Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb MOC:

Das ist ein Baumwollstoff, kein Jersey.............. von daher passt es

darf ich berichtigen: dies ist ein Webstoff, kein Jersey........................denn Jersey gibt es sehr wohl aus Baumwolle.;)

Werbung:
  • Antworten 1,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lehrling

    46

  • Großefüß

    44

  • Quietscheente

    33

  • rotschopf5

    32

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Lehrling ich wollte nicht belehrend klingen, daher hab ich nichts geschrieben. Außerdem bin ich ich unregelmäßig auf fb unterwegs, wo diese Art der Unterscheidung die Regel ist.

 

LG Rita

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Lehrling:

darf ich berichtigen: dies ist ein Webstoff, kein Jersey........................denn Jersey gibt es sehr wohl aus Baumwolle.;)

 

vor 17 Minuten schrieb 3kids:

@Lehrling ich wollte nicht belehrend klingen, daher hab ich nichts geschrieben. Außerdem bin ich ich unregelmäßig auf fb unterwegs, wo diese Art der Unterscheidung die Regel ist.

 

LG Rita

Alles gut, ihr habt ja recht............................ich hab für mich immer Baumwolle und Jersey anders interpretiert, aber wie ihr schreibt ist es korrekt;)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich ärgere mich gerade schrecklich über mich selbst! :banghead:

Seit etwa einem Monat arbeite ich an einer Krabbel-/Spieldecke. Es ist ein Muschelmuster mit einigen Applikationen darauf, also kein schnelles Projekt. Das Top ist endlich fertig und das Sandwich (fast) bereit zum quilten. Davor wollte ich noch die drei Schichten mit wasserlöslichem Garn verbinden und mit Schrecken festgestellt, dass die Untergarnspule sich in der Maschine befindet!:klatsch:  Ich habe die Spulen verwechselt und keine Ahnung, an welchen Stellen ich damit genäht habe. 

Ist jemandem schon so ein Missgeschick  passiert???:silly:

Spieldecke.jpg

Bearbeitet von essa
Geschrieben

Boah, ich glaube, damit hast Du meinen persönlichen Platz 1 bei üblen Mißgeschicken, das ist ja echt gruselig!

 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb essa:

Ich habe die Spulen verwechselt und keine Ahnung, an welchen Stellen ich damit genäht habe. 

Ist jemandem schon so ein Missgeschick  passiert???

Oh shit!

Sieht man das vielleicht - evtl mit Lupe und guter Beleuchtung (ich habe noch nie wasserlösliches Garn verwendet)?

Dann könntest Du von der Rückseite die Nähte einzeln absuchen und "abhaken"

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb lea:

 

Sieht man das vielleicht - evtl mit Lupe und guter Beleuchtung (ich habe noch nie wasserlösliches Garn verwendet)?

Dann könntest Du von der Rückseite die Nähte einzeln absuchen und "abhaken"

 

Leider nein, das Garn sieht ganz "normal" aus. Wo ich damit genäht habe, wird sich erst nach dem Waschen feststellen lassen.:silly:

Ich werde wohl in den Nahtzugaben quilten müssen, obwohl ich ganz was anderes geplant habe.

 

vor 19 Minuten schrieb steinmetz:

...und was für eine wunderschöne Decke...!

 

Dankeschön! Ich habe nach dem Entwurf der jungen Mama gearbeitet. Ist ganz anders, als meine anderen Decken. Die vielen Rundungen waren eine Herausforderung.

Geschrieben

Oh je :hug:

Ja, mir, zu Zeiten des ersten Maskennähbooms :klatsch: ich hab in der Wäsche plötzlich Einzelteile gefunden und hatte inzwischen etliche Masken verschenkt. Meine Spule ist inzwischen beidseitig rot bemalt und hat ein extra Kästchen, damit das nicht noch mal vorkommt.

Kannst du anhand des Füllstands der Spule etwa abschätzen, wieviel du im Quilt vernäht hast? Die Teile des letzten Tages durch alle Schichten heften und dann durch anfeuchten feststellen, wo sich die Nähte lösen?

Ich drücke die Daumen daß es nur wenige kurze Nähte betrifft.

Geschrieben

@essa Oh, Sch....! Und das Teil sieht so toll aus!

 

Ich arbeite auch viel mit dem Wash away. Mittlerweile sehe ich meistens am losen Faden am Drall/Stärke der Zwirnung, ob dass mein normales Troja/Saba ist oder das Wash away. Vielleicht kannst du es auch sehen, das Wash away ist lockerer gedreht.

 

Ansonsten ggf. jede einzelne in Frage kommende Naht antesten (kleine Stelle) mit etwas Wasser in einem Pinsel oder Wattestäbchen. Was sich auflöst, neu nähen.

