nowak Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 Anfang 2020 hatte ich ja schon mal einen neuen Versuch gestartet, aber dann kam Corona... Aber so leicht gebe ich nicht auf und hoffe, dass nicht wieder eine neue Pandemie oder sonstige Katastrophe dazwischen kommt. Wenn also Interesse besteht (und jemand Zeit hat), würde ich dieses Jahr im Mai wieder eine Stoff-Stöber-Tour in Paris anbieten. Starten würden wir Freitag Mittag, diesmal mit dem Sentier. Einem nicht nur historisch interessanten Viertel, sondern einem, in dem sich vor einigen Jahrzehnten die Textilindustrie angesiedelt hat und auch heute teilweise noch Ateliers arbeiten. In die können wir natürlich nicht rein, aber wir besichtigen die Passage du Caire (quasi der kulturelle Teil....) und werden dann einige Stoffläden besuchen. Lange Zeit waren die gewerblichen Kunden vorbehalten, in den letzten Jahren öffnen aber viele ihre Tür auch für Privatkunden, die nicht gleich Ballenweise kaufen wollen. Anschließend besteht die Möglichkeit, gemeinsam Abend zu essen. Samstag starten wir morgens im Hallenviertel und werden uns den Stoffeinkauf am Montmartre mit seinen vielen (und teilweise großen) Stoffgeschäften verdienen. Denn wir laufen hin. Was uns die Möglichkeit gibt, in der Passage Jouffroy bei Le Valentin erst mal stilvoll zu frühstücken. Am Montmartre werden wir uns erfahrungsgemäß dann je nach Interesse auf die verschiedenen Läden verteilen, jeder in seinem Rhythmus oder auch mal zu zweit, zu dritt... Dazwischen finden wir uns zu einem Imbiss oder Kaffee wieder, damit die Orientierung nicht ganz verloren geht. Auch hier besteht die Möglichkeit, für ein gemeinsames Abendessen. Sonntag haben die Läden (weitgehend) zu, ich muss am Vormittag definitiv erst mal auf "meinen" Wochenmarkt und meine Käsenbstellung abzuholen. Wer mag, kann mich da auch gerne begleiten, vielleicht lockt aber auch noch eine Ausstellung oder ein Museum? Wie immer bucht und zahlt jeder sein Hotel selber, seine Stoffeinkäufe auch. Für gemeinsames Abendessen und Frühstück würde ich die Tische vorbestellen, zahlen dann auch jeder selber. (Und meine "Führung" ist wie immer gratis, ich mache das aus Spaß und will weder Geschenke dafür und noch weniger Geld.) Bleibt also nur die Frage: Wer hat Zeit? Wer hat Lust?
schildkroete Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 Hallo Marion, wie toll, ich hätte ganz viel Lust. Das ist aber Pfingsten, da habe ich dieses Jahr Dienst, das kriege ich auch nicht weggetauscht. Vielleicht klappt das ein anders Mal.
sewing Adam Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 Oh, das klingt spannend. Was wäre denn ein geeigneter Stadtteil fürs Hotel? LG Adam
Capricorna Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 Oh, da hätte ich auch mal wieder Lust drauf! Ich müsste auch noch klären, ob das zeitlich klappt, weil ich die Woche davor schon im Urlaub bin, aber großes Interesse hätte ich schon!
nowak Geschrieben 4. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2024 Also mein Ausgangspunkt (und somit unser Startpunkt...) ist das Marais im 4°. Wobei die Arrondissements 1-4 alle zentral sind. Hallenviertel (Startpunkt Samstag) ist 1°)
sewing Adam Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 Ich bin sehr interessiert. Ich versuche das bis Montag auf der Arbeit zu klären. Hotels habe ich auf booking mal geschaut. Die sagen das Marais 3tes Arrondissement wäre? Aber es gibt durchaus bezahlbares. Wie ist denn die Gegend um den Gar d'el est? Ist das Nachts ok oder eher mit Vorsicht zu genießen? LG Adam
nowak Geschrieben 4. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2024 Marais ist 3° und 4°. Das ist alles nicht weit auseinander. Und in der Nähe von Garde du Nord (der neben dem Gare de l'Est) ist, habe ich früher auch schon genächtigt. Ich laufe da auch nach Einbruch der Dunkelheit rum... Je nach Richtung indisch. Aber aus meiner Sicht nicht bedenklich. (Wobei mir intra muros eh nicht wirklich was einfällt, was ich wirklich gefährlich bewerten würde.)
sewing Adam Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 Danke, das klingt gut. Um die Bahnhöfe gibts mehr Hotelketten, die sind günstiger und ich vermute auch Englischfreundlicher 😅 Ich denke Montag kann ich was sagen. Das wär toll... 🤩 LG Adam
nowak Geschrieben 4. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2024 vor 18 Minuten schrieb sewing Adam: vermute auch Englischfreundlicher Hm... vielleicht. Oder nicht. (Zum einen ist das Englisch-Niveau in der Pariser Hotellerie generell gestiegen, zum anderen hängt es eher von der Preiskategorie ab. Glaube ich.) Und die Ketten sind in Paris auch vergleichsweise teuer. Die günstigen Hotels der Ketten sind dann eher außerhalb.
3kids Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 @nowak Letztes Mal hattest du doch auch Vorschläge für Hotels in deiner Nähe, gibt es die noch? Ich habe die Tage noch überlegt, durch Paris zu fahren bis an die Atlantik Küste, das dann aber verworfen wegen Olympia. Aber so sähe das ja noch mal anders aus. Ich möchte gern mitgehen, ob ich alles so laufen kann, werde ich sehen, aber ich komme auch alleine zurecht und wieder an. LG Rita
nowak Geschrieben 4. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2024 vor 9 Minuten schrieb 3kids: gibt es die noch? Ich glaube ja, aber ob das noch die gleichen Eigentümer sind etc, wissen die Götter. Inzwischen findet man aber auch über die gängigen Buchungsportale und Air BnB alles, was man will. Glaube ich.
nowak Geschrieben 4. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2024 Wer kein eigenes Bad braucht, kann auch nach Hostels gucken. Irgendwer hatte mir auch mal erzählt, dass das MIJE Marais angenehm sei. - Ich kenn es nur vom regelmäßig dran vorbei laufen.
sisue Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 Ich war 2010 im MIJE (Fourcy? Fauconnier? Bin mir nicht mehr sicher. Das hatte einen tollen Innenhof.) und das war in der Tat ganz nett. Ist natürlich schon eine ganze Weile her.
lealeni Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 (bearbeitet) Ich freue mich über Paris von dir zu hören. Ich komme sehr gerne mit. Vor allem wegen deiner Führung - da erfährt/hört man so viel und es ist so sehr interessant. Ich nehme noch 2-3 Tage davor, oder danach dazu. Bearbeitet 5. Januar 2024 von lealeni
Gundel Gaukeley Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 Schade, Pfingsten. Das ist für die Familie gebucht, obwohl ich grundsätzlich gerne mal dabei wäre in Paris!
Capricorna Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 (bearbeitet) gelöscht, weil falscher thread Bearbeitet 5. Januar 2024 von Capricorna
Bineffm Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 Hmpf - die Zugverbindungen von Hamburg aus sind grottig - Umsteigen in Köln oder Frankfurt jeweils mit knapp einer Stunde Aufenthalt (auf der anderen Seite - bei der Deutschen Bahn - kann ja auch sein, dass man den Puffer gut gebrauchen kann 🙂 ). Ich denk da mal ein bißchen drauf rum.... Sabine
nowak Geschrieben 5. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2024 Ja, eine Stunde kann auch mal nicht zu knapp sein... (Oder das Ökogewissen über Bord werfen und den Flieger nehmen. Beschränkt natürlich das Gepäck auf der Rückreise...)
Beaflex Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 Ich bin auch am Überlegen, zeitlich würde es gehen. 🤔 Ein solches Treffen würde mir total viel Spaß machen und in Paris war ich Anfang der 90er zuletzt 🤗. Aber das Buchen stresst mich jetzt schon und dann sollte für jede Buchung, egal ob Hotel oder Flug eine Stornieroption gewählt werden. Ab wann sollte denn gebucht werden?
sisue Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 vor 35 Minuten schrieb Bineffm: Hmpf - die Zugverbindungen von Hamburg aus sind grottig - Ich habe mal spaßeshalber geguckt, was wäre wenn ich erst nachmittags nach der Arbeit den Zug nehmen würde.
Deimeline Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 oh, das ist ja nett, ich muss mal schauen, ob es in den Kalender passt. Hatte ja 2020 schon alles gebucht und musste leider stornieren
Großefüß Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 (bearbeitet) Kleiner Tip dazu von meiner Tochter bzgl. Zugpreisen: Wer zeitig bucht mit Zugbindung kommt viel günstiger rum als bei einer kurzfristigen Buchung. (Nachtrag: Hab gerade mal getestet - macht international OS- Paris zu dem Termin nicht soo viel Unterschied - kann aber auch am beliebten Reisetermin liegen. Bei meiner Tochter innerhalb Deutschland waren die Unterschiede für zeitige Buchung teils echt krass.) Einerseits würde mich die Tour auch reizen, andererseits muss ich Pfingsten arbeiten, und ich habe mir vorgenommen, erstmal die Bestände abzubauen, bevor ich Nachschub kaufe. Bearbeitet 5. Januar 2024 von Großefüß Nachtrag
nowak Geschrieben 5. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb Beaflex: Ab wann sollte denn gebucht werden? Das muss letztlich jeder selber entscheiden. Ich werde da sein, egal wer noch. Von daher findet es ab einem Teilnehmer statt. 😉 (Und meine Bahntickets habe ich auch schon gebucht.)
sewing Adam Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 Also für den Kollegen der mich vertreten soll wäre es kein Problem. Montag nochmal mit der Chefin reden, aber ich denke das passt. Dann buche ich Tickets und Hotel. BTW, wäre mal ne gute Gelegenheit noch ein Outfit aus den letzten Paris-Stoffen zu machen... LG Adam
nowak Geschrieben 5. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb sewing Adam: wäre mal ne gute Gelegenheit noch ein Outfit aus den letzten Paris-Stoffen zu machen... Kann man so sagen... 😂
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden