Zum Inhalt springen

Partner

Schürzen RR


ennertblume

Empfohlene Beiträge

...aber keine Rüschen, bitte!

ich bin mir sicher, in deinem RR-Heft steht sowas drin wie "Wehe da sind hinterher Rüschen dran". Neeee, ich mag Rüschen, aber ich muß ja keine nähen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 762
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • NaehfrauUte

    141

  • ennertblume

    106

  • lene

    61

  • ULK

    48

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

An dem Spulenkapselhalter hat sich was verbogen. Keine Ahnung wie das gelungen ist.

 

ich kenne da wen, der gerade eine in reserve hat ;)

halte die daumen, daß es nich zu teuer wird :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Lene,

Zitat: ich kenne da wen, der gerade eine in reserve hat

halte die daumen, daß es nich zu teuer wird

 

ne, nicht die Spulenkapsel ist defekt, sondern das Ding, welches die Spulenkapsel hält. Wenn sie den Faden hochholen soll dann schrappt es ganz fürchterlich und der Motor surrt vor Überanstrengung.

 

Ich war heute morgen schon mal im Laden wegen der Reparatur, der war noch geschlossen und macht erst um 14.00 h wieder auf. Also fahr ich gleich nochmal hin.

Gruß Liliane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihrs,

ich hab da mal eine Frage.. wie ist es denn mit Labels (fuer die, die eigene haben, halt)? Koennen/duerfen/sollen wir die reinmachen -- nicht gross obendrauf, natuerlich, also nicht im Sinne eines Deko-Elements, sondern mehr als Erinnerung, damit man sehen kann, wer die Schuerze fuer mich gemacht hat? (Und nein, soo schlecht ist mein Gedaechtnis nicht, aber das gute Stueck soll ja nun auch ein paar Jahre halten ;))

Was sagt Ihr dazu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Amelie, aber gerne darfst Du das

schön :)

Ein Smiley allein hätte mir ja gereicht... aber dann beschwert sich das System, mein Text sei zu kurz... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na klar dürfen Labels sein. Schließlich hat die Labeleignerin ja auch genäht.

 

Meine Maschinchen ist weg und wenn alles klappt bekomme ich sie am Donnerstag wieder. Und wenn nichts dickes noch zu machen wäre, wird es wohl nur 60,- Euronen kosten.

Gruß Liliane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.... wird es wohl nur 60,- Euronen kosten.

Gruß Liliane

 

ei der Donner ...NUR...sagt se :rolleyes: ..muß man auch erst mal haben.....ich halte auch beide Daumen :super:

 

lb Gruß

Ute

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hej, so dicke hab ich es auch nicht. Ich weiß nur welche Arbeit dahinter steckt. Und da sind 60,- schon gerechtfertigt. Die Maschine wird gereinigt (und zwar auch an den Stellen, an denen ich es nicht machen kann), geölt, nachgestellt, an dem Spulenkapselhalter repariert und durchgetestet. Was er nicht machen wird (und das ist abgesprochen) ist die Reparatur des Ein- / Ausschalter. Das würde nur Geld kosten aber auf Dauer gesehen nichts bringen. Das ist bei der Maschine eine ähnliche Schwachstelle, wie das Knopfloch. Da lohnt sich auch keine Reparatur. Murks ist eben Murks.

Der Arbeitsaufwand ist also mind. eine Stunde und das ist mit 60,- Euro ehrlich entlohnt und eher preisgünstig.

Gruß Liliane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... da sind 60,- schon gerechtfertigt. ...

 

 

Ja, klar, ich weiß schon wie du das meinst ;)

 

Unsrere maschinchen haben sich aufgearbeitet, haben einen "Wert" fast wie ein Auto. Man !!brauch!! es ...

 

Ich brauch nur an meine Mutter denken, sie hat eine Nähmaschine, da heißt es : irgendwie geht sie nicht...weiß auch nicht...ach lass mal...macht nix...

 

Das gäbs bei mir NIIIIIIIEEE :nana:

 

Für uns haben die Nähmaschinen einen viel höheren Stellenwert angenommen :o da ist man dann auch bereit mal was bezahlen zu müssen, wie beim Auto.

 

In meinem persönlichen Umkreis beispielsweise - also Leute die ich kenne, treffe beim Gassi-gehen, ehem.Arbeitskolleginnen (wir gehen immernoch ab und zu abends aus), Schwester, Mutter, Nachbarin... - da hat nur eine eine Nähmaschine ...und die näht aber nix....

 

Kann ich gar nicht verstehen....:confused:

 

Lb Gruß, NaehfrauUte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Ute, hast schon recht. Mein "Nähauto" kommt wohl Donnerstag wieder auf die Tischgarage.

Habe gestern gleich die Gelegenheit genutzt und nach einer Cover gefragt. Es wird langsam Zeit meinen Maschinenpark zu vergrößern. Er hat mir die Pfaff 4862 empfohlen. Leider werde ich dafür noch etwas sp aren müssen. Auch wollte ich vor dem Kauf noch viele Thread darüber durchlesen.

Gruß Liliane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@lene: deine Stoffe sind so schön und ich habe alle möglichen Arten überlegt, die Entscheidung ist wirklich nicht leicht...

*ganzliebfrag* Sag mal, darf ich Rüschen machen? :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber ich dachte, du willst nicht

... na ja, bügeln will ich die nicht ;) , aber das sieht doch immer soooooo nett aus! Und mein Töchterchen :king: schwärmt sowieso für sowas! :nix:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hurraaaaa

ich habe mein Maschinchen wieder zurück.

- UND-

Uuuaah

es hat 100,oo Euronen gekostet.

Abgesehen von einer Menge Flusen, die ich vom vielen Nähen habe, waren wohl auch bei der letzten Nähaktion mind. drei Nadeln in der Maschine verloren (-hihi, der Reparateur fragte mich doch tatsächlich ob ich nicht drei Nadeln vermisse - wer von Euch zählt seine Stecknadeln?). Ja und die haben leider die Kollektoren vernichtet (was immer das ist und wofür auch immer die gut sind) und die mussten ausgetauscht werden.

Ab morgen kann ich wieder nähen.

Gruß Liliane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kollektoren :confused: Funkt Dein Maschinchen mit Solarbetrieb? :lol:

 

 

Schön, daß sie wieder geht. Ab heute werden nach der Näharbeit immer die Stecknadeln nachgezählt :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

 

Irgentwie warte ich täglich auf die Berichte............ :) Arbeiten denn alle still vor sich hin ??

 

Als ich mein Paket bekam dachte ich, wow endlich :) Der nächste Gedanke war, will ich das Paket nicht lieber ungeöffnet zurückschicken? Worauf habe ich mich überhaupt eingelassen? Da ich aber noch nie einen Rückzieher gemacht habe, habe ich das Paket geöffnet:

 

Mmmhhh, schöne Farbe........ nicht nummereiert?........... dann nehme ich das was ich zuerst in der Hand hatte................ habe ich mir schlimmer vorgestellt................. mal anfangen................. hatte ich es mir nur schlimmer vorgestellt?............... könnte doch nicht soooo einfach werden............. Schnitt ok, hat geklappt................. angefangen.......... klappt noch immer.................. mit Nähen soweit fertig.................. doch wie mache ich das mit der "Deko".................... grübel............... hätte ich das Paket nicht doch zurück schicken sollen?????.................. mal meine Kollegin fragen, was sie von meinen Ideen hält.................... grübel..............

 

So geht es mir schon seit Tagen :) :) :) Aber ich werde tapfer durch halten ! Freue mich schon auf den 1.5. !

 

Wie ist es euch ergangen???

 

Frohe Ostern

Ilka

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich arbeite noch gar nicht :eek: :(

Das einzige was ich bisher gemacht habe, war überall ein Schnippel abzuscheiden und damit in mein stoffgeschäft zu fahren und dort ein wenig zu stöbern :)

 

Aber in meinem Kopf, da brodelt's :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein konzept für die erste schürze steht! und ich weiß auch, wo die nötigen stoffe dazu sind: auf dem oberboden!! und da komme ich wohl erst in den nächsten tagen hoch, wenn die männer aus dem haus sind !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kollektoren :confused: Funkt Dein Maschinchen mit Solarbetrieb? :lol:

 

 

Schön, daß sie wieder geht. Ab heute werden nach der Näharbeit immer die Stecknadeln nachgezählt :D

Ne, nich Solarkollektoren. Die Kollektoren halten die Spule am Motor. Meine Nähma funktioniert ganz normal mit dem unsichtbarem, pizzeligem Zeug aus der Steckdose.

 

Und angefangen habe ich noch gar nicht. Bei mir läuft erst mal ganz viel im Kopf ab, bevor ich mich dann endlich mal hinsetze und mit dem Schnitt anfange. So gesehen bin ich also in der ersten Phase. Die Stoffe liegen vor mir und lachen mich erst mal nur an. Irgendwann dann legt sich im Hirn ein Schalter um und ich sehe die fertige Schürze. Ja und dann geht es an die Umsetzung.

Aber wie gesagt, jetzt lachen die Stoffe mich erst mal nur an.

Liliane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein konzept für die erste schürze steht! und ich weiß auch, wo die nötigen stoffe dazu sind: auf dem oberboden!! und da komme ich wohl erst in den nächsten tagen hoch, wenn die männer aus dem haus sind !

ich würde ja auf den Oberboden laufen solange die Männer noch da sind. Das ist noch mal ne prima Gelegenheit den Männern auf dem Kopf rumzutanzen ohne das sie was dagegen sagen können.

Liliane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe erst einmal lange gebraucht ein Schürzenmodell zu finden, was ich gerne machen würde.:verwirrt: In dem Päckchen waren so schöne Stoffe drin, dass ich mich erst einmal nicht entscheiden konnte was ich nehme. Als Lene mir erlaubt hat Rüschen zu nähen, ist die Entscheidung dann letztendlich auf den .... Stoff gefallen. :p Nach Ostern gehts dann in die vollen.

 

Dabei fällt mir ein, vielleicht sollte ich mal Ute meine Fotos vom Stoff zu kommen lassen ?! :eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...