WupperDorkas Geschrieben 16. November 2023 Melden Geschrieben 16. November 2023 Hallo, mein Name ist Dorkas und ich kaufe gerne Stoffe. 🤓 Inspiriert von euren UWYHs möchte ich es jetzt auch mal angehen und Platz schaffen. Vielleicht habe ich es in den letzten Jahren ein bisschen übertrieben mit den Käufen und habe mein Tempo beim Vernähen leicht überschätzt. Anfangs habe ich viel für meine Kinder gekauft (die sind jetzt 4 und 7), inzwischen shoppe ich lieber hübsche Stoffe für mich. Leider ist das sowohl teurer als auch platzintensiver, weswegen die vorhandenen Schränke inzwischen nicht mehr ausreichen. Bevor wir noch anbauen müssen, möchte ich jetzt das Lager reduzieren. Mein Minimalziel ist, dass bis Ende 2024 zumindest alle Stoffe in die Schränke passen. Schön wäre es, wenn ich von den vorhandenen 32 Schrankfächern auf 30 reduzieren könnte. Das ist so ein modulares System, bei dem ich die Fächer einfach abbauen kann, wenn eines nicht mehr benötigt wird. So wäre dann hoffentlich die Versuchung weg, ein leeres Fach gleich wieder zu füllen. Für die Kinder nähe ich inzwischen nur noch nach Bedarf. Es ist zwar sehr verlockend, immer mal ein kleines, schnell genähtes Projekt dazwischenzuschieben, aber ich möchte nicht ihre Kleiderschränke unnötig füllen. Dafür gibt es für mich einiges, was ich wirklich brauche: Schlafanzüge, Kleider, Pullover, Shirts, Hosen…. Eigentlich muss ich mir eine komplette Garderobe nähen, weil mir seit Corona nichts mehr von vorher passt. Und dank Elternzeit war bisher die Motivation gering, mir was Schickes zu kaufen oder zu nähen. Als erstes ist aber eine Weste für meinen Mann dran, dafür hatte ich schon einen Thread im anderen Unterforum eröffnet. Danach möchte ich mir eine Fleecejacke und einen Sweatblazer nähen. Der Vorsatz ist: mindestens ein Teil für meinen Mann oder mich pro Monat. Ich zeige euch mal meinen Ist-Zustand. Denkt euch bitte noch eine Kiste mit Bündchen, eine Kiste mit sonstigen Stoffen und einen Nähtisch, auf dem noch 4-5 Stoffe liegen, dazu. Stoffe für mich (ein Fach für meinen Mann 😉 ) Stoffe für die Kinder Softshell & Walk Sonstige Stoffe. Der Ballen ist Walk und soll ein Partnerlook-Mantel für meine Tochter und mich werden.
AndreaS. Geschrieben 16. November 2023 Melden Geschrieben 16. November 2023 Bei dem ersten Bild dachte ich "Och schöne Unis, da lässt sich doch einiges machen. Und dann kamen doch noch Muster 🤩 Ich setze mich mal dazu und schaue was du so machst.
WupperDorkas Geschrieben 16. November 2023 Autor Melden Geschrieben 16. November 2023 (bearbeitet) Ja, für mich nähe ich inzwischen am liebsten Uni oder dezent gemustert. Als ich vor ein paar Jahren angefangen habe, für mich zu nähen, habe ich ziemlich viele tolle Muster ausprobiert, die gerade so angesagt waren. Diese Teile wurden dann aber höchstens mal zuhause getragen, weil es an mir einfach komisch aussah. Seitdem ist es dezenter bei mir geworden. 😉 Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich tatsächlich alle Stoffe in der Stofflager-App habe. Zum Glück hatte ich die App schon frühzeitig installiert, als der Vorrat noch sehr überschaubar war, und seitdem pflege ich immer alles direkt beim Kauf ein. Ohne die App würde ich hier im Chaos versinken. Und wie man in der Statistik sieht: Auch Schnittmuster habe ich zur Genüge. Ein weiterer Punkt, wo ich nichts mehr kaufen möchte. „Tüddelkram“ bedeutet bei mir übrigens Reißverschlüsse, die ich auch mal alle eingepflegt habe. Die stammen aus diversen Ü-Tüten. Bearbeitet 16. November 2023 von WupperDorkas
Andrietta Geschrieben 16. November 2023 Melden Geschrieben 16. November 2023 Eine schöne Auswahl hast du da! Und es sieht ziemlich ordentlich aus, da wäre ich schon mal froh drum. Ich bin auch gespannt, was du zauberst und drück dir Daumen für genug Zeit!
Großefüß Geschrieben 16. November 2023 Melden Geschrieben 16. November 2023 Ich wünsche dir viel Erfolg und schaue immer wieder mal rein.
running_inch Geschrieben 16. November 2023 Melden Geschrieben 16. November 2023 Das sieht doch alles noch ganz manierlich aus, finde ich. Schöne Stöffchen hast du auf jeden Fall. Daraus lässt sich viel Schönes zaubern. Ich setz mich mal dazu und schau dir gespannt über die Schulter.
achchahai Geschrieben 16. November 2023 Melden Geschrieben 16. November 2023 Dein gesetztes Ziel könntest Du schon dadurch schaffen, die Schrankfächer komplett zu füllen 😜 Hey, Du redest hier mit einer Horde an Stoffsüchtigen, und wenn ich da an meinen Schrank denke, ist da kein Quentchen Luft mehr drin So oder so wünsche ich Dir ganz viel Spaß beim Vernähen! Über die Stoffe für die Kids wirst Du beim nächsten Wachstumsschub sicherlich froh sein und einiges abbauen können. Und auf die Projekte für Dich und Deinen Mann bin ich gespannt!
birgit2611 Geschrieben 16. November 2023 Melden Geschrieben 16. November 2023 Setz mich auch dazu und bin gespannt was du so zauberst. lg birgit
WupperDorkas Geschrieben 16. November 2023 Autor Melden Geschrieben 16. November 2023 vor einer Stunde schrieb achchahai: Dein gesetztes Ziel könntest Du schon dadurch schaffen, die Schrankfächer komplett zu füllen 😜 Hey, Du redest hier mit einer Horde an Stoffsüchtigen, und wenn ich da an meinen Schrank denke, ist da kein Quentchen Luft mehr drin So oder so wünsche ich Dir ganz viel Spaß beim Vernähen! Über die Stoffe für die Kids wirst Du beim nächsten Wachstumsschub sicherlich froh sein und einiges abbauen können. Und auf die Projekte für Dich und Deinen Mann bin ich gespannt! Hehe, stimmt, die Fächer sind tatsächlich nicht alle voll. Vielleicht sollte ich mal was umsortieren. 🙂 Ich habe ziemlich alles nach Art sortiert, z.B. „Jersey Tochter“, „Hosen“, „Webware, „Wolle“ etc. Dadurch finde ich in der Regel mit einem Griff einen bestimmten Stoff, aber es nutzt die Fächer leider nicht 100% aus. Schön, dass sich einige hier eingefunden haben! Das steigert die Motivation, hier etwas zu zeigen. 😉 Heute ist erstmal noch ein Rock für mich dran, der schon länger auf dem Nähtisch auf eine Änderung wartet.
Bineffm Geschrieben 16. November 2023 Melden Geschrieben 16. November 2023 Wenn der Platz da ist - warum solltest Du dann die Fächer vollstopfen statt sie so zu nutzen, dass Du Deine Stoffe schnell findest? Macht es irgendeinen Unterschied, ob Deine 550 Meter Stoff in 32 oder in 30 Regalfächern untergebracht sind??? Sabine
WupperDorkas Geschrieben 16. November 2023 Autor Melden Geschrieben 16. November 2023 Nein, das nicht, aber dann würde weniger auf dem Schrank verstauben. 😉
achchahai Geschrieben 16. November 2023 Melden Geschrieben 16. November 2023 vor 2 Stunden schrieb WupperDorkas: Hehe, stimmt, die Fächer sind tatsächlich nicht alle voll. Vielleicht sollte ich mal was umsortieren. 🙂 Ich habe ziemlich alles nach Art sortiert, z.B. „Jersey Tochter“, „Hosen“, „Webware, „Wolle“ etc. Dadurch finde ich in der Regel mit einem Griff einen bestimmten Stoff, aber es nutzt die Fächer leider nicht 100% aus. Neenee, lass das mal lieber so wie es ist! Lieber Stoffe abbauen als stopfen, denn wenn Du erstmal so weit bist, ist Neukaufen tatsächlich schneller und einfacher, weil man weder weiß, was alles drin ist im Schrank noch danach suchen will…
StinaEinzelstück Geschrieben 17. November 2023 Melden Geschrieben 17. November 2023 😊 … was für eine schöne Auswahl - Du hast so viele wirklich tolle Stoffe gesammelt! Ich schaue Dir sehr gerne beim Vernähen zu und feuere Dich auch an - wir schaffen die Verkleinerung. Zwei Tips: Versuche die kürzeren Stücke schneller zu vernähen - es ist einfach schade, wenn die schönen Stoffe zu kurz werden (oder plane noch zwei bis drei Kinder, dann hast Du noch etwas Zeit - ich habe es wirklich geschafft, ein Shirt bei Kind 1 (inzwischen 16) zuzuschneiden und es dann endlich bei Kind 4 (4) fertig zu nähen 😂). Warte bei Dir nicht auf die optimale Figur, sondern nähe jetzt schöne Sachen aus schönen Stoffe - seit ich mir dann einfach mal ein wirklich schönes Stück ne Nummer größer nähe, statt weiterhin an blöden 5 kg zu verzweifeln geht es mir viel besser und ich fühle mich viel wohler!
WupperDorkas Geschrieben 17. November 2023 Autor Melden Geschrieben 17. November 2023 Oh ja, das sind gute Tipps, danke! 🙂 Tatsächlich ist es gerade bei den teureren Stoffen immer eine Hürde: „ich möchte doch abnehmen, dann lohnt sich das Vernähen doch gar nicht“. Aber ich möchte doch auch jetzt gut angezogen sein, deswegen kommen jetzt auch die teuren Stoffe unter den Rollschneider 😉
running_inch Geschrieben 17. November 2023 Melden Geschrieben 17. November 2023 vor 8 Stunden schrieb StinaEinzelstück: Warte bei Dir nicht auf die optimale Figur, sondern nähe jetzt schöne Sachen aus schönen Stoffe - seit ich mir dann einfach mal ein wirklich schönes Stück ne Nummer größer nähe, statt weiterhin an blöden 5 kg zu verzweifeln geht es mir viel besser und ich fühle mich viel wohler! Danke! Manchmal ist es gut, den ein oder anderen Tip nochmal wieder zu hören/lesen... Und wie es aussieht, haben durchaus mehrere von uns (einschl. meinerselbigerwelcher) dieses Problem. Hoffentlich schaffe ich es, eure Inspirationen hier als Anschub auch für mich zu nutzen. 🍀 Aktuell stricke ich fast nur (i.d.R. Tücher und Socken), während ich auf das Minus auf der Waage warte... vor 7 Stunden schrieb WupperDorkas: Aber ich möchte doch auch jetzt gut angezogen sein, deswegen kommen jetzt auch die teuren Stoffe unter den Rollschneider 😉 Ich bin schon so gespannt, was du als erstes zaubern wirst.
WupperDorkas Geschrieben 17. November 2023 Autor Melden Geschrieben 17. November 2023 Ich habe hier einen hübschen Merinowalk in Beere liegen, der mich >100€ gekostet hat. Daraus soll ein Mantel für mich werden, der auch dringend benötigt wird. Ich bin mir nur wegen des Schnittmusters so unsicher. Ich habe hier einen Tragemantel von Mamalila im Schrank hängen, der perfekt wäre, wenn ich nicht herausgewachsen wäre. 😐 Also müsste ich theoretisch den Schnitt abnehmen und vergrößern. Und diesen Aufwand habe ich bisher gescheut…. Wobei es mir an Schnittmustern für Mäntel nun auch nicht mangelt.
sikibo Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 In der Bernina Inspiration ist ein Walkmantel. Falls du bei deiner Auswahl nichts findest 😏
WupperDorkas Geschrieben 18. November 2023 Autor Melden Geschrieben 18. November 2023 Danke. ☺️ Der sieht auch gut aus, ist aber nicht das, was ich suche. Es sollte eher ein Kurzmantel mit Teilungsnähten sein. Darf ich hier einen Link zum Mamalila-Shop setzen, um den vorhandenen Mantel mal zu zeigen? Die Fotos sind besser als das, was ich hier knipsen könnte.
WupperDorkas Geschrieben 19. November 2023 Autor Melden Geschrieben 19. November 2023 Ja genau. Mir gefällt die schmale Form mit den Teilungsnähten, und wie die dreigeteilte Kapuze vorne als Kragen gestaltet ist.
StinaEinzelstück Geschrieben 19. November 2023 Melden Geschrieben 19. November 2023 Shiva von Farbenmix Alex von Fadenkäfer jErika von Prülla Das sind jetzt die ersten, die mir eingefallen sind - die großen Hersteller habe ich noch nicht durchsucht. Ich bin mir sicher, in einer Ottobre gab es einen solchen auch mal. Onion, Schnittmuster Berlin wären auch eine Möglichkeit …
elbia Geschrieben 19. November 2023 Melden Geschrieben 19. November 2023 Nina hat dir ja schon einige passende genannt Ottobre 2/2015 Every Day Wear - mehrfach von @namibia2003 genäht, z.B. : oder auch diese : https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/image/125883-bulli-sweat-jacke/
achchahai Geschrieben 19. November 2023 Melden Geschrieben 19. November 2023 @elbia war schneller, den habe ich auch gerade rausgesucht 😊 Ansonsten schlage ich noch Burda 6461 vor, der ist geradliniger und kommt Vienna - bis auf die Kapuze - sehr nahe
elbia Geschrieben 19. November 2023 Melden Geschrieben 19. November 2023 Kajoschka von b_patterns hat eine sehr schöne Linienführung der Telungsnähte. Ein Schnitt der @Nähmatode überzeugen konnte : Hier die Kapuzenversion : https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/image/123781-kajoschka-von-b_patterns/?context=new
WupperDorkas Geschrieben 19. November 2023 Autor Melden Geschrieben 19. November 2023 Ich wusste, auf euch ist Verlass. 🙂 Der Ottobre-Mantel sieht tatsächlich sehr gut aus. Die Ausgabe könnte ich mir mal besorgen. jErika gefällt mir auch gut, aber da sind bei mir zu viele Zentimeter für die größte Größe vorhanden. Obenrum brauche ich 48, unten 52. Ein bisschen was anpassen muss ich zwar immer, aber 25 cm zu eng ist mir doch zu viel. Danke euch!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden