annimaike Geschrieben 24. Dezember 2004 Melden Geschrieben 24. Dezember 2004 ....... ich habe ein eMail von OTTO bekommen, dass es sich um einen Fehler handelt, und zu dieser Bestellnummmer ein Koffer mit Nähzubehör gehört und nicht die Nähmaschine. Ich habe also daraufhin meine Bestellung storniert. Ein schoenes Weihnachtsfest Euch allen
fadenmaus Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Hallo, schaut mal hier, ich habe einen ganz interessanten Link von meinem Sohn bekommen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/54646. Der letzte Absatz betreffend des Gerichtsurteils vom Amtsgericht Hamburg-Barmbeck ist ganz wichtig. Wir sollten die Hoffnung für unsere Maschinchen noch nicht aufgeben. Liebe Grüße Kornelia
chipsy Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Danke Kornelia, diese Urteil lege ich der Rücksendung bei.
yageol Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Jetzt wird's interessant!! Bin völlig gespannt, wie's weitergeht.. Grüessli aus der Schweiz und :winke:
*melli* Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Hallo! Also ich habe die Maschine ja auch bestellt(nennt man DAS eigentlich Gruppendynamik???) und einen Faltkoffer geliefert bekommen. Wer hätte damit gerechnet???? Den habe ich zurückgeschikct und eine mail geschrieben , daß da wohl etwas falsch gelaufen sei und ich nun auf meine Maschine warte.... Die Bestellbestätigung habe ich natürlich angefügt. Mal gucken, was passiert
monimaus2002 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Hallo, natürlich habe ich auch die Maschine, die wie ein Faltkoffer aussieht bekommen. Möchte aber eine richtige Nähmaschine, die wie eine Nähmaschine aussieht. Werde den obigen Link von Cornelia (habe vielen Dank!) meiner Rücksendung beilegen und meine Mailbestätigung und dann bitten, mir doch meine Nähmaschine zu schicken, da sie sich ja wohl offensichtlich bei dem Versand vertan hätten. So, und dann wollen wir mal sehen, was passiert. Ich denke, man sollte sich nicht einfach alles so gefallen lassen. Liebe Grüße Monika
Marianne Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Hallo Ihr Lieben, habe von dieser Maschine hier gelesen, kann sie aber nirgendwo bei Otto finden? Unter Carina gibt es ein Nähgarngedönse und unter Nähmaschinen keine Carina Ob das was zu bedeuten hat? LG Marianne
Cyberhex Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Ich möchte hier noch mal mein Posting aus einem anderen Forum wiederholen - auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden: Hallo in die Runde, wenn ich bedenke wie viel Resonanz es hier gegeben hat wegen der 19,90 Euro Nähmaschine bei Otto die eigentlich keiner von euch wirklich gebraucht hat. Wie wäre es wenn jeder von euch 19,90 Euro spendet, macht niemanden arm und verhindert ungeheures Leid. Ich für meinen Teil werde einen ordentlichen Teil meines Weihnachtsgeldes spenden. Es ist unvorstellbar was dort passiert ist und ich bin froh im trockenen zu sitzen. Wie wär's wenn ihr es mir nach macht. Pfeift auf eure "Otto-Rechte" und spendet lieber anstatt zu streiten - ist doch wirklich lächerlich, habt ihr es sooo nötig? Viele Grüße Ines PS: Es sind ja sogar 19,99 Euro, sorry für meinen Tippfehler!
Cyberhex Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Ergänzung zu o.g. Posting, ich meine natürlich die Flutkatastrophe in Südostasien, mein Artikel steht ohne Überschrift etwas "luftleer" da. Ich denke aber trotzdem das jede weiß was gemeint ist. LG I.
shogi27 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 wenn ich bedenke wie viel Resonanz es hier gegeben hat wegen der 19,90 Euro Nähmaschine bei Otto die eigentlich keiner von euch wirklich gebraucht hat. Wie wäre es wenn jeder von euch 19,90 Euro spendet, macht niemanden arm und verhindert ungeheures Leid. danke ines...... DAS denke ich auch.... so ein affentheater *kopschüttel*
nagano Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Hallo, natürlich habe ich auch die Maschine, die wie ein Faltkoffer aussieht bekommen. Möchte aber eine richtige Nähmaschine, die wie eine Nähmaschine aussieht. Werde den obigen Link von Cornelia (habe vielen Dank!) meiner Rücksendung beilegen und meine Mailbestätigung und dann bitten, mir doch meine Nähmaschine zu schicken, da sie sich ja wohl offensichtlich bei dem Versand vertan hätten. So, und dann wollen wir mal sehen, was passiert. Ich denke, man sollte sich nicht einfach alles so gefallen lassen. Liebe Grüße Monika meine güte....wieviele von euch haben bestellt, obwohl sie GENAU wußten, dass sich hinter der bestellnummer eben NICHT die nähmaschine verbirgt? und die leute möchte ich erleben, wenn sie einen vielleicht nicht auf den ersten blick ersichtlichen fehler machen und dann von der gegenseite dazu aufgefordert werden, dafür gerade zu stehen....dann ist vermutlich der andere der böse, weil er auf dem offensichtlichen fehler beharrt
kleinkarina Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Hallo nagano, ich glaube doch, das die meisten Menschen für ihre Fehler gerade stehen müssen. Egal ob in finanzieller oder sonstiger Hinsicht. Nur anderen dafür die Schuld geben, sollte man natürlich nicht. Ein Beispiel: Uns ist es passiert bei einer "Öffentlichen Ausschreibung". Wir haben den Zuschlag, also den Auftrag bekommen, hatten aber in unserem Angebot einen Fehler. Eine 0 bei einer Preisangabe hatte gefehlt (so alleine nichts Wert, aber an der richtigen Stelle). Haben wir erst später bemerkt. Diese "0" mußten wir dann unter Lehrgeld verbuchen und uns einige Zeit in manchen Dingen erst einmal bremsen. Die Lehre daraus: es muß alles zwei oder drei mal, und nicht nur von einer Person, kontrolliert werden. Übrigens wir arbeiten immer noch, und zwar sehr gut mit diesen Leuten zusammen, denn die Schuld lag bei uns und wir haben sie auch nur bei uns gesucht. Viele liebe Grüße Karin und die leute möchte ich erleben, wenn sie einen vielleicht nicht auf den ersten blick ersichtlichen fehler machen und dann von der gegenseite dazu aufgefordert werden, dafür gerade zu stehen....dann ist vermutlich der andere der böse, weil er auf dem offensichtlichen fehler beharrt
sikagie Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Geschrieben 30. Dezember 2004 also ich bin nach wie vor der Meinung, wenn mit der Super-Schnäppchen Nähmaschine geklappt hatte, wäre es toll gewesen... aaaaber ich würde niiiieeee in solch einem Fall auf mein vermeintliches Recht pochen. Ich habe heute meinen Faltkoffer und mein Nadelset komentarlos zurückgeschickt. Ich glaube Fehler werden doch jeden Tag gemacht... Einen schönen Jahreswechsel und bitte: belastet Euch doch nicht zu Jahresbeginn mit solchen Streitigkeiten...
christinethron Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Geschrieben 30. Dezember 2004 Auch mein Faltkoffer kam heute an, er geht nun wieder auf Heimreise. Schade... LG Christine
SilkeP. Geschrieben 6. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Habt ihr eigentlich inzwischen auch einen Brief von OTTO bekommen, in dem sie gleich vorsorglich irgendwelchen rechtlichen Schritten widersprechen? Müßten ja eigentlich alle bekommen haben, die Faltkoffer oder Nadelset bestellt haben ? Gruß, SilkeP.
walli Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Hallo ja den Brief habe ich auch bekommen. Bin aber immer noch der Meinung, das wir "Anspruch auf die Maschinchen haben, siehe auch den link vorher. Zu den Spendenaufruf kann ich nur sagen, wie wäre es wenn wir die Hälfte des "gesparten Geldes" spenden. Da kommt doch wesentlich mehr zusammen. Grüße Walli
chipsy Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Klar, den Brief habe ich auch bekommen. Den Koffer hatte ich vorher schon zurückgeschickt und das Angebot, die Bestätigung sowie das Gerichtsurteil mit reingelegt. Jeder mit dem ich darüber rede, gibt mir recht. Morgen werde ich mal versuchen bei der Verbraucherzentrale durchzukommen.
karin1506 Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Klar, den Brief habe ich auch bekommen. Den Koffer hatte ich vorher schon zurückgeschickt und das Angebot, die Bestätigung sowie das Gerichtsurteil mit reingelegt. Jeder mit dem ich darüber rede, gibt mir recht. Morgen werde ich mal versuchen bei der Verbraucherzentrale durchzukommen. das wird schon lächerlich....
KARINMAUS Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Hallo Karin1506, warum läßt Du sie nicht über die Sache diskutieren und hältst Dich da raus??? Oder hat Dich einer nach Deiner ganz persönlichen Meinung gefragt? Und ich muss sagen, dass ich das Urteil des Amtsgerichts (AG) Hamburg-Barmbek in solchen Angelegenheiten sehr sehr interessant finde. Das hast Du wahrscheinlich gar nicht gelesen. Und da immer mehr über das Internet abgewickelt wird, finde ich es auch sehr interessant, was aus dieser Geschichte wird. Oder muss jeder Kunde in Zukunft jedes Angebot in Frage stellen. Und jetzt kommt mir nur nicht wieder mit der Bemerkung: das hätten die Käufer wissen müssen und trotzdem haben sie bestellt. Otto war es sogar egal. Auch die Mitarbeiter sind OTTO. Siehe diverse Beiträge mit den Bemerkungen der Otto-Mitarbeiter. Ergänzung: Auch Ich werde mit Spannung die weiteren Berichte lesen.
walli Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Hallo es ist schon merkwürdig, wir werden wegen unseres Verhaltens kritisiert, aber in anderen Foren, werden sogar Tipps gegeben, wie man die Zollgebühren bei Übersee-Bestellung vermeiden kann. Da finde ich keine Hinweis, das dieses Verhalten nicht richtig wäre. Ist das was anderes? Berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber m. E. ist das die gleiche Geschichte. Ich finde die unterschiedlichen Einstellungen hochinteressant. gruß Walli
butterfly-june Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Hallo! Habe mit Spannung die Bestellungen und Diskussionen verfolgt. Ich muss Karinmaus bzgl. des Urteils recht geben. So einfach kann sich Otto da nicht rausziehen. @walli Du weißt doch, wenn zwei daselbe tun, ist es noch lange nicht das gleiche!
verlockend Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 also ich hab von otto einen brief bekommen, in dem sie sich für den irrtum entschuldigen und um mein verständnis bitten. das sei ein fehler, wie er auch im normalen katalog vorkommen kann. otto fechtet den kaufvertrag daher an. und ich vermute mal, dass sie damit auch durchkommen. ach, mir ist es wurscht. ich hab ne nähmaschine...
Madita Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 also ich hab von otto einen brief bekommen, in dem sie sich für den irrtum entschuldigen und um mein verständnis bitten. das sei ein fehler, wie er auch im normalen katalog vorkommen kann. otto fechtet den kaufvertrag daher an. und ich vermute mal, dass sie damit auch durchkommen. ach, mir ist es wurscht. ich hab ne nähmaschine... Hallo, auch wenn ich bisher nur mitgelesen hab, muss ich hier mal meinen Senf abgeben. Auch wenn ich aus dem ordinären Einzelhandel komme und mit den Online-Shop-Gepflogenheiten nicht sonderlich vertraut bin, so ist es im Laden so, wenn etwas falsch ausgezeichnet ist, der Kunde es aber kaufen möchte, ich verpflichtet bin, es ihm auch zu dem ausgezeichneten Preis zu verkaufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Online-Shop auf einen Fehler berufen kann um den Kaufvertrag wirksam anzufechten. Er zeichnet seine Ware eben so aus, wie man das im Geschäft um die Ecke tut. Er ist an seine ausgeschrieben Preise gebunden ... denke ich. Er kann natürlich jederzeit um das Verständnis des Kunden bitten, denn Fehler können ja wirklich immer und jedem passieren. Aber so wie ich das verfolgt habe, hatte Otto diesen Preis für die Maschine ja mehrere Tage drin, während immer wieder jemand zu diesem Preis bestellt hat. Otto hat ein Angebot gemacht, der Kunde hat sein Kaufinteresse mit der Bestellung abgegeben und mit der elektronisch erstellten Bestätigung, hat Otto dem Kaufgesuch zugestimmt und es ist ein wirksamer kaufvertrag entstanden ... so stehts im Lehrbuch ... ob es als Prinzipienreiter sinnvoll, müssig oder was auch immer ist, ob man die Näma braucht oder nicht, dies durchzufechten, ist eine andere Frage ... Liebe Grüsse Madita ...
Luftballon Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Hallo Leute, ich bin Mitglied bei snakecity, habe dort von einem Herrn die Auskunft bekommen daß Otto keinerlei "Irrtümer" in seinen AGB´s beschreibt, habe den ganzen Vorgang geschickt denn ich habe 3 Maschinen bestellt und auch bestätigt bekommen daß es sich um Nähmaschinen handelt für je 19,99 Euro! Somit ist ein gültiger Kaufvertrag zustande gekommen, Otto wollte natürlich von seinem "Irrtümlichen Angebot" zurücktreten, aber ohne mich! Ich werde diese drei Maschinen über die hiesige Staatsanwaltschaft einklagen, das kann man nämlich! Kostet glaube ich keinen Pfennig! Wenn man natürlich gleich aufgibt bekommt man gar nichts! Ich werde meine drei Maschinen erstreiten! Haltet mir mal die Daumen! Und wenn einer von euch Rechtschutz hat ist er ja superdoof wenn er nicht das selbe macht! Also ran an den Speck! Lasst euch doch nicht verarschen! Sowas passiert einem im Leben nur einmal!!!! Grüße Luftballon
Gast shangri Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Es folgt ein spaßig gemeinter Beitrag: na das ist ja sehr schön und ich gratuliere dir zu deinen drei Maschinen. Jetzt brauchst du nur noch 6 Hände und drei Füße und dem Nähvergnügen steht nichts mehr im Wege.
Empfohlene Beiträge