für die weiteren Jahre im neuen Job!

 

Ich freu mich auch schon auf die nächsten 1000 Beiträge....

Beaflex

Geschrieben

Oh, da gab es sehr viel persönliches im Beitrag zu lesen, schön etwas mehr über Dich zu erfahren. 🤩

Ich verfolge deine Beiträge interessiert und freue mich auf die vielen weiteren Ideen, Projekte und Kommentare von Dir. 🥳

 

Emmimaus

Geschrieben (bearbeitet)

Ich lese hier auch immer gerne mit. Mir gefällt Deine frische und offene Art zu schreiben und hab schon Manches gelernt – vor allem das Streben nach Perfektion und die lässige Einsicht in die eigenen Fähigkeiten. Freue mich auf weitere Beiträge.

Bearbeitet von Emmimaus
sewing Adam

Geschrieben

@Gabriella1 @Emmimaus @Beaflex

Auch euch lieben Dank! Ich freue mich sehr das doch manches von dem was ich schreibe auf die eine oder andere Art hilfreich ist. :) 

 

Ich freue mich auch auf die nächsten Beiträge, und nachdem ich in den letzten zwei Wochen etwas ruhiger war - der Juni ist für mich immer ein sehr voller Monat - kommt gleich endlich mal wieder ein neuer Beitrag :) 

 

Liebe Grüße

Adam

MOC

Geschrieben

Lieber Adam,

 

ich hab das gerade erst gelesen und freue mich , das du uns daran teilhaben läßt, aus deinem Leben sowie an deinen Nähkünsten.

Das ist so schön und nett geschrieben. Ich erfreue mich immer über deine schönen genähten Sachen. Ich werde weiter dabei sein.

 

LG Monika

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...