xpeti Geschrieben 25. November 2024 Melden Geschrieben 25. November 2024 vor 2 Stunden schrieb SiRu: Richtig, die +1 ist bei mir die zu überspringende Nadel. Immer abstricken + ungestrickt überspringen, keinen Faden mitnehmen... (Schön, das nicht nur ich da "zu blöd" für bin/war...) Das liest sich jetzt ein bisschen verwirrend für mich denn es wird ja keine Nadel übersprungen sondern Nadel für Nadel nacheinander abgestrickt Ich hab mal so aufgeschrieben und fotografiert wie ich das machepdf24_zusammengefügt (5).pdf
SiRu Geschrieben 25. November 2024 Autor Melden Geschrieben 25. November 2024 Danke schön! Oh Gott, gleich mal 4-farbig... Du traust mir ja was zu... (Hab genug Nadelspiele, um 3 bis 4 Socken gleichzeitig in der Mache haben zu können. Nur nicht soviele Hände.)
xpeti Geschrieben 25. November 2024 Melden Geschrieben 25. November 2024 vor 5 Minuten schrieb SiRu: Danke schön! Oh Gott, gleich mal 4-farbig... Du traust mir ja was zu... (Hab genug Nadelspiele, um 3 bis 4 Socken gleichzeitig in der Mache haben zu können. Nur nicht soviele Hände.) Ob nun 3 oder 6Farben, das Prinzip ist das gleiche Du schaffst das
AndreaS. Geschrieben 25. November 2024 Melden Geschrieben 25. November 2024 vor 28 Minuten schrieb xpeti: Das liest sich jetzt ein bisschen verwirrend für mich denn es wird ja keine Nadel übersprungen sondern Nadel für Nadel nacheinander abgestrickt Ich hab mal so aufgeschrieben und fotografiert wie ich das machepdf24_zusammengefügt (5).pdf Oh Gott, 4-farbig! Ich bin froh, dass ich das mit 2 Farben schaffe
xpeti Geschrieben 25. November 2024 Melden Geschrieben 25. November 2024 Mit 2Farben lohnt es sich doch gar nicht Ich hab das PDF auch als Download eingestellt
SiRu Geschrieben 25. November 2024 Autor Melden Geschrieben 25. November 2024 Ey! Hier tummeln sich grad die Helix-GumGum-Anfänger mit großer Denkblokade. Erstmal 2 Reste je Socke bewältigen...
3kids Geschrieben 25. November 2024 Melden Geschrieben 25. November 2024 Ich habe heute eine GumGum Mütze mit 3 Farben angefangen, da ich fest stricke, muss die ich das mit dem Überspringen der Nadel machen. Aber ich werde wohl ribbeln, da das GumGum zwar gut wird, aber die Zunahmen mit verschränkten Maschen keine Gnade vor meinen Augen finden. Das sieht so hässlich aus! LG Rita
chittka Geschrieben 26. November 2024 Melden Geschrieben 26. November 2024 @3kids weißt du, wie sonst zunehmen kannst? Aber das gehört dann in den Strickfred....
3kids Geschrieben 26. November 2024 Melden Geschrieben 26. November 2024 @chittka was ich sonst macht funzt nicht wegen der wechselnden Farben, aber ich könnte tatsächlich einen Fredel dazu eröffnen, bevor ich das Projekt in der Form aufgebe. @SiRu siehst du die Spirale denn jetzt? Dass es keine Übergänge gibt, nur Aufstiege? Bei vielen Anleitungen klappt das bei mir mit dem Verstehen der Beschreibungen nicht, aber wenn ich es dann einfach genauso mache wie da steht, sieht es gut aus. LG Rita
SiRu Geschrieben 26. November 2024 Autor Melden Geschrieben 26. November 2024 (bearbeitet) Ich denk schon... ich hab's noch nicht ausprobiert. (Das blau-graue Geringel mit Hüpfern nach oben hat sich gestern vorgedrängelt.) Bearbeitet 26. November 2024 von SiRu
SiRu Geschrieben 29. November 2024 Autor Melden Geschrieben 29. November 2024 *waaaah* Ist das einfach... wenn's dann mal kapiert wurd. Das ist ja geradezu peinlich... Ich ringel dann mal vor mich hin... (derzeit 2-farbig.) (Zwischendrin mal eben 'ne Deckenbespannung genäht - ich hab mal wieder unter Beweis gestellt, das ich ein Problem mit räumlichem Denken hab. Das Loch für die Deckenleuhte war in der falschen Ecke gelandet... ist inzwischen korrigiert.)
lea Geschrieben 29. November 2024 Melden Geschrieben 29. November 2024 vor 2 Minuten schrieb SiRu: *waaaah* Ist das einfach... wenn's dann mal kapiert wurd. Das ist ja geradezu peinlich... ja, fand ich auch Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's...
Junipau Geschrieben 29. November 2024 Melden Geschrieben 29. November 2024 vor einer Stunde schrieb SiRu: *waaaah* Ist das einfach... wenn's dann mal kapiert wurd. Das ist ja geradezu peinlich... Ich ringel dann mal vor mich hin... (derzeit 2-farbig.) Viel Spaß 😅🙃
3kids Geschrieben 29. November 2024 Melden Geschrieben 29. November 2024 vor 1 Stunde schrieb lea: ja, fand ich auch Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's... Oder einfach mal machen, was in der Anleitung steht. Aber wenn man ein Brett vor dem Kopf hat, dann sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht. LG Rita
Lehrling Geschrieben 30. November 2024 Melden Geschrieben 30. November 2024 also Anleitungen schreiben, die wirklich jeder versteht geht garnicht. Weil das, was geschrieben steht, oft ganz unterschiedlich verstanden wird. Da können Bilder oder Videos schon weiterhelfen.
SiRu Geschrieben 30. November 2024 Autor Melden Geschrieben 30. November 2024 Wär ja schon hilfreich, wenn klar formuliert würde, wo Farbe 2 einsetzt (ganz am Anfang) und was mit dem Faden passiert, der grad nicht genutzt wird... also das der einfach nur hängen gelassen wird. Das wird vorausgesetzt, aber nie gesagt. Und so absolut zwingend logisch ist da an dem Punkt praktisch keine Anleitung gewesen, die mir in die Finger geraten war...
xpeti Geschrieben 30. November 2024 Melden Geschrieben 30. November 2024 vor 15 Stunden schrieb SiRu: waaaah* Ist das einfach... wenn's dann mal kapiert wurd. Das ist ja geradezu peinlich... Ich ringel dann mal vor mich hin... (derzeit 2-farbig.) So ging es mir bei der 1.Socke auch. Aber inzwischen ist das Fäden entwirren die größte Spaß bremse dabei. Ich habe auch schon unzählige Früchenmützen auf diese Weise gestrickt.
chittka Geschrieben 30. November 2024 Melden Geschrieben 30. November 2024 Anfänger Ringelsocken stricken Teil 2. Video von Claudia Wersing! Meine neugefundene Lieblingsstrickerklärerin
SiRu Geschrieben 30. November 2024 Autor Melden Geschrieben 30. November 2024 (Ich krieg mit Videos immer die Krise. Egal von wem und wie gut gemacht die sind... es liegt am Medium. Bzw an der Kombi von Medium und mir... Ein ähnliches problem hab ich mit Hörbüchern. Die gehen einfach gar nicht. Gib mir was zum selber lesen...) Btw. Socken 1 wird heut wohl fertig. Dann gibt's auch mal wieder 'nen Foddo...
SiRu Geschrieben 3. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2024 Das versprochene Ringelsockenfoto... Das ist der Rest von der SkyppyStripe-Socke von die Tage + was in jeansblaugrau... In 2 Fäden krieg ich das unverwurschtelt abgestrickt. (Und Socke 2 ist irgendwo nach dem ersten Musterstreifen im Fuß.)
AndreaS. Geschrieben 3. Dezember 2024 Melden Geschrieben 3. Dezember 2024 vor 14 Minuten schrieb SiRu: Das versprochene Ringelsockenfoto... Das ist der Rest von der SkyppyStripe-Socke von die Tage + was in jeansblaugrau... In 2 Fäden krieg ich das unverwurschtelt abgestrickt. (Und Socke 2 ist irgendwo nach dem ersten Musterstreifen im Fuß.)
Junipau Geschrieben 3. Dezember 2024 Melden Geschrieben 3. Dezember 2024 vor 20 Minuten schrieb SiRu: Das versprochene Ringelsockenfoto... Das ist der Rest von der SkyppyStripe-Socke von die Tage + was in jeansblaugrau... In 2 Fäden krieg ich das unverwurschtelt abgestrickt. (Und Socke 2 ist irgendwo nach dem ersten Musterstreifen im Fuß.) Super 👍 Sieht absolut nicht nach Restesocken aus😃
SiRu Geschrieben 3. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2024 Für alle von der Leitungrunterhelfer. (Ich hab so elend viele SoWo-Reste... jetzt wird geringelt.)
Großefüß Geschrieben 3. Dezember 2024 Melden Geschrieben 3. Dezember 2024 Sieht sehr schön und exakt aus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden