
Hallo Zusammen,
bei den Zuckerpuppen hatte ich es erwähnt: ich habe mal wieder ein Kleid für eine Party gebraucht. Da ich die Farbe nach den Schuhen gerichtet habe (weiß) habe ich mich für Flieder entschieden. Bei Buttinette habe ich einen Viskosejersey bestellt (und ein bisschen mehr... ). Ich habe einige Ideen entwickelt und wieder verworfen. Wichtig war nur das ich es auch danach, gekürzt noch als Shirt tragen konnte. Auf Pinterest fand ich dann die passende Idee: das schlichte Teil sollte mit einer Falte aufgewertet werden.
Diese sollte von der Schulter bis zur gegenüberliegenden Taille verlaufen.
Also habe ich meinen T-Shirt Schnitt auf ein ganzes Vorderteil kopiert, verlängert, angeschnittene Ärmel gezeichnet und die Falte eingezeichnet, von der Schulter bis zum Saum, dann aufgeschnitten und aufgespreizt. Dabei musste ich beachten das die Falte von der Mitte der Schulter aus verlaufen sollte. Dem entsprechend durfte die Falte nur so tief sein das ich den Ausschnitt noch gut verarbeiten konnte.
Die Falte habe ich bis zum Saum laufen lassen. Im Fall des Stoffes hat das nicht ganz so funktioniert wie geplant aber insgesamt war ich mit dem Ergebnis zufrieden, es war ein schönes Detail. Die Ärmel habe ich mit kleinen Blenden versehen, den Ausschnitt mit dem Belegstreifen verstürzt, das habe ich zum ersten mal gemacht und bin ganz zufrieden. Auf dem Bügel sieht man das es ein bisschen zieht, beim Tragen ist das aber nicht aufgefallen, zum Glück. Dafür das ich es in 3,4 Stunden einen Tag bzw. am Morgen vor der Feier genäht habe ist das ok.
Und hier nochmal im Detail:
Die Falte hatte ich auf dem Bügelbrett glatt gelegt und eingebügelt, das würde ich nicht mehr machen. Spätestens in der Bewegung legt es sich doch wieder anders.
Aber alles in allem ein schönes Detail. Den Schnitt werde wieder verwenden und das Kleid wird auf Shirtlänge gekürzt und weiter getragen.
Liebe Grüße
Adam
- Weiterlesen...
- 16 Kommentare
- 1.049 Aufrufe