 

Wünsche dir, dass es nicht viel ist.

 

Und markier die Wash away Spule dick, z.B. mit Folienschreiber-Filzstift.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Großefüß:

Mittlerweile sehe ich meistens am losen Faden am Drall/Stärke der Zwirnung, ob dass mein normales Troja/Saba ist oder das Wash away.

Ich finde auch, dass man mit der Lupe die Unterschiede zwischen verschiedenen Garnen (Farbton, Glanz, Zwirnung, Stärke, "Fussligkeit") meist sehen kann; deshalb habe ich gefragt.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb essa:

Ich habe die Spulen verwechselt

Oh je... :freak: :ohnmacht:

Ich wünsche Dir eine gute Lösung dafür, denn eine gute Idee dazu habe ich nicht... 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Lehrling:

Kannst du anhand des Füllstands der Spule etwa abschätzen, wieviel du im Quilt vernäht hast? Die Teile des letzten Tages durch alle Schichten heften und dann durch anfeuchten feststellen, wo sich die Nähte lösen?

Ich drücke die Daumen daß es nur wenige kurze Nähte betrifft.

 

Sehr viel kann es nicht sein, die Spule ist fast voll. Ich vermute, der ganze obere Bereich mit den hellen Farben ist betroffen. Zwischendurch habe ich jedoch einige Blöcke ausgewechselt...an verschiedenen Stellen. Erschwerend  bei der Geschichte sind die Applikationen, die auf dem Top angebracht sind. Da kann ich nur per Hand korrigieren. Ich bin so sauer auf mich! Dabei IST die Spule markiert! Ich war völlig gedankenlos.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb essa:

Ich bin so sauer auf mich!

nütz nix, hilft nix, also betrachte es einfach Lehrstunde. Wer weiß, wofür es womöglich noch gut ist......:hug:

Geschrieben

Danke für die mitfühlende Worte! :hug:

Morgen werde ich schauen, wie ich den Schaden beheben kann.

Geschrieben

Oh Essa, das ist wirklich doof und tut mir sehr leid 😘

Da ist Quilten in der Naht wirkluch eine gute und hilfreiche Idee👍

Ich habe heute beim Nähen meines Mäppchens nach Rosa Meyer die zwei RV Zipper so aufgezogen, das ich nur einen nutzen kann 🤔also manchmal stehe ich wirklich neben der Spur... 

Herzliche Grüße Christiane 

16933399697176234099021826995388.jpg

Geschrieben

Was habe ich hier in diesem Thread schon lachen müssen (nimmt mir hoffentlich niemand übel, bin ja selber vor lustigen Fehlern nicht gefeit), aber bei der Spieldecke bleibt mir das Lachen im Halse stecken. Das mit der verwechselten Spule tut mir richtig leid und ich hoffe sehr, daß sich das Problem irgendwie lösen läßt!!!

Geschrieben

Die Spieldecke ist fertig. 

Zuerst habe ich das Top stark gedämpft, um die betroffenen Stellen zu finden, aber es hat überhaupt keine Wirkung gezeigt. Anderes habe ich nicht mehr versucht, es wäre einfach viel zu aufwendig.

Da es eine Krabbeldecke ist, habe ich eine zusätzliche Lage Volumenvlies hinzugefügt und in den Nahtzugaben gequiltet, möglichst nah an den Nahtlinien. Nach dem Waschen ist alles heil geblieben. An manchen Stellen hat sich der lose Oberfaden gezeigt, aber den habe ich nur abgeschnitten, mehr musste ich nicht tun. Nur die Nähte bei dem Segel und dem Flügel des Pelikans haben sich völlig aufgelöst. An die habe ich gar nicht gedacht!:klatsch: Die konnte ich aber leicht wieder schließen.

 

Diese Geschichte werde ich ganz sicher nicht vergessen, aber vorsichtshalber habe ich das Garn und die Spule in einem Ziplock Beutel verstaut, damit mir das nie wieder passiert.

Spieldecke.jpg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb essa:

Die Spieldecke ist fertig. 

Sie sieht wunderschön aus! :klatschen: :klatschen:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

Gut, dass du es retten konntest. Es ist wunderschön geworden.

 

vor 1 Stunde schrieb essa:

vorsichtshalber habe ich das Garn und die Spule in einem Ziplock Beutel verstaut,

Das ist sowiso eine gute Idee. Mir ist mal eine Restmenge auf der Rolle teilweise hart geworden , weil Feuchtigkeit drauf gekommen war. War damit unbrauchbar.

 

Stell die schöne Decke doch auch noch in der Galerie ein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...