flocke1972 Geschrieben 7. März 2024 Melden Geschrieben 7. März 2024 Und der Rest ist doch auch klasse geworden. Ich drück die Daumen, dass der Slip den Tragetest besteht. LG flocke1972
sewing Adam Geschrieben 8. März 2024 Melden Geschrieben 8. März 2024 Bravo, da warst du fleißig und hast alles genutzt. Das Sweatshirt mit der Naht gefällt mit sehr gut 😊👍 Was steht als nächstes auf der Liste? LG Adam
ias Geschrieben 9. März 2024 Autor Melden Geschrieben 9. März 2024 vor 15 Stunden schrieb sewing Adam: Bravo, da warst du fleißig und hast alles genutzt. Das Sweatshirt mit der Naht gefällt mit sehr gut 😊👍 Was steht als nächstes auf der Liste? LG Adam Da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. - Bei einer Tasche muss ich oben am Reißverschluss das Futter per Hand einnähen und den Gurt fertigstellen. - Für eine Freundin stelle ich ein leichtes Sommerkleid fertig. - Für ebendiese Freundin wartet ein Hundemantel auf Fertigstellung. - Die Chanel-Jacke ist noch zum Fertigstellen. - Die Chanel-Freundin möchte noch einen Rock im schrägen Fadenlauf. Zugeschnitten ist er schon. - Und auch für diese Freundin wartet noch eine Ginger-Jeans, auch schon halbfertig. - Eine dritte Freundin hat eine Patchworkdecke angefangen und kommt nicht mehr weiter. Jetzt habe ich die Tüte mit den Fragmenten auch hier stehen. - Für mich möchte ich für den Sommer zwei Schlabberhosen mit Gummizug nähen. So etwas ist mir im letzten Sommer richtig abgegangen. - Und da hängt schon seit Wochen eine Softshelljacke auf der Püppi und schaut mich vorwurfsvoll an. Und dann stricke ich für meinen Mann und mich Pullover, Jacken und Socken auch selbst. Über Langeweile kann ich nicht klagen 😁
sewing Adam Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 Oh, Wow! Da hast du ja einiges vor bzw. in der Pipeline! Es bleibt also spannend. Ich freu mich dir zuzusehen! 😊👍 LG Adam
ias Geschrieben 10. März 2024 Autor Melden Geschrieben 10. März 2024 Das Sommerkleid für die Freundin ist bis auf die Länge fertig. Sie ist jetzt eine Woche in Urlaub. Danach stecke ich die Länge ab und gehe mit der Overlock drüber. Also ist das Kleid quasi fertig. Ich besuche bei der VHS einen Nähkurs. Weniger zum Nähen, eher zum Ratschen 🤣. Die Dozentin = Schneidermeisterin hat den Schnitt von einem fertigen Kleid abgenommen. Dieses Streifenkleid ist der Test, ob der Schnitt funktioniert. Und ja, er funktioniert. So hängend sieht das Kleid ein bisschen nach Nachthemd aus. Angezogen ist es total süß. Der Stoff ist der Hammer. Irgendetwas zwischen Sweat und Jersey. Total weich und absolut knitterfrei. Das ist ein richtiges Kofferkleid. Das Kleid aus dem "richtigen" Stoff darf dann meine Freundin im Nähkurs selber nähen.
Lehrling Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 Super! Die Streifeneinfassung am Halsausschnitt ist ja der Knüller
elbia Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 vor 2 Minuten schrieb Lehrling: Die Streifeneinfassung am Halsausschnitt ist ja der Knüller Das würde ich für einen Beleg halten, nicht für eine Einfassung 🤔
ias Geschrieben 10. März 2024 Autor Melden Geschrieben 10. März 2024 Stimmt, ist ein Beleg. Obwohl der Beleg genau passt und ich einen Stützstich gemacht habe, hat sich der Beleg nicht wirklich schön nach innen gelegt. Ich hätte ihn außer an der Schulternaht auch vorne und hinten am Kleid anhängen müssen. Deshalb habe ich einfach von außen abgesteppt und nur an den Schulternähten zusätzlich fixiert.
Lehrling Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 @elbia du hast recht, ich hab nicht so genau hingeschaut - ein Knüller ist es trotzdem!
ias Geschrieben 10. März 2024 Autor Melden Geschrieben 10. März 2024 vor 41 Minuten schrieb Lehrling: @elbia du hast recht, ich hab nicht so genau hingeschaut - ein Knüller ist es trotzdem! Danke 😍. Freut mich, das es Dir gefällt.
AndreaS. Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 vor einer Stunde schrieb ias: Stimmt, ist ein Beleg. Obwohl der Beleg genau passt und ich einen Stützstich gemacht habe, hat sich der Beleg nicht wirklich schön nach innen gelegt. Ich hätte ihn außer an der Schulternaht auch vorne und hinten am Kleid anhängen müssen. Deshalb habe ich einfach von außen abgesteppt und nur an den Schulternähten zusätzlich fixiert. Und ich hatte schon überlegt, ob du es nur hinten in der Belegbreite angenäht hattest, und vorn nicht. Würde man bei den Streifen zwar sehen, aber...
ias Geschrieben 10. März 2024 Autor Melden Geschrieben 10. März 2024 - Bei einer Tasche muss ich oben am Reißverschluss das Futter per Hand einnähen und den Gurt fertigstellen. - Für eine Freundin stelle ich ein leichtes Sommerkleid fertig. erledigt - Für ebendiese Freundin wartet ein Hundemantel auf Fertigstellung. - Die Chanel-Jacke ist noch zum Fertigstellen. - Die Chanel-Freundin möchte noch einen Rock im schrägen Fadenlauf. Zugeschnitten ist er schon. - Und auch für diese Freundin wartet noch eine Ginger-Jeans, auch schon halbfertig. - Eine dritte Freundin hat eine Patchworkdecke angefangen und kommt nicht mehr weiter. Jetzt habe ich die Tüte mit den Fragmenten auch hier stehen. - Für mich möchte ich für den Sommer zwei Schlabberhosen mit Gummizug nähen. So etwas ist mir im letzten Sommer richtig abgegangen. - Und da hängt schon seit Wochen eine Softshelljacke auf der Püppi und schaut mich vorwurfsvoll an. Die Patchworkdecke besteht aus zehn Streifen. Zwei Streifen sind fertig. Heute habe ich mit dem dritten Streifen angefangen. Der Plan ist, jede Woche einen Streifen fertigzustellen. Bis jetzt klappt es noch.
sewing Adam Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 Super! Ich glaube einen ähnlichen Stoff hatte ich auch mal, aber mit Polytierchen. Manchmal sind die schlichten Teile die besten. Denke ich mir jedesmal beim T-Shirt nähen. Und die halten, ist das bei euch auch so? Ich hab aktuell Shirts die mindestens 6 Jahre alt sind, und immer noch gut - außer etwas verwaschen. LG Adam
ias Geschrieben 10. März 2024 Autor Melden Geschrieben 10. März 2024 vor 2 Minuten schrieb sewing Adam: Super! Ich glaube einen ähnlichen Stoff hatte ich auch mal, aber mit Polytierchen. Manchmal sind die schlichten Teile die besten. Denke ich mir jedesmal beim T-Shirt nähen. Und die halten, ist das bei euch auch so? Ich hab aktuell Shirts die mindestens 6 Jahre alt sind, und immer noch gut - außer etwas verwaschen. LG Adam Ja, das stimmt. Die selbst genähten Shirts halten ewig. Ich habe viel in Schwarz. Wenn diese Sachen ausbleichen, färbe ich sie in der Waschmaschine nach. Außerdem schneiden wir vernünftig zu und die Shirts drehen sich nicht um den Körper.
sewing Adam Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 Ich habe praktisch keine schwarzen Shirts, daher fällt verwaschen langsam auf. Am Freitag möchte ich einige ersetzen. Die Alten werden dann wieder zu Lappen, zweilagig, durchgesteppt und rundum versäubert. LG Adam
ias Geschrieben 11. März 2024 Autor Melden Geschrieben 11. März 2024 vor 18 Stunden schrieb sewing Adam: Die Alten werden dann wieder zu Lappen, zweilagig, durchgesteppt und rundum versäubert. Das finde ich super. Ich versuche auch so viel wie möglich wieder zu verwenden. Alte Jeans werden z.B. Taschen. Wir vergeuden schon genügend Ressourcen.
ias Geschrieben 11. März 2024 Autor Melden Geschrieben 11. März 2024 Der dieswöchentliche Patchworkstreifen ist fertig. Es ist der ganz rechts. Die beiden rechten Streifen sind noch nicht gut ausgebügelt. Das mache ich zum Schluss, wenn feststeht, wie die Streifen aneinander kommen. Das war eine super Idee, eine Liste zu erstellen. Die kann ich jetzt locker abarbeiten.
sewing Adam Geschrieben 11. März 2024 Melden Geschrieben 11. März 2024 vor einer Stunde schrieb ias: Das finde ich super. Ich versuche auch so viel wie möglich wieder zu verwenden. Alte Jeans werden z.B. Taschen. Wir vergeuden schon genügend Ressourcen. Eben, und die T-Shirts eigenen sich super, vor allem mit Baumwollanteil. Saugen gut auf, können auch mal 60 Grad in der WaMa ab... nur am heißen Herd muss man aufpassen wenn Elasthan oder Poly mit drin ist 😅 Hübscher Farbverlauf beim Quilt! Also von oben nach unten. Ich glaube das würde ich auch für die Streifenanordnung wählen. Ich bin gespannt wie du es machst. Listen sind sehr hilfreich LG Adam
ias Geschrieben 11. März 2024 Autor Melden Geschrieben 11. März 2024 - Bei einer Tasche muss ich oben am Reißverschluss das Futter per Hand einnähen und den Gurt fertigstellen. - Für eine Freundin stelle ich ein leichtes Sommerkleid fertig. erledigt - Für ebendiese Freundin wartet ein Hundemantel auf Fertigstellung. erledigt - Die Chanel-Jacke ist noch zum Fertigstellen. - Die Chanel-Freundin möchte noch einen Rock im schrägen Fadenlauf. Zugeschnitten ist er schon. - Und auch für diese Freundin wartet noch eine Ginger-Jeans, auch schon halbfertig. - Eine dritte Freundin hat eine Patchworkdecke angefangen und kommt nicht mehr weiter. Jetzt habe ich die Tüte mit den Fragmenten auch hier stehen. - Für mich möchte ich für den Sommer zwei Schlabberhosen mit Gummizug nähen. So etwas ist mir im letzten Sommer richtig abgegangen. - Und da hängt schon seit Wochen eine Softshelljacke auf der Püppi und schaut mich vorwurfsvoll an. Hier ist heute den ganzen Tag das Wasser abgestellt. So konnte ich nichts tun außer nähen. Jetzt habe ich auch noch den Hundemantel soweit fertig genäht, wie ich das kann. Es kommen noch irgendwelche Gurte dran, das macht meine Freundin aber selbst. Den Schnitt haben wir von einem fertigen Hundemantel abgenommen und den dann etwas vergrößert, da die junge Dame noch am Wachsen ist. Der pinkfarbene Stoff ist Softshell, das Futter Fleece.
sewing Adam Geschrieben 11. März 2024 Melden Geschrieben 11. März 2024 Ich bin kein großer Freund von Hundemänteln, aber er sieht perfekt verarbeitet aus, Respekt! Dann kanns ja fröhlich weiter gehen auf der Liste! LG Adam
ias Geschrieben 12. März 2024 Autor Melden Geschrieben 12. März 2024 vor 8 Stunden schrieb sewing Adam: Ich bin kein großer Freund von Hundemänteln, aber er sieht perfekt verarbeitet aus, Respekt! Dann kanns ja fröhlich weiter gehen auf der Liste! LG Adam Warum man Tiere mit Fell noch zusätzlich anziehen muss, verstehe ich auch nicht wirklich. Es ist mittlerweile halt eine Industrie daraus geworden. Das Hundemädchen, das diesen Mantel bekommt, ist ein Whippet. Whippets haben kein Unterfell. Deshalb sei es erforderlich, diese Tiere bei Kälte anzuziehen. Ich weiß es nicht und kann nur das weitergeben, was mir erzählt wird. Nebenbei gesagt ist dieses Whippet-Hundemädchen ein ganz süßes Wesen. Wir hatten bei der Mantelanprobe einen riesigen Spaß, denn der Hund wollte lieber schmusen und sich hinlegen. Wir haben dann festgestellt, dass sie nicht Germanys next Dog Model wird 😁.
running_inch Geschrieben 12. März 2024 Melden Geschrieben 12. März 2024 vor 4 Stunden schrieb ias: haben kein Unterfell. Deshalb sei es erforderlich, diese Tiere bei Kälte anzuziehen. Richtig. Ohne Unterwolle haben sie nicht genügend Schutz gegen Kälte und Nässe und frieren dann ganz erbärmlich.
UteK Geschrieben 13. März 2024 Melden Geschrieben 13. März 2024 Am 11.3.2024 um 18:12 schrieb ias: Für eine Freundin stelle ich ein leichtes Sommerkleid fertig. erledigt - Für ebendiese Freundin wartet ein Hundemantel auf Fertigstellung. erledigt - Die Chanel-Jacke ist noch zum Fertigstellen. - Die Chanel-Freundin möchte noch einen Rock im schrägen Fadenlauf. Zugeschnitten ist er schon. - Und auch für diese Freundin wartet noch eine Ginger-Jeans, auch schon halbfertig. - Eine dritte Freundin hat eine Patchworkdecke angefangen und kommt nicht mehr weiter. Jetzt habe ich die Tüte mit den Fragmenten auch hier stehen. Wer Dich als Freundin hat, hat das große Los gezogen..... Wann nähst Du für Dich?
ias Geschrieben 14. März 2024 Autor Melden Geschrieben 14. März 2024 vor 17 Stunden schrieb UteK: Wer Dich als Freundin hat, hat das große Los gezogen..... Wann nähst Du für Dich? Das geht bei mir phasenweise. Ich habe ja gerade für mich vier Leggings und ein Sweatshirt genäht. Mein Schrank ist voll mit Hosen, Jacken, Mänteln, T-Shirts usw. Für den Sommer möchte ich mir solche Schlabberhosen nähen. Aber jetzt will ich erst einmal den Fremdkram fertig nähen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden