3kids Geschrieben 24. Februar 2023 Melden Geschrieben 24. Februar 2023 @steinmetz google hat mir für "Berufsbekleidung Blaumann" folgendes ausgespuckt: Berufsköper, Farbe: dunkelblau, Breite: 150 cm, Gewicht: ca. 320 g/m². Der erste Treffer hat leider Material: 65 % Baumwolle, 35 % Polyester evt findest du auch anderen. oder eben Canvas @Paula38 und @Capricorna der Abnäher aus dem Armloch ist vergleichsweise kurz, seicht auslaufen schwierig, ich hatte eine Tüte und es sah aus wie eine Sprungschanze. Abnäher drehen heißt nicht, dass jeder gleich gut funzt. Mein Traum war mal ein Abnäher nur von unten, der sieht ab einer gewissen Größe auch schlimm aus. Deshalb die Idee einer Wiener Naht, da dort 2 unterschiedliche Rundungen aneinander genäht werden, kann man eine runde Brustbesser verpacken, evt könnte man die Form auch als Abnäher aus dem Armloch nachempfinden, geht dann aber wie den French darts nur durch vorheriges Schneiden Viel Erfolg Rita
Capricorna Geschrieben 24. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2023 vor 3 Stunden schrieb 3kids: der Abnäher aus dem Armloch ist vergleichsweise kurz, seicht auslaufen schwierig, ich hatte eine Tüte und es sah aus wie eine Sprungschanze. Ah, das ist ja doof. Passform-technisch lässt das Teil halt zu wünschen übrig. Bei den Models sieht man ja gut, dass die beiden Frauen mit ausgeprägterer Brust (4. von links und 4. von rechts) deutliche Falten aus teils mehreren Richtungen haben, die auf den Brustpunkt zeigen, was ja für die Notwendigkeit eines größeren/normal-langen Abnähers spricht. Ist halt ein politisches Konzept, das Grenzen wie Rasse und Geschlecht explizit überwinden will, und kein Ballkleid. Ich schätze, die schlechte Passform ist quasi Absicht…? Es gibt ja noch zahllose weitere Passform-Probleme bei den Models zu sehen, 200 Größen hin oder her. - Eigentlich zeigt mir das Teil eher noch deutlicher auf, dass im Grunde wirklich jeder einen Maßschnitt benötigt, wenn es wirklich passen soll. Also eher das Gegenteil von dem, was die Macher erreichen wollten? Oder sie haben einen sehr verqueren Humor und wollten eigentlich genau das erreichen? Bei so einer Konzeptkunst weiß man ja nie; die denken manchmal sehr um die Ecke rum…
Paula38 Geschrieben 24. Februar 2023 Melden Geschrieben 24. Februar 2023 Also - ich bin am Zuschneiden. VT mit FBA. Stoff war vorhanden, bin gespannt.
Paula38 Geschrieben 26. Februar 2023 Melden Geschrieben 26. Februar 2023 Bisher läuft es gut. Passt alles zusammen, auch mit meiner FBA. Hab die Mehrweite unten einfach in eine Falte gelegt, und wie die im Rücken vorgesehene Falten verarbeitet.
3kids Geschrieben 26. Februar 2023 Melden Geschrieben 26. Februar 2023 Das sieht gut aus viel Erfolg Rita
Lehrling Geschrieben 26. Februar 2023 Melden Geschrieben 26. Februar 2023 So,jetzt Fotos: nein, da ist keine geplatze Rückennaht zu sehen, das ist das Schattenspiel einer vorwitzigen Hängepflanze am Fenster, die unbedingt mit aufs Bild wollte. Man sieht deutlich daß der Schritt zu lang ist, aber fürs Arbeiten geht es, und beim nächstenmal weiß ich einiges besser zu machen.
Paula38 Geschrieben 26. Februar 2023 Melden Geschrieben 26. Februar 2023 So unterschiedlich ist das … ich hab das Hosenteil fertig und anprobiert. Sitzt super, wenn auch etwas knapp, aber nicht zu eng. Bin mal gespannt, was das gibt, wenn das Oberteil dran ist. Aber die relativ schmalen Beine haben mir gefallen. Evt hätte ich aber doch eine oder sogar zwei Nummern größer nehmen sollen. Was drunterziehen geht auf keinen Fall, obwohl zumindest ein T-Shirt schön wäre. Aber nun erst fertig machen und dann lass ich mich vom GöGa fotografieren…
Paula38 Geschrieben 3. März 2023 Melden Geschrieben 3. März 2023 So, jetzt fehlt nur noch RV und Kragen. Ich hab natürlich schon mal anprobiert. Das sieht sehr vielversprechend aus. Wenn fertig, gibt es natürlich Bilder. Und nun denke ich schon auf dem nächsten rum… Doch mal eine Nummer größer probieren? Oder mal einen Stretch Anteil? Ober- und Unterteil aus verschiedenen Materialien? Ich glaube, ich muss mein Gelübde brechen und morgen Stoff kaufen… Die Anleitung finde ich super! Ich habe mir die Textanleitung ausgedruckt und vor jedem Teil das Video geguckt. Und bei Verständnisfragen (wegen Sprachbarriere Englisch) noch mal ins Video geguckt. Brauchte ich aber selten. Eine Frage ist mir aber gekommen: Eigentlich soll man doch mit der Stoffschere kein Papier schneiden. Warum wird dann empfohlen, denn gesamten Schnitt aufs Papier zu stecken und den Stoff mit dem Papier auszuschneiden? Da verhunze ich mir doch die Stoffschere? Oder mach ich das dann mit der Bastelschere. Für die gewählte Größe hab ich das dann auf die altmodische Art gemacht: erst die Papierschnittteile ausgeschnitten, die auf den Stoff gesteckt und dann zugeschnitten. Falls ich jetzt mal eine Nummer größer nähe, brauche ich vielleicht keine FBA, da könnte ich dann doch in einem Rutsch aus- und zuschneiden.
Lehrling Geschrieben 4. März 2023 Melden Geschrieben 4. März 2023 vor 10 Stunden schrieb Paula38: Eine Frage ist mir aber gekommen: Eigentlich soll man doch mit der Stoffschere kein Papier schneiden. Warum wird dann empfohlen, denn gesamten Schnitt aufs Papier zu stecken und den Stoff mit dem Papier auszuschneiden? Da verhunze ich mir doch die Stoffschere? Oder mach ich das dann mit der Bastelschere. wenn du der Idee dieses Jumpsuitschnitts folgst brauchst du maximal 4 von den Overalls ( 2 Sommer, 2 Winter), das hält deine Stoffschere aus und danach brauchst du doch nicht mehr zuschneiden und nähen ernsthaft: ich nehm dafür meine zweitbeste Stoffschere, nicht die ganz gute. und auf Bilder und Trageerfahrung freu ich mich schon.
Capricorna Geschrieben 4. März 2023 Autor Melden Geschrieben 4. März 2023 vor 12 Stunden schrieb Paula38: Eine Frage ist mir aber gekommen: Eigentlich soll man doch mit der Stoffschere kein Papier schneiden. Warum wird dann empfohlen, denn gesamten Schnitt aufs Papier zu stecken und den Stoff mit dem Papier auszuschneiden? Da verhunze ich mir doch die Stoffschere? Oder mach ich das dann mit der Bastelschere. Weil man es den Leuten so einfach wie möglich machen möchte, vermutlich. Das Projekt richtet sich ja an Leute, die bislang keine/wenig Ahnung vom Nähen haben. Die haben dann eh keine Stoffschere. - Und wer eine Stoffschere besitzt und benutzt, weiß, wie mit solchen Ratschlägen umzugehen ist. Klassischer Fall von „Du bist damit nicht gemeint“.
Paula38 Geschrieben 12. März 2023 Melden Geschrieben 12. März 2023 So sieht das bei mir aus, nach einem Tag drin rumlaufen. Ohne Gürtel geht bei mir gar nicht. Da hängt der Schritt sonstwo. Mit Gürtel stört mich, dass es vorne (durch den sperrigen Reißverschluss) so beult. Ich vermute, das Oberteil ist zu lang. Das passt zu meiner Beobachtung, dass meine „Mehrlänge“ gegenüber dem Standard in den Beinen zu finden ist. (Ich brauche i.d.R eine 34 er Länge, also 5cm mehr als Standard). Außerdem habe ich im Oberteil nicht genug Platz, um ein Shirt drunter zu ziehen. Bei Bewegung rutscht es über der Brust hoch, aber nicht selbst wieder runter. Es ist zumindest ein bequemer Hausanzug. Zum Rumlümmeln oder für Hausarbeit. Vielleicht probiere ich nochmal eine Größe größer und kürte das Oberteil. Wenn ich diesen hier durch habe und nicht mehr weiß, was ich tun soll…
Capricorna Geschrieben 12. März 2023 Autor Melden Geschrieben 12. März 2023 Interessant, danke für die Rückmeldung! Ja, Oberteil kürzen wäre wohl eine gute Idee bei einem nächsten Mal. Und vielleicht eine FBA statt der größeren Größe? Dass der Schnitt bei viel Körbchen Probleme macht, sieht man ja bei den Model-Fotos auf der Website schon ganz gut, wie erwähnt. Trotz des eigentlich sehr großzügig geschnittenen Oberteils.
Paula38 Geschrieben 12. März 2023 Melden Geschrieben 12. März 2023 vor 31 Minuten schrieb Capricorna: eine FBA statt der größeren Größe? Hab ich hier schon gemacht. Eigentlich hatte mir das System nach meinen Maßen zwei Nummern größer vorgeschlagen. Das wäre dann um den Po 10cm größer gewesen als jetzt. Da hab ich diese Größe genommen (die meiner Hüftweite entspricht) und meine „übliche“ FBA gemacht. Die Mehrweite unten habe ich einfach in eine Falte gelegt und abgesteppt. Es scheint mir aber, als ob ich in der vorderen Mitte mehr Länge übrig habe, als hinten und an den Seiten. Also, als bräuchte ich die Mehrlänge der FBA hier nicht. Ich denke noch mal drauf rum. und danke an alle, die mir hier beim Denken helfen!
Paula38 Geschrieben 12. März 2023 Melden Geschrieben 12. März 2023 Ich seh gerade: auf dem Bild von hinten sieht es so aus, als seien die Taschen schief. Sind sie aber nicht. Exakt gleich groß. Ich steh wohl schief🤪
Capricorna Geschrieben 13. März 2023 Autor Melden Geschrieben 13. März 2023 Hm, das ist ja seltsam. Es liegt auch nicht an dem Unterteil, was du darunter trägst? Dass der Stoff einfach nicht gut wieder runter rutschen kann? Wie ist denn dein BU und wie ist der BU des Schnitts? Vielleicht wäre noch mehr Mehrweite nötig gewesen als das, was du üblicherweise für die FBA verwendest? Hast du da einen „üblichen“ Wert verwendet oder das irgendwie mit dem Schnitt abgeglichen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden