Zum Inhalt springen

Partner

Werkelwochenende 11.10-13.10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb AndreaS.:

Heute morgen habe ich schön, gemütlich vor mich hin genixt. Meine neue Wortkreation fürs Nixtun :clown: 

Großartig! Das gefällt mir.🤗:freu:

Ich habe gestern meinen Jackenausschnitt in mühevoller Arbeit mit Kunstleder eingefasst. Leider hab ich erst nach Fertigstellung gemerkt, dass der Streifen zu kurz war und der Jackenstoff Falten zieht. Also alles nochmal abtrennen... Schwarz auf schwarz und so. Das wird super.🙃

Werbung:
  • Antworten 108
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Agapant

    20

  • schnittmonsterkiki

    15

  • Quietscheente

    12

  • steinmetz

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@sewing Adam Der Mantel sieht toll aus! Hat der irgendwo formende Teilungsnähte oder Abnäher? Ich sehe nämlich keine, aber die Form sieht gut aus!

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, moin, Ihr seid ja schon wirklich fleißig gewesen seit gestern 👍 Und sehr farbenfroh gegen Herbst und Winter 😄

@Lieby viel Erfolg mit der Küche!

 

Ich habe gestern mit einem Rock angefangen, mein geliebter Schnitt für Jeansröcke kommt wieder zum Einsatz, diesmal aber bis weit unters Knie verlängert. Vorderteil ist zusammengebaut, gleich geht's mit der Rückseite weiter. Muß nur entscheiden, ob die Taschen so fertig sind, oder ob ich noch eine dritte Linie steppe, bevor sie aufgesetzt werden 😅

Habe aber noch etwas Zeit zum Nachdenken, komme gerade vom Sport und muß noch ein bißchen den Kühlschrank füllen gehen.

 

Frohes Werkeln allerseits!

IMG_20241011_184309.jpg

Bearbeitet von Junipau
Geschrieben

Tadaaa. Um 12:17 war es soweit. Meine Vorarbeiten für die neue Küche sind beendet und ich habe wieder mehr Zeit zum werkeln 🎉

Die nächsten zwei Wochen muss ich nur noch die Handwerker/Monteure bewachen. Da kann ich bestimmt den Mantel zu ende planen. 
Heute gibts aber erst noch die Mütze…

Geschrieben

Bewachte seit 10 Uhr die Küchenmonteure, gerade wird die Arbeitsplatte montiert. 

 

Der Mantel von @sewing Adam wird toll, hab die Tasche auch erst im nachhinein entdeckt 👍

 

Liebe Grüße aus Italien, 

 

Lieby 

Geschrieben

Hi!

Ich hab ein paar Stunden geschenkt bekommen und steig hier mal mit ein.

Bin immer noch am anderen Rucksack, mit wirklich vielen Änderungen.

Hoffentlichhoffentlichhoffentlich...funktioniert das alles, wie ich mir das vorstelle.

Zum Beispiel kommt eine Verstärkung unter die Trägraufhängung aus einem flexiblen Schneidebrett, das wird nach dem finalen Wenden in eine RV-Tasche geschoben. Und so weiter...

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb steinmetz:

Zum Beispiel kommt eine Verstärkung unter die Trägraufhängung aus einem flexiblen Schneidebrett, das wird nach dem finalen Wenden in eine RV-Tasche geschoben.

Deine Rucksäcke hören sich sehr ausgetüftelt an. Weil Erfahrungswerte die Änderungen nahelegen oder einfach nur um auszuprobieren ob die Änderung „was bringt“? 
 

———

Ich habe Angefangen zu Werkeln und sofort wieder Aufgehört nachdem ich das Innenteil der Mütze mit meinem Zeichen besticken wollte 

IMG_3140.thumb.jpeg.1ce77292dc0fbcbd0255f8ae19bc3913.jpeg

 

Und beim einlegen in die Maschine den Stoff auch auf die Rückseite gezogen hatte 

 

IMG_3141.thumb.jpeg.0d357cb8c2165e7caed6a43359a0240d.jpeg

Grrrr. Nochmal neu zugeschnitten und bei Versuch 2 hat dann alles geklappt. 
Aber diesen Fauxpas habe ich als Zeichen gesehen und mache erstmal eine laaaaange Kaffeepause. Ob ich heute nochmal anfange ist fraglich. 
 

grrrrr….

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Junipau:

Ich habe gestern mit einem Rock angefangen, mein geliebter Schnitt für Jeansröcke kommt wieder zum Einsatz, diesmal aber bis weit unters Knie verlängert. Vorderteil ist zusammengebaut, gleich geht's mit der Rückseite weiter. Muß nur entscheiden, ob die Taschen so fertig sind, oder ob ich noch eine dritte Linie steppe, bevor sie aufgesetzt werden 😅

IMG_20241011_184309.jpg

Das ist ja auch ein schönes Muster für die Potasche!
 

vor 3 Stunden schrieb Agapant:

Tadaaa. Um 12:17 war es soweit. Meine Vorarbeiten für die neue Küche sind beendet und ich habe wieder mehr Zeit zum werkeln 🎉

Die nächsten zwei Wochen muss ich nur noch die Handwerker/Monteure bewachen. Da kann ich bestimmt den Mantel zu ende planen. 

vor 2 Stunden schrieb Lieby:

Bewachte seit 10 Uhr die Küchenmonteure, gerade wird die Arbeitsplatte montiert. 

Frohes Bewachen & viel Erfolg mit den Küchenmonteuren!

 

vor 1 Stunde schrieb steinmetz:

Hi!

Ich hab ein paar Stunden geschenkt bekommen und steig hier mal mit ein.

Bin immer noch am anderen Rucksack, mit wirklich vielen Änderungen.

Hoffentlichhoffentlichhoffentlich...funktioniert das alles, wie ich mir das vorstelle.

Zum Beispiel kommt eine Verstärkung unter die Trägraufhängung aus einem flexiblen Schneidebrett, das wird nach dem finalen Wenden in eine RV-Tasche geschoben. Und so weiter...

Dieses 3D-Denken schaff ich nicht, von daher Hut ab für die Menschen wie dir, die das hinbekommen, RESPEKT!

 

Ich weiß schon warum ich keine Sticki brauche! So Aktionen würden mich nur noch mehr verlangsamen :D  Shcöne Kaffeepause, @Agapant

 

Als ich meine Jeans zusammengenäht habe, dachte ich zwischendurch "Ätönnsche, please" statt Ätännsche. Ist aber vermutlich nur mein kruder Humor und kann sonst kein Mensch drüber lachen 🤭 Aber so schlimm ist es gar nicht, auch wenn sie Barrel Legs hat, sieht sie doch nicht komplett nach Tonne aus. Es ist aber definitiv eine Jeans, bei der ich das Shirt innen tragen sollte ;)  ... Obwohl ... hab grad die BeMine-Leinenbluse drüber geworfen. Geht auch. Aber ich hab je den Verdacht, dass mein Spiegel mir manchmal was darstellt, was in anderen Wirklichkeiten (Fotos) ganz schrecklich aussieht :clown: 
Auch an dieser Jeans muss ich die am Bund etwas wegnehmen. Das ist aber überachaubar. Und der Rest kann bleiben. Was ich jetzt schon innig liebe sind die tiefen Taschen :classic_love: Ich mach mal die Änderungen, und schauen wie weit ich das übertragen und mit absteppen heute alles hinbekomme. Meine Finger sehen schon wieder aus, als ob ich im Kohlenkasten gespielt hätte ...

Geschrieben

@Agapant

Ich bin auf der Suche nach dem perfekten Rucksack, Tasche hab ich hinbekommen, aber der Rücken sagt, nimm besser die Last in die Mitte.

Einen halbwegs für mich passenden Alltagsrucksack hab ich komplett durchgeritten und zusätzlich saugt der gefühlt Feuchtigkeit aus dem benachbarten Wald an und trocknet eeewig langsam.

Und verbessern geht ja immer.

Ach, ich schreib hier...

Lass mich mal fertig machen, dann gibt es Bilder...

@AndreaS.

Es sind eigentlich nur zusammengeklaute Details, minimal verändert 🤗

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

Shcöne Kaffeepause

Merci, Zwei Stunden Mittagsschlaf und Kaffee später war alles wieder gut :)

vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

"Ätönnsche, please" statt Ätännsche. Ist aber vermutlich nur mein kruder Humor und kann sonst kein Mensch drüber lachen

Doch, ich :D

vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

Meine Finger sehen schon wieder aus, als ob ich im Kohlenkasten gespielt hätte ...

Normal für schwarzes Denim?

 

vor 1 Stunde schrieb steinmetz:

Lass mich mal fertig machen, dann gibt es Bilder...

Die Spannung wächst :)

 

-------

 

Ein wenig habe ich dann doch noch geschafft

Aussen- und Innenmütze (Baumwoll Fischgrat) sind fertig, Bünde und Hochzeit dann morgen.

IMG_3142.thumb.jpg.ed1006ca104aa6e915a71c02db8cdd8b.jpg

Geschrieben

Gestern Abend habe ich die Hinterhose noch zusammengenäht. Beim Sattel nähen, habe ich festgestellt, dass ich mit der Ovi zu viel abgeschnitten habe, so gibt es nur 1 Topstitchnaht, auch an der hinteren Hosennaht.
Im nächsten Arbeitsschritt sind die hinteren Hosentaschen dran. Oh Schreck, die habe ich zwar zugeschnitten, aber noch nicht "bestückt". Dieses mal habe ich mich entschlossen kein kontrastreiches Garn zu nehmen, sondern Ton in Ton. Bisher habe ich mit dem 3-fach Geradstick die Absteppungen gemacht. Das ging ganz gut. Bei dem geschwungen Motiv für die Hosentaschen habe ich allerdings die Befürchtung, dass ich den Schwung mit dem 3-fach Stich nicht hinbekomme, und werde dafür dann dickeres Garn nehmen und den einfachen Geradstick. We will see.

Um 11h will ich im Garten sein. Vermutlich werde ich die Hosentaschen auch erst heute Nachmittag  nach dem Essen angehen.

 

Und ihr so? Wie weit seid ihr gekommen?

Geschrieben

Der dreifache Stich ist ja auch noch eine Idee für solche Steppereien, danke @AndreaS.! Zu spät für dieses Mal, aber vielleicht denke ich beim nächsten Mal daran. In meinem Petrol gab es im Laden kein dickeres Garn, und Kontrastfarbe ist nicht so meins. Und beim Bestellen kommt dann ja doch nicht das richtige heraus... Also habe ich eher piepsige Nähte mit dem normalen Nähgarn gemacht (und keine dritte mehr).

 

Mein Rock ist gut gediehen. Ich habe noch kräftig angepaßt, jetzt fehlen der Bund und die Säume. Aber ob das heute noch etwas wird, weiß ich noch nicht. Die Sonne scheint, also will ich in die frische Luft. Und nachmittags sind wir mit Freunden verabredet.

Geschrieben (bearbeitet)

@Agapant Das sieht sehr vielversprechend aus! 

 

@Junipau Ich habe mal in eine Farbkarte für Garnfarben investiert und bin damit sehr glücklich. Vielleicht ist das auch was für dich? 

 

Ich habe gestern noch das Kunstlederband von meiner Jacke wieder abgetrennt. Das ging dann doch überraschend gut! Seit kurzem arbeite ich weniger mit dem Pfeiltrenner und mehr mit der Fadenschere, wenn die Stichlänge es zulässt. Das geht noch besser. Nur die Fadenreste aus der angerauhten Sweat-Abseite rauspulen war teilweise fummelig... 

 

Am 11.10.2024 um 13:19 schrieb schnittmonsterkiki:

@QuietscheenteDa wünsche ich dir ganz viel Kraft, um ohne etwas zurückzukommen vom Stoffmarkt :)

Hat nicht geklappt, aber so dogmatisch bin ich das auch nicht angegangen. 😉 Ich habe mir einen schönen Baumwolljersey mitgebracht für ein Sommershirt und -top, den ich von der Farbgebung her sehr mag und wo ich auch schon eine andere Farbstellung von vernäht habe. Und dann noch ein Baumwoll-Hanf-Mischgewebe in dunkelblau-meliert, das wird entweder eine lange Sommerhose oder ein Kleid. Das war für mich der eigentliche Gewinn! Ich hab mir dieses Jahr zwei Shorts aus Hanfgewebe gekauft und finde das Material sehr angenehm zu tragen, daher hab ich schon seit Monaten nach Hanf als Meterware gesucht. Da hab ich mich sehr gefreut, dass ich da auf dem Stoffmarkt was anfassen konnte. Wobei der Stoff nicht ganz so weich und glatt ist wie bei den Kaufhosen. Aber macht nichts. 

 

Bei uns hat es morgens sehr heftig geregnet. Also weiß ich nicht, ob wir noch Gartenarbeit machen oder dabei knöcheltief im Matsch versinken...

Bearbeitet von Quietscheente
Geschrieben (bearbeitet)

Eine weitere Möglichkeit fürs Absteppen: Standard-Nähgarn zweifädig mit einer großöhrigen Nadel.

 

Disclaimer: Habe ich selbst noch nicht ausprobiert, steht aber mehrfach im Threads Magazine, z.B. in Tips for Better Topstitching

Zitat

Two regular-weight threads may be threaded through the needle eye for more obvious stitching. This may require a larger-eye needle, such as an embroidery or a topstitching needle.

 

und auch im Buch Fit And Sew Custom Jeans von Helen Bartley, die dafür eine 100er Topstitch-Nadel empfiehlt.

Bearbeitet von EmiliaP
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Quietscheente:

Wobei der Stoff nicht ganz so weich

Da soll bei Hanf wie bei Leinen helfen,  den Stoff zwei/dreimal vorwaschen und lufttrocknen ohne/sehr moderates schleudern und ganz ohne trockner. 
Soll das Gewebe weicher, geschmeidiger und bügelfreundlicher machen ohne grossartig neue Falten zu produzieren. Ausprobiert habe ich das noch nicht mangels solcher Stoffarten im Fundus.

 

@Junipau  Garnfarbkarten sind was feines. Und da ich zu ungeduldig bin um immer auf das Garn zu warten habe ich einmal tief geschluckt und mir ein Starterpack mit 40 Tönen a’ 1000 meter kommen lassen. Da habe ich bisher nur alles mit machen können. Und es wird noch lange reichen :) 


 

Geschrieben

Mir ist gestern was Lustiges passiert, ich hab ja ein paar Stunden bekommen und tatsächlich den Rucksack "fertig"-es fehlt noch die eine leidige Naht, um Futter hinten oben mit Außenstoff zu verbinden.

Davor drück ich mich, ich finde es irgendwie nicht richtig. Durch die eingeschobene Versteifung, dachte ich, ich brauch´s nicht. 

Doch. Sonst kommt der komplette Einbau runter.

Weiß da jemand irgendeine gute Möglichkeit, die sich besser anfühlt, als die Außenhaut zu perforieren?

Ah, genau, das Lustige:

Ich hab so bissi Kratzen im Hals gehabt, nix Wildes, Tuch drum und fertig. Dann geh ich runter, treffe auf meine vernachlässigte, halb verhungerte und völlig unterschmuste Katze und sprech die freundlich an... Raus kam ein richtig tiefes Knurren, nicht als Sprache zu erkennen und vor allem nicht freundlich. Katze weg!

Ich hab mich total kaputt gelacht! Die Katze fand´s nicht witzig.

 

Ganz bestimmt geh ich jetzt gleich nach oben und mach die Naht und die Fotos...Oder weiß jemand vielleicht doch was Cooleres?

Ich warte gaaanz kurz...

 

@AndreaS.

Ich bin sooo gespannt auf deine Hose! Meinen Schnitt von Smartpatterns liebe ich total, wünsch ich dir auch!

 

Geschrieben (bearbeitet)

@steinmetz

 

Ich habe bei einen älteren Rücksack zwischen Futter und Außentasche innendrin ein Öffnung. Dadurch kann man das PE-Schaumpolster rausziehen und unterwegs als Sitzpolster nutzen.

 

Oben im Futter ist ein Saum, und es ist mit einen kurzen Stück Klett verschlossen.

 

Und man kann das Fach für den knickfreien Transport von A4 Unterlagen (dünn) nutzen.

 

Kommt das in Frage? Soll ich Foto machen?

Bearbeitet von Großefüß
Namenslink eingefügt
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb steinmetz:

Ich hab so bissi Kratzen im Hals gehabt, nix Wildes, Tuch drum und fertig. Dann geh ich runter, treffe auf meine vernachlässigte, halb verhungerte und völlig unterschmuste Katze und sprech die freundlich an... Raus kam ein richtig tiefes Knurren, nicht als Sprache zu erkennen und vor allem nicht freundlich. Katze weg!

probier mal aus ob deine Stimme freundlicher wird, wenn du vor dich hinsummst ..........dann schwingen die Stimmbänder ganz leicht und schleudern abgelagerten Schleim runter. Ist viel schonender als Räuspern.  Gute Besserung, daß nicht mehr draus wird.

Geschrieben

@Großefüß

Dafür ist es zu spät! Und eigentlich war dafür das Fach für die Versteifung gedacht, aber super Idee, danke schön, beim nächsten Rucksack mach ich das- und fordere dann ggf. das Foto an!

 

@Lehrling

Ist schon besser, Katze ist zwischenzeitlich auch befriedet, aber den Tip mit dem Summen merk ich mir, räuspern war eher unangenehm. Aber quatschen geht schon wieder ganz gut, mit schöner tiefer Altstimme.

Dankeschön!

Geschrieben

@steinmetz  M. E. ist das Fach so im Voraus eingeplant.

 

Ich fand es praktisch. Der Rucksack ist abgenutzt und nur noch Reserve. Er war von Jack Wolfskin. Ich nutze schon länger einen anderen.

Geschrieben

Bilder!

Zuerst der kleine mit dem Großen, dann der Innenausbau vom Großen

 

 

 

 

IMG_20241013_124002_edit_275705457737096.thumb.jpg.85124b4a6957097f8be5c79cdc1bb211.jpgIMG_20241013_124151.thumb.jpg.ce3ac2dccfbb18fa71491b019abd5202.jpgIMG_20241013_124146.thumb.jpg.c854d39b1def333603cf795f5658df56.jpg

Geschrieben

@steinmetz Chapeau! Klasse teile.

Wie dichtest Du die nähte im Oilfix ab? Durch die vielen kleinen Löcher wird sicherlich Wasser eindringen können. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb steinmetz:

Bilder!

Zuerst der kleine mit dem Großen, dann der Innenausbau vom Großen

 

 

 

 

IMG_20241013_124146.thumb.jpg.c854d39b1def333603cf795f5658df56.jpg

Chapeau, das ist ein toller Rucksack und insbesondere ein tolles Innenleben. Dafür hätte ich niemals die Geduld (und vermutlich auch nicht das Können)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...