Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@chittka was ich mir warum wie vorstellen kann überlässt du bitte mir ;)

 

 

@Agapant eine optische Komponente haben Abnäher vom Grundsatz eher nicht. Man kann sie durch verlegen natürlich optisch einsetzen aber die Primärfunktion ist das angleichen der Kleidungsstücke an die Figur.

 

LG Adam

Werbung:
  • Antworten 359
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Agapant

    130

  • knittingwoman

    49

  • SiRu

    23

  • 3kids

    16

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  Am 27.2.2024 um 15:45 schrieb sewing Adam:

und Versätze

Aufklappen  

Danke schön. Stimmt, an die hatte ich nicht gedacht, weil es das bei meiner Statur nicht gibt. Jedenfalls nicht im Bund-Bereich 😎😂

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

@sewing Adam Klar überlasse ich dir das. Ich sollte nicht so in Eile schreiben, denn dann kommst nur so ein Mist bei rum....

Gemeint war etwas ganz anderes....

Bearbeitet von chittka
Rechtschreibung
Geschrieben

 

  Am 26.2.2024 um 13:00 schrieb Agapant:

Reizen täte es mich schon. (Und bei Schuhgrösse 50 und deren Preisen hätte man sogar ein gewisses Sparpotential) 

Aber das steht erst auf dem Plan wenn ich mich hier langweile. Also nach Jacket, Mantel usw…

Aufklappen  

 

Ah, es besteht also noch Hoffnung... 😃😉😇 Derweil vergnügen wir uns gern mit deinen Entstehungsthreads zu Sakko, Mantel, etc. :engel: :o :hug:  (Du merkst: wir mögen deine Threads sehr gerne.) :)

 

 

  Am 26.2.2024 um 21:15 schrieb NadelEule:

 

och, so war das auch gar nicht gemeint. Das kann jeder halten, wie er will...

 

ich hätte nur gern mal die Hose im Ganzen gesehen.

Aufklappen  

 

:hug: Ich hatte bewusst darauf verzichtet, jemanden zu zitieren, weil es eher allgemein gemeint war.

 

 

Klar freu ich mich selbst auch immer über Fotos, und besonders über solche, wo es um Passform u.ä. geht.

Und wir "alten Hasen" hier im Forum wissen ja auch, wie das mit den Rufen nach Fotos gemeint ist.

Einige von den neueren Mitgliedern hier wissen das aber vielleicht noch nicht so genau und glauben dann eventuell, sie "müssten" Fotos zeigen. Was ja nicht der Fall ist, aber möglicherweise auf den einen oder die andere abschreckend wirken könnte - was schade wäre, und was ja auch keiner von uns wirklich will. Deswegen der allgemeine Hinweis von mir an dieser Stelle. :)

Geschrieben

Och. Ich bin lange genug in Foren unterwegs um solche Sachen auch gekonnt ignorieren zu können 😁

 

Trotzdem bin ich heute mal losgezogen und habe im Haus einen Spiegel gesucht. 
Vorweg gilt: 

a) der griesel ist nicht auf eurem Bildschirm sondern auf dem Spiegel 😁

geputzter spiegel war ja nicht extra angefordert worden 😂

B) ich habe jahrelang selber junge Damen fotografisch fest gehalten und weiss wie die kommenden statischen Bilder wirken. Man hat Zeit , jede noch so kleine Falte etc. zu sehen. Wenn da der Fotograf nicht drauf achtet/achten kann kommen eben solch geknipste Sachen bei raus. 
Die entsprechen noch nicht mal Ansatzweise meinem Anspruch aber ich hoffe, sie reichen für den von euch gewünschten Zweck.

 

Drei Imperfektionen sind mir selber schon auf gefallen.

Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen

 

IMG_1826.thumb.jpeg.43738245162fbde3a163d573c24bc776.jpeg
 

IMG_1825.thumb.jpeg.57783db887a0ad221f89563f0e7353b7.jpeg

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Hüften stimmen nicht ganz. 
Auf dem 1. Bild scheint der Stoff runterzufallen: Querfalte Höhe Oberkante Heizung. Von da aufwärts bis zum Bund ist eventuell etwas zu viel Länge. 
2. Bild: Wo dein Bein im Vergleich zur Hose ist, ist ja leider nicht zu sehen. Aber der Hüftbogen scheint ein wenig reichlich zu sein. 
Ansonsten… die Beinnaht scheint schön senkrecht zu verlaufen und null Katzenbart (der bei „uns Damen“ ja so gerne auftritt und gar nicht gemocht wird - ist aber wohl eher das Problem bei engeren Hosen). 
Für den ersten Wurf und sogar selbst konstruiert: Respekt!

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

@sikibo was meinst du zur Länge der Hose? Ich meine, die könnte etwas länger sein, zu den Schuhen sitzt sie etwas auf.

Geschrieben
  Am 28.2.2024 um 17:24 schrieb PaulineK:

@sikibo was meinst du zur Länge der Hose? Ich meine, die könnte etwas länger sein, zu den Schuhen sitzt sie etwas auf.

Aufklappen  


Darauf habe ich jetzt nicht wirklich geachtet.  Außer: Nicht ordentlich gerichtet 😂.
Ich weiß aber tatsächlich nicht, wie die Hosenlänge momentan getragen wird. Ist ja auch ein bisschen Geschmacksache. 
Aber das ist das ständige Dilemma: Wenn sie hinten lang genug ist (bei flachen Schuhen gern bis zum Absatz) stuckt sie vorn auf. 

Geschrieben
  Am 28.2.2024 um 18:13 schrieb sikibo:

Außer: Nicht ordentlich gerichtet 😂.

Aufklappen  

*hihi* 

Den Spiegel suchen, so aufstellen, dass er nicht umfällt, seinen eigenen Anblick im Spiegel aushalten, das Handy so halten, dass nicht zu viel Unsinn mit drauf ist, einigermassen gerade stehen und lächeln. Da war dann die Aufmerksamkeitsspanne am Ende 😂

Geschrieben

@chittka alles gut ;)

 

@Agapant sieht gut aus. Rückansicht wäre noch interessant. Leibhöhe seitlich evtl. etwas tiefer und ja, der Hüftbogen ist üppig. Länge ist Geschmackssache. Gut geworden für den ersten Versuch! 

 

LG Adam

Geschrieben
  Am 28.2.2024 um 20:16 schrieb sewing Adam:

@chittka alles gut ;)

 

@Agapant sieht gut aus. Rückansicht wäre noch interessant. Leibhöhe seitlich evtl. etwas tiefer und ja, der Hüftbogen ist üppig. Länge ist Geschmackssache. Gut geworden für den ersten Versuch! 

 

LG Adam

Aufklappen  

 

Geschrieben

Meine Mutter hat mir gelehrt: hinten bis knapp am Absatz, vorne ein leichter Knick..

Für die erste selbstkonstruierte Hose ist das ein sehr sehr vorzeigbares und tragbares Modell. Alle Achtung.

Geschrieben

Die ist toll geworden, es hat sich gelohnt, das Schneiderbuch zu besorgen.😉

 

Gerade die Passage um den Bauch herum finde ich gelungen.

Und nein, hier muß sich niemand genieren, die allerwenigsten haben hier eine Modelfigur.

 

Die Länge finde ich in Ordnung, sie liegt halt auf dem Bild vorn auf den Schuhen nicht richtig auf.

Aber bei Bewegung und vor allem beim Sitzen rutscht sie dann nicht so hoch.

Nix' finde ich schlimmer, als Hochwasser beim Sitzen...

 

  Am 28.2.2024 um 16:05 schrieb sikibo:

Aber der Hüftbogen scheint ein wenig reichlich zu sein. 

Aufklappen  

 

Ohne das ich Ahnung hätte, aber das finde ich auch.

Kann aber auch nur auf dem Bild so aussehen...

Geschrieben

Ich finde die Hose super - und um Lichtjahre besser als fertig gekauft. Die äußere Oberschenkelweite hat was von Jodhpurs 😉.

Hast Du Dich für vorn für Pattentaschen entschieden? Ist schwer zu erkennen. Sperrt sie an den Tascheneingriffen oder lugen die Taschenbeutel etwas raus?

Geschrieben (bearbeitet)

Hier ist die Hose nach Müller&Sohn - nur für allgemeines Sehen der Form des Schnittes. ... von der Knielinie nach oben gerader/schlanker verläuft die Seite, ohne Knick. 

https://www.muellerundsohn.com/allgemein/schnittmuster-grundschnitt-bundfaltenhose-herren/

 

was ich sehe:

- Herrenhose hat solche, wie bei dir im VT, ausgeprägte Rundungen an der Hüfte (dein Papierschnitt) nicht. Wenn du sie weg steckst , dann wird es besser. (muss du aber dafür doch die Stecknadel verwenden).

- da es so voluminös aussieht, vermute ich, dass du viel zu großen HU gemessen. ... vielleicht? hast du über den Bauch (waagerecht) gemessen, aber deine Hose sitzt unter dem Bauch.

-Die Abnäher hinten brauchst doch.

Viel Erfolg!

Bearbeitet von lealeni
Geschrieben
  Am 28.2.2024 um 20:16 schrieb sewing Adam:

Rückansicht wäre noch interessant.

Aufklappen  

Lies meine Gelenkigkeit nicht zu. Heute konnte meine Holde aushelfen 

IMG_1835.thumb.jpeg.69789729e7e7042a3fbf0d7e4912f777.jpeg

 

Die Hüftrundung kann ich wegen den Taschen an dieser Hose nicht mehr ändern. Es wird also eine zweite Probehose geben. 
 

meine kleine Liste:

 

-1cm länger

- der bund an sich ist wegen falscher Voraussetzungen zu hoch für die heutigen standard 38mm breiten gürtel. 
- insgesamt mehr auf akurate nähte und Passmarken achten, dann gibts bestimmt noch weniger falten (die verzogene Schrittnaht zb) 

- die hinteren Taschen müssen weiter nach innen rutschen 

- die hintern Schlaufen dafür etwas weiter nach aussen

- die hüftrundung verringern

- bunte unterkleidung möglichst vermeiden bei dem dünnen Stoff 😂


 

hintere Abnäher sehe ich weiterhin nicht als nötig an. 
 

zur hüftwölbung: ich hatte die mal abgeklemmt , die naht fiel dann gerade runter, durch den fehlenden Platz zog mir aber das Bein beim setzen die Hose vom hintern runter. (Gürtel und Hosenbein raffen hilft, ich weiss) 


Würden Bundfalten da Abhilfe schaffen? 
Und es geht das Gerücht um, Bundfalten ohne Bügelfalten sähen k… aus. Stimmt diese Regel? 

 

 

Geschrieben

Die erste Hose, Schnitt selbst gezeichnet, für das mega Ergebnis meinen Respekt :super:

 

Und mal ehrlich, hättest du die Hose so kaufen können, dann hättest du doch zugeschlagen und wärst happy gewesen damit, oder nicht ? ;)

 

Geschrieben

auf eine mittige Gürtelschlaufe würde ich nciht verzichten, auch wenn du die anderen versetzt.

 

vielleicht täuscht der Blickwinkel, ist der obere Bundumfang größer als am Ansatz?

 

die Taschen können auch etwas breiter sein, das entscheidest aber du nach Nutzungszweck

 

nun bin ich aber ganz still, die letzte Herrenhose liegt 20 Jahre zurück und zolle dir weiterhin großen Respekt

 

Geschrieben
  Am 29.2.2024 um 14:52 schrieb knittingwoman:

vielleicht täuscht der Blickwinkel, ist der obere Bundumfang größer als am Ansatz?

Aufklappen  

Das könnte sein, weil ich beim basteln des Verschlusses (speziell des Hakens) ziemlich konfus war. Werde  aber beim nächsten gezielt drauf achten, dass auch dort alles gerade ist. 
 

Geschrieben

Sieht gut aus, die Hose.

 

  Am 29.2.2024 um 14:39 schrieb Agapant:

- die hinteren Taschen müssen weiter nach innen rutschen 

Aufklappen  

 

 und etwas nach oben rutschen (je nach Höhe des Taschenbeutels), damit du nicht auf dem Tascheninhalt sitzen musst?

 

Und die Bundhöhe verringern, ja, würde ich auch machen. Dann rutschen die hinteren Taschen eh weiter nach oben, oder?

 

👍 gut gemacht.

Geschrieben
  Am 29.2.2024 um 16:33 schrieb PaulineK:

Und die Bundhöhe verringern, ja, würde ich auch machen. Dann rutschen die hinteren Taschen eh weiter nach oben, oder?

Aufklappen  

 

Der Bund wird weniger hoch, die Hose bleibt dort, wo sie jetzt sitzt.

 

 

Ich würde in der hinteren Mitte zwei Schlaufen lassen oder eine breite nähen (Art Tunnel), da der Gürtel die gesamte Hose halten muss. Mit nur einer Schlaufe wird der Gürtel - bei mir zumindest - gerne hinten heruntergezogen und bildet dort eine Kerbe. Du kannst ja zwei weitere Schlaufen weiter zur Seite einfügen.

 

Ich meine, direkt unterhalb des Bundes fehlt Weite, vielleicht ist es auch ein anderes Passformproblem, aber da hast Du an beiden Hüften und in der hinteren Mitte Querfalten.

Geschrieben (bearbeitet)

Wild gemischt. Im sommer häufiger draussen. 
 

wobei - diese hose speziell eher mit  hemd drinnen. 
 

——

 

die weste reicht aber nur knapp über den Bund

 

Bearbeitet von Agapant
Geschrieben

die Hose soll ja als Probe für die Anzughose herhalten oder?

dann lass dich noch im Finetuniging beraten,(ich taug da nicht dafür) da trägt man das Hemd ja innen, aber mit Weste musst du nicht jede Microfalte eliminieren

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...