Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 26.11.2022 um 19:58 schrieb sewing Adam:

Die Baumwolle habe ich mit dem Vlies bebügelt. Das Fleece habe ich rundherum 6 cm größer geschnitten und Briefecken genäht. Dann habe ich den bebügelten Baumwollstoff "eingeschoben" und rundherum festgenäht.

 

Auch wenn das "einschieben" frickelig war, die idee als solche finde ich toll. Die briefecken lassen sich bestimmt besser nähen, wenn nur der eine stoff rumflattert. Der rest ist dann halt bastelei.

 

Und? Hat sich eher die mama oder das kind gefreut? 😄

Werbung:
  • Antworten 111
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sewing Adam

    36

  • Kathrine

    15

  • achchahai

    9

  • running_inch

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@gabi die erste eher die Mama, aber das Kind durfte gleich darauf schlafen 😁 also immerhin gleich dem Zweck zugeführt  ;)

 

Heute gab es ein kleines Projekt: das nächste Schal/Mützen-Set.

Diesmal aus einem schönen Doubleface-Jersey. Damit das auch zur Geltung kommt habe ich sowohl bei Schal als auch bei der Mütze kleine Umschläge nach rechts gemacht. Die Mütze habe ich diesmal testweise aus 6 statt 4 Teilen zusammengesetzt. Das Ergebnis gefällt mir, aber die Winkel passen noch nicht genau. 

Ich hoffe es wird trotzdem gefallen  :)

 

20221129_214708.thumb.jpg.16c93ec1a3cddf9f45c4804d60a448f4.jpg

 

Für die Statistik:

Bestand: 567,7 Meter - vernäht: 20,3 Meter 

 

LG

Adam 

Geschrieben

Danke euch  :)

Und klar will ich nach Paris :D

Aber ich will auch schöne neue Sachen und mehr Platz vorm Fernseher 😅 da stehen nämlich grad viele der Stoffe...

 

Heute gings beim nächsten Teil weiter. Ein Hoodie nach einem abgenommenen Schnitt. Die Kapuze habe ich gedoppelt und sie ärgert mich gerade, sie beult am Hinterkopf. Also trennen und abflachen... das geht aber erst am Freitag. Sehr ärgerlich gerade.

 

Aber jetzt ist eh Nachtruhe...

 

Hoffe euer Tag war produktiver...

 

LG

Adam 

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb sewing Adam:

Heute gings beim nächsten Teil weiter. Ein Hoodie nach einem abgenommenen Schnitt. Die Kapuze habe ich gedoppelt und sie ärgert mich gerade, sie beult am Hinterkopf. Also trennen und abflachen... das geht aber erst am Freitag. Sehr ärgerlich gerade.

 

Aber jetzt ist eh Nachtruhe...

naja, trennen ist ja leise, es sei denn man schimpft dabei laut ;)

Geschrieben (bearbeitet)

@Lehrling stimmt, aber man muss ja auch mal ins Bett  ;)

 

So der Pullover ist fertig. Die Kapuze ist soweit gerettet, aber nicht optimal. Ich muss das Schnittteil mal überarbeiten. 

 

So sieht das gute Stück aus:

20221202_203742.thumb.jpg.295b60e68ba3b0b5c0edc4dafc17af15.jpg

 

Pullover mit Känguruh-Tasche und Kapuze. Der Kapuzenschnitt ist von einem fertigen Teil abgenommen. Neu ist der Reißverschluss in der VM. Leider habe ich erst auf der Puppe bemerkt das er nicht ganz mittig sitzt. Aber zu spät. Es fällt aber nicht so auf denke ich. Der Musterverlauf an der Kapuze ist interessant geworden. 

Hier nochmal im Detail:

20221202_203813.thumb.jpg.4b30de4399627d3af64b3c839c0a037a.jpg

 

Basis wie immer mein T-Shirt-Schnitt. Er ist schön schmal aber bequem geworden. Ich bin sehr zufrieden. Und es sind wieder 2 Meter weg :)

 

Wie findet ihr ihn?

 

Für die Statistik:

Bestand: 574,7 Meter - Vernäht: 22,3 Meter

 

LG Adam

Bearbeitet von sewing Adam
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb sewing Adam:

Wie findet ihr ihn?

 

Ich würde ihn auf der Stelle anziehen. Sieht toll aus.

Geschrieben

Sieht klasse aus. Die Kängurutasche hab ich erst registriert, als ich den Text gelesen hatte:lachen:... Die ist total im Muster integriert. 

Geschrieben

Danke euch :)

 

Außerdem gab es diese Woche noch aus den Resten vom Leo-Cardigan einen Loop und eine Mütze. Kann man ja nie genug haben ;)

 

20221202_231155.thumb.jpg.5bbc3f92d97169e905bdc837796b6a0d.jpg

 

LG 

Adam

Geschrieben

Die Stoffe die du vernähst sind toll, würde ich bisher auch alles haben wollen :classic_smile:. Und der Pulli ist super geworden. Sehr schickes Stück.

Ist der Reissverschluss ohne Kinnschutz angenehm zu tragen?

Geschrieben

Herzlichen Dank euch allen, ich freu mich wenn meine Sachen auch anderen gefallen! 🤩

 

@Grüner Faden ich habe noch keinen Tragetest gemacht, aber er liegt nicht eng am Hals. Daher denke ich das wird eher kein Problem :)

 

Heute Morgen war ich wieder fleißig. Das "Gallifrey"-Shirt ist fertig ;)20221203_113304.thumb.jpg.612992db41e7c0f095ece8491512dea0.jpg

 

20221203_113328.thumb.jpg.eb2d8667c11516b9b9c39a22ea137acb.jpg

 

ich bin mit dem Ergebnis super zufrieden! Das werde ich so sicher noch öfter für mich und andere nähen 😊

 

Für die Statistik:

Bestand: 572,5 Meter - Vernäht 24,1 Meter

 

LG

Adam 

Geschrieben

Boa, sieht das toll aus! Da muss ich doch gleich an meins ran. Also gleich, gleich nach BH und Rucksacktasche :clown:

 

Geschrieben

Sehr schick geworden! Und sehr classy - habe vor meinem geistigen Auge gerade Seide oben und Wolle unten: wie ein britischer Dandy... :classic_cool:

Geschrieben

das Shirt schaut super aus. Kann ich mir richtig gut an dir vorstellen. Viel Spaß beim Tragen

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ihr Lieben!

Zuerst mal lieben Dank für Euer Lob für den Pulli. Danach habe ich mich ein wenig im Urlaub verloren, erst im Gammeln und dann im Geschenke-Stress. Dann die Feiertage, ein Kurzurlaub und seit letzter Woche wieder auf Lehrgang. 

Das UWYH ist damit zu Ende. Ich bin stolz auf das was ich bis zum Jahresende geschafft habe.

Und da Ihr noch ein bisschen was verpasst habt und ich das eine oder andere Bild noch schuldig bin wollte ich noch ein paar Sachen nachreichen ;) 

 

Zuerst mal ein Bild vom Leo-Kleid. Leider sind die Bilder von der Veranstaltung nicht besonders geworden. Ich habe aber hier noch zwei Spiegel-Selfies auf denen man das Kleid ganz gut erkennt ;) 

 

Fangen wir mal damit an :) 

 

Einmal Frontal mit betontem Godet:

20230113_222625.thumb.jpg.f46551cff3a4fed08f10c086e12319c1.jpg

 

Und noch ein Profil:

20230113_222659.thumb.jpg.d4591176d7ac253f3337b63886ff40cb.jpg

 

Natürlich habe ich meinen falschen Busen drin, sonst säße es nicht sonderlich gut :D 

Wär auch komisch wenn ich das Kleid voll ausfüllen würde :lol:

Das Chaos im Hintergrund bitte ignorieren ;) 

 

LG

Adam

 

Bearbeitet von sewing Adam
Geschrieben

Und weiter geht´s ;) 

 

Als Nächstes gab es ein paar Resteverwertungen, die zwar nicht wirklich die Menge reduziert haben aber die Kisten wurden doch etwas leerer :) 

 

Aus einem Rest Strickstoff gab es ein weiteres Mütze-Schal-Set:

20221203_162516.thumb.jpg.f01d212e07488a343000510e064698cd.jpg

 

Aus dem letzten Rest vom blauen Fleece von der Decke gab es noch ein Schal-Mützen-Set für die jüngste Nichte. Und eine Art Waschhandschuh. Der muss noch getestet werden :D 

 

20221229_135737.thumb.jpg.23dc76e6f740d9ca0b6ad91a44af67df.jpg

 

20221229_135724.thumb.jpg.5f44bbbdd17baf6c0f3d454bfbb735df.jpg

 

Dann gab es aus Resten ein Weihnachtsgeschenk für eine weitere Nichte ;) ein Kleidchen aus French Terry mit Rüsche aus Webstoff, einem aufgesetzten Zier-RV (mit Funktion) und einer süßen kleinen Eulen-Appli. Die Nichtenaugen haben beim Auspacken geleuchtet :) 

20221222_204044.thumb.jpg.6db825f0685c2ac2c572bbcb25fd3155.jpg

 

Und nochmal für eine Nichte - ich hab so viele - diesmal ein Trägerrock, auch hier mit Eulen-Appli ;) 

20221222_204201.thumb.jpg.331e552f57acc53b2f4f1e11294232d8.jpg

 

Und aus dem letzten Rest von diesem Stoff gab es noch Stulpen für mich :) 

Einfach die Hand mit Zugabe ´zwei mal ausschneiden, zusammennähen und die Kanten säumen.

20221229_135714.thumb.jpg.29b262bdb7d9235c28e793dcde8f2c23.jpg

 

Die Restekisten sind doch deutlich leerer jetzt :) 

 

LG

Adam                     

Geschrieben

So, das dürfte jetzt der letzte Teil sein ;) 

 

Zwei größere Projekte, beides Weihnachtsgeschenke:

Zum einen eine Decke aus Walkstrick, mit einem Polygewebe gefüttert weil etwas kratzig. Das ging an eine liebe ehemalige Lehrerin. Das Futter habe ich diesmal eingenäht, also verstürzt, nachdem ich wieder zuerst die Briefecken genäht habe. Es ist nicht ganz so sauber geworden wie gewünscht. Ich habe mir zwar große Mühe gegeben, aber die Kombi aus elastischem Walkstrick und festem Webstoff ist einfach nicht optimal fürchte ich...

 

20221219_194330.thumb.jpg.3634b6b4aa7e95d416c850945ec34bc9.jpg

 

Dann gab es noch eine Jacke für meine Tante. Oberstoff war ein kuscheliger Strickstoff, gefüttert mir Polyesterfutter von Ebay. Auf den blind aufgesetzten Taschen habe ich zwei große Perlmuttknöpfe zur Deko aufgenäht. Diese sind von meiner Oma, es bleibt also in der Familie. Die Schließknöpfe musste ich zukaufen, ansonsten war alles aus dem Fundus, auch der Aufhänger.

Meine Tante meinte am Telefon sie sei ihr zwar etwas lang aber sie freut sich sehr.

20230107_135350.thumb.jpg.f2b309176d849023ee3c14c50cfe60b2.jpg

 

Von Innen. Auch das Futter hat Innen aufgesetzte Taschen.

20230107_135515.thumb.jpg.7d98f1dee38d1a0718543573f21bc349.jpg

 

Und hier nochmal ein Detail vom Kragen mit Aufhänger und eingenähtem Futter,

20230107_135608.thumb.jpg.9d2f7bc0f69dde50a8e8dfa3f30c7949.jpg

 

Da der Oberstoff elastisch ist und das Futter nicht sind die beiden Lagen am Saum nicht verbunden. In der hinteren Mitte habe ich eine tiefe Falte eingelegt die ich nicht zugesteppt habe damit es in der Bewegung nicht spannt und die Elastizität des Oberstoffes etwas aufgefangen wird. 

 

Und bevor ich es vergessen:

Noch ein Nichtengeschenk, aber nicht aus Resten sondern aus French-Terry vom Stoffmarkt. Der Hoodie war ein Wunsch meiner Schwägerin. Und der Tukan ist so süß finde ich und passt perfekt 😍

20221222_203940.thumb.jpg.f22a6a5a3cac060ae3c1bc987fcc39a9.jpg

 

Für die Statistik:

Bestand: 562,0 Meter - Vernäht 34,6  Meter

 

Ein stolzes Ergebnis, ich bin sehr glücklich damit :) 

Ich habe keine Stoffe gekauft. Ich habe aber im Sonderangebot ein paar Reißverschlüsse und Kordeln für Hoodies gekauft. Das finde ich vertretbar.

 

Jetzt bin ich bis Mitte April auf Lehrgang. Wenn es bis dahin was schönes geben sollte zeige ich es im Blog oder in der Galerie.

Ich danke euch für die Motivation und die lieben Worte und das Lob. Ich hoffe für euch war es auch gut :) 

 

Liebe Grüße

Adam

 

 

Geschrieben

Eins habe ich noch vergessen :lol:

Wie fast jedes Jahr - und dieses Jahr nach Corona-Pause endlich wieder - habe ich bei uns im Verein die Silvester-Feier organisiert. Und dabei habe ich - auch das hat Tradition - die Gäste mit ein paar Musikstücken beglückt (oder gequält :D ) . Dafür brauchte ich natürlich noch ein Kleid. Den Stoff, einen pinken, glitzernden Folienjersey, habe ich mal in Düsseldorf gekauft ;) 

Basis war wieder mein T-Shirt-Schnitt. Ich habe einen Brustabnäher eingelegt und die Taillierung angepasst. Im Vorderteil habe ich, an die 30er und 40er angelehnt, ein Drapé-Teil angebracht. Optisch war das sehr wirkungsvoll :) 

Das Kleid hat einen RV aus dem Fundus in der Seitennaht, einen Gehschlitz in der Seitennaht, paspelierte Armlöcher und einen Beleg am Ausschnitt. 

Bilder am Mann gibt es diesmal nicht, aber ich denke man erkennt ein bisschen was auf dem Bügel ;) 

 

20221229_135628.thumb.jpg.8d0b6361d7ca4daf644c89788434be42.jpg

 

So, jetzt hab ich aber wirklich alles :D 

 

LG

Adam

Geschrieben

Wahnsinn was du alles in der Zeit geschafft hast. Das Folienkleid würde ich dir glatt mopsen ist so schön bling bling. Auch Stoffkombis und die Arbeit die du hinein gesteckt hast, ist beeindruckend. Ich hoffe dass wir bald wieder was von dir sehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...