Großefüß Geschrieben 18. März Melden Geschrieben 18. März vor 32 Minuten schrieb Stefunie: Und dass es den schönen lavendelfarbenen Pique-Stoff, von dem ich eine Stoffprobe hier liegen habe seit ein paar Wochen, in einem halben Jahr vielleicht nicht mehr gibt, damit komme ich klar. Ok, hab ich falsch verstanden Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass du gleichbleibende Qualitäten suchst, vielleicht habe ich das einfach hinein interpretiert. Ich wünsch dir schöne Stoffe und schöne Kleidung draus. 😀
Capricorna Geschrieben 18. März Melden Geschrieben 18. März vor 6 Stunden schrieb Stefunie: Bei Albstoffe habe ich bisher eher bunte und natürlich insgesamt deutlich teurere Stoffe gesehen. Aber da die keinen Online-Shop haben und der Werksverkauf 3 Autostunden weg ist, habe ich das auch nicht weiter verfolgt. Albstoffe hat Outlets ins ganz Deutschland, guck mal auf deren Homepage. Von Bremen bis Konstanz ist da gerade alles dabei Und sie verlinken 20 Händler, die ihre Ware führen (natürlich nicht jeder alles); da sind auch einige bekannte Shops dabei, mit und ohne Läden.
Stefunie Geschrieben 18. März Autor Melden Geschrieben 18. März vor 6 Stunden schrieb jadyn: ...wenn mir ein Stoff bei Noon zusagt, kaufe ich auch schon mal 2 -5m... Genauso werde ich das auch handhaben. Zumal ich 3 m brauche, um 2 Tops daraus zu schneidern und für 1 Top brauche ich 2 m. (was daran liegt, dass ich 2 Rückenteile auf 1 m kriege, aber nur ein Vorderteil) vor 6 Stunden schrieb Großefüß: Ich wünsch dir schöne Stoffe und schöne Kleidung draus. 😀 Danke Dir @Capricorna Ich war schon online bei Albstoffe, die haben traumhafte bunte Stoffe und auch unifarbene Baumwolljerseys. Die wären was für (T)-Shirts. Das nächste Outlet von mir ist Wiesbaden (ca. 100 km), Albstadt ist 200 km weg. Aber vielleicht finde ich, wenn ich denn mal suche, auch einen für mich passenden Händler für Albstoffe hier in der Nähe. Momentan suche ich aber Stoff für 10 - 12 möglichst hitzegeeignete Tops und da ist mir der unifarbene Viskosejersey von Noon-stoffe sehr recht.
Stefunie Geschrieben 21. März Autor Melden Geschrieben 21. März Nun möchte ich zur Abwechslung selbst mal eine Antwort beisteuern. Im Vergleich der Noon Singlejerseys Viskose mit Elasthan und Baumwolljersey mit Elasthan macht für mich der Viskosejersey den besseren Eindruck beim Einrollvergleich: Ich habe mir für meine Sommertops daher jetzt Viskosejersey bestellt und zwar die EcoVero-Version.
chittka Geschrieben 22. März Melden Geschrieben 22. März Liebe @Stefunie da du schon Erfahrungen mit Noon Stoffen hast, habe ich eine Bitte. Ich suche eine Qualität aus reiner Baumwolle, die für Herren Retroshorts geeignet ist. Ich habe die Firma angeschrieben, aber leider keine Antwort bekommen. Vielleicht kannst du mir helfen.... Danke!
Stefunie Geschrieben 22. März Autor Melden Geschrieben 22. März (bearbeitet) @chittka zunächst eine Frage: Suchst Du Webware ? Die gibt es dort gar nicht. Die Firma produziert auf vielen großen Strickmaschinen. Retro klingt für mich spontan nach Streifen- oder Karomuster. 99 % der Stoffe sind einfarbig. Tolle Farben aber keine Mueter. Falls Du Baumwolljersey suchst: Interlock-Jersey ist reine Baumwolle. Also der, der nicht rollt. Aber falls es Jersey sein soll, fragen wir lieber mal: @Ibohiga @jadyn @alinora @ciege was meint Ihr zu chittkas Frage hier obendrüber? Ich habe jetzt nur dünne Viskosejerseys bestellt. Und vorher schon mal Sweat und French Terry. Das ist entweder zu dünn oder zu dick für Shorts. Bearbeitet 22. März von Stefunie Ergänzung
Großefüß Geschrieben 22. März Melden Geschrieben 22. März vor 4 Stunden schrieb chittka: Ich suche eine Qualität aus reiner Baumwolle, die für Herren Retroshorts geeignet ist. Leider sind wir hier nicht in den Kleinanzeigen, daher darf ich nicht antworten.
Stefunie Geschrieben 24. März Autor Melden Geschrieben 24. März (bearbeitet) Meine EcoVero Viskosejerseys mit 7 % Elasthan (190 g/m2) sind unterwegs. Folgende Farben (von hell nach dunkel) habe ich bestellt: - offwhite (also nicht so ganz hell weiß) - hellgelb - orange (auch eher Pastellfarbe) - klarblau - aster (das ist so dunkelaltrosa) - veronikalila (ziemlich blaues Lila) Ich kann dann bei ansonst gleichen Stoffen gucken, ob es so etwas wie eine "Farbgrenze" gibt, wo es durchsichtig wird. Da die Firma Noon ihre Stoffe selbst färbt, kann ich dann - gleiche Stoffart und Dicke vorausgesetzt - vielleicht auch für künftige Käufe ermessen, wovon ich besser die Finger lasse. Bearbeitet 24. März von Stefunie
Stefunie Geschrieben 25. März Autor Melden Geschrieben 25. März Meine Stoffe sind da und sie sind toll. Der lilablaue ist in real doch mehr lila (was ich gehofft habe). Jetzt in der Mittagspause hat die Zeit gerade für einen ersten Blickdichttest gereicht. Dazu habe ich den off-white mal vorgehalten: Erster Eindruck: das ist ok für mich.
Capricorna Geschrieben 26. März Melden Geschrieben 26. März Der Vollständigkeit halber, weil es in dem anderen Beitrag auch schon erwähnt wurde: Ganz unsichtbar wird die Unterwäsche, wenn sie hautfarben/beige ist, oder auch rosa bis rot (hängt vermutlich auch vom eigenen Hautton ab). Weiße Unterwäsche wird man unter (weißen) halb-durchsichtigen Stoffen aber immer sehen können. Hautfarben sieht auf dem Bügel zwar vielleicht nicht sexy aus, aber angezogen schon.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden