
Hallo, Hallo
Im Nähtagebuch habe ich angedeutet, das ich noch zwei Jeans von Herr Schatz bearbeitet habe.
Die werden bei Ihm am Gesäß nämlich immer schnell dünn. Deshalb braucht er gelegentlich eine AVS... eine "Ar***-Ver-Stärkung"!
Ich mache diese Reparatur, wenn der Stoff noch nicht durchgescheuert ist, man aber bereits merkt, dass er dünner wird.
Zuerst habe ich die Hose auf Links gedreht, an der hinteren Mitte gefaltet und schön Flach gelegt und mir eine Schablone angefertigt. Damit habe ich aus einer alten Jeans zugeschnitten. Ich habe eine Box mit alten Jeans für solche Fälle. Der Stoff muss zur Hose passen - also Stretch zu Stretch usw. Die Farbe ist nicht so wichtig, sollte aber natürlich nicht zu stark abweichen.
Die zugeschnittenen Teile habe ich an der hinteren Mitte miteinander verbunden - hier habe ich Rechts auf Rechts genäht, Links auf Links geht aber, da ist die Naht dann am Schluß versteckt.
Die Naht habe ich abgesteppt, dann habe ich die Teile rundherum versäubert.
Dann werden die Teile entlang der Nähte aufeinander gesteckt...
... und rundherum festgesteppt. Es muss nicht so eng wie beim stopfen genäht werden, es reicht die beiden Lagen miteinander zu verbinden. Ich habe hier mit ca. 1,5 cm Abstand genäht. Von Innen sieht das dann so aus...
... und von Außen mit gut passendem Garn so:
Und so:
Beim ersten Tragen ist es etwas steif, wird aber weicher. Und vor allem reibt es nicht so schnell durch, die Haltbarkeit ist deutlich verlängert.
Ich bin zufrieden, Herr Schatz ist zufrieden und er hat länger was von seinen guten Jeans.
LG
Adam
- Weiterlesen...
- 18 Kommentare
- 823 Aufrufe