Nadelprinzesschen Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Wow ich bin geplättet. Habe jetzt den ganzen Thread gelesen und kann euch nur bewundern für So viel Geduld und Ausdauer wirklich Hut ab @Logefrau Die Hose sitzt Kompliment und ein ganz dickes Danke euch allen für die riesen Arbeit die ihr euch mit dem verfassen dieses Threads gemacht habt.
stichmuecke Geschrieben 12. März 2006 Autor Melden Geschrieben 12. März 2006 Hallo, da bin ich wieder! Ich hätte gern noch immer einen passenden Hosenschnitt! So, nun habe ich das rückwärtige Hosenbein verbreitert. Es ist grün im Schnitt eingezeichnet.
stichmuecke Geschrieben 12. März 2006 Autor Melden Geschrieben 12. März 2006 Zusätzlich habe ich nocheinmal einen Keil eingesetzt, wie Logefrau es vorgeschlagen hat. Bringt das nun irgendwas? Was meint Ihr?
stichmuecke Geschrieben 12. März 2006 Autor Melden Geschrieben 12. März 2006 Weiß Keiner mehr einen guten Tipp Zur Schnittverbesserung für mich? Die immer noch ratlose Kathy:eek:
kaibritt-1 Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Hi Kathy, also, ich finde, dass die Lösung am linken Hosenbein auf jeden Fall figurschmeichelnd ist. Ich habe keine Ahnung warum, aber die linke Seite gefällt mir besser.
elbia Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Hallo Kathy, immer noch unermüdlich am Testen Also, meiner Meinung nach sitzt die Hose jetzt schon besser. Noch nicht optimal, aber besser Ich finde die Seite, wo der Keil etwas höher drin ist, besser als die andere Seite. Die rückwärtige Mittelnaht wird an der Taille nach unten gezogen, das heißt, die rückwärtige Schrittnaht ist zu kurz. Hast du an diesem Testschnitt die Fisheye-Änderung gemacht? Also einen Keil in der hinteren Mitte rausgenommen? Wenn JA, dann war das wohl zu viel, was du herausgenommen hast. Hmmmm, ich würde mal versuchen, die Schrittnaht etwas tiefer zu nähen. Kann sein, dass du dann an der Seitennaht wieder etwas zugeben musst, damit die Weite erhalten bleibt.
Irena Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Hallo Kathy, ich glaube ich habe einen Tipp für Dich. Durch Zufall bin ich im Heft burda Mode + Magazin Februar/1999 im Nähjournal Seite 30-31 auf den burda Profi-Tip Hosenkorrekturen gestoßen. Dort geht es um Querfalten unterhalb des Pos. Ich glaube dies wäre der richtige Tipp für Dich. Leider habe ich keine Möglichkeit dies ins Forum zu stellen. Vielleicht hat jemand von den Hobbyschneiderinnen dieses Heft und könnte die tun. Wenn nicht, melde Dich, ich schicke es Dir mit der Post. Liebe Grüße Irena
stichmuecke Geschrieben 12. März 2006 Autor Melden Geschrieben 12. März 2006 So. nun habe ich am rückwärtigen Seitennaht am linken Bein noch Weite zugegeben. Ich finde, daß die linke Seite schon besser aussieht. Meiner Meinung stimmt die Schrittrundung nicht, da die hintere Mitte nach unten gezogen wird.
kaibritt-1 Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Sieht meiner Meinung nach schon viel besser aus. Wenn su jetzt noch die hintere Mitte mit dem Alufolientrick passgenau hinbekommst müßte sie eigentlich super sitzen.
yasmin Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 ich meine, die hintere mittelnaht ist zu kurz. kannst du an der "spitze" zugeben? ich würde ca. 2-3cm vorschlagen.
logefrau Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Hallo, ich würde dir sagen: du bist auf dem richtigen Weg! Versuch mal so wie ich dir per PN auch schon geschrieben habe die Rundung tiefer zu setzen und weich in die vord. Mitte auslaufen lassen.
stichmuecke Geschrieben 12. März 2006 Autor Melden Geschrieben 12. März 2006 So, nun habe ich noch einmal die Rundung am Schritt vertieft. Ich finde, daß sieht schon gut aus. Oben an der Taille muß ich noch einen cm wegen dem Hohlkreutz zugeben. Aber ansonsten finde iches nicht schlecht, oder was meint Ihr? Libe Grüße - Kathy:D
kaibritt-1 Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Sieht super aus, das Problem mit den Falten unter dem Po ist ja nun endlich weg. Allerdings hast du jetzt Falten die von der Mittelnaht aus gehen, hast du den Stoff schief gefasst? Irgendetwas stimmt da auf jeden Fall nicht. Zeigtst du mir am Donnerstag den geänderten Schnitt, vielleicht kann ich ihn mir ja kopieren?
beldoza Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 hey, ich bewundere Deine Geduld Diese Version sieht schon sehr gut aus. Allerdings zieht die rechte Seite noch Falten. Gruss, Doris
kaibritt-1 Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 hey, ich bewundere Deine Geduld Diese Version sieht schon sehr gut aus. Allerdings zieht die rechte Seite noch Falten. Ich denke das hängt damit zusammen, dass der eingenähte Keil dort höher sitzt als am linken Hosenbein
logefrau Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Hallo Kathy, das schaut aber schon sehr sehr gut aus! Den Rest bekommst du nun auch noch ganz schnell hin. Die Weite am Bund würde ich an den Seitennähten ausgleichen. Achte beim wegnehmen darauf das die Seitennähte im Lot sind. In der Mittelnaht hast du nach meiner Meinung den Stoff beim nähen verschoben, deshalb die Fältchen. Wie sitzen die Seitennähte denn? Sind die inneren Beinnähte besser geworden? Hast du die Änderungen gemacht die ich dir per PN geschrieben habe oder nur die Rundung? Die inneren Beinnähte sind etwas nach vorne gezogen.Du meinst also ich soll an den Seitennähten vorne und hinten noch etwas Nahtzugabe rauslassen und an den inneren Beinnähten etwas zugeben? Habe ich das richtig verstanden? Mit den inneren Beinnähten, das ist eigentlich der Beweis dafür das der Po noch nicht in die Hose passt. Der Po drückt die Hose herunter und schiebt somit die Innenbeinnähte nach vorn. Das ist dann durch meine Änderung der Schrittrundung beseitigt worden. Eventl. muß auch noch etwas Weite an der rückw. Innerenbeinnäht hinzugegeben werden. Dann müsste der Bundansatz auch wieder gerade sein und nicht in an der Mittelnaht tiefer als die Seiten sein. Gegentest hierzu wäre die Hose an der Mittelnaht hochziehen, dann würde zwar die Mittelnaht in die Ritze gezogen werden. Aber die Beinnähte würden dabei an ihren richtigen Platz sein. Habe es mal hier herein kopiert, damit jeder weiss was gemeint ist. Dod wie steht´s bei dir? Mein Stand der Dinge ist zur Zeit: richtige Hose ist in Arbeit!
stichmuecke Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Geschrieben 13. März 2006 Hallo! Die rechte Beinseite habe ich noch gar nicht geändert; daß ist die ursprüngliche Version,daher die Falten. Habe erst das linke Bein nur geändert;so hat man den Vergleich vorher-nachher.
stichmuecke Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Geschrieben 13. März 2006 Die inneren Beinnähte sind noch etwas nach vorne gezogen, da habe ich noch nichts geändert. Habe lediglich an den rückwärtigen Hosenteil an den Seiten Weite zugegeben. Liebe Grüße - Kathy
dadünä Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Hallo Kathy, falls Du je mit Deinem Ergebnis unzufrieden bist: ich habe allerlei Schnitte (Vogue, Burda, McCall's...... ) für Hosen ausprobiert und noch mit Palmer / Pletsch (Pants for real People) versucht abzuändern....ich war nie zufrieden. Dann habe ich von Lutterloh einen Hosenschnitt probiert: passt wie angegossen !!!! Ich meine, dass das durch die Mittelnähte - Schritt/Taille, die etwas schräg verlaufen - kommt (deswegen hatte ich den Schnitt auch nicht probieren wollen). Vielleicht eine Anregung für Deine nächste Hose !? LG Dany
logefrau Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Hallo Dany, wie anders sieht der Schnitt denn aus gegenüber anderen. Kannst du evenl. mal ein Foto vom Schnittmuster machen? Oder eventl. eine Zeichnung was anders ist? Damit auch jeder weiss was da anders ist, daran sind sicherlich viele viele Hobbyschneider/innen interessiert. Oh, ich seh gerade jetzt bringe ich Bettzeug mit und hab keinen Sessel mehr. Na da passen meine Hosen mit Bettwäsche ja prima dazu!
dadünä Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 ..... nicht verwirrt sein - sieht so schlank aus! Die Hose ist auch was für den dickeren Po. Man kann ja alle Größen schneidern ! Dany ...ich habe eine - zur Probe - Schlupfhose daraus gemacht (Abnäher und Taschen weggelassen). An der Taillenhöhe habe ich allerdings Änderungen vorgenommen.
yasmin Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 verschoben, deshalb die Fältchen. Wie sitzen die Seitennähte denn? Sind die inneren Beinnähte besser geworden? genau dieses problem habe ich jetzt auch bei der hose no. 11 aus der ottobre woman. die hose ist nahezu perfekt und faltenfrei, aber: die inneren beinnähte schieben sich nach vorne. die hose in der hinteren mitte hochzuziehen, hat überhaupt keinen effekt auf die innennähte der (flache) po passt in die hose, sie sitzt körpernah, aber nicht eng. und nu? habt ihr noch ein paar ideen? in den büchern wie pants for real people habe ich zu diesem problem auch nichts gefunden. ich bin kurz davor, es einfach hinzunehmen und mich am ansonsten perfekten sitz zu freuen danke und grüße, yasmin
yasmin Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 bisherige testreihe: sowohl tieferes ausschneiden der hinteren mittelnaht wie auch das gegenteil (nahtzugabe auslassen) hat absolut keine auswirkung auf die innenbeinnähte. sie schieben nach wie vor nach vorne. und morgen teste ich, was passiert, wenn ich die innenbeinnaht des hinteren hosenteils im schritt ändere. gute nacht, yasmin
logefrau Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 bisherige testreihe: sowohl tieferes ausschneiden der hinteren mittelnaht wie auch das gegenteil (nahtzugabe auslassen) hat absolut keine auswirkung auf die innenbeinnähte. sie schieben nach wie vor nach vorne. und morgen teste ich, was passiert, wenn ich die innenbeinnaht des hinteren hosenteils im schritt ändere. gute nacht, yasmin Hallo Yasmin, liegt der Schrittpunkt der Hose eventl. zu weit vorn?
yasmin Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 du meinst, ich sollte das vorderteil auch entsprechend ändern? vorne zugeben, hinten wegnehmen? wenn ich die nahtkreuzung nach hinten schiebe, ändert sich an den innenbeinnähten außer einer menge zusätzlicher falten rein gar nichts. ich werds morgen nochmal testen, danke für den tip!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden