Zum Inhalt springen

Partner

flocke1972 will ihre Tapetenrolle verkleinern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Fieberlein2 schön dass du da bist.

 

Bei mir geht es nur langsam voran. Am T-Shirt ist das Halsbündchen dran und die Seitennähte sind genäht. Es fehlen noch die Säume und ich muß noch das Stoffstück festnähen was ich am hinteren Halsausschnitt mitgefaßt habe.

 

LG

 

flocke1972

Werbung:
  • Antworten 127
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • flocke1972

    44

  • Quälgeist

    12

  • chittka

    9

  • Kathrine

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Wie´s Klöße essen, @flocke1972 , eins nach dem anderen und das Leben sowie die Motivation sind jeden Tag eine neue Herausforderung :)

 

Ich freue mich, wenn Du schreibst und Bilder zeigst, aber ich weiß eben auch, daß es nicht immer so geht wie man sich das selber vorstellt.

:hug:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Heute fast Nacht :cool: habe ich das T-Shirt beendet. Es schwimmt schon in der Maschine. Nach dem Trocknen gibt es Bilder.

Jetzt muß ich erst Mal  2 Monate Bee Swap nähen, davon gibt es hier dann leider keine Bilder.

Ich habe aber schon ganz viele Ideen für "danach".

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Dann wünsche ich dir das du mit dem Bee Swap gut durchkommst und dann zu deinen Ideen kommst :) 

Auf die Bilder vom shirt freu ich mich, wir mögen doch Bilder so gerne ;) 

Was ist ein Bee Swap eigentlich? Ist das Patchwork?

 

LG Adam

 

Geschrieben

Soo, und da ich weiß, dass ihr Fotos mögt

 

IMG_20230408_163557.thumb.jpg.5d1b91e449fe7292b3e3d7e89c5eadd2.jpg

Und soll ich euch mal was sagen? Kaum hatte er es oben und das T-Shirt gesehen, hatt er es auch schon an. 🥰

Darüber habe ich mich sehr gefreut.

Und es ist sogar schon nach dem nächsten gefragt worden. :freu:

 

Da soll der Halsauschnitt ein Müh weiter sein und ich möchte die Schultern je einen knappen cm breiter haben.

 

LG

 

flocke1972

 

 

Geschrieben

Danke für die Info zum BeeSwap, den Begriff hatte ich schon öfter gehört, jetzt weiß ich auch ungefähr worum es geht :) 

 

Das T-Shirt ist sehr cool, der Stoff ist klasse und das weiße Bündchen hebt sich schön ab. Und sogar innen mit dem Bändchen, sehr cool. Das muss ich auch mal testen. Gut gemacht! :super:

 

LG Adam

Geschrieben

Das Shirt ist ja mal richtig toll! Kann ich verstehen, dass es gleich angezogen wurde. 

  • 10 Monate später...
Geschrieben

:silly: Ich hab jetzt hier mal durchgewischt und gelüftet.

Seit fast einem Jahr hab ich nichts mehr geschrieben, aber eigentlich auch nichts für mich genäht. Das Leben 1.0 Hatte halt anderes vor.

Leztes Jahr Mai :kratzen: glaube ich hatte ich mich mit @Broody, @Quälgeist und @namibia2003 für einen Tag zum Nähen getroffen.

Dabei habe ich ein T-Shirt für mich zugeschnitten und eines für meinen Sohn. Und hab beide angefangen zu nähen. Der Körper war bzw ist zusammen und die Ärmel eingesetzt. Halsbündchen und Säume fehlten.

 

Mein T-Shirt habe ich heute endlich fertig gestellt. Es war ein Panel und ich hatte den Ehrgeiz keinen Kombistoff zu nutzen.

Mir gefällt das Ergebnis wirklich gut, auch wenn ich es gerne 2 - 3cm länger gehabt hätte und etwas breitere Säume. Aber dafür war einfach nicht genug Stoff da.

Seht selbst

 

Vorn:

 

PXL_20240222_143924387.thumb.jpg.65180a14710c714892442c5da5240383.jpg

 

hinten

 

PXL_20240222_143941819.thumb.jpg.3fe42cbd8a4a1fd3e83252e2299765a7.jpg

 

und die Reste

 

PXL_20240222_144150889.thumb.jpg.77ff96af45eb82e69734d004622eac4c.jpg

 

Um den unteren Saum nähen zu können habe ich einen Haufen Sprühstärke genutzt, was mir diesmal etliche Hustenanfälle eingebracht hat.

Auf den Fotos ist das Shirt frisch von der Nadel gehüpft. Es geht jetzt erst einmal eine Runde schwimmen und später gibt es dann Fotos für die Galerie.

 

 

LG

 

flocke1972

 

Geschrieben

Sieht sehr gut aus. Und wenn so wenig Stoff überbleibt, ist das doch optimal. :klatsch1:

Geschrieben

Danke ihr Lieben.

vor 5 Stunden schrieb Broody:

Was lange währt.... Wird dann so richtig schön!

Jaa. Hab mich voll gefreut als ich es vorhin mal übergezogen habe. Sieht alles so aus, als ob es genau so sein sollte.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Nachdem ich jetzt zwei Flick/Änderungsarbeiten gemacht habe geht es hier weiter.

Als nächstes wird das angefangene Shirt für SM fertig genäht.

 

PXL_20240225_203654404.thumb.jpg.9b52aa29c44b62ecc3ca34f76ebaae24.jpg

 

Es ist ein fröhliches schwarz. Der Jersey ist aus meinem Bestand und etwas fester, der rechte Ärmel ( war so gewünscht )ist "bunt". Ich hatte mir das anders rum vorgestellt, aber nun gut.

Unten drunter habe ich die Streifen für den Halsauschnitt liegen und einmal die Länge vom Halsausschnitt VT - 10% + NZ und einmal die Länge vom Halsausschnitt RT - 10% + NZ eingezeichnet.

Ein paar Hundehaare haben sich auch drauf geschlichen 🙈.

Ich hoffe dass ich da morgen weiter machenkann.

 

LG

 

flocke1972

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe es dieses Wochenende endlich geschafft das T-Shirtfür meinen Sohn zu beenden.

 

PXL_20240309_213418098-a.thumb.jpg.28d303517e0ddb2208ed039d303cf765.jpg

 

Als nächstes ist wieder Flick und Änderungsarbeit angesagt. 😒

Mitlerweile mache ich das abwechselnd, denn ansonsten mache ich gar nichts. Entweder habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich nur neue Sachen mache oder ich mache nichts, weil mich der Flickberg ausbremst. Mit abwechselnd wird hoffentlich der Berg relativ schnell schrumpfen und ich behalte trotzdem Spaß, da ich ja auch Neues schaffe.

Geschrieben

Das Shirt sieht gut aus. Schön, dass du es fertig hast. 

Das abarbeiten des Flickwäschebergs ist so ein Thema... Ich hab im Gegensatz zu dir sehr viel Zeit, aber Flickwäsche bremst mich auch aus. Deshalb wünsche ich dir, dass du mit deiner Herangehensweise Erfolg hast! 

Geschrieben (bearbeitet)

Schön geworden, Flöckchen :) 

 

Was fällt bei euch denn alles unter Flickwäsche? Vllt mach ich das ja auch, und benenn es nur anders :clown: 

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben

Das Shirt ist wirklich gelungen, mit dem "bunten" Ärmel.

 

Flickwäsche:kratzen: hab ich selten, mal nen Knopf wieder annähen oder ne aufgegangene Naht nachnähen. 

 

Weiter viel Erfolg beim Berg bearbeiten, so im Wechsel sollte der Flickberg ja schnell abnehmen, wenn man dann wieder was schönes vor Augen hat.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AndreaS.:

Was fällt bei euch denn alles unter Flickwäsche?

 Bei mir fällt alles darunter wo vor dem Verändern was aufgetrennt werden muß. Das ist was wozu ich überhaupt keine Lust habe.

 

vor 3 Stunden schrieb Lieby:

Weiter viel Erfolg beim Berg bearbeiten, so im Wechsel sollte der Flickberg ja schnell abnehmen, wenn man dann wieder was schönes vor Augen hat.

 

So meine Hoffnung.

 

vor 4 Stunden schrieb Broody:

Schön, dass du es fertig hast.

 Das Beste war mein Sohn gestern Abend. Hat es gesehen, übergezogen und sich voll gefreut. Endlich passen die Schultern an einem T-Shirt richtig :D. So macht das Spaß

 

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Ich habe manchmal einen bügelberg... und überliste mich dann indem ich ein Teil bügle, oder auch mal zwei und eine Naht (oder auch mal zwei) an einem Patchworkprojekt nähe.

Funktioniert manchmal überraschend gut ;):D:ohnmacht:

 

lg

birgit 🤡

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Diese Änerumgsarbeiten sind abgeschlossen. Jetzt will ich erst mal für mich werkeln.

Bzw. habe ich mich zu einem Adventskalender verführen lassen... Ich freue mich wirklich drauf, aber die Zeit brauch ich ja auch.

Ich glaube ich fange mal mit einer Liste an, was ich denn gerne nähen möchte und schaue wie weit ich komme. Bei Anderen funktioniert das ja auch:cool:

 

- 24 Adventskalenderteile    - 3 geschafft

-  T-Shirts für Göga (min. 3)

- T-Shirts für Sohneman (min. 3)

- Sturmhaube für Tochterkind in pink für unter den Motorradhelm

- T-Shirts für mich (Anzahl? Bei mir sind fast alle durch mit Löchern in der Gürtelzone.)

-Langarmshirts für den Übergang

-2 weite Sommerhosen

 

Nicht alles in dieser Reihenfolg, aber das ist gerade das Wichtigste. Eigentlich noch mehr, aber ich will ja Abbauen und mich auch nicht stressen.

 

 

 

Geschrieben

Die Liste ist doch ein Anfang :)

Das ist der erste Schritt.

Dann kommt das raussuchen von Stoffen und Schnitten.

Danach das Zuschneiden und am Schluß das Nähen :D

 

Irgendwo dazwischen ist dann Bildchen machen für die neugierige Meute einzuplanen 🙃

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...