Zum Inhalt springen

Partner

willkommen zur Design Challenge !


charlotte

Empfohlene Beiträge

Das durchzusetzen wird aber ein ziemlicher Akt . Ich werde mein bestes geben, die Redaktionsverantwortlichen davon zu überzeugen.

Schönen tag uns viele tolle berlinideen

Penz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 896
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • charlotte

    154

  • ladydevimon

    62

  • sewing Adam

    59

  • tini

    47

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

liebeR Penz,

 

frag doch einfach mal bei anne an.

eine pn an hobbyschneiderin genügt.

 

freue mich, dass dir diese idee hier gefällt!

 

charlotte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Also ich hab das Ganze auch erst jetzt entdeckt....würd mich aber riesig reizen, mal meinen Beruf (Designer) und mein Hobby (Nähen) zu kombinieren.

 

Also wenn es noch keinen Anmeldeschluss gibt, bin ich ab sofort mit von der Partie.

 

Nur noch so zwei drei Frägelchen:

1.: darf ich den Stoff färben oder muss der Weiß bleiben (zumindest teilweise?)

2.: Gilt Sticken od. Applizieren als neue Technik (auch wenns händisch gemacht ist und sporadisch schon mal in der Schule kreuzstich gemacht wurde) :confused:

3.: In den Regeln steht Dokumentation: Der Weg zum Ziel muss auch mit Fotos aufgepeppt werden? Soll das Schriftlich passieren oder als PDF gemailt oder so? Muss ich mein Designeroutfit dann auch einschicken zur begutachtung oder reichen die Fotos?

 

LG Sabrina...die schon mal fleissig nach Berlin googelt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

liebeR Penz,

 

frag doch einfach mal bei anne an.

eine pn an hobbyschneiderin genügt.

 

freue mich, dass dir diese idee hier gefällt!

 

charlotte

Hallo Charlotte

Natürlich kann Anne Ihren Einfluß auch geltend machen, denn ich weiß, daß sie sehr überzeugend argumentieren kann. Aber als Insider weiß ich, daß bei der Gewichtung der redaktionellen Themen die Meinungen hier aus unterschiedlichen Lagern kommen. Also muß ich den ersten Stein in den Ring werfen.

Penz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welches Modell wäre da dein Favorit?

 

Dieses :p05364jlo90.jpg

 

ALternative:Buch:"Mode das Jahrhundert der Designer" Seite 505.

 

@lenalotte

Der ist ja selber auch ein Riesenfan der Vionnet ...

 

Stimmt...das macht ihn ja so genial!

 

gruß adam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

darf ich noch mitmachen??? :o

ich werde sowieso keine konkurrenz für die vielen profis hier sein, aber egal. der spass zählt!

hab eben mal die seiten überflogen und hab auch stoffquelle und stoffbezeichnung gefunden. aber auf was für ne art kleidungsstück habt ihr euch denn inzwischen geeinigt???

berlin ist klar, so als rahmenmotto. sind die ganzen teilnahmeregeln vielleicht irgendwo zusammengefasst?

 

danke schonmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Milka und Sabrina:

 

Die Grundregeln stehen seit dem 22.10. auf Seite 1. :rolleyes:

Ich habe eben nur noch mal das, was Sushi zu den Verarbeitungstechniken angemerkt hat, hinzugefügt.

 

Mehr ist dazu meiner Meinung nach nicht zu sagen. Zur Challenge gehört eben auch, das man sich selbst Gedanken macht und nicht stur nach Vorschrift / Anleitung / Schnitt näht. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, danke. ich wollte nur sicher sein, dass nicht doch noch was geändert wurde. die rahmenbedingungen sollten ja schon geklärt sein für jeden :rolleyes:

lieber einmal zuviel fragen... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die profis kommen: louise

 

 

*röchel*

 

:rolleyes: Da wird man als Profi geoutet und hat noch absolut keine Idee wie man Berlin in die Geschichte reingefummelt bekommt

 

 

Na, wir haben ja noch gaaaaanz viel Zeit :D

 

Louise

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses :p05364jlo90.jpg

 

Oh mann, genial - habe ich das Kleid lange nicht gesehen. Da gab's damals noch ein viel genialeres Fotoshooting (in der Vogue?? es tauchte aber in mehreren Magazinen mit verschiedenen Models zu der Zeit auf) mit einem anderen Model in diesem Kleid (das muss Anfang der 90er gewesen sein ?? oder noch früher ???)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi Lenalotte!

Ich könnte mal versuchen das Bild im Buch abzufotografieren und hier reinzustellen. Das Model ist meines Wissens Grace Jones.

 

So hat geklappt die Qualität ist nicht berauschend aber es reicht hoffentlich fürs erste. Vielleicht hast du ja auch das Buch (s.o.)?

 

gruß adam

alaia3aa.jpg.f642ec473dd8f1427eb809844ee275e0.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huch - ja, dass das Grace Jones ist, habe ich auch gesehen - Danke Dir für's Bild!

Allerdings: jetzt wo ich die Farbe sehe - ich meine wohl doch noch ein anderes Kleid (wahrscheinlich aus der gleichen Kollektion)?

Das Kleid, was ich meine, kenne ich in knallrot und schwarz. Wahrscheinlich war das eine ganze Serie mit dieser Schnürung am Rockteil und das Oberteil hat dann in der Form variiert.

Aber die Fotostrecken, die ich kenne, waren wahrscheinlich alle in irgendwelchen Hochglanzmagazinen wie Vogue oder Harper's - das ist aber schon zuu lang her, dass ich mich noch wirklich detiallierter dran erinnern könnte ... *seufz*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Dir für's Bild!

gern geschehen :D !

 

Naja alaia is ja auch nich mehr der jüngste, der is - moment- 1940 geboren also auch schon 65... naja tempus fugit wie der lateiner sagt - die zeit entflieht...

 

aber er hat schöne sachen gemacht...wollte ja auch ursprünglich bildhauer werden...

naja ;)

 

gruß adam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ sewing christian: Das Buch habe ich! Was bei mir für vergessene Schätze rumstehen....grad einmal durchgeblättert und vergessen :o

 

Da konnte ich dann auch was über Madeleine Vionett lesen.

 

Vielleicht küsst mich ja die Muse, wenn ich mich mehr mit dem Buch beschäftige :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das Buch is ne wahre Fundgrube nich wahr?

es ist mein schatz ;)

 

Ach ja grad fällt mir ein in dem Fashion Buch (Kyoto museum) ist ein Schnittzeichnung für ein Vionnet Modell drinne ...

allerdings ein sehr Einfaches aber irgendwie auch wieder schwer....

na ja nur so als tipp für alle interessierten...;) ;)

 

adam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:eek: Da kann man mal sehen, wie blind man manchmal ist.

In Fashion auf Seite 414 sind sogar 3 Schnitte von Vionet.

 

Danke für den Hinweis, man sollte Bücher auch mal ganz durcharbeiten und nicht nur in den "Lieblingsepochen" hängenbleiben!

 

Louise :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier ist die liste derer, die unsere herausforderung annehmen wollen:

 

sollte ich dich vergessen haben, schreibste mir ne pn? (ick fummle dir dann noch rein)

[/size]

 

du hast kasi vergessen, die macht auch mit ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil so viele Fragen kamen, habe ich nochmal nachgedacht und ein paar Punkte zu den Regeln zu sagen:

 

  • Der Großteil der Regeln ist nicht in Stein gemeißelt, sie sind frei für Interpretationen. Es ist Eure Sache, ob Ihr den Stoff Weiß verarbeiten oder ihn färben wollt. In Stein gemeißelt ist hingegen, dass es ein Kleidungsstück sein soll und das es mit Berlin zu tun haben soll.
  • Die neue Verarbeitungstechnik ist natürlich bei jedem anders! Ein Nähanfänger hat vielleicht noch nie Knopflöcher gemacht – schon hat er eine neue Verarbeitungstechnik probiert! Jemand anderer hat sie noch nie an eine französische Naht getraut. Na bitte – das ist die Gelegenheit. Was für eine Technik Ihr noch nicht ausprobiert habt, das können wir doch nicht wissen! Eine Verarbeitungstechnik ist auch Färben, Applizieren, Handnähte und alles, was man sonst noch so mit Stoff machen kann.
  • Es ist völlig egal, was für eine Art Kleidungsstück Ihr nähen wollt. Es können auch 2, 3 oder 5 Kleidungsstücke für ein komplettes Outfit sein, das liegt nur an euch!
  • Es ist vollkommen Eurer Interpretation überlassen, wie das Teil mit Berlin zusammenhängt. Ihr müsst es nur am Ende in eurer Dokumentation rüberbringen können. Wenn Ihr also mal bei einem Besuch in Berlin einer Lady gesehen habt, die euch gefallen hat, und deren Kleidung Ihr jetzt nachnäht, dann schreibt das in der Doku.
  • Der Sinn dieses Challenges ist, dass Ihr kreativ werdet! Ihr sollt nicht sklavisch irgendeinen Schnitt nehmen, sondern ein bisschen rumspielen. Niemand hat gesagt, dass das Teil dann im Berufsleben tragbar sein muss.

Also: Fragt nicht, ob Ihr irgendwas machen dürft. Denkt Euch ne Begründung aus, warum Ihr es genau so und nicht anders machen wollt! Und dann ran an die Nähnadel.

 

Grüße

Sushi

 

Nachsatz: Wir haben die Regeln absichtlich locker formuliert, damit Ihr mitdenken müsst. Schließlich soll das Ganze ein Challenge - eine Herausforderung sein! Und damit soll der Freiraum für die Kreativität bleiben. Wir haben alle gesehen was für prima Sachen bei "Ein Schnitt meine Version" rausgekommen sind, jetzt überlegt doch mal, wie viel genialer die Sachen werden, die nur noch das Thema gemeinsam haben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm, mein kunstlehrer hat mal zu einem meiner bilder gesagt, es wäre die umsetzung dessen, was kunst ist (zur info: ich hab nen lichtenstein kopiert, der dame einen schwarzen balken über die augen gelegt und unten eine art stempel drauf gemacht, auf dem fälschung stand. alles etwas dilletantisch, aber das thema war eben fälschung):

 

kunst ist nicht das bild an sich, sondern die erklärung was es darstellt.

 

das stimmt,als ich die interpretation der fußballaustellung zur wm 2006 gesehen hab und welch erklärung die zu den einfachsten sachen geschrieben haben ... das stimmt wirklich.

 

das kann man hier auch sagen: man darf alles machen, solange man erklären kann, warum gerade das in dieser form etwas mit berlin zu tun hat .... die idee ist gut ... und ich sach euch, wenn ihr meine erklärung seht, dann macht auf einmal alles einen sinn *lach* also, so irgendwie zumindest *s*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist das motto der 4 a, glaube ich :p , heute beim aufsatz auch wieder:D

 

hihi, wie neulich in der achten beim franz-diktat: da hatte ich einen spezialisten, der immer nur 1 wort hingeschrieben hat, um dann völlig panisch nachzufragen (und das wirklich ständig und äußerst penetrant, da er auch noch direkt vorne in der ersten reihe saß), was nochmal das nächste wort sei.... :o :rolleyes:

 

@sushi,

danke, perfekt! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...