AndreaS. Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Ihr Lieben, da ich schon an meinem BH sitze, dachte ich, ich kann ja auch gleich aufschließen Wer mag setzt sich dazu. Es ist muckelig warm. Kanne Tee steht auf dem Tisch. Mein Vorhaben dieses WoE: Am BH weiternähen. An den Sockis weiterstricken. Wobei die 2. fast fertig ist. Dann muss ich da noch mal wg. der Größe schauen. Evtl. wird die 1. Socke noch mal bis vor der Ferse aufgeribbelt. Wenn ich den BH endlich fertig habe, möchte ich ein T-Shirt nähen, bevor es weitergeht mit BHs. Abhängig der Passform, sollen es nämlich noch mind. 3-4 weitere geben. Material ist mehr als genug da. Und bei euch? Sind unsere Kranken wieder einigermaßen fit und können mitmachen?
Lieby Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Oh, schon auf.... Prima, war gerade ein Körbchen Äpfel pflücken, da muss ich jetzt überlegen, was ich draus zaubre... Apfelkuchen ist ne Variante... einen Teil holt hoffentlich die Nachbarin. Ansonsten soll noch ein Paar Socken fertig werden und dann will ich zur Abwechslung noch ein Paar Stulpen stricken, damit ne Freundin im Homeoffice nicht frieren muss. Fröhliches werkeln, Lieby
Karbonmäuschen Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Werde wenig werkeln, Samstag ist Stoffmarkt in Dresden, da geht's mit der Nähfreundin hin. Und Sonntag noch keinen richtigen Plan. Bin immer noch am aufräumen im Nähstübchen, wurde durch zusätzliche Badrenovierung unterbrochen. Ich werde einfach nicht fertig, Männe braucht meine ungeteilte Aufmerksamkeit.
ArianeM Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Auch von mir ein Dankeschön fürs aufschließen. Leider bin ich heute nicht so ganz auf dem Damm hatte gestern eine Coronaimpfung die mich ein klein wenig umgehauen hat. Etwas habe ich aber schon gestrickt, ca 10 Käppchen Reihen aus 8-fach Wolle, das ist der derzeitige Stand: Im Nähzimmer liegt eine angefangene Retroshort für Menne, da fehlen die Beinsäume und das Gummi. Ein Foto liefere ich noch nach Mein Wochenendplan: Retroshorts fertig nähen, etwas an den Socken stricken und für die Katzenhöhle mal einen genauen Plan machen. vor 30 Minuten schrieb Karbonmäuschen: Ich werde einfach nicht fertig, Männe braucht meine ungeteilte Aufmerksamkeit. So geht es mir auch: Sitze gerade auf dem Sofa und unterstütze ihn darin, dass durch die Außenwand ein Loch gebohrt werden kann denn das Gewächshaus braucht Strom. Draußen liegt das Kabel schon mal in der Erde lg Ariane
littledaisy Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 @ArianeM Die Socken sehen schöööön aus! Ich mag schlicht dunkelgrau bei Wollsachen gerne. Einige schöne herbstliche Dinge lese ich bei euch, Socken stricken, Tee in der Kanne, Äpfel vom eigenen Baum pflücken... meine "herbstliche" Arbeit ist gerade die Herstellung von Wärmekissen (Dinkelfüllung), heute habe ich kleine Eulen-Wärmekissen fertiggestellt und an größeren Wärmekissen für den Nacken gearbeitet, Enten als Wärmekissen habe ich auch noch auf dem Plan und da angefangen mit dem Zuschnitt. Anbei etwas "Augenfutter".
margret99 Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Bin etwas traurig, dass es es wohl wieder nichts wird. Ich wollte unbedingt das erste Teil für die Lillesol und Pelle Schnittzeljagd fertig machen, inkl. Schnittmusteranpassung. Dafür war der heutige Abend reserviert. Ohne die nötigen Änderungen wäre es mit einem einfachen Top wahrscheinlich machbar. Aber ich musste diese Woche so viele Überstunden machen, dass ich Schlafdefizit habe und total groggy bin. In dem Zustand ist die Katastrophe vorprogrammiert. Dann ärgere ich mich nur, wenn ich trennen muss und der Stoff löchrig wird. Ich schau lieber ein paar nette Nähvideos, bis mir die Augen zufallen. (gegen 20:00 Uhr ) Und morgen muss ich leider für Männe mehrere Aufgaben übernehmen, weil er auch für mehrere unzuverlässige Leute einspringt. Manno! Wenn der Wurm drin ist, ist der Wurm drin. Ich! Will! Nääähän!!!!! Gute Nacht.
Ulrike1969 Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 @AndreaS. Vielen Dank für das Aufschließen! Ich war die ganze Woche zuhause, bin noch immer heiser. Und ziemlich ungeschickt, am Montag habe ich mich an einer Heftklammer gerissen und in eine Fingerkuppe geschnitten. Jede Hand einmal 😂. Tatsächlich habe ich heute Mittag ca. 1 Stunde genäht. 1 Strampelsack mit Nicky gefüttert, einen weiteren neu genäht. 2 vor zwei Wochen zugeschnittene Jäckchen (erinnert ihr euch?) angefangen zu nähen. Naja, weit ist es noch nicht gediehen. (Ich konnte heute nur schlecht herumliegen, zu viel Ruhe mag der Rücken nicht). Eigentlich müsste ich für den Adventskalender nähen, mir fehlt nur die nötige Feinmotorik für die gewählte Feinarbeit. ₩ Euch viel Spaß beim Werkeln!
schnittmonsterkiki Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Ich plane eine Wandquilt-Serie. Es sollen sechs Stück, so je ca. 50x60 werden. mal schauen was ich dieses Wochenende schaffe bzw. was mir einfällt.
Lieby Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 vor 2 Stunden schrieb littledaisy: @ArianeM Die Socken sehen schöööön aus! Ich mag schlicht dunkelgrau bei Wollsachen gerne. Einige schöne herbstliche Dinge lese ich bei euch, Socken stricken, Tee in der Kanne, Äpfel vom eigenen Baum pflücken... meine "herbstliche" Arbeit ist gerade die Herstellung von Wärmekissen (Dinkelfüllung), heute habe ich kleine Eulen-Wärmekissen fertiggestellt und an größeren Wärmekissen für den Nacken gearbeitet, Enten als Wärmekissen habe ich auch noch auf dem Plan und da angefangen mit dem Zuschnitt. Anbei etwas "Augenfutter". Die Eulen sind toll, gibt das Weihnachtsgeschenke? Auf die Enten bin ich gespannt, noch kann ich mir unter den Schnittteilen nichts vorstellen. Apfelkuchen ist fertig, mach ich auch gleich ein Bild und er wird auch gleich gekostet Gestrickt hab ich auch, mal sehen ob das nächste Paar Socken fertig bekomme. Wolle für die Stulpen ist ausgesucht und liegt schon parat. Liebe Grüße, Lieby
Ulrike1969 Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 1. Fast fertiges Jäckchen, ich wollte einfach wissen ob meine Hirn - Hand Koordination doch noch funktioniert..... ja es klappte samt "verheiraten"
flocke1972 Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Vielen Dank für´s Aufschließen, Andrea. Da ich endlich mit den Sachen für den Adventskalender fertig bin, kann ich andere Dinge werkeln. Hab mir ein Suppenhuhn besorgt, das will ich morgen "bearbeiten" und dann einwecken. Außerdem hab ich noch Rotkohl besorgt. Die letzten Male hat es mir von "meiner" Marke nicht mehr geschmeckt. Und nachdem ich ja jetzt den Einkochautomaten habe, will ich das auch mal versuchen. Netterweise war heute mein letzter Arbeitstag für diese Woche und Montag hab ich auch noch frei . Die Wohnung braucht auch etwas Aufmerksamkeit und im Nähzimmer sieht es aus als hätte eine Stoffexplosion stattgefunden. Nähtechnisch habe ich ein seit Juni zugeschnittenens T-Shirt für SM, das ich endlich nähen möchte, mein Ufo Kleid, was ich jetzt ohne Sticki erst einmal einfach "nur" ferig nähen möchte und den Bee Block für diesen Monat. Ich bin gespannt was wirklich geht, wobei die Nahrungsmittel eindeutig Vorrang haben. Ach und morgen möchte ich beim Knopfparadies vorbei, einfach weil ich frei habe. LG flocke1972
Nähbert Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Habe mir gerade zum ersten Mal in meiner über 40-jährigen Nähkarriere in den Zeigefinger genäht. Die Maschinennadel hat die linke Zeigefingerkuppe an der Spitze durchstochen. Es hat zum Glück nicht auf den Vorhang geblutet, den ich in einer Hau-Ruck-Aktion eben fertiggestellt habe. Er trennt jetzt mein Nähreich vom Büro und sorgt hoffentlich für geringere Heizkosten, an Tagen, an denen nur einer der beiden Bereiche genutzt wird. Die Gardinen waren aus der Ikea-Fundgrube und mussten nur gekürzt werden. Die sonnengelben Gardinen fürs Treppenhaus haben inzwischen alle ihre Schlaufen zum Aufhängen, aber ich kriege sie dieses WE nicht fertig.
Karbonmäuschen Geschrieben 15. Oktober 2022 Melden Geschrieben 15. Oktober 2022 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb Nähbert: Habe mir gerade zum ersten Mal in meiner über 40-jährigen Nähkarriere in den Zeigefinger genäht. Upps, hast du die Nadel wieder rausbekommen?? Ich musste damals in die Notaufnahme, die Nadel wollte einfach nicht raus. Der Doc meinte nur " wieso ist das Öhr mit Faden unten?" Es war ein junger Arzt. Er kannte nur Handnähnadeln.😂 vor 16 Stunden schrieb ArianeM: etwas an den Socken stricken Mausgrau.😎 Schild im Laden : " Maus-graue Socken, so lange der Vorrat reicht."😂😂😂 (Mausen steht in Sachsen für stehlen) Bearbeitet 15. Oktober 2022 von Karbonmäuschen
ArianeM Geschrieben 15. Oktober 2022 Melden Geschrieben 15. Oktober 2022 vor 8 Stunden schrieb Nähbert: Habe mir gerade zum ersten Mal in meiner über 40-jährigen Nähkarriere in den Zeigefinger genäht. Autsch 😩 hoffentlich verheilt es schnell, gute Besserung nun müssen die schönen Schlaufengardinen leider warten, aber das, was du davon schon gezeigt hattest, sah toll aus @Ulrike1969 näht wieder sehr schöne Kindersachen ich muss deinen Einsatz mal ganz toll loben @littledaisy deine Kindersachen habe ich in den letzten Tagen auch still und leise bewundert. So viel output in so kurzer Zeit und nun noch die Massenproduktion von Wärmekissen vor 28 Minuten schrieb Karbonmäuschen: Mausgrau.😎 Schild im Laden : " Maus-graue Socken, so lange der Vorrat reicht."😂😂😂 (Mausen steht in Sachsen für stehlen) Ja, macht euch nur lustig über meine Socken ich habe diese Woche neue Wolle gekauft die ist ein wenig farbenfroher und kommt dann als nächstes dran und noch noch das versprochene Foto von der angefangenen Buxe Menne möchte den weißen Gummi haben dann soll es so sein, ich fände den dunkelgrauen schöner passend zu den Socken lg Ariane
slashcutter Geschrieben 15. Oktober 2022 Melden Geschrieben 15. Oktober 2022 Hallo Ihr Lieben, hier geht ja der Punk ab, was Ihr alles macht...toll! Durch den Finger nähen, puh das ist mir auch mal passiert und ein Stück der Nadel im Knochen stecken geblieben...aua das tut noch sehr weh wenn ich dran denke, also mein volles Mitgefühl und gute Besserung!!!!!!!! Ich war gestern Abend nach der Arbeit im Yin Yoga, das war dingend notwendig, gestern war ein emotional harter Tag mit wirklich schwerwiegenden Problemen und Gesprächen und Telefonaten, zum Glück hat alles eine "gute" Wendung gefunden...ich brauche nun ein ruhiges Wochenende. Ich werde meditativ meine Adventskalendergeschenke werkeln, Material ist alles besorgt und ich hoffe das ich das erste heute komplett schaffe. Apfelbrot ist gerade im Backofen und Schwiegermutterbesuch muss ich auch mal wieder machen. Herzliche Grüße Christiane
Lieby Geschrieben 15. Oktober 2022 Melden Geschrieben 15. Oktober 2022 Guten Morgen in die Runde Kuchen war lecker, ist aber sehr mächtig, werd ich einen großen Teil von einfrieren, ist ein komplettes Blech voll, das bekommen wir zu Zweit nie auf einmal/zweimal auf. Socken fehlt noch die Spitze, dann kann ich wieder 2 Paar verschicken. Heute und Morgen ist überwiegend draußen werkeln angesagt, beide Hänger beladen. ..und vielleicht komme ich dieses Wochenende noch dazu einen Loop zu nähen - wird erst nächstes Jahr wieder gebraucht, ist ein dünnes Baumwollstöffchen, aber dann hab ich es aus den Füßen. Liebe Grüße, Lieby
AndreaS. Geschrieben 15. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2022 Ich schließe mich Christiane an: Hier geht der Punk ab! Schöne Socken @ArianeM So ein fröhliches Grau hat einfach etwas Ich liiiiebe Grau! @Ulrike1969Schön, dass es dir so langsam besser geht. Deine Kindersachen sind wirklich süß! @littledaisyhihi, diese Eulen Ich glaub, ich brauch ein paar... @NähbertAutsch! Gute Besserung! @Lieby Wann geht es denn noch mal los für euch? Mein BH ist jetzt so weit, dass das Falzgummi dran darf. Etwas irritiert bin ich, dass das Falzgummi nur unterm Arm ein wenig gestreckt werden darf. Im Moment liegt der BH mit dem Falzgummi und Klammern herum. Habt ihr einen ultimativen Tipp wie ich das auf einmal angenäht bekomme? Wobei ich dieses mal wohl noch heften würde. Der nächste BH bekommt dann wieder überzogenes Laminat. Da darf ich mir dann aber noch was für den seitlichen Rahmen und das RT überlegen. Also 7mm NZG hinzufügen. Mehr nicht Jetzt geht es auf den Markt. Mal schauen vllt bring ich mir Apfel- und Hollersaft mit und mach Gelee. Letztes Jahr der Gelee wurde ja nicht fest
littledaisy Geschrieben 15. Oktober 2022 Melden Geschrieben 15. Oktober 2022 @margret99Oh nein, das tut mir leid, ich wünsche dir dass sich die Lage bei dir auf der Arbeit ganz schnell wieder entspannt und du wieder zu mehr Ruhe kommen kannst. @Ulrike1969Ich wünsche dir eine gute Besserung, für Hals, Rücken, Finger und allgemein. Schön was du trotzdem noch zu nähen geschafft hast. Die Jacke ist echt schön - ist das Softshell außen? @schnittmonsterkikiDa bin ich schon gespannt auf die Fotos @LiebyIch wünsche frohes Stricken! Die Teile rechts im Bild aus dem currygelben, weiß-gepunkteten Stoff werden die Entenkörper, kommen noch Füße und Schnabel dran und Augen aufgestickt. Die Wärmetiere sind für den guten Zweck. Du scheinst ja eine megafleißige Sockenstrickerin zu sein, du verschickst ja sogar... an wen verschickst du denn deine tollen Socken? Familie? Freunde? Guter Zweck? @NähbertGute Besserung für deinen ramponierten Zeigefinger! @ArianeMDanke für das Kompliment an meine Nähwerke. Jetzt kommen noch die Wärme-Enten an die Reihe. Ich finde das graue Gummi auch passender für die Buxe. @slashcutterOh toll, Adventskalendergeschenke! Was nähst du? Mein Enten-Prototyp ist fertig, siehe Anhang.
Nähbert Geschrieben 15. Oktober 2022 Melden Geschrieben 15. Oktober 2022 Danke für Eure lieben Genesungswünsche! Nein, es war nur die Fingerkuppenspitze und mit festem Pflaster geht es auch ohne Arzt, aber nervig dennoch, weil ich von heute an 2 Tage in ein Wellnesshotel mit Sauna- und Poolbereich gehe. Da stört eine Wunde beim Wasserplanschen natürlich. Ein lange geplantes Event mit Schwester u Mutti zu ihrem 80.
3kids Geschrieben 15. Oktober 2022 Melden Geschrieben 15. Oktober 2022 vor 20 Stunden schrieb margret99: ... dass ich Schlafdefizit habe und total groggy bin. In dem Zustand ist die Katastrophe vorprogrammiert. Dann ärgere ich mich nur, wenn ich trennen muss und der Stoff löchrig wird. So geht es mir auch oft, aber es hat sehr lange gedauert bis ich mir das eingestanden habe. vor 14 Stunden schrieb Nähbert: ... Vorhang ... Er trennt jetzt mein Nähreich vom Büro und sorgt hoffentlich für geringere Heizkosten, an Tagen, an denen nur einer der beiden Bereiche genutzt wird. Die Gardinen waren aus der Ikea-Fundgrube und mussten nur gekürzt werden. Das Wohnzimmer in meiner Zweitwohnung ist ein Schlauch, mit der Heizung an einem schmalen Ende. Bis letzte Woche hat immer mal die Sonne geschienen und dann war es gut warm auch am anderen Ende. Ich hatte schon über so eine spanische Wand oder ähnliches nachgedacht um den Raum aktuell in einen wärmeren und einen kühleren Teil zu teilen. Wie hast du denn den Vorhang aufgehängt? Evt wäre das auch eine Idee für mich LG Rita
Lieby Geschrieben 15. Oktober 2022 Melden Geschrieben 15. Oktober 2022 vor 6 Stunden schrieb AndreaS.: @Lieby Wann geht es denn noch mal los für euch? Hoffe Mitte der Woche, hab noch keinen Notartermin, der soll aber nächste Woche statt finden, könnte von Dienstag bis Freitag alles sein. vor 6 Stunden schrieb littledaisy: @LiebyIch wünsche frohes Stricken! Die Teile rechts im Bild aus dem currygelben, weiß-gepunkteten Stoff werden die Entenkörper, kommen noch Füße und Schnabel dran und Augen aufgestickt. Die Wärmetiere sind für den guten Zweck. Du scheinst ja eine megafleißige Sockenstrickerin zu sein, du verschickst ja sogar... an wen verschickst du denn deine tollen Socken? Familie? Freunde? Guter Zweck? Mein Enten-Prototyp ist fertig, siehe Anhang. Die Socken werden verspendet zu Gunsten der https://www.cats-at-andros.de insgesamt über 25 Paar, ein Glück hab ich ne ganz tolle und liebe Mitstrickerin gefunden Sonst hätte ich das alles nicht geschafft. Derzeit hab ich noch 4 Paar Socken und ein Paar Stulpen in der Warteschleife. Das bekomme ich spätestens über die Fahrt jetzt nach Italien hin. vor einer Stunde schrieb 3kids: Das Wohnzimmer in meiner Zweitwohnung ist ein Schlauch, mit der Heizung an einem schmalen Ende. Bis letzte Woche hat immer mal die Sonne geschienen und dann war es gut warm auch am anderen Ende. Ich hatte schon über so eine spanische Wand oder ähnliches nachgedacht um den Raum aktuell in einen wärmeren und einen kühleren Teil zu teilen. Wie hast du denn den Vorhang aufgehängt? Evt wäre das auch eine Idee für mich LG Rita Mit einer Duschvorhangstange zum Klemmen? Wenn du was fest Montieren kannst, geht ja ne normale Vorhangschiene an die Decke, so hab ich die Abtrennung von meinem Nähzimmer realisiert und den Vorhang kann man dann auch noch als Pinwand für PW-Teile nutzen. Bilder vom Kuchen und dem Paar Socken hab ich auch noch: Bis später, Lieby
Karbonmäuschen Geschrieben 15. Oktober 2022 Melden Geschrieben 15. Oktober 2022 vor 59 Minuten schrieb Lieby: dem Paar Socken hab ich auch noch: Schön farbenfroh, das mag ich.
3kids Geschrieben 15. Oktober 2022 Melden Geschrieben 15. Oktober 2022 vor einer Stunde schrieb Lieby: Mit einer Duschvorhangstange zum Klemmen? bei 4m Spannweite wohl unrealistisch. vor einer Stunde schrieb Lieby: Wenn du was fest Montieren kannst, geht ja ne normale Vorhangschiene an die Decke, so hab ich die Abtrennung von meinem Nähzimmer realisiert und den Vorhang kann man dann auch noch als Pinwand für PW-Teile nutzen. Das möchte ich nicht, weil das ja nur jetzt Anwendung findet und ich noch gar nicht weiß, wie ich nach dem Einzug die Möbel stelle. Außerdem traue ich mich das nicht, ist alles Beton. Ich habe schon überlegt Regale aufzubauen un eine Seite davon zu bespannen Für den Durchgang dann Duschstange oder irgendwas. LG Rita
ArianeM Geschrieben 15. Oktober 2022 Melden Geschrieben 15. Oktober 2022 vor 31 Minuten schrieb 3kids: bei 4m Spannweite wohl unrealistisch. Das möchte ich nicht, weil das ja nur jetzt Anwendung findet und ich noch gar nicht weiß, wie ich nach dem Einzug die Möbel stelle. Außerdem traue ich mich das nicht, ist alles Beton. Ich habe schon überlegt Regale aufzubauen un eine Seite davon zu bespannen Für den Durchgang dann Duschstange oder irgendwas. LG Rita Wie wäre es, wenn du die Stangen senkrecht einklemmst, also zwischen Fußboden und Decke? Dann kannst du eine Stoffwand spannen in die du eine genähte Stofftür integrierst @Lieby du bist für mich die Sockenkönigin, wenn ich das richtig verstehe, dann strickst du auf der Italientour 4 Paar während der Autofahrt ? Ich wünsche dir und deinem Mann einen guten Start in Italien und dass ihr euch pudelwohl fühlt wir haben so etwas vor einem Jahr durchgezogen, nur sind wir nicht ganz so weit, nur 500 km und nach Norden abgewandert. Das einzige, was wir bereut haben: wir hätten das schon früher tun sollen aber es ist nie zu spät dafür 😎. vor 8 Stunden schrieb littledaisy: Mein Enten-Prototyp ist fertig, siehe Anhang. Die ist auch niedlich geworden Hat sie schon Gesellschaft bekommen ? Die Buxe ist fertig und Mann ist zufrieden ich stricke jetzt noch ein klein wenig an den Socken lg Ariane
Nähbert Geschrieben 15. Oktober 2022 Melden Geschrieben 15. Oktober 2022 @3kids Tja, eine Beschreibung der Aufhängvorrichtung wäre "Loch am Stiel mit Füßchen, durch das zwei Löcher in die Decke gebohrt werden"... Foto geht grad nicht. Durch die Löcher schiebst Du eine Stange/Vorhangstange.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden