drums030 Geschrieben 27. November 2022 Autor Melden Geschrieben 27. November 2022 vor 4 Stunden schrieb Großefüß: Aber eigentlich ist das ganz einfach: Die Masche auf der Nadel, die zuletzt gestrickt wurde, aus der hängt der Faden runter Stimmt!
Lehrling Geschrieben 29. November 2022 Melden Geschrieben 29. November 2022 Am 27.11.2022 um 11:23 schrieb Großefüß: Hochhäkeln kenne ich. Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie das mit 2 Haken an einr Nadel leichter geht? ich bin zwar nicht Capricorna,meine Sicht dazu: ich häkele Maschen immer als rechte Masche hoch, du vermutlich auch. Wenn man jetzt ein rechts-links-Gestrick hat wie hier, häkelt man eine Masche hoch, Nadel raus auf die andere Seite, hochhäkeln, Nadel raus, wenden...... Mit dem Doppelhaken wendet man das Strickteil, zieht den Haken bis zum anderen Ende durch, häkelt hoch, wendet..........die Masche bleibt immer auf der Nadel, das vereinfacht die Reparatur.
Großefüß Geschrieben 29. November 2022 Melden Geschrieben 29. November 2022 @Lehrling Danke schön für die Erklärung. Das leuchtet mir ein.
Capricorna Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 (bearbeitet) Genau, die beidseitigen Haken ersparen das neu Ansetzen der Nadel und ggf. ständige Umdrehen des Strickstücks, je nach gerade gestricktem Muster (Und so richtig nervig wird es ja dann, wenn man nicht nur re oder li Maschen, sondern auch sowas wie Umschläge oder zusammengestrickte Maschen wieder hochstricken muss, in einem Lace-Schal oder so…) Bearbeitet 30. November 2022 von Capricorna
Großefüß Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 Danke. Gut, dass ich gefragt habe, so habe ich was interessantes Neues gelernt.
nowak Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 vor 26 Minuten schrieb Capricorna: (Und so richtig nervig wird es ja dann, wenn man nicht nur re oder li Maschen, sondern auch sowas wie Umschläge oder zusammengestrickte Maschen wieder hochstricken muss, in einem Lace-Schal oder so…) Da hilft die Häkelnadel allerdings auch nicht mehr viel wenn ich den Fehler nach 12 Reihen finde und dafür aufgrund eines Lacemusters 16 oder 20 Maschen runterlassen muss, dann nehme ich zwei Spielstricknadeln, um das Malheur zu beheben. (Ja, geht. Macht aber absolut keinen Spaß.)
3kids Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 So eine Nadel mit Haken auf beiden Seiten hatte ich auch mal, also keine Doppelhäkelnadel sondern eine mit Klappen wie ein Knüpfhaken. Leider finde ich die schon ewig nicht mehr und im Netz finde ich mit allen Suchbegriffen, die mir eingefallen sind, nicht das Richtige. Kann da jemand mit einem Begriff aushelfen? Fürs Handstrickzeug in kraus rechts hatte ich 2 Nadeln aus einem Nadespiel genommen fürs Hoch"häkeln". Das ging mir am schnellsten. LG Rita
3kids Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 @nowak hmm "Doppelte Repassienadel" könnte einen Versuch wert sein. Einfache habe ich von den Strickmaschinen in verschieden Größen LG Rita
Großefüß Geschrieben 3. Dezember 2022 Melden Geschrieben 3. Dezember 2022 @3kidsr Treffer bringt das Suchwort "doppelte Häkelnadel".
3kids Geschrieben 3. Dezember 2022 Melden Geschrieben 3. Dezember 2022 vor 12 Stunden schrieb Großefüß: @3kidsr Treffer bringt das Suchwort "doppelte Häkelnadel". Die kenne ich, auch den Begriff, ich suche aber eine mit Klappe wie bei Knüpfhaken. Repassiernadel passt schon, die hab ich in mehreren Größen, sind aber eben eine mit einem Griff und nicht an jedem Ende eine, wie die, die hatte. Oft laufen die auch unter Zungennadel, aber auch nix zu finden mit Zunge an beiden Enden. LG Rita
Junipau Geschrieben 3. Dezember 2022 Melden Geschrieben 3. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb 3kids: Die kenne ich, auch den Begriff, ich suche aber eine mit Klappe wie bei Knüpfhaken. Repassiernadel passt schon, die hab ich in mehreren Größen, sind aber eben eine mit einem Griff und nicht an jedem Ende eine, wie die, die hatte. Oft laufen die auch unter Zungennadel, aber auch nix zu finden mit Zunge an beiden Enden. LG Rita Vielleicht suchst Du dann besser bei den Kleinanzeigen oder einem eigenen Thread im Strickbereich und nimmst die Beiträge hier gleich mit. Drums wird wohl kaum nach solchen Nadeln suchen, und die, die vielleicht helfen könnten, werden hier nicht unbedingt mitlesen. Bearbeitet 3. Dezember 2022 von Junipau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden