Zum Inhalt springen

Partner

willkommen zur Design Challenge !


charlotte

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 896
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • charlotte

    154

  • ladydevimon

    62

  • sewing Adam

    59

  • tini

    47

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Immerhin hat mein Beitrag schon einen Arbeitstitel: "Altes Pfläumchen". :D

 

was man sich wohl drunter vorstellen kann????

 

bisher habe ich zwar eine idee, aber noch keine konkreten umsetzungspläne. ich lass das eher langsam angehen.

 

Aber einen arbeitstitel habe ich auch schon: "flower power"

 

kristina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bestelle am Montag Stoff für die Rhein-Mainer. :)

 

Immerhin hat mein Beitrag schon einen Arbeitstitel: "Altes Pfläumchen". :D

 

Klingt nach Plissee-Rock.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir könnten sehr wohl Ton-in-Ton gehen, aber bitte jede nach ihrer eigenen Melodie. ;)

 

Was machst Du? Antike Edelsteine? :D

 

Wie wärs mit "Pflaume Klassik" :o

Welcher Edelstein ist den Pflaumenfarben? *grübel* Ah "Antiker Amethyst"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun, mein Pferdchen in der Signatur galoppiert in edlem weiß...

Das inspiriert mich zum Arbeitstitel: "Antiker Schimmel" :D

Ja, ich werde den Hauptteil des Stöffchens wohl ungefärbt lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmmh.... meine Idee könnte "yves klein freut sich" heißen ;) und doch überlege ich nicht zu färben

 

eine andere Idee könnte ich als "Horror auf der Insel" bezeichnen, aber da muss ich den Dreh zu Berlin noch hinbekommen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also! Ich habe mittlerweile auch eine Idee! Soviel kann ich glaube ich verraten......es soll sowohl chic, als auch alltagstauglich sein, und es wird ein Traum in Petrol.....

:o :o :o :o :o :o :o :o

der natürlich auch was mit Berlin zu tun hat

:p :p :p :p :p :p :p :p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kling ja schon absolut spannend... bin neugierig, was so alles dabei rauskommt! schon irre, wie viele ideen man plötzlich haben kann, wenn man in eine bestimmte richtung gestupst wird. die challenge ist ´ne tolle sache! :)

 

  • sollte es bei meiner idee bleiben
  • der schnitt sich so entwickeln wie geplant
  • der stoff nicht zicken
  • das equipment für die erste neue technik hier eintrudeln bzw. ich es überhaupt "beikriege"
  • wenigstens die EINE technik zur zufriedenheit funktioniert

 

DANN... dann heißt meins "sie sind hier" :D

 

wobei mir immernoch DAS entscheidende teil fehlt und der schnitt ja noch nicht wirklich ausgereift ist....

 

ansonsten arbeite ich weiter am brandenburger tor ;)

 

lg,

katrin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke meines kann man am besten mit "modern attique" umschreiben. der schnitt ist da, sieht hinreißend aus, der stoff passt traumhaft dazu und umfärben sollte auch klappen, nur die technik macht mir probleme, weil ich mir darunter nichts vorstellen kann.

 

was soll das sein? sowas wie

 

stoff bedrucken/bemalen

stoff besticken

die overlock benutzen

nen blindstich versuchen?

 

oder was? sorry, da steh ich echt noch auf dem schlauch :confused:

 

aber wenn es klappt, dann wird es wirklich schick :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da dieser Nähtechnik-Punkt scheinbar ein großes Problem darstellt, sage ich mal drei Takte dazu.

 

Damit meinen wir wirklich eine Nähtechnik, die Du noch nicht benutzt hast:

 

Handgestochene Knopflöcher

Französische Nähte

Handgenähter Saum

Paspeltaschen

Schnurstickerei

Kappnähte

Schnitt selbst erstellen

Stoff färben oder bedrucken

 

Solche Geschichten.

 

Edit: Vielleicht sollte ich nicht so sehr Nähtechnik schreiben sondern Verarbeitungstechnik!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An alle und vor allem an die Initiatoren dieser Idee, die ich einfach umwerfend finde. Ich sebst werde nicht mitmachen, wegen zeitmangel ect. Aber ich habe eine Idee, die ich hier mal in den Raum werfen möchte: Wenn alle Berlinoutfits reif für die Öffentlichkeit sind, könnte ich mir vorstellen, damit einen redaktionellen Beitrag in der Burdamoden zu bringen, zB. unter der Haedline " So creativ sind Hobbyschneiderinnen" mit Fotos, wie die Idee entstanden ist und die Entstehung und den Werdegang einzlner Modelle.

Was haltet ihr davon?

Viele grüße

Penz (die nicht in der bumo-Redaktion sitzt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ sushi: ah ok, damit kann ich dann eher was anfangen. mir fällt zwar grade kein beispiel für mein objekt ein, aber das kommt dann bestimmt noch mit der zeit *s* ist schließlich ne menge stoff dran an dem ding, da wird sich bestimmt was unterbringen lassen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.......... damit einen redaktionellen Beitrag in der Burdamoden zu bringen, zB. unter der Haedline " So creativ sind Hobbyschneiderinnen" mit Fotos, wie die Idee entstanden ist und die Entstehung und den Werdegang einzlner Modelle.

Was haltet ihr davon?

Viele grüße

Penz (die nicht in der bumo-Redaktion sitzt)

 

....na bei den diversen Supermodellen wird das dann ja wohl eine Sondernummer der BUMO! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn alle Berlinoutfits reif für die Öffentlichkeit sind, könnte ich mir vorstellen, damit einen redaktionellen Beitrag in der Burdamoden zu bringen, zB. unter der Haedline " So creativ sind Hobbyschneiderinnen" mit Fotos, wie die Idee entstanden ist und die Entstehung und den Werdegang einzlner Modelle.

 

Genau diese Idee kam mir gestern Abend kurz vor dem Einschlafen auch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An alle und vor allem an die Initiatoren dieser Idee, die ich einfach umwerfend finde. Ich sebst werde nicht mitmachen, wegen zeitmangel ect. Aber ich habe eine Idee, die ich hier mal in den Raum werfen möchte: Wenn alle Berlinoutfits reif für die Öffentlichkeit sind, könnte ich mir vorstellen, damit einen redaktionellen Beitrag in der Burdamoden zu bringen, zB. unter der Haedline " So creativ sind Hobbyschneiderinnen" mit Fotos, wie die Idee entstanden ist und die Entstehung und den Werdegang einzlner Modelle.

Was haltet ihr davon?

Viele grüße

Penz (die nicht in der bumo-Redaktion sitzt)

 

 

wir alle hier kennen eine, die da sitzt :p

wär nicht schlecht!

ich würde auch verraten, wer für diese fixe idee wieder verantwortlich ist. :D

 

:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...