Haifa24 Geschrieben 16. März 2023 Melden Geschrieben 16. März 2023 (bearbeitet) Hallo, ihr Lieben. Gibt's hier ein tread für V Halsausschnit verarbeitung für Viskojersey Stoff? Danke sehr! Bearbeitet 16. März 2023 von Haifa24
Haifa24 Geschrieben 16. März 2023 Autor Melden Geschrieben 16. März 2023 Dankeschön! Und Guten Morgen Topcat!
Topcat Geschrieben 16. März 2023 Melden Geschrieben 16. März 2023 Gerne - und mehr Verarbeitungstipps gibts in meiner Signatur
PiNord Geschrieben 16. März 2023 Melden Geschrieben 16. März 2023 (bearbeitet) So eingefasst wirkt der Ausschnitt ja eher sportlich. Wenn es etwas eleganter wirken soll, kann man auch mit einem Beleg arbeiten. Wenn dich das interessiert, beschreibe ich das noch mal genauer. Bearbeitet 16. März 2023 von PiNord
Haifa24 Geschrieben 16. März 2023 Autor Melden Geschrieben 16. März 2023 (bearbeitet) Eigentlich es ist ein Kleid, ob man mit der Methode auch klappt? Weil da bei mir schon ein naht in der Mitte ist...Mit einem Beleg wird's etwas zu warm für die Sommer. Dankeschön! Bearbeitet 16. März 2023 von Haifa24
PiNord Geschrieben 16. März 2023 Melden Geschrieben 16. März 2023 vor einer Stunde schrieb Haifa24: Eigentlich es ist ein Kleid, ob man mit der Methode auch klappt? Weil da bei mir schon ein naht in der Mitte ist...Mit einem Beleg wird's etwas zu warm für die Sommer. Dankeschön! ... wenn du meinst 😉 ... Der Beleg ist ein 4 cm breiter Streifen, auch nicht mehr Stoff als ein Einfassstreifen. Ich hab alle meine Shirts so gemacht, auch die für den Sommer ...
Haifa24 Geschrieben 16. März 2023 Autor Melden Geschrieben 16. März 2023 (bearbeitet) Kannst du mir liebe PiNord,bitte deine Erfahrung für die andere Methode mitteilen.? Also für den Beleg würde Morgen versuchen Bearbeitet 16. März 2023 von Haifa24
eboli Geschrieben 17. März 2023 Melden Geschrieben 17. März 2023 Ich bin mittlerweile zu einer anderen Methode übergegangen, und zwar schließe ich den Belegstreifen zu einem Ring (Länge verkürzt, Nahtzugaben auseinandergebügelt), falte den der Länge nach und stecke ihn am Ausschnitt an. Die Naht kommt in die Mitte des hinteren Halsausschnitts. Die Nahtzugabe an der V-Spitze wird eingeknipst und der Streifen rundherum angenäht. Anschließend nähe ich das Spitzerl mit der Nähmaschine schräg ab.
Haifa24 Geschrieben 17. März 2023 Autor Melden Geschrieben 17. März 2023 (bearbeitet) Morgen ,eboli! Ich habe hinten am Ausschnitt keinen mittenaht. Geht's auch ,wenn der Ring vorne einen naht hat? Bei mir wird's dann zu viel Stoffen.. leider steht das Foto am Kopf.. Es gibt tolle Erklärung für Bearbeitung von Jersey Ausschnitt, habe früher auch verwendet ,aber es ist sehr gut für Runde Ausschnitte Bearbeitet 17. März 2023 von Haifa24
PiNord Geschrieben 17. März 2023 Melden Geschrieben 17. März 2023 Haifa, ich erkläre es dir nachher, ohne Fotos ist es schwierig, Gib mir noch 1 Stunde, ja?
Haifa24 Geschrieben 17. März 2023 Autor Melden Geschrieben 17. März 2023 (bearbeitet) In der Zeit messe ich den Ausschnitt , vielleicht wird deine Methode besser. Manchmal heisst es minus 3 cm von der Ausschnitt länge nehmen , manchmal-20%...Danke Bearbeitet 17. März 2023 von Haifa24
PiNord Geschrieben 17. März 2023 Melden Geschrieben 17. März 2023 (bearbeitet) Den Beleg schneide ich genau in der Form des Ausschnitts zu - dazu mache ich mir eine Schablone aus Pappe nach dem Schnittmuster, ein Teil für den rückwärtigen und ein Teil für den vorderen Ausschnitt, ca. 4 cm breit. Den Beleg bebügle ich mit dünner Einlage. Am besten - wenn man genug Stoff hat - erst ein Stück Oberstoff bebügeln, dann auskühlen lassen und erst danach zuschneiden - dann verzieht sich nix. Die Schulternähte des Belegs schließen und das Ganze rechts auf rechts auf den Ausschnitt stecken, annähen mit Geradstich. Dann nach innen wenden und mit schön gleichmäßigem Abstand zum Rand feststeppen. Ich hab's hier mit der Cover gemacht, aber es müsste mit der NäMa auch gehen. Den Überstand vorsichtig zurückschneiden (hätte ich sorgfältiger machen können ☺️) NZ einschneiden, in der Spitze wirklich bis an die Naht, dann wenden. Hier siehst du ein fertiges Shirt, aus dem Winterschlaf geholt, deshalb ungebügelt ... Das gemusterte Shirt von "links", du siehst im Detail die Schulternaht, die ich immer einfach mit der Nähmaschine nähe (und ein nicht dehnbares Band mitlaufen lasse) , weil es sich dann besser mit dem Beleg verträgt. Bearbeitet 17. März 2023 von PiNord
Haifa24 Geschrieben 17. März 2023 Autor Melden Geschrieben 17. März 2023 Die Fotos sind gut! Und Erklärung wie es gemacht wurde?..
PiNord Geschrieben 17. März 2023 Melden Geschrieben 17. März 2023 Hab ich jetzt eingefügt - sorry, die Bilder sind vom Handy, der Text vom Laptop ...
Haifa24 Geschrieben 17. März 2023 Autor Melden Geschrieben 17. März 2023 (bearbeitet) Alles klar! Danke sehr ob ich genug Stoff habe es in der Form zuschneiden... Bearbeitet 17. März 2023 von Haifa24
PiNord Geschrieben 17. März 2023 Melden Geschrieben 17. März 2023 ... btw. bist du aus Haifa? Tolle Stadt - so schön am Meer und dann gleich ins Carmel-Gebirge hoch 🥰... War schon 3 x da ...
Haifa24 Geschrieben 17. März 2023 Autor Melden Geschrieben 17. März 2023 Hallo, ihr Lieben. Ich habe 66 cm im Ausschnitt. Wenn mann 20% berechnet für Streifen- wird es 52,8 cm .bei dem YouTube Video, was ich oben gesendet habe heisst es, nur 3 cm wegtun
Großefüß Geschrieben 17. März 2023 Melden Geschrieben 17. März 2023 vor 31 Minuten schrieb Haifa24: Hallo, ihr Lieben. Ich habe 66 cm im Ausschnitt. Wenn mann 20% berechnet für Streifen- wird es 52,8 cm .bei dem YouTube Video, was ich oben gesendet habe heisst es, nur 3 cm wegtun Leider kann man das so pauschal nicht sagen, es kommt immer auf die Dehnbarkeit des Jerseys an. Manchmal ist es nur wenig, manchmal ist es viel, das kürzer muss. M. E. Hilft nur ausprobieren. Die Methode von @eboli mache ich auch öfters, bei relativ breiten V-Ausschnitten. Bei diesem schön spitzen V-Ausschnitt wird das nicht toll, da würde ich die zuerst verlinkte Anleitung von Frosch Karin Nachnähen. Diese Anleitung finde ich gut, danach habe ich auch schon mehrmals V-Ausschnitte genäht. Die Belege könnte ich mir auch gut für dein Kleid vorstellen. Ich danke dir, @PiNord für die Fotos und die Anleitung zum Beleg.
Haifa24 Geschrieben 17. März 2023 Autor Melden Geschrieben 17. März 2023 Danke! Es ist nur die Frage, das mein Ausschnitt vorne schon einen Wirbel von viele Lage Stoff hat...
Großefüß Geschrieben 17. März 2023 Melden Geschrieben 17. März 2023 Beleg hat nur eine Lage und an der Nahtzugabe 2. Die Einfassung hat 4 an der V-Naht. Beim Beleg muss du nicht herausfinden, um wieviel kürzer die Einfassung sein muss. Jetzt kannst du entscheiden ...
Haifa24 Geschrieben 17. März 2023 Autor Melden Geschrieben 17. März 2023 Ich überlege..Dankeschön für eure Zeit und Ideen und Hilfe!
eboli Geschrieben 18. März 2023 Melden Geschrieben 18. März 2023 Am 17.3.2023 um 05:51 schrieb Haifa24: Morgen ,eboli! Ich habe hinten am Ausschnitt keinen mittenaht. Geht's auch ,wenn der Ring vorne einen naht hat? Bei mir wird's dann zu viel Stoffen.. leider steht das Foto am Kopf.. Wie du schreibst: wenn die Naht vorne liegt, wird es viel zu dick. Daher Naht hinten, dort ist sie flach und unauffällig.
Grüner Faden Geschrieben 18. März 2023 Melden Geschrieben 18. März 2023 @PiNord Der Ausschnitt sieht toll aus. Wie machst du das mit dem Covern an der Spitze? Fängst du dort an und dann einmal rundrum?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden