Zum Inhalt springen

Partner

Rockgrundschnitt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was ich gestern übersehen hatte: Auf dem aktuellsten Bild von hinten im türkis-RV-Rock zieht auch die Taillenkante in der HM sehr deutlich nach unten.

Ist der Rock in der Taille zu weit oder gibt es eine "Raumforderung", die die Kante nach unten zieht? Denn wenn der Rock in der Taille sitzt, werden auch die HBLs nicht mehr/nicht mehr so stark nach unten gezogen.

Werbung:
  • Antworten 147
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tante Nähte

    28

  • lea

    20

  • xpeti

    15

  • chittka

    14

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Tante Nähte ich habe ein Schnittmuster von Burda, dort sind die Abnäher im Vorderrock so gesetzt wie Sattelteile. Damkt bekomme ich " die Luft" neben meinem Spitzbauch ganz gut weg....

Kann es sein, daß du, genau wie ich , leichte x Beine hast....?

Hört sich böse an, ist aber nicht wertend gemeint💜

Geschrieben

Sattel ist ja oft doppelt und machmal auch (zusätzlich) verstärkt. Dadurch ist er nicht so anschmiegsam sondern überspannt auch mal das Tal zwischen 2Röllchen was die ungewollten Falten deutlich minimieren kann.

 

Geschrieben

@xpeti es ist ja kein wirklicher Sattel, sondern ein Abnäher, der so schräg sitzt wie ein Sattel...

Geschrieben

Ich habe zwar schon lange nichts mehr von mir hören lassen, ich war in der Zwischenzeit allerdings nicht untätig. An dem Modell Türkis (die ersten drei Fotos) habe ich den inneren vorderen Abnäher aufgelöst und die Weite in die Seitennaht gelegt . Tatsächlich finde ich, dass das eine deutliche Verbesserung gebracht hat. Er zieht allerdings weiterhin nach oben im Vorderteil. Im Rücken hatte ich ja einen 1 cm Hohlkreuzanpassung gemacht, ich glaube deshalb zieht alles im Rückteil nach unten. Abgesehen davon sitzt das Rückteil damit recht gut. An der Seitennaht sieht man allerdings die „Luft“ zwischen den Dellen. Der Stoff ist aber auch wirklich wirklich garstig. 
 

Da ich nicht wusste wie ich die 1 cm Hohlkreuzanpassung richtig rückgängig machen kann, habe ich dann doch nochmal einen Schnitt gezeichnet. Dieses Mal ohne 1cm an VT und HT und mit richtigem Taillenmaß. Vorne nur mit einem Abnäher. Der Großteil des Taillenausfalls liegt in der Seitennaht. Die Abnäher hinten habe ich 2cm kürzer gemacht.. was glaube ich keine gute Idee war. Der RV endet weiter oben. Dazu eine Frage: Wo sollte der RV idealerweise enden? Die Fotos 4-6 zeigen Modell gelber Reißverschluss ohne weitere Anpassung.

 

Ich habe dann nochmal etwas Weite an der Seitennaht im VT ausgelassen und die Hüftkurve korrigiert (Fotos 7-9). Jetzt sitzt er gefühlt gut in der Taille. Ich habe dieses Mal mit 3 cm NZ genäht, das macht es mir nicht so leicht die Seitennaht gut auszubügeln. Das RT ist nun aber schlechter als zuvor. Abnäher wieder länger?

 

Am 2.1.2025 um 12:15 schrieb chittka:

ich habe ein Schnittmuster von Burda, dort sind die Abnäher im Vorderrock so gesetzt wie Sattelteile. Damkt bekomme ich " die Luft" neben meinem Spitzbauch ganz gut weg....

Kann es sein, daß du, genau wie ich , leichte x Beine hast....?

Das mit dem Sattel verstehe ich leider nicht. Kannst du mir das erklären? X-Beine dachte ich beim Anblick der Fotos auch ;), aber liegt am hüftbreiten Stand.

 

Vielen Dank für eure Geduld. Inzwischen habe ich auch mehrere Schneider angeschrieben, ob sie mir einen Oberteilgrundschnitt entwickeln würden. Mal schauen, ob sie antworten und was es kosten soll… die Geduld für ein Oberteil habe ich jedenfalls nicht. 😣

 

 

IMG_2578.jpeg

IMG_2581.jpeg

IMG_2580.jpeg

IMG_2592.jpeg

IMG_2589.jpeg

IMG_2590.jpeg

IMG_2595.jpeg

IMG_2594.jpeg

IMG_2593.jpeg

Geschrieben

Den jüngsten Versuch (die letzten 3 Bilder) finde ich schon ganz gut.

Was mir auffällt:

IMG_2594.thumb.jpeg.3255927d21e312935374cf6af9e1223a.jpeg.90152febdbc7310c45ba20560e8b1e2f.jpeg

Die Seitennaht weicht jetzt oben nach hinten ab - da hast Du wahrscheinlich des Guten zuviel getan ;)

Die Hüftlinie sieht nicht waagerecht aus - bitte mal selbst im Spiegel überprüfen.

Auch die Saumlinie steigt vorn stark an; d.h. im Vorderteil ist zuwenig Länge (oder im Rückenteil zu viel; das wage ich nicht zu beurteilen).

Wo die "Delle" an der Hüfte ist: vielleicht ist der Bogen der Naht nicht harmonisch (Knick? zu starke Ausbuchtung?)

 

Und beim RV: sind die Stoffkanten die HM? Dann liegen die wahrscheinlich nicht ganz aneinander?

Die Taillenabsenkung beim 1. Versuch war vielleicht gar nicht so verkehrt - steck doch mal am Rückenteil eine entprechende Falte direkt unter dem Bund ab und schau, ob die schrägen Falten davon weggehen.

Geschrieben

Auch die obere Kante vom Rock läuft nicht waagerecht - und das setzt sich dann nach unten fort....

 

Sabine

Geschrieben

Ich finde, die obere Bundkante muss gar nicht unbedingt waagerecht sein….? Es gibt halt Figuren, bei denen die schmalste Stelle, also da, wo ein Gummiband beim Bewegen von alleine hinrutschen will, nicht auf der gleichen Höhe vorne und hinten liegt. Ist es da nicht besser, das an die eigene Figur anzupassen? Würde es andernfalls nicht beim Tragen immer verrutschen…? 🤔

Geschrieben

@Capricorna hat recht, es kann gut sein das die Taile vorne steigt. 

Ich würde, wie @lea vorschlägt die Tailenlinie vorne erhöhen. Sieht am Schnitt zwar etwas seltsam aus, aber das heißt nichts. 

Spontan würde ich noch sagen das die rechte Hüfte etwas stärker aussieht als die Linke, es kann durchaus sein das da auch ein Unterschied ist.

 

LG Adam 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb lea:

Die Taillenabsenkung beim 1. Versuch war vielleicht gar nicht so verkehrt

Das habe ich jetzt wieder gemacht und nun ist der Bund tatsächlich gerade. Der Saum aber nicht, da fehlt wohl weiterhin Länge. Die Seitennaht ist nun auch am Bund besser. Die Hüftkurve habe ich mich nem Lineal gezeichnet, die ist harmonisch rund, passt aber noch nicht recht zu meinem Körper.  Weiter bin ich heute nicht gekommen. 
 

 Das RT sieht nun wieder schlechter aus. Ich verstehe nicht warum 😩. Zwischen dem Bund und der stärksten Stelle am Po ist Luft. 

 

vor 4 Minuten schrieb sewing Adam:

Spontan würde ich noch sagen das die rechte Hüfte etwas stärker aussieht als die Linke,


Den Eindruck habe ich auch. Bislang dachte ich, ich würde mir das einbilden, aber wenn du das nun auch siehst, wird es wohl so sein…


 

 

IMG_2599.jpeg

IMG_2597.jpeg

IMG_2596.jpeg

Geschrieben

Muss man hier vielleicht mal klären, was unter Absenkung zu verstehen ist?

Ich fürchte ja fast, dass sie statt weggenommen etwas zugegeben hat  🤔

Hinten muss der Rock höher, das heißt an der Oberkante muss etwas weggenommen werden. 

Geschrieben

Ich habe in der vorderen Mitte 1 cm unterhalb der bisherigen Bundkante markiert und dann die Taillenlinie für das Vorderteil von der Seitennaht bis zur vorderen Mitte neu gezeichnet. War das falsch? 😵‍💫

Geschrieben

Wenn Du den Bund in der vorderen Mitte höher haben wolltest als er bisher war - dann ja. Dann braucht der Rock vorne MEHR Stoff und nicht weniger 😁

 

Zeig doch einfach mal die Änderung, die Du gemacht hast, damit wir alle vom gleichen reden.

 

Sabine

Geschrieben

 

vor einer Stunde schrieb Tante Nähte:

Ich habe in der vorderen Mitte 1 cm unterhalb der bisherigen Bundkante markiert und dann die Taillenlinie für das Vorderteil von der Seitennaht bis zur vorderen Mitte neu gezeichnet

Was wolltest Du damit erreichen?

Am 5.1.2025 um 15:54 schrieb lea:

Die Taillenabsenkung beim 1. Versuch war vielleicht gar nicht so verkehrt - steck doch mal am Rückenteil eine entprechende Falte direkt unter dem Bund ab und schau, ob die schrägen Falten davon weggehen.

...beachte "Rückenteil" und "stecken"

Geschrieben

Ohje, jetzt bin ich wirklich sehr verwirrt. Ursprünglich verlief der Bund im VT nicht gerade, sondern schräg aufsteigend. Dass insgesamt Länge im VT fehlt, verstehe ich und damit eigentlich mehr Stoff erforderlich ist, auch. Da aber der Bund schon schief aufsteigend war, habe ich dort was weggenommen und tatsächlich verläuft der Bund nun gerade und ist viel bequemer. Ich dachte, ich müsste nun noch als zweiten Schritt Länge zufügen. Das habe ich aber noch nicht geschafft. 
 

Hier ein Foto der Änderung.

IMG_3806.jpeg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Tante Nähte:

Ich habe in der vorderen Mitte 1 cm unterhalb der bisherigen Bundkante markiert

 

Der Rock ist vorne zu kurz, warum sollte er dann oben gekürzt werden? Damit er weiter nach unten kommt, muss oben zugegeben werden.

 

Edit : hat sich mit deinem Beitrag überschnitten - bequemer ist natürlich ein Argument!

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb lea:

Was wolltest Du damit erreichen?

Dass der Bund gerade wird.

 

vor 14 Minuten schrieb lea:
Am 5.1.2025 um 15:54 schrieb lea:

 

...beachte "Rückenteil" und "stecken"

Tatsächlich nahm ich an, dass sich das auf das Problemfeld „Falten am Po“ bezog. Das wollte ich erst machen nachdem ich noch die Mehrlänge im VT eingefügt hatte. Nachdem es im Beitrag um die Bund ging, wollte ich nur kurz insofern einen Zwischenstand vermelden und habe wohl für Verwirrung gesorgt. Sorry. 🌻

Bearbeitet von Tante Nähte
Geschrieben
Am 6.1.2025 um 18:31 schrieb Tante Nähte:

Ich habe in der vorderen Mitte 1 cm unterhalb der bisherigen Bundkante markiert und dann die Taillenlinie für das Vorderteil von der Seitennaht bis zur vorderen Mitte neu gezeichnet.

Das habe ich nun wieder rückgängig gemacht. 
 

Am 6.1.2025 um 19:32 schrieb lea:

...beachte "Rückenteil" und "stecken"

Das habe ich probiert. Ich komme aber beim allerbesten Willen nicht in den Rock, wenn ich an dem Bund die Nadeln habe und auch noch eine Querfalte gesteckt habe. Wenn ich nur am Bund Nadeln gesteckt habe, hat es keinen nennenswerten Unterschied gemacht.

 

Ich habe die Abnäherinhalte noch mal geändert und die Hüftkurve angepasst. Das VT finde ich nun gar nicht so schlecht. Ich habe aber weiterhin viel zu viel Weite im RT. Habe versucht etwas an der HM wegzunehmen, aber dann spannt er an der SN ohne das es in beiden Falten eine Verbesserung geben würde. Habe dann mal eine Falte in das RT gesteckt (dafür musste ich aber die Nadeln am Bund wegmachen), ändert auch nicht so richtig was. Die Längsfalten ergeben mindestens 2 cm Stoffüberschuss. 

 

 

 


 

 

IMG_2632.jpeg

IMG_2634.jpeg

IMG_2636.jpeg

IMG_2628.jpeg

IMG_2630.jpeg

IMG_2631.jpeg

Geschrieben

Doofe Frage - hast Du mal versucht, Dich mit dem Rock mit den weggesteckten Längsfalten hinzusetzen? Wenn der Rock nicht hinterher aus einem Material mit einer gewissen Elastizität genäht werden soll - dann kann der nicht überall knalleng sitzen (außer es soll ein Stehrock werden.).

 

 Und ich glaub, dass ein Teil der Falten auch einfach daher kommen, dass der Stoff an einigen Stellen an Deiner Unterwäsche klebt. Hast Du vielleicht einen Unterrock, den Du d mal drunterziehen kannst, damit das alles ein bißchen besser rutscht)

 

Sabine

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Tante Nähte:

Das VT finde ich nun gar nicht so schlecht. Ich habe aber weiterhin viel zu viel Weite im RT. Habe versucht etwas an der HM wegzunehmen, aber dann spannt er an der SN ohne das es in beiden Falten eine Verbesserung geben würde. Habe dann mal eine Falte in das RT gesteckt (dafür musste ich aber die Nadeln am Bund wegmachen), ändert auch nicht so richtig was. Die Längsfalten ergeben mindestens 2 cm Stoffüberschuss. 

Das VT sieht wirklich nicht schlecht aus, aber die Balance stimmt nicht, siehe Bilder.

Die Falte im RT ist zu gross und zu weit unten. Und wo hast Du Nadeln im Bund?

Guck mal bitte:

IMG_2634.jpeg.a6f2597275c5576d0f147035b09228e8.thumb.jpeg.99d5490f22cb4c41ef0a3128cd6ec35f.jpegIMG_2636.thumb.jpeg.4645c6d2e192c40f52a4b1a9a2e08757.jpeg.20d9b43e1e90c98044d697df2d286d17.jpeg

 

Wo die blauen Kringel sind, ist es grenzwertig knapp.

Ich kann wieder nicht sagen, ob die waagerechten Linien hinten abfallen oder ansteigen, guck' mal selber im Spiegel.

Vorne steigen sie jedenfalls stark an und die Saumlinie auch.

Deshalb würde ich auch sagen:

Am 31.12.2024 um 17:44 schrieb insa-ana:

Dann musst du den Schnitt am Bauch waagrecht einschneiden und geschätzt 3-5cm aufspreizen.

Dann sieht man weiter.

 

Geschrieben

Mich irritiert gerade, dass es von der Seite so aussieht, als ob die Balancelinien zur Seite hin abfallen (bzw. in der VM und HM hochgezogen werden). Aber auf dem Foto von hinten sieht es so aus, als ob die Linien zur HM hin abfallen. :kratzen:

Wurde zwischen den zwei Fotos am Rock gezuppelt?

 

Oder ist die Haltung auf dem Bild von hinten so, dass der Rücken (unbewusst) stärker durchgedrückt wurde, wodurch der Bauch vorgestreckt wurde, und der Rock in der HM dadurch nach unten gerutscht ist? Denn auf dem seitlichen Bild sieht der hintere Bund ja auch viel waagerechter aus als auf dem Foto von hinten.

Geschrieben

In der Seitenansicht finde ich die Seitennaht zu weit hinten.

Mein Verständnis war immer, dass die SN den Körper in Hüfthöhe optisch "halbiert", also genau mittig läuft aus der Entfernung gesehen.

 

LG Rita

Geschrieben

Liebe @Tante Nähte, der Rock muß unbedingt waagerecht in der Taille sitzen, denn dein Hüftmaß nimmst du auch so. Sitzt der Rock schief, verschiebt sich alles, einschließlich der Seitennaht. Möchtest du den Rock anders in der Taille haben, mußt du ihn entsprechen einkürzen im oberen Rand, aber erst dann, wenn er richtig passt, weil bei dir die Sitennähte nicht senkrecht sind. Bevor du diesen Rock weiter änderst, würde ich in völlig gerade anziehen und notfalls mit Nadeln im Bund so eng stecken, daß er bleibt wo er muß. Erst dann kann die Balance beurteilt werden. Ich versuche mich auch schon eine Weile am perfekten Rockschnitt und weiß, daß es nicht einfach ist.

Bei mir ist eine schiefe Hüfte mit Bauch und plattem Po und ein wohl leicht vorgeneigtes Becken zu beachten....🫣. Du hast eine tolle Ausdauer! Weiter so, das wird!

Geschrieben

Ich habe mir mal da Video angeschaut, daß du für die Konstruktion nutzt. Noch jemand außer mir? Hofenbitzer gibt mehr Weite zu und misst die Hüfttiefe anders. Beides ist für mich logischer. Auch die Berechnung für den  Hüftabstrich bei breiter Hüfte finde ich gut. Meiner Meinung nach sitzt der Rock bei Frau Nolte nicht richtig.....Sie ist auch sehr zierlich und mißt die Hüfttiefe in der vorderen und hinteren Mitte. Wie soll das gehen, wenn man Bauch oder ausladenden Po hat??? Ich kenn es nur an der Hüftseite.

Geschrieben

Ich war in dieser Woche nicht untätig und möchte meine neuen Erkenntnisse mit euch teilen. Ich habe mich auf den weiten Weg zu einer Schneidermeisterin und Schnitttechnikerin gemacht. Dort habe ich ganz erstaunliche Sachen erfahren: die in der Nähschule genommenen Maße stimmen vielfach nicht, unter anderem beträgt meine Hüfttiefe nicht 25cm, sondern nur 22 cm. Da ich den Schnitt mit halben Umfängen gezeichnet habe, ist das VT viel größer als das RT. An figürlichen Besonderheiten haben wir wohl schon alles erkannt: runde Hüfte, flacher Po. Große Differenz zwischen Taille und Hüfte bzw. Taille und Brüsten.

 

Mit den neuen Erkenntnissen habe ich mich wieder ans Werk gemacht. Nachdem hier viele auf die Hofenbitzer Bücher Bezug nehmen, habe ich diese nun auch. Wahnsinn, was ich dort alles plötzlich besser verstanden habe. 🤓 Ich hab also einen neuen Rock gezeichnet: dieses Mal auf der Grundlage des gesamten Umfangs. Ich bin jeweils den Anleitungen für die starke Hüfte gefolgt. Mein laienhafter Eindruck sagt mir, dass der Rock besser sitzt. Der Bund ist weiterhin nicht gerade, wobei wir oben ja bereits erörtert haben, ob das überhaupt „muss“. Allerdings ist es real besser als auf dem Foto, also mit nicht angehobenen Armen. Die Seitennaht ist im oberen Bereich nicht gerade. Also fehlt Weite im RT, oder? Was mich eigentlich wundert, weil er in der Taille wirklich gut sitzt. 
 

Am 11.1.2025 um 17:34 schrieb Bineffm:

Doofe Frage - hast Du mal versucht, Dich mit dem Rock mit den weggesteckten Längsfalten hinzusetzen?

Mit dem jetzigen Modell kann ich jedenfalls gut sitzen, habe ich ausprobiert.

 

Am 11.1.2025 um 17:34 schrieb Bineffm:

Und ich glaub, dass ein Teil der Falten auch einfach daher kommen, dass der Stoff an einigen Stellen an Deiner Unterwäsche klebt. Hast Du vielleicht einen Unterrock, den Du d mal drunterziehen kannst, damit das alles ein bißchen besser rutscht)

Habe ich zwar, aber der geht mit dem Rock irgendwie eine unheilvolle Kombi ein. 

 

Am 12.1.2025 um 18:54 schrieb chittka:

. Bevor du diesen Rock weiter änderst, würde ich in völlig gerade anziehen und notfalls mit Nadeln im Bund so eng stecken, daß er bleibt wo er muß. Erst dann kann die Balance beurteilt werden. Ich versuche mich auch schon eine Weile am perfekten Rockschnitt und weiß, daß es nicht einfach ist.

Bei mir ist eine schiefe Hüfte mit Bauch und plattem Po und ein wohl leicht vorgeneigtes Becken zu beachten....🫣. Du hast eine tolle Ausdauer! Weiter so, das wird!

In der Taille sitzt er jetzt gut, vorher hat er immer irgendwie „geschaukelt“, je nachdem in welche Richtung ich gezogen habe. 
 

Vielen Dank für den Zuspruch 🌻.

 

Ich habe bislang an dem Ausgangsrock noch keine Änderungen vorgenommen, also auch im VT noch keine Weite zugegeben. Wollte es nicht verschlimmern und warte daher erstmal auf eure Kommentare. Vielen Dank euch allen für eure anhaltende Hilfe und Geduld.

 

 

IMG_2729.jpeg

IMG_2731.jpeg

IMG_2732.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...