Zum Inhalt springen

Partner

Verbesserte Leselotte


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habs jetzt doch noch geschafft. Hab mir die Bilder von Stellaluna nochmal angekuckt. Das erschien mir die einfachste Variante. Aber nach wie vor stell ich mir die Frage wie ist das wenn der Stoff doppelt ist???

 

Viele Grüßle

Martina

471996407_allesmgliche019a.jpg.8684cec302e2df294424cf38fdb3d73b.jpg

70061147_allesmgliche028a.jpg.4ae86003b1cd60c58b5ebfc2f64f0fd4.jpg

1218698222_allesmgliche029a.jpg.89686e4396810ae2f107c531cf72cf6c.jpg

1380486480_allesmgliche030a.jpg.ccaf49ae8fdacb783869bfab6b4e640e.jpg

Werbung:
  • Antworten 410
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kräuterlieschen

    15

  • Ännchen1551693314

    15

  • charliebrown

    14

  • kleinerstinkbaer

    13

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Jetzt musste ich natürlich für meinen Sohn auch noch so ein Ding machen.

:-)

Er steht auf Tigerfell, da hatte ich noch ein bischen übrig.

Bilder sind ein bischen undeutlich, aber man kann es erkennen, gell ;)

Grüßle

Martina

BILD2676a.jpg.ecfecde2d159455e3e094de2a256d631.jpg

BILD2677a.jpg.cc158786463901b70ea57da0b010a947.jpg

BILD2678a.jpg.be2664004543df648e9dcceed9d3aae6.jpg

Geschrieben

Tolle Lotten hast Du gemacht. Ich schleiche mich auch immer noch hier herum und habe vor irgendwann mal zu probieren selbst welche zu machen. Bis jetzt habe ich mich aber noch nicht dran getraut.

 

Liebe Grüße

 

elimade

Geschrieben

Hallo, eigentlich wollte ich jetzt erst mein Kleid fertignähen, dann eine Tasche und vielleicht noch das Kissen. Aber dann kommt sofort die Leselotte dran. Vielen Dank für die Anleitung.http://hobbyschneiderin24.net/portal/images/icons/icon14.gif

 

Herzliche Grüße aus dem Havelland

Christine

Geschrieben

Hallo,

auch ich möchte gerne eine Leselotte nähen. Da ich sie aber im Bett in Rückenlage gebrauchen möchte, komme ich nicht recht weiter.

Wem ist es auch so ergangen und wer hat eine Lösung gefunden?

Liebe Grüße,

Brita

Geschrieben

Hallo,

 

habe eine Frage zur verbesserten Leselotte.

 

Da ich noch keine solche in Händen hielt, weiß ich nicht wie groß ich den Zuschnitt machen muß!

 

Können sie mir vielleicht quer- und längsmaß nennen ? Und ist die Buchhülle mit irgendeiner extra Pappeinlage noch stabilisiert, oder nicht?

 

Vielen Dank im vorraus, ich warte auf eine Antwort.

Lavinia

Geschrieben

Da ich sie aber im Bett in Rückenlage gebrauchen möchte, komme ich nicht recht weiter.

Wem ist es auch so ergangen und wer hat eine Lösung gefunden?

 

Hey Britta

 

stimmt in Rückenlage liest es sich besser ohne Lotte, wie man die Sache ändern könnte? leider keine Ahnung.

 

 

Können sie mir vielleicht quer- und längsmaß nennen ? Und ist die Buchhülle mit irgendeiner extra Pappeinlage noch stabilisiert, oder nicht?

 

die Masse sind hier auch irgendwo schon angegeben. Leider weiß ich sie nicht auswendig, und so musst du dich leider durch den ganzen Fred lesen.

Sind aber auch noch gute Tips dabei) Viel Spass beim lesen

und ein schönes Wochenende

Petra

Geschrieben

Habe mir heute nach dem Frühstück den GANZEN Fred durchgelesen.Bei jedem neuen Vorschlag wurde mir klarer wie ich das nähen werde.

 

Vielen Dank für eure tollen Vorschläge/Hilfestellungen!!!!!!!!!!!!

 

Habe meine Stoffschränke durchwühlt und schon eine Zeichnung gemacht. Ging super easy dank der tollen Beschreibung.

Styroporkügelchen habe ich keine, aber scheint ja kein Problem zu sein die zu bekommen. Telefon geschnappt und ALLE Baumärkte/Bastelläden in der Umgebung angerufen. Nada nix:mad:

Gegoogelt und bei Amazon fündig geworden.Erst gab es ein kleines "blondes" Problem. Was ist mehr 60 Liter oder 1 Kilo? Sohnemann wusste Rat denn in der Beschreibung des 1 Kilo Anbieters steht(ganz unten) 1 Kilo sind etwa 50 - 55 Liter.

Also 60 Liter für das gleiche Geld bestellt. Montag werden die verschickt und bis dahin kann ich ja schon mal nähen.;)

In einem anderen Forum hat eine Frau auch so eine Lelo genäht und noch eine Holzplatte mit Stoff bezogen, Gummiband quer oben drübergenäht und hinten mit Klett versehen.Block eingehängt und ein Band für den Kuli mit angenäht.

Wenn ich abends auf dem Sofa sitze/liege und stricke kann ich nun bequem was aufschreiben oder Maschen abstreichen.

So nun werde ich mal anfangen zu nähen und nächstes Wochenende kann ich euch dann sicherlich meine erste Lelo mit Schreibbrett zeigen.

Wegen der Bretter telefoniere ich nicht, denn die hat sicher jeder Baumarkt:D

 

Liebe Grüsse aus OWL

Elgin

Geschrieben

Huhu,

 

hab mich gerade durch den Thread gekämpft.

 

Ich find dieses Teil ja super nett aber mir tut sich da noch eine Frage auf.

Trau mich gar nicht zu fragen....

 

Die LeLo ist zum auf der Seite lesen, oder??? Ich find das super unbequem weil mir da immer die Arme einschlafen.....

Geschrieben

Anne, warum schlafen Dir denn die Arme ein? Weil Du drauf liegst oder weil Du das Buch festhalten musst? Wenn's am Buch liegt - das wird ja durch die Lelo gehalten, fällt dann weg :D. Ich liege immer halb auf der Seite, aber halt nicht auf dem Arm und früher sind mir beim Lesen auch immer die Arme eingeschlafen. Mit der Lelo nicht mehr.

 

@Elgin

Danke übrigens für den Tipp mit Amazon, da wär ich im Leben nicht drauf gekommen, nach Styroporkügelchen zu gucken :eek:.

 

LG

Ana

Geschrieben

An alle die nicht so recht die richtige Lage mit der Leselotte finden.

Ich lese auf der Seite liegend (im Bett) mit dem Kopf auf meinem Nackenkissen und lege den Hals in ein sogenanntes Nackenhörnchen, das wird häufig für lange Autofahrten oder Flugreisen angepriesen. Wenn das nicht vorhanden ist geht auch ein aufgerolltes Handtuch, damit der Kopf noch etwas höher liegt. Wenn ich ganz faul bin, bringe ich die Hutgummis auf den Seiten an, ansonsten hält eine Hand die Buchseiten leicht fest.

Das ist so bequem, daß ich sogar tagsüber, wenn ich mich zum Lesen entschließe ein paar Minuten das Bett aufsuche. ;-)

Zum auf dem Rücken lesen ist die Lotte ungeeignet.

 

Grüße

Anja

469319536_Nackenhrnchen.jpg.d9b44f6362f7402da6aac7c6b2f8a37a.jpg

Geschrieben

Zum auf dem Rücken lesen ist die Lotte ungeeignet.

Das kommt auf die Art der Rückenlage an, würde ich sagen.

Gruß charliebrown, die immer noch keine hat;).

Geschrieben

Hallöchen!

Ich möchte ALLEN fleißigen Schreiberinnen für ihre tollen Ideen danken !!!!

Jetzt habe ich wieder eine ausgefallene Geschenkidee für alle Leseratten in meinem Umfeld und mein ,,KLEINER`` Stoffvorrat;) nimmt dann auch einwenig ab. Darum ist Euch auch der Dank meiner ,,besseren Hälfte`` sicher!

Geschrieben

Hallo,

 

eine geniale Idee für mich als Vielleserin! Ich hab aus Zeitmangel zwar nicht alle Beiträge gelesen, aber was ich gesehen hab reicht, um auch unbedingt eine zu brauchen :D.

 

Vielen Dank für Eure tollen Tipps, Bilder und Anleitungen!

Geschrieben

Vielen Dank für die Antwort!

 

Ich denke wenn ich mal wieder Zeit habe versuche ich mich dran.

Es wurden ja so viele tolle Tips hier gegeben, dass selbst ich als Anfänger das hinbekommen dürfte :D

Geschrieben

Ich habe es getan!!!

Sie ist fertig!

Aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht ganz (sie ist zu voll).

Aber jetzt gehe ich erstmal ins Bett. Die LELO muß warten!

Eure Tips waren Gold wert, danke.

Ich find die Idee mit der Lelo toll und werde sie meiner Mutter schenken. Hoffentlich gefällt sie ihr!

Mir mach ich natürlich auch gleich noch eine!

 

Schlaft alle schön Anke:D

 

 

*** wenn ich es schaffe dann mache ich morgen mal Bilder***

Geschrieben
Hallo,

auch ich möchte gerne eine Leselotte nähen. Da ich sie aber im Bett in Rückenlage gebrauchen möchte, komme ich nicht recht weiter.

Wem ist es auch so ergangen und wer hat eine Lösung gefunden?

Liebe Grüße,

Brita

 

Na dann näh dir erstmal eine Lelo und dann findest du bestimmt die richtige Stellung zum gemütlichen lesen...das muß man bisjen austesten ............wie wäre es das Lelokissen ,wenn du auf dem Rücken gerne liest ,zwischen die Beine zu klemmen ?

Also...........meine Beschenken kommen gut damit klar

Geschrieben
Ich habe es getan!!!

Sie ist fertig!

Aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht ganz (sie ist zu voll).

Aber jetzt gehe ich erstmal ins Bett. Die LELO muß warten!

Eure Tips waren Gold wert, danke.

Ich find die Idee mit der Lelo toll und werde sie meiner Mutter schenken. Hoffentlich gefällt sie ihr!

Mir mach ich natürlich auch gleich noch eine!

 

Schlaft alle schön Anke:D

 

 

*** wenn ich es schaffe dann mache ich morgen mal Bilder***

 

So nun kommen die Bilder (Das hoffe ich jedenfalls)

1133561838_Aufgezeichnet2009-2-2400003.jpg.748481ef74b2b872083a6480bbff3bd1.jpg

1681355930_Aufgezeichnet2009-2-2400000.jpg.ae555035a0eb47e8e31463b863b5968f.jpg

140462917_Aufgezeichnet2009-2-2400001.jpg.ee417c24f2bcb03e3096652f2eab7423.jpg

Geschrieben
Hallo,

auch ich möchte gerne eine Leselotte nähen. Da ich sie aber im Bett in Rückenlage gebrauchen möchte, komme ich nicht recht weiter.

Wem ist es auch so ergangen und wer hat eine Lösung gefunden?

Liebe Grüße,

Brita

 

Hallöchen!

Also mein Sohn hat die gerade entstandene Lelo gleich in allen erdenklichen Posen getestet. Da mann sie wenn sie nicht zu straff gefüllt ist gut knautschen kann ging es immer PERFEKT.:super:

So perfekt daß er sofort auch eine will! Na dann will ich mich doch gleich mal ans Werk machen.

 

MfG Anke:schneider:

Geschrieben

Hallo Utanella

sieht ja sehr edel aus, deine Lelo. :klatschen: Toll gemacht

 

schönen Abend

Petra

Geschrieben

Oh nächste Woche werd ich mal ein Probemodell starten...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Liebe Anja,

danke für Deinen hervorragenden Tipp - genau das, wonach ich schon lange suche! Und danke, dass Du Deine Verbesserungsvorschläge weiter gibst. Ich werde mich gleich mal ans Ausführen machen.

Viele Grüße, naddle

Geschrieben

Liebe Anja,

ich habe mir gerade begeistert Deine Anleitung für die verbesserte Leselotte angesehen. Ich habe selbst noch keine Leselotte, hatte mir aber schon beim Angucken bei einer Freundin überlegt, dass man das gut selber nähen könnte.

Eine Frage: Welche Länge und Breite hat denn das Schnittmuster, das Du da abgebildet hast?

1000 Dank und Kompliment - Deine Lotte sieht klasse aus!

julia2009

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...