Zum Inhalt springen

Partner

Strickquartal I 2023 (1.1.-31.3.23) - Stricken kann glücklich machen...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 26.2.2023 um 10:18 schrieb charliebrown:

Gratulation, der Pullover ist toll geworden. Da wird der Gatte sich freuen. 
 

😊

Aufklappen  

Danke 💗 Wie ich das sehe, wird der Pulli gleich abgeschleppt.

Werbung:
  • Antworten 236
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • charliebrown

    25

  • Lehrling

    25

  • Broody

    17

  • Junipau

    17

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  Am 1.1.2023 um 15:47 schrieb charliebrown:

 

Im ersten Strickquartal im Jahr 2023 das sofort losgeht und am 31. März endet, lade ich euch alle ein,

euch ein Strick-Projekt vorzunehmen, mit dem ihr euch in diesen 3 Monaten entspannen könnt und diese Handarbeit genießt.

 

Aufklappen  

Was soll ich schreiben? Das erste Strickquartal habe ich überwiegend „häkelnd“ verbracht. 🙃
😉 noch ist Zeit etwas zu stricken, aber zunächst möchte ich mein Häkelprojekt beenden… 

Es fehlt nicht mehr viel. 
Gestrickt habe ich ein Dreieckstuch und ein halbes Paar Socken. Davon kann ich noch kein Foto präsentieren. 
Unser Quartal hat noch 33 1/2 Tage und ich freue mich über eure „Glücks-Projekte“, die ihr hier zeigt. 
Eure charliebrown 

Geschrieben

Ooooh @akinom017: was für verrückte Socken! Strickt man da denn hin und her oder wie funktioniert das?

 

@menuet: ui - der Pulli ist ja auch toll geworden. Der gefällt mir auch sehr!

 

Ich kann vermelden, das Zebra ist fast fertig:

image.thumb.jpeg.fca1e093394e626cffe30c1c3d63b535.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.2.2023 um 19:01 schrieb schau:

Ooooh @akinom017: was für verrückte Socken! Strickt man da denn hin und her oder wie funktioniert das?

Aufklappen  

Ja da strickt man hin und her und muss dann aufpassen die nötigen Garn Kreuzungen einzubauen ;)
Anleitungsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=dgWS-IiFpEE

 

Schickes Zebra :super:

Bearbeitet von akinom017
Geschrieben

 

@ias Der Gattenpulli ist wirklich toll geworden! :super: Und das Wetter paßt auch noch super dazu. :)

 

@charliebrown Dein Häkelprojekt kann man leider nur sehen, wenn man bei ravelry eingeloggt ist... :(

 

@schau Das Zebra ist dir super gelungen! Da wird sich die Trägerin sehr freuen. :super: Hattest du denn noch eine Lösung für deine Hände gefunden, oder mußtest du bis zum Schluß so durchhalten?

 

Mit meiner Strickerei geht es derzeit nur langsam voran; irgendwie fehlt ein wenig die Lust... Liegt vielleicht auch daran, daß es ein reines Experiment ist und ich noch nicht weiß, ob es am Ende so wird, wie ich mir das vorstelle... 🤔🧐

We will see. :o

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
  Am 27.2.2023 um 12:04 schrieb running_inch:

 

@charliebrown Dein Häkelprojekt kann man leider nur sehen, wenn man bei ravelry eingeloggt ist... :(

Aufklappen  

Wenn es ganz vollendet ist, werde ich es in der Galerie zeigen. 😉

Geschrieben

@running_inch nach einer Pause ging es dann besser. Trotzdem stricke ich deutlich lieber feinere glatte Wolle.

 

Aber das Zebra ist endlich fertig und geht Donnerstag auf die Post:

20230228_175053.thumb.jpg.b736829425d406099d933ef9b9deaa84.jpg

Geschrieben

Der zweite Pulli des Jahres 2023 ist heute fertig geworden. 

 

Im Strickkurs hatte eine Teilnehmerin den Turtle Dove Sweater an und er hat mir sofort gefallen. Die Anleitung dazu gibt es auf Ravelry kostenlos.

 

Den Halsausschnitt habe ich geändert. Ich habe ihn tiefer angelegt, weil ich das Enge um den Hals nicht so gut vertrage.

Gestrickt war der Pulli mit Nadeln 6 und 5 in gut zwei Wochen. Wolle von Lana Grossa Brigitte No. 2. Eine Alpaka-Baumwolle Mischung, sehr weich und luftig. 
 

20230304_145047.jpg

20230304_145119.jpg

20230304_140015.jpg

Geschrieben

@ias  schön geworden, und dein Tempo ist schon toll :super:

so viele schöne Anleitungen, wenn ich bloß mehr Arme hätte.....seufz....

Geschrieben
  Am 4.3.2023 um 15:13 schrieb Lehrling:

@ias  schön geworden, und dein Tempo ist schon toll :super:

so viele schöne Anleitungen, wenn ich bloß mehr Arme hätte.....seufz....

Aufklappen  

Ich muss mich schicken, weil ich noch so viel vorhabe in diesem Jahr. 

Geplant sind: eine Sommerjacke für mich, ein Sommerpulli für mich, ein weiterer Pulli für meinen Mann, ein Kaschmirschal, ein Schal in zweifarbigem Patent.

Und dann habe ich auch immer noch einiges für die Strickkurse vorzubereiten.

Geschrieben
  Am 19.1.2023 um 11:15 schrieb chittka:

@Beaflex, ich stricke zur Zeit diese hier, dafür braucht man auch nur eine unifarbene Wolle. Für den bunten Teil kannst du auch Reste verwerten. Es heißt Broken Seed Stich und ist viel einfacher als es aussieht!1098714339_PXL_20230117_091318114(1).thumb.jpg.f5a8f41a4cac4e86e47827c4684f4a30.jpg

Aufklappen  

Danke Chittka! Das Muster ist wirklich einfach. Und wird gleich bei den nächsten GumGums ausprobiert :hug: 

  Am 23.1.2023 um 12:17 schrieb Broody:

Eine Eilanfertigung für meine Schwiegermutter, eine warme Mütze nach ihren Wünschen. 

IMG_20230123_131419.jpg

Aufklappen  

Eine Frage an alle Mützenstricker:innen: Mir zieht es durch meine selbstgestrickten glatt rechts Mützen durch. Reicht es einfach ein Muster zu stricken? Wird das besser? Dann ribbel ich meine Regenbogenmütze noch einmal auf. Und habt ihr ein gutes Muster, das warm hält und nicht zuuuu kompliziert ist 😂

  Am 10.2.2023 um 15:12 schrieb birgit2611:

Hallo,

ich habe endlich die Jahresdecke nach "Florentine" Ravelry: Jahresknitalong Decke 2022 pattern by knitcats Design fertiggestellt.

Das Foto ist ...naja.

Es hat Spass gemacht und sie bleibt bei mir :-)).

 

lg

birgit

DSCN2017.JPG

Aufklappen  

WOW!

  Am 18.2.2023 um 09:53 schrieb akinom017:

Ich strick mich gerade durch die Qualifizierungs Runde der Sock Madness

Intarsien / Einstrickmuster in der Runde

20230218_Leicht_4.JPG.b61ea8a0e002a0376cd4dab92d12b526.JPG

 

von innen :D

20230218_Leicht_7.JPG.240fcfcdb608eca4fbeb8624bd5fb557.JPG

Aufklappen  

Für mich bist du die absolute Socken Madness Queen :lol: 

  Am 26.2.2023 um 09:35 schrieb ias:

Geschafft! Ende Februar 2023 und der Gattenpulli ist fertig.

Die ersten 800 Gramm sind verstrickt. 

IMG_20230225_154106_416.jpg

Aufklappen  

Wie schön 🤩 

  Am 28.2.2023 um 23:12 schrieb schau:

@running_inch nach einer Pause ging es dann besser. Trotzdem stricke ich deutlich lieber feinere glatte Wolle.

 

Aber das Zebra ist endlich fertig und geht Donnerstag auf die Post:

20230228_175053.thumb.jpg.b736829425d406099d933ef9b9deaa84.jpg

Aufklappen  

Ein Zebra ist gelandet 🤩

Geschrieben

Um gegen Wind geschützt zu sein, füttere ich meine Strickmützen mit Jersey ab. Das hat sich beim Strandspaziergang an der Nordsee bewährt. Auch durch Zopfmuster hat der Wind gepfiffen... 

Geschrieben

Meine Güte, so viele schöne gestrickte Teile. Ihr seid ganz schön produktiv 🙂

 

Geschrieben

@AndreaS.

Am Kopf stört mich die Luft nicht, wichtig ist, dass die Ohren warm sind. Daher stricke ich entweder den Rand doppelt wie einen Saum oder das Bündchen so lang, dass ich es umschlagen kann.

 

Aber einige meiner Mützen sind auch quasi komplett doppelt, zB der Wurm, aber auch die letzte Mütze Kleger ist so und sonst habe ich noch welche im Rippenstrick oder Perlmuster - und dass ich fest stricke, macht evt auch noch was aus.

 

LG Rita

Geschrieben

Die Produktivität hier überrascht mich immer wieder. Wie schön. Es ist sehr inspirierend. 
Letzten Montag hatten wir endlich wieder einen „Wolle-Abend“ bei uns. Gemeinsam um einen Tisch mit unterschiedlichen Handarbeiten beschäftigt, gab es nette Gespräche und die eine oder andere Unterstützung, bei komplizierten Stellen. Der Abend hat sehr viel Freude gemacht. 
Am nächsten WE habe ich einen „kursnachmittag“ für einen RVO und bin schon sehr gespannt neues dazuzulernen. Es ist nicht so, dass ich es nicht vielleicht auch selbst hinbekommen würde (habe zwei RVOs gestrickt)…, aber ich glaube man nimmt immer etwas mit von den Profis. 
 

Ja und dann werde ich Überlegungen zum Quartal II beginnen…

Euch allen einen schönen Sonntag 😉❤️

 

Geschrieben
  Am 5.3.2023 um 09:00 schrieb AndreaS.:

Mir zieht es durch meine selbstgestrickten glatt rechts Mützen durch. Reicht es einfach ein Muster zu stricken? Wird das besser?

Aufklappen  

ich nach's dann wie Broody, einen Fleece- oder Jerseystreifen einnähen. Das hilft auch bei einer dünneren Mütze im Frühling oder Herbst gegen den Wind, da will man ja nicht unbedingt sehr warm am Kopf sein.

Geschrieben

Boah, was seid Ihr fleißig! Sehr schöne Pullis!!

@ias Strickkurse - gibst Du die? Bin gerade neugierig geworden bei Deiner Anmerkung 😇

 

Ich habe gerade Probleme mit rechter Schulter und Arm, von daher stricke ich nur ganz wenig. Dauert also, bis mal wieder etwas fertig wird. Umso schöner, bei Euch zuzugucken!

Geschrieben
  Am 5.3.2023 um 12:16 schrieb Junipau:

Boah, was seid Ihr fleißig! Sehr schöne Pullis!!

@ias Strickkurse - gibst Du die? Bin gerade neugierig geworden bei Deiner Anmerkung 😇

Aufklappen  

Ja, ich gebe Strickkurse hier in München bei der VHS.

 

Gute Besserung.

Geschrieben
  Am 5.3.2023 um 12:19 schrieb ias:

Ja, ich gebe Strickkurse hier in München bei der VHS.

Aufklappen  

:klatsch1:klasse, und ich hoffe, die Nachfrage steigt wieder.

Geschrieben
  Am 5.3.2023 um 12:19 schrieb ias:

Ja, ich gebe Strickkurse hier in München bei der VHS.

 

Gute Besserung.

Aufklappen  

Klasse…🧶👍

der RVO-Strickkurs den ich besuchen werde, findet in einem Wolle-Laden statt.
Unsere VHS hier vor Ort hat derzeit keinen Strickkurs im Programm. 
 


 

Geschrieben
  Am 5.3.2023 um 09:05 schrieb Broody:

Um gegen Wind geschützt zu sein, füttere ich meine Strickmützen mit Jersey ab. Das hat sich beim Strandspaziergang an der Nordsee bewährt. Auch durch Zopfmuster hat der Wind gepfiffen... 

Aufklappen  

Das ist eine gute Idee, Sabine, das könnte ich auch noch versuchen. Danke dir :hug: 

  Am 5.3.2023 um 11:42 schrieb 3kids:

@AndreaS.

Am Kopf stört mich die Luft nicht, wichtig ist, dass die Ohren warm sind. Daher stricke ich entweder den Rand doppelt wie einen Saum oder das Bündchen so lang, dass ich es umschlagen kann.

 

Aber einige meiner Mützen sind auch quasi komplett doppelt, zB der Wurm, aber auch die letzte Mütze Kleger ist so und sonst habe ich noch welche im Rippenstrick oder Perlmuster - und dass ich fest stricke, macht evt auch noch was aus.

 

LG Rita

Aufklappen  

Doppel stricken ist auch eine gute Idee. Durch meinen Wurm zog es mir auch durch. Bei mir ist es tatsächlich der Kopf.

  Am 5.3.2023 um 12:16 schrieb Junipau:

Boah, was seid Ihr fleißig! Sehr schöne Pullis!!

@ias Strickkurse - gibst Du die? Bin gerade neugierig geworden bei Deiner Anmerkung 😇

 

Ich habe gerade Probleme mit rechter Schulter und Arm, von daher stricke ich nur ganz wenig. Dauert also, bis mal wieder etwas fertig wird. Umso schöner, bei Euch zuzugucken!

Aufklappen  

Gute Besserung ❤️🩹 

 

@Lehrling Für die Übergangszeit habe Beanies aus Romanit. Wunderbar. Allerdings sind mir die nicht warm genug im Winter. Da bin ich also gut ausgestattet 😊

Geschrieben
  Am 5.3.2023 um 12:47 schrieb Lehrling:

:klatsch1:klasse, und ich hoffe, die Nachfrage steigt wieder.

Aufklappen  

Mein Kurs, der am 12. Mai startet ist schon länger ausgebucht. Für den Folgekurs im Juli sind auch schon Anmeldungen da. Ich kann mich nicht beschweren. Meine Teilnehmerinnen kommen auch immer wieder, teilweise seit Jahren.

Geschrieben
  Am 5.3.2023 um 12:19 schrieb ias:

Ja, ich gebe Strickkurse hier in München bei der VHS.

 

Gute Besserung.

Aufklappen  

Klasse, solche Kurse sind eine feine Sache! Hat ja nicht jeder eine Mama, die das vermitteln kann... Und wenn Du gute Nachfrage hast, umso besser!👍

 

Danke für Eurer Besserungswünsche! Wird schon wieder, ist nicht das erste Mal.🙊 Hängt mit den Nerven zusammen, denen geht's nicht so gut, und dann verspannt alles. Tippe jetzt wieder viel mit links, gutes Gehirntraining.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...