Zum Inhalt springen

Partner

freie Sicht auf Zuckerpuppen-Dezemberlicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Karbonmäuschen:

Ich weiß was es bedeutet  über das Limit zu arbeiten, es kommt nix Gutes bei raus.😢 Zusammenbruch war noch das Geringste. Von späteren Problemen ganz zu schweigen

Jup, ich auch...

Aber ich habe die Warnzeichen gesehen, und trotzdem weiter gemacht. Es muss halt Jeder selbst wissen, wann "genug" ist, und am besten vorher was ändern. Aber geglaubt habe ich das vorher auch nicht. 

Das sagt sich immer so leicht, aber ist es überhaupt nicht. 

 

vor 2 Stunden schrieb Kathrine:

Der Quilt ist fertig :freu:

:freu: :freu:

 

Ich habe heute die letzten Weihnachtsgeschenke überlegt (für unsere Söhne), und damit ist zumindest im "Plan" schonmal alles komplett. :D

Heute nähe ich noch ein paar Geschenkebeutel. Die ersten Weihnachtspakete sollen morgen/übermorgen auf den Weg gehen. Wenn ich richtig gezählt habe, dann werden es insgesamt 7 Pakete die auf Postreise gehen. 

 

Ich lasse Euch einen :powerknutscher: da, wünsche Euch einen schönen Montag und einen guten Start in die Woche! :jump:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks
Werbung:
  • Antworten 236
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    42

  • Kathrine

    28

  • Karbonmäuschen

    24

  • Topcat

    22

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kathrine:

Ich werd es weiter beobachten und wenn sich die Situation auf die nächsten 3 Monate nicht ändert, werde ich das Thema nochmal ansprechen

Ich würde nicht so lange warten :hug:

 

Einen guten Start in die Woche wünsche ich :winke: laßt Euch nicht stressen :hug:

Geschrieben

Huhu!

 

Ich habt ja schon fleißig geschrieben.

 

Kinderbetreuung ist echt ein heikles Thema. Wenn man als Frau Vollzeit arbeiten will, weil man Spaß daran hat und eben nicht in der Altersarmut enden will, wird man echt böse angemacht. Der Chef und der Kollege meines Mannes haben überhaupt kein Verständnis, wenn mein Mann mal früher los muss, um das Wuslon früher abzuholen.  Wir haben uns das ausgesucht, beide zu arbeiten und dann sollen wir halt sehen, wie wir das hinbekommen. Und es sind beides auch Väter... hatten aber private Kitas, die auch bis 19 Uhr betreut haben.

Es ist einfach nicht gewollt, dass Frauen erfolgreich und gleichgestellt im Job sind. Und gleichzeitig wird gejammert, dass wir einen massiven Fachkräftemangel haben. Wie passt das zusammen?

Kinder werden auch immer noch als "Gedöns" angesehen... Sonst wäre die medizinische Versorgung in dem Bereich nicht so katastrophal.

 

Wir hatten auf jeden Fall ein schönes Wochenende. Das Wuslon hatte Samstag Besuch von einer Freundin und die beiden spielen immer so gut zusammen, dass ich nebenbei fleißig an der Mr. Sky arbeiten konnte (Natürlich nicht an ihren Weihnachtsgeschenken). :)

Gestern waren wir dann bei einem sehr kleinen Weihnachtsmarkt. Richtig schön in einem Schloßhof mit allerlei Selbstgemachtem. Ich konnte nicht an einem Paar selbstgestrickter Socken vorbei, die ziehen mich immer an.

 

Heute habe ich noch einige Teile für die Mr. Sky zugeschnitten, bei denen ich noch wegen der Farbe überlegen musste. Ich mag so extrem bunt zusammengewürfelte selbstgenähte Sachen nicht, dass muss alles ganz stimmig sein.

 

@Kathrine Das ist bei meinem Mann auch so. Er hat keine Vertretung und alle sind immer ganz erschrocken, wenn er im Urlaub ist und sie die notwendigen Dinge erledigen müssen. Aber sobald er wieder da ist, wird gemeckert, er müsse mehr schaffen und das wäre ja alles easypeasy. Er mag sich gar nicht krankmelden, weil er dann riesige Wellen aufstaut, die er irgendwie abarbeiten muss und das ja zu festen Terminen.

 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Aquarista:

alle sind immer ganz erschrocken, wenn er im Urlaub ist und sie die notwendigen Dinge erledigen müssen. Aber sobald er wieder da ist, wird gemeckert, er müsse mehr schaffen und das wäre ja alles easypeasy. Er mag sich gar nicht krankmelden, weil er dann riesige Wellen aufstaut, die er irgendwie abarbeiten muss und das ja zu festen Terminen.

 

sowas nennt man >Menschen verheizen<, denn die brennen aus über kurz oder lang.

Da hilft insgesamt nur aufwachen und im normalen Tempo arbeiten, Ohren auf Durchzug stellen. Scheint leider nicht anders zu gehen.

Geschrieben

Boa, wenn ich euch so lese, da kommen die ganzen letzten Arbeitsjahre wieder hoch, was bin ich froh, dass ich damit nichts mehr zu tun habe. Was für eine Tretmühle, die der Gesundheit in keinster weise förderlich ist. Selbs der Aufenthalt sind gesundheitlich dahin.in D tut mir nicht gut, 1 Woche hier und die 4 auch nicht einfachen Wochen in I sind gesundheitlich dahin.

 

Naja, noch 4-5 Wochen, dann sollte das erst mal Geschichte sein.

 

Viele Grüße aus Schnee und Dunkelheit,

 

Lieby

Geschrieben

Wenn ich euch so lese, bin ich auch heilfroh in Rente zu sein!

 

Bei mir gab es die letzten Jahre auch immer weniger Personal (wir haben aber schon gesucht, aber medizinische Berufe sind halt nicht mehr so gefragt :o!) und da blieb alles immer an mir hängen.

Der Standardspruch von meinem Chef war "die Gabi schafft das schon" , bis die Gabi halt irgendwann nicht mehr wollte.

 

@Lieby, du klingst auch nicht gut :hug:, ich wünsch dir, dass wirklich in einigen Wochen bei dir Ruhe einkehrt und du in deinem neuen Domizil "angekommen" bist!

 

An alle einen dicken :hug: und lasst euch nicht zu sehr stressen (manchmal leichter gesagt wie getan :o). 

Geschrieben

Naja, fühle mich hier halt nicht mehr zu Hause und dann noch dieses dauernde grau in grau, wir hatten jetzt eine Woche keine Sonne, das finde ich die letzten Jahre immer schlimmer, das ist ja auch einer der Gründe nach Italien zu ziehen. Denke mal, die nächsten 4 Wochen werden noch heftig aber dann geht es ja wieder nach Hause, samt Katzen und allem was hier noch steht.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Aquarista:

 

@Kathrine Das ist bei meinem Mann auch so. Er hat keine Vertretung und alle sind immer ganz erschrocken, wenn er im Urlaub ist und sie die notwendigen Dinge erledigen müssen. Aber sobald er wieder da ist, wird gemeckert, er müsse mehr schaffen und das wäre ja alles easypeasy. Er mag sich gar nicht krankmelden, weil er dann riesige Wellen aufstaut, die er irgendwie abarbeiten muss und das ja zu festen Terminen.

 

Irgendwann wird der Körper ihm die Grenzen aufzeigen, auch ich habe das auch auf die harte Tour gelernt.

 

Ich habe immer noch einen Vorgang aus dem Januar und bis heute 2 aus Februar, jetzt nur noch einen, der andere wurde heute storniert. Dazu hatte ich kürzlich eine mE berechtigte Frage gestellt, die wohl zu hitzigen Diskussionen führte, da ich den Finger tief in eine Wunde gesteckt hatte (ich habe ein Händchen für sowas). Solche Bearbeitungsrückstände kenne ich von früher nicht und mich nervt das. 

 

Aber ich habe mich halt auch ausgebeutet und das hat Spuren in meinem Rücken hinterlassen. Ohne Osteopathie, manuelle Therapie etc geht ganz schnell gar nix mehr. Und 1mal im Quartal haut es mich trotzdem aus der Spur.

 

LG Rita

Geschrieben

@Lieby

„Ganz egal wie das Wetter dort ist, wo Du hingehst:
Bring immer Deinen eigenen Sonnenschein mit.“
(Netzfund)               Das machst du ja schon immer :super:

 

"Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur Hygge-Wetter". Mit dieser Einstellung wurden die Dänen mit ihrem miesen Wetter zum glücklichsten Völkchen der Welt! Hey, das können wir auch, oder?          Hygge-Wetter zu fühlen draußen beim Verladen ist zugegebenermaßen sehr schwierig. Bei solchen Arbeiten hilft mir dann die Vorfreude auf die heiße Dusche und anschließende heiße Schokolade beim Feierabend.

Ach Lieby, ich kann gut klugsch...reiben, du bist ja diejenige, die das durchstehen muß :hug:

 

@3kids

altes Sprichwort: die erste Hälfte des Lebens gibt man die Gesundheit für Geld, in der zweiten Hälfte gibt man das Geld, um ein wenig Gesundheit zurück zu gewinnen.

Damit man da mitspielt, wird schon früh auf Wettbewerb getrimmt

 

 

 

Geschrieben

Aufgrund meiner Erfahrung der letzten Jahre sage ich auch, passt auf euch bzw auf eure Lieben auf, dass sie sich gesundheitlich nicht kaputt machen.

 

Ich hatte heute dicken Grund zur Freude, eine tolle Fügung hat mir viel Näharbeit abgenommen. :freu: Ich überlege seit einiger Zeit, mir eine Schultertasche zu nähen, in die auch ein Ringbuch A4 hinein geht plus das was man so mitnimmt und einige Einkäufe. Ich mag schon länger nicht mehr mit dem Rucksack unter die Menge gehen wegen der Taschendiebsgefahr, und meiner ist alt.

 

Heute war ich "in der Stadt" - da gibt es allerdings kaum noch Taschenläden und Taschenabteilungen - und kam an einem Pop-Up Taschenladen vorbei. Da musste ich rein. Der Chef dort sagte, für Ordner in hochkant haben wir eigentlich nur Rucksäcke oder diesen einen hier, wo die Rucksackträger in einem Fach versteckt werden können. Man glaubt es kaum, die Tasche kommt meinen Vorstellungen so nah, ist sogar auch grün und war sehr günstig. Da habe ich sie genommen habe, obwohl sie keinen langen Schulter-Tragegurt hat. Den muss ich noch dran basteln. Aber ich habe die Tasche jetzt , brauche dafür nur wenig Nähzeit, und kann die Zeit ansonsten für wichtige Kleidungsstücke nutzen. :roller:

 

2 Fotos von außen und innen:

20221205_220342.thumb.jpg.ace96f334c793249a2d9cf24184ae622.jpg

 

20221205_220509.thumb.jpg.216ce97469b2045d6e42e1ccc914dc63.jpg

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Scherzkeks:

Das sagt sich immer so leicht, aber ist es überhaupt nicht. 

Ja ich weiß. Der erste Schritt ist für mich, zu schauen welche Aufgaben ich habe, wie lang ich dafür brauche und was liegen bleibt. Damit kann ich dann auch zu dieser Person gehen und sagen, ist mir egal was du behauptest, ich schaffe es einfach nicht. Aber ich muss es halt erst mal beweisen. Da bin ich jetzt gerade dabei.

 

vor 19 Stunden schrieb Karbonmäuschen:

Dann soll derjenige es machen, ich würde mich da nicht überarbeiten. Ich weiß was es bedeutet  über das Limit zu arbeiten, es kommt nix Gutes bei raus.😢 Zusammenbruch war noch das Geringste. Von späteren Problemen ganz zu schweigen.

Ich bin schon mal an meine Grenze gekommen. Eine Kollegin hat es erkannt und mich darauf angesprochen. Dann haben wir alles auf das normale Maß zurückgefahren und seitdem achte ich da auch auf mich selbst. Letzlich muss ich jetzt einfach aushalten, dass viele Sachen liegen bleiben. Ich hab ja auch einen neuen Kollegen den ich einarbeite. Ich hoffe ja dass ich dann auch etwas mehr entlastet werde.

 

vor 18 Stunden schrieb Scherzkeks:

Ich habe heute die letzten Weihnachtsgeschenke überlegt (für unsere Söhne), und damit ist zumindest im "Plan" schonmal alles komplett. :D

Oh super. Ich bin bei meinen Weihnachtsgeschenken noch nicht weiter. Ich könnte aber heute mal für meine Nichte schauen, ob ich das was ich im Kopf habe auch finde :D

 

vor 18 Stunden schrieb akinom017:

Ich würde nicht so lange warten :hug:

Naja das ist jetzt erst mal der Nachweis, dass ich nicht alle Aufgaben schaffe. Das muss ich zeigen.

 

vor 17 Stunden schrieb Aquarista:

Es ist einfach nicht gewollt, dass Frauen erfolgreich und gleichgestellt im Job sind. Und gleichzeitig wird gejammert, dass wir einen massiven Fachkräftemangel haben. Wie passt das zusammen?

Ja das ist auch so ein Punkt

 

vor 17 Stunden schrieb Aquarista:

Gestern waren wir dann bei einem sehr kleinen Weihnachtsmarkt. Richtig schön in einem Schloßhof mit allerlei Selbstgemachtem. Ich konnte nicht an einem Paar selbstgestrickter Socken vorbei, die ziehen mich immer an.

 

Oh schön, meinen Lieblingsweihnachtsmarkt in einer Klosterbrauerei habe ich dieses Jahr leider verpasst. Ich habs zu spät in unserem Lokalblatt gesehen

 

vor 18 Stunden schrieb Aquarista:

Er hat keine Vertretung und alle sind immer ganz erschrocken, wenn er im Urlaub ist und sie die notwendigen Dinge erledigen müssen. Aber sobald er wieder da ist, wird gemeckert, er müsse mehr schaffen und das wäre ja alles easypeasy. Er mag sich gar nicht krankmelden, weil er dann riesige Wellen aufstaut, die er irgendwie abarbeiten muss und das ja zu festen Terminen.

Da fehlen mir dann echt die Worte. Das grenzt ja echt schon an Egoismus und jeder ist sich selbst der Nächste :(

 

vor 17 Stunden schrieb Lehrling:

Ohren auf Durchzug stellen. Scheint leider nicht anders zu gehen.

Mir fällt sowas echt schwer und es dauert lang bis ich solche Angriffe verarbeitet habe.

 

vor 14 Stunden schrieb Lieby:

D tut mir nicht gut, 1 Woche hier und die 4 auch nicht einfachen Wochen in I sind gesundheitlich dahin.

Ohje, wie oft musst du denn noch nach D.

 

vor 14 Stunden schrieb Gabriella1:

Der Standardspruch von meinem Chef war "die Gabi schafft das schon" , bis die Gabi halt irgendwann nicht mehr wollte.

Dann wünsche ich dir ganz viel schöne Zeit in deiner Rente du hast sie dir wirklich echt verdient

 

vor 13 Stunden schrieb Lieby:

Naja, fühle mich hier halt nicht mehr zu Hause und dann noch dieses dauernde grau in grau,

Ich kann dich verstehen. Aber ich mag auch die Jahreszeiten D. Ich mag den Regen, den Schnee die Sonne. kalte knackige Januartage, dunkle kuschelige Teenachmittage usw..

 

vor 13 Stunden schrieb 3kids:

Irgendwann wird der Körper ihm die Grenzen aufzeigen, auch ich habe das auch auf die harte Tour gelernt.

:hug:

 

@Großefüß: schöner Fund.

 

So gestern habe ich gelernt das meine Cover nicht alle Garne im Greifer mag :classic_blink:.

 

Heute bekommt mein Autochen endlich seine Winterschühchen und dann geht es gleicher weiter zum Handarbeitstreff. Vielleicht finde ich vorher auch noch ein kleines Weihnachtsgeschenk für meine Nichte.

 

euch einen schönen Nikolaus🎅

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Kathrine:

seitdem achte ich da auch auf mich selbst. Letzlich muss ich jetzt einfach aushalten, dass viele Sachen liegen bleiben.

Im Leben läuft einem vieles davon,  nicht so die Arbeit, die klebt fest.

Also machst du es richtig, auf dich selbst achten, das tut keiner für dich.:hug:

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb 3kids:

Irgendwann wird der Körper ihm die Grenzen aufzeigen, auch ich habe das auch auf die harte Tour gelernt

Ich glaube das ist zum großen Teil ein Frauenproblem,  wir denken unersetzbar zu sein und nicht "nein" sagen zu können. Der Körper tut es dann irgendwann, doch soweit sollte es nicht kommen.

Ich hatte eine Kollegin, sie hat 8 Stunden benötigt, für die gleiche Arbeit die ich in 6 Stunden erledigen mußte.

Da bin ich schon vorstellig geworden.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Karbonmäuschen:

Im Leben läuft einem vieles davon,  nicht so die Arbeit, die klebt fest.

Ein leider extrem wahrer Satz... :rolleyes: :hug:

 

vor 6 Stunden schrieb Kathrine:
Am 5.12.2022 um 15:04 schrieb Lehrling:

Ohren auf Durchzug stellen. Scheint leider nicht anders zu gehen.

Mir fällt sowas echt schwer und es dauert lang bis ich solche Angriffe verarbeitet habe.

Ja, das verstehe ich sehr gut. :hug:

Mich beschäftigt sowas dann auch länger und ich "trage" es mit mir rum. 

 

Ich hatte die Tage ein sehr gutes, sehr ehrliches offenes Gespräch mit meinem Mann. 

Auslöser war eigentlich, dass er überlegt eine Weile für ein Projekt im Ausland zu sein (ist alles noch lange nicht spruchreif).

Ich finde es im Moment schwierig, ihn mit meinen Arbeits-/Alltagsproblemen zu belasten, da er im Moment wirklich extrem viel arbeitet und man seine Belastung auch deutlich spürt.

Es hat sich in unserem Gespräch eigentlich nix Neues ergeben, aber seitdem versuche ich alles etwas entspannter zu sehen, und mir geht es deutlich besser. Das war gut. 

 

vor 16 Stunden schrieb Großefüß:

Man glaubt es kaum, die Tasche kommt meinen Vorstellungen so nah, ist sogar auch grün und war sehr günstig. Da habe ich sie genommen habe,

Glückwunsch für Dein glückliches Händchen. :super:

 

vor 19 Stunden schrieb Lieby:

und dann noch dieses dauernde grau in grau, wir hatten jetzt eine Woche keine Sonne,

Das finde ich auch extrem schwierig... :classic_blink:

Meine Verwandten in Portugal haben diese Woche 16-18°C, und mir ist einfach nur die ganze Zeit kalt. 🥶

Mein Mann kommt da deutlich besser mit klar.

 

Am 5.12.2022 um 14:32 schrieb Aquarista:

Wenn man als Frau Vollzeit arbeiten will, weil man Spaß daran hat und eben nicht in der Altersarmut enden will, wird man echt böse angemacht.

Beruf und Kind gut vereinbart zu bekommen ist wirklich schwierig... Du hast meine Hochachtung dafür. :hug:

Es ist wahrscheinlich auch immer in welcher Lebenssituation man gerade steckt. In meiner Grossfamilie werde ich eher bedauernd angeschaut, weil ich ja soviel zu Hause bin, und nix "Sinniges" zu tun habe. Man stellt sich wohl vor, dass ich mich morgens in eine Ecke setze und den ganzen Tag gelangweilt aus dem Fenster schaue und verblöde... :silly:

Es tangiert mich immer noch, geht also nicht spurlos an mir vorbei, aber ich bekomme darüber keine Seelenkrise mehr.

 

Ich habe auch mit 2 Kindergarten-/Schulkindern viele Jahre Vollzeit+ gearbeitet (ich hatte einen eigenen Stoffladen, und da ich Chef war, kamen meine Kinder nach dem Kindergarten/Schule zu mir, zum Essen, Hausaufgaben machen usw.), und weiss, dass es eine hohe Belastung ist.

Ich würde so heute nicht mehr entscheiden, aber es war meine freiwillige Entscheidung. Die natürlich auch mein Mann (unterstützend) mitgetragen hat.

Es ist einfach ein schwieriges Thema... 

 

Heute nähe ich nochmal einen Schwung Geschenkebeutel für die Weihnachtsmarmeladen.

Es geht stark auf Weihnachten zu. :cool:

Der Plan ist bis spätestens nächsten Montag alle Weihnachts-Postpakete versand zu haben. Sieht noch gut aus. :D

 

Ich lasse Euch einen :powerknutscher: da, und wünsche Euch einen schönen Dienstag und Nikolaus! :jump: :jump:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

Aquarista ich kann dich voll verstehen und schon blöde das der Arbeitgeber deines Mannes so blöde reagiert. 

Lieby was ihr zur Zeit versucht zu schaffen ist extrem heftig und gut das du ein Ende sehen kannst und das du dich dann in I. besser fühlst. Ich selber könnte es mir nicht vorstellen in I. zu leben obwohl wir Fam. da haben und doch vieles ganz anders ist wie hier und die Italiener viel ausgeglichener sind wie wir. 

 

Gabi ich kriege ja nur die Kinderjahre und bin auch froh das ich den Stress den die heute haben nicht so erleben musste. 

Passt alle auf euch auf, Gesundheit ist schnell dahin und fragt sich dann warum ich. Lernt alle schnell wo eure Grenzen sind, heute weis ich wie wichtig das ist aber eben konnte auch nie nein sagen und hab mir im Grunde nur selbst geschadet. Natürlich weis ich auch das nein sagen nicht immer geht und man muss einfach und ich denke wenn man die Zeit zurücksetzen könnte würde das bei mir nichts ändern eben weil es Dinge gibt wo man einfach sagen muss da muss ich jetzt durch. Aber wenn eben möglich stoppt und denkt auch an euch selber.:hug:

 

Gestern lief mein Tag auch total quer, erst merke ich morgens das sich der Steg an meiner Brille schon wieder gelöst hat und unverhofft Optiker sein muss zwischen 2 Terminen und steh dann in der Stadt und hab die falsche Ersatz Brille mit genommen, na ja halbe Std Wartezeit kriegt man hin aber wurden anderthalb. Dann sehe ich mit mal das meine Uhr aus dem Ärmel schaut Armband Stift verloren, glück gehabt das ich sie nicht verloren habe. War aber noch Pünktlich zum 2 Termin, im Schneetreiben zurück und oh man nur noch Schleicher unterwegs dabei waren die Straßen nur nass. 

Zuhause angekommen Kaffee und an die Nähmaschine war gerade oben wurde ich wieder runter gerufen, hat eine Zeit gedauert bis ich wieder hoch gehen konnte und dran gedacht USB Stick mit hoch zu nehmen neue Stickdatein die ich mir oben auf den Laptop ziehen wollte der aber erst mal meinte Update starten zu müssen und Neustart was dann aber nicht klappte. Ich hab keine Ahnung wie oft ich rauf und runter gelaufen bin auch heute erst noch bis ich es aufgegeben habe und den Laptop mit runter genommen habe und meinem Mann in die Hand gedrückt. Aber er kommt auch nicht weiter weil wir erst gar nicht in die Einstellungen kommen.😃

Kleinigkeiten die Stressen.

 

Euch einen schönen Nikolaustag :hug:

 

Geschrieben
Am 5.12.2022 um 15:04 schrieb Lehrling:

sowas nennt man >Menschen verheizen<, denn die brennen aus über kurz oder lang.

Da hilft insgesamt nur aufwachen und im normalen Tempo arbeiten, Ohren auf Durchzug stellen. Scheint leider nicht anders zu gehen.

Ganz genau!!

Ich bin gerade wieder auf Jobsuche, und wenn in einer Anzeige für einen Bürojob als Anforderungen „flexibel“ und „belastbar“ steht, gehen die Warnlampen an.

 

Natürlich bin ich (seit die Kinder groß sind) bereit einzuspringen, mal die Schicht zu tauschen oder in schwierigen Zeiten auch spontan Überstunden zu schrubben.

 

Wie gesagt: Phasenweise ist das total okay. Aber doch nicht über Jahre, wie es in machen Firmen üblich ist. Wenn die Arbeit in der Zeit regelmäßig nicht machbar ist, muss eben eine zusätzliche Person eingestellt werden.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Angel56:

Gestern lief mein Tag auch total quer, erst merke ich morgens das sich der Steg an meiner Brille schon wieder gelöst hat und unverhofft Optiker sein muss zwischen 2 Terminen und steh dann in der Stadt und hab die falsche Ersatz Brille mit genommen, na ja halbe Std Wartezeit kriegt man hin aber wurden anderthalb. Dann sehe ich mit mal das meine Uhr aus dem Ärmel schaut Armband Stift verloren, glück gehabt das ich sie nicht verloren habe. War aber noch Pünktlich zum 2 Termin, im Schneetreiben zurück und oh man nur noch Schleicher unterwegs dabei waren die Straßen nur nass. 

Manchmal ist der Wurm drin und Murphys Gesetz tut sein übriges.:hug:

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Karbonmäuschen:

Im Leben läuft einem vieles davon,  nicht so die Arbeit, die klebt fest.

Also machst du es richtig, auf dich selbst achten, das tut keiner für dich.:hug:

Das ist ein schöner Spruch.

 

vor 22 Stunden schrieb Karbonmäuschen:

wir denken unersetzbar zu sein und nicht "nein" sagen zu können.

Das habe ich zumindest schon gelernt. Aber was noch fehlt ist das Aushalten, wenn wichtige Dinge liegen bleiben. Das beschäftigt mich schon sehr auch nach Feierabend

 

vor 16 Stunden schrieb Scherzkeks:

Es hat sich in unserem Gespräch eigentlich nix Neues ergeben, aber seitdem versuche ich alles etwas entspannter zu sehen, und mir geht es deutlich besser. Das war gut. 

Manchmal hilft auch reden um einfach einen anderen Blick auf die Situation zu bekommen. Ich wünsche dir dass du die Dinge auch auf lange Sicht entspannter sehen kannst :hug:

 

vor 16 Stunden schrieb Scherzkeks:

In meiner Grossfamilie werde ich eher bedauernd angeschaut, weil ich ja soviel zu Hause bin, und nix "Sinniges" zu tun habe. Man stellt sich wohl vor, dass ich mich morgens in eine Ecke setze und den ganzen Tag gelangweilt aus dem Fenster schaue und verblöde... :silly:

Es tangiert mich immer noch, geht also nicht spurlos an mir vorbei, aber ich bekomme darüber keine Seelenkrise mehr.

Andere Menschen können z.B. nicht nachvollziehen warum man seine Kinder in die Betreuung gibt um 40 Stunden die Woche zu arbeiten und nu? Du sollst so leben wie es für dich und deine Familie richtig ist und nicht wie andere meinen ein richtiges Leben auszusehen hat.

 

vor 16 Stunden schrieb Scherzkeks:

Es geht stark auf Weihnachten zu. :cool:

Das will ich gar nicht hören. 🙉Mir fehlen immer noch 5 Kleinigkeiten für die Familie

 

vor 14 Stunden schrieb Angel56:

Kleinigkeiten die Stressen.

och nö, sowas ist auch nicht schön. Der Tag heute wird bestimmt viel besser. Es gibt Sonne, die Straße ist frei, die Software funktioniert,...

 

Gestern hat mein Autochen endlich Ganzjahresschühchen bekommen. Beim Nähtreff war es so düster, dass mir richtig die Augen zuklappt sind. Sobald es dunkel im Zimmer ist, fallen mir die Augen zu, egal wie spät es ist 😁. Aber ich bin trotzdem ein kleines Stück am Pullover weitergekommen.

 

Ich mach jetzt keine Pläne mehr aber wenn ich Zeit und Lust habe, dann mache ich erstmal den Saum am Shirt und probiere dann noch mal die verschiedenen Garne im Greifer meiner Cover aus. mal schauen, was dabei herauskommt.

 

Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch.

 

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Kathrine:

Aber was noch fehlt ist das Aushalten, wenn wichtige Dinge liegen bleiben. Das beschäftigt mich schon sehr auch nach Feierabend

Dann die Frage stellen, ist es überlebenswichtig??? Stirbt irgendwer daran???

In meinem Job war es wichtig ob einer sei Insulin bekommt oder nicht. Wärend Waschen auch mal ausfallen kann, in Notsituationen. (Ist nur ein Beispiel.)

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Kathrine:

Andere Menschen können z.B. nicht nachvollziehen warum man seine Kinder in die Betreuung gibt um 40 Stunden die Woche zu arbeiten und nu?

Vielleicht weil das Geld sonst nicht reicht???

Wenn natürlich der Kindergarten das verdiente Geld auffrißt, dann lohnt es sich nicht, da ist es besser zu Hause zu bleiben.

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen!

 

Ich habe dazu passend ein "schönes" Zitat des Zentralverband des deutschen Baugewerbe zur Fachkräftesicherung: "... die aufgrund der körperlichen Anforderungen nur beschränkte Einsatzmöglichkeiten für ältere oder weibliche Arbeitnehmer führen dazu dass der Arbeitskräftebedarf der Branche mit inländischen Arbeitnehmern nicht mehr gedeckt werden kann."

 

Das klingt für mich für "Wir wollen halt nur junge Männer verheizen und alles muss so bleiben wie vor 50 Jahren." Dabei ist die körperliche Belastung schon lange nicht mehr so schlimm.

 

@Kathrine, @Angel56, @3kids: Ich sage dazu gar nichts mehr. Seit Jahren rede ich auf ihn ein, wie auf einen kranken Esel, sich woanders zu bewerben. Jetzt sag ich nur, dass er ja zum Glück eine gute Lebensversicherung hat. 🤷‍♀️

@Großefüß Da hast Du ja wirklich Glück gehabt, eine tolle Tasche!

@margret99 : Aber dafür bekommst Du dann gratis Obst in der Teeküche. :classic_wink:

 

Heute geht es weiter mit den Weihnachtspullis und vielleicht noch mit Mr. Sky.

 

 

 

IMG20221205123901.jpg

Bearbeitet von Aquarista
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Aquarista:

Ich sage dazu gar nichts mehr. Seit Jahren rede ich auf ihn ein, wie auf einen kranken Esel, sich woanders zu bewerben. Jetzt sag ich nur, dass er ja zum Glück eine gute Lebensversicherung hat. 🤷‍♀️

da wir ja schon von klein auf auf Wettbewerb und Ehrgeiz getrimmt werden will er auch zeigen, daß er das alles packt und sich nicht von irgendjemand übertrumpfen läßt. :classic_blush: :freak:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Karbonmäuschen:

Wenn natürlich der Kindergarten das verdiente Geld auffrißt, dann lohnt es sich nicht, da ist es besser zu Hause zu bleiben.

 

wobei dann natürlich die Frage der verlorenen Jahre für die Pension Thema ist ............... ich frag mich heut noch wie ich 3 Kinder, Vollzeitarbeit mit Überstunden, Umzug (Scheidung), HH, Garten und die Beamtenprüfung unter einen Hut bekommen hab :classic_ninja: :eek:

 

nähtechnisch außer den fertigen Kaffeetaschen und Leseknochen nix zu vermelden :o, sonst zuviele Pläne im Kopf, ich muß da erst sortieren, bevor das was wird :ohnmacht:

 

Schönen Wochenteiler :winke:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Topcat:

wobei dann natürlich die Frage der verlorenen Jahre für die Pension Thema ist ............... ich frag mich heut noch wie ich 3 Kinder, Vollzeitarbeit mit Überstunden, Umzug (Scheidung), HH, Garten und die Beamtenprüfung unter einen Hut bekommen hab :classic_ninja: :eek:

Das ist ein Punkt.

Ja, manchmal frage ich mich auch wie man das alles so gewuppt hat. Augen zu und durch. 🙈

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...