Nixe28 Geschrieben 12. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2022 Am 12.10.2022 um 14:28 schrieb running_inch: Am 11.10.2022 um 16:13 schrieb AndreaS.: Meine heute schon. Mein Gott ist die weich Aufklappen Oh.... die Vorfreude steigt... Aufklappen ....bei mir auch noch, mein Paket konnte nicht zugestellt werden und kann erst morgen Mittag in der Filiale abgeholt werden Am 12.10.2022 um 14:28 schrieb running_inch: Na, da ging es ja auch gar nicht anders...!!! Und du verarbeitest die Wolle ja meist auch recht zügig... (das unterscheidet uns... ). Aufklappen Sagichdoch Und Nö, im Moment geht es mit dem RVO aus Gründen grad gar nicht weiter... Das ändert sich aber hoffentlich bald wieder, wenn die Adventskalenderwerkelei erledigt ist Am 12.10.2022 um 14:28 schrieb running_inch: Heute ist ein neuer Tag (bzw. Abend), und ich bin erneut vorsichtig optimistisch... Aufklappen Daumen sind gedrückt! Am 12.10.2022 um 14:37 schrieb Broody: Jetzt muss ich mich ranhalten! Aufklappen Mach Dir aber keinen Stress
running_inch Geschrieben 13. Oktober 2022 Melden Geschrieben 13. Oktober 2022 Am 12.10.2022 um 14:37 schrieb Broody: Ich habe mir heute einen nicht erwarteten Motivationsschub verpasst... Beim lange vor mir hergeschobenen Aussortieren im Kleiderschrank sind alle Strick Sachen in den Spendensack gewandert. Auch die 3 Stück, die ich für noch passend hielt . Ich besitze keinen einzigen warmen Pullover mehr, aber mit dem angefangenen RVO Garn für 4 gestrickte. Von den Nähprojekten fang ich jetzt hier nicht an..... Jetzt muss ich mich ranhalten! Aufklappen Oha. War das jetzt mutig oder eher übermütig...? (Ich - also ich, ne? - wäre wahrscheinlich zu feige für so eine Aktion und hätte zumindest einen warmen Pullover behalten bis der 1. neue fertig ist...). Dann drück ich dir herzlich die Daumen, daß es einerseits noch etwas länger mild bleibt und du andererseits zügig mit dem Stricken vorankommst. Am 12.10.2022 um 14:53 schrieb Nixe28: ....bei mir auch noch, mein Paket konnte nicht zugestellt werden und kann erst morgen Mittag in der Filiale abgeholt werden Aufklappen Och menno.... Und das, wenn man so drauf wartet... Hat DHL bei euch auch solche Probleme? Wir haben letztens erst im dritten Versuch die Sendung erhalten; zweimal konnte auch "leider nicht zugestellt werden" (wir waren zu Hause! Es lag also nicht an uns). Aber heute kannst du deinen Schaaaaatttzzzzzz ( ) ja endlich abholen, gell? Am 12.10.2022 um 14:53 schrieb Nixe28: Sagichdoch Und Nö, im Moment geht es mit dem RVO aus Gründen grad gar nicht weiter... Das ändert sich aber hoffentlich bald wieder, wenn die Adventskalenderwerkelei erledigt ist Aufklappen Laß mich raten: dein Tag hat auch nur 24 Stunden? Echt gemein sowas, gell? Am 12.10.2022 um 14:53 schrieb Nixe28: Daumen sind gedrückt! Aufklappen Danke. Hat geholfen. Das lila Knäuel ist jetzt auch fast aufgebraucht.
achchahai Geschrieben 13. Oktober 2022 Melden Geschrieben 13. Oktober 2022 Am 13.10.2022 um 09:37 schrieb running_inch: Ich - also ich, ne? - wäre wahrscheinlich zu feige für so eine Aktion und hätte zumindest einen warmen Pullover behalten bis der 1. neue fertig ist...) Aufklappen Zugegeben, das habe ich im ersten Moment auch gedacht. Aber @Broody hat ja nicht geschrieben, dass sie die Sachen auch schon abgegeben hat 😉 Hier fehlte nach einer traurigen Nachricht auch sämtliche Motivation gestern, den freien Nachmittag / Abend zum Adventskalender-Werkeln zu nutzen. Es gab tatsächlich dann wieder TV (passiert mir sonst wenn es hochkommt 2x im Monat) und ich glaube 5 weitere Reihen RVO. Mittlerweile dürfte ich auch bei 300 Maschen angekommen sein, als ich das letzte Mal gezählt habe, waren es um die 280. Ich sehne den Augenblick herbei, wo ich die Ärmel stilllegen kann. Bzw werde ich wahrscheinlich wie @Nixe28 erst die Ärmel stricken, sonst müßte ich ein Seil suchen. Eines liegt schon parat. Aber erstmal da hinkommen. Übrigens bin auf der Zielgeraden vom zweiten Wollknäuel, so langsam muss ich mir also ernsthafte Gedanken machen, mit welcher Farbe (beige oder wollweiß) ich „strecken“ werde, vor allem auch wie. Die Wolle ist ja echt nicht gerade sonderlich hochwertig, aber in einer Farbe, die mir gut gefällt. Bislang kann ich mir gut vorstellen, die Jacke auch gerne zu tragen. Nur nicht mit der Paarung mit der hellen Wolle. Wenn es ja wenigstens noch dunkelblau gäbe… 🙄 Aber Ihr habt bestimmt noch Ideen, auf die ich noch gar nicht gekommen bin!
Junipau Geschrieben 13. Oktober 2022 Melden Geschrieben 13. Oktober 2022 Am 13.10.2022 um 09:50 schrieb achchahai: Zugegeben, das habe ich im ersten Moment auch gedacht. Aber @Broody hat ja nicht geschrieben, dass sie die Sachen auch schon abgegeben hat 😉 Hier fehlte nach einer traurigen Nachricht auch sämtliche Motivation gestern, den freien Nachmittag / Abend zum Adventskalender-Werkeln zu nutzen. Es gab tatsächlich dann wieder TV (passiert mir sonst wenn es hochkommt 2x im Monat) und ich glaube 5 weitere Reihen RVO. Mittlerweile dürfte ich auch bei 300 Maschen angekommen sein, als ich das letzte Mal gezählt habe, waren es um die 280. Ich sehne den Augenblick herbei, wo ich die Ärmel stilllegen kann. Bzw werde ich wahrscheinlich wie @Nixe28 erst die Ärmel stricken, sonst müßte ich ein Seil suchen. Eines liegt schon parat. Aber erstmal da hinkommen. Übrigens bin auf der Zielgeraden vom zweiten Wollknäuel, so langsam muss ich mir also ernsthafte Gedanken machen, mit welcher Farbe (beige oder wollweiß) ich „strecken“ werde, vor allem auch wie. Die Wolle ist ja echt nicht gerade sonderlich hochwertig, aber in einer Farbe, die mir gut gefällt. Bislang kann ich mir gut vorstellen, die Jacke auch gerne zu tragen. Nur nicht mit der Paarung mit der hellen Wolle. Wenn es ja wenigstens noch dunkelblau gäbe… 🙄 Aber Ihr habt bestimmt noch Ideen, auf die ich noch gar nicht gekommen bin! Aufklappen Ich habe jetzt eine Weile geblättert, aber ich finde nichts: Magst Du Deinen Wollhaufen nochmal zeigen, wenn wir mitdenken sollen? für die doofen Nachrichten... Ich habe jetzt gute 40 cm Höhe, es wächst. Langsam aber beständig. Und beim Graben habe ich erleichtert festgestellt, daß ich insgesamt acht Knäuel habe, da steht dem großen Rollkragen nichts im Weg.😅
Broody Geschrieben 13. Oktober 2022 Melden Geschrieben 13. Oktober 2022 Ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Es waren 2 Pulloverstapel, die ich anprobieren musste. Bei den meisten wusste ich eigentlich, dass die Teile viel zu klein waren. 3 waren dabei, wo ich annahm, dass es größenmäßig vielleicht noch gehen könnte. Aber es sind alle Pullover zu klein. Deutlich. Wirklich nicht tragbar... Und auch noch in Farben, die mir schon damals nicht gefallen haben. Die wurden vor vielen gekauft, weil ich damals keine anderen gefunden hatte und schnell warme Pullover zum Arbeiten draußen brauchte. In den letzten Jahren habe ich nur Langarmshirts getragen, weil ich zuhause bin. Nur jetzt werden die zu wenig sein, weil wir die Raumtemperatur drosseln im Vergleich zu früher. Daher der neue Bedarf an wärmeren Oberteilen jetzt. Ich fahre aber zweigleisig, neben Stricken nähe ich auch noch wärmere Oberteile.
Nixe28 Geschrieben 13. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2022 (bearbeitet) Am 13.10.2022 um 09:37 schrieb running_inch: Laß mich raten: dein Tag hat auch nur 24 Stunden? Echt gemein sowas, gell? Aufklappen Hatte hier nicht mal irgendwer den Spruch "Mein Tag hat 24 Stunden und wenn das nicht reicht, nehme ich die Nacht dazu" Jedenfalls find ich den gut Am 13.10.2022 um 09:50 schrieb achchahai: Aber Ihr habt bestimmt noch Ideen, auf die ich noch gar nicht gekommen bin! Aufklappen Und wir haben notfalls bestimmt auch noch Wolle zur Ergänzung für Dich im Hamsterbau Am 13.10.2022 um 10:37 schrieb Junipau: für die doofen Nachrichten... Aufklappen Von mir auch @achchahai Am 13.10.2022 um 10:37 schrieb Junipau: Ich habe jetzt gute 40 cm Höhe, es wächst. Langsam aber beständig. Und beim Graben habe ich erleichtert festgestellt, daß ich insgesamt acht Knäuel habe, da steht dem großen Rollkragen nichts im Weg.😅 Aufklappen Ausgezeichnet Am 13.10.2022 um 09:37 schrieb running_inch: Aber heute kannst du deinen Schaaaaatttzzzzzz ( ) ja endlich abholen, gell? Aufklappen Das hab ich heute Vormittag gleich gemacht Also die Kirsche (links) ist aber ziemlich pink. In echt nicht ganz so aber doch pink! Eben habe ich mit meiner Freundin einen schönen großen Spaziergang gemacht, sie kommt nach einer Woche krank im Bett erst so langsam wieder in Schwung... Am RVO noch keine weitere Masche geschafft Bearbeitet 13. Oktober 2022 von Nixe28
Broody Geschrieben 13. Oktober 2022 Melden Geschrieben 13. Oktober 2022 Am 13.10.2022 um 11:50 schrieb Nixe28: Von mir auch @achchahai Also die Kirsche (links) ist aber ziemlich pink. Un echt nicht ganz so aber doch pink! Aufklappen Das ist ja eine Knall Farbe, hallelujah!
Junipau Geschrieben 13. Oktober 2022 Melden Geschrieben 13. Oktober 2022 Und rechts im Päckchen ist Magenta? Oder kommt die separat? Sieht so harmlos aus😂 Auf jeden Fall ist das gut gegen das trübe Wetter!! Ich bekomme heute Abend meinen Anteil an Tochters letztem Päckchen, Air in Salbei. Ich bin sehr gespannt...
Nixe28 Geschrieben 13. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2022 Am 13.10.2022 um 13:13 schrieb Junipau: Und rechts im Päckchen ist Magenta? Oder kommt die separat? Sieht so harmlos aus😂 Auf jeden Fall ist das gut gegen das trübe Wetter!! Ich bekomme heute Abend meinen Anteil an Tochters letztem Päckchen, Air in Salbei. Ich bin sehr gespannt... Aufklappen Nee, das ist Heather bzw. Heidekraut, die magentafarbene ist ja die Air und kommt wohl spätestens übermorgen... Auf Deine Salbei bin ich auch gespannt...!?
achchahai Geschrieben 13. Oktober 2022 Melden Geschrieben 13. Oktober 2022 Welche Farbe ist denn die rechts, Anja? Ist das Erika? Kirsche ist jedenfalls der Hammer, da freue ich mich direkt noch mehr aufs Original. Wobei sich mein Paket trotz Ankündigung wohl noch keinen Meter bewegt hat. Aber ich muss ja auch eh erst die Jacke weiterstricken 😔 Danke übrigens für Eure Umarmungen, die haben gut getan! Und auch für die lieben Angebote! Ich habe tatsächlich auch ein paar wenige Knäuel dunkelblau hier, aber ganz ehrlich, zu diesem Polyacryl-Gedöns (es ist noch nicht mal Polyester wie Ch gedacht hatte! 😱) verstricke ich keine wunderbar weiche Merino-Wolle! Mich würde echt mal interessieren, wie es diese insgesamt 24 Knäuel in meinen Bestand geschafft haben. Manchmal wünschte ich mir, dass alles, was durch meine Haustür kommt, am Barcode abgescannt und katalogisiert würde. Dann hätte ich wenigstens einen Anhaltspunkt, seit wann sie schon in der Kiste sind. Also, lange weiß ich. Aber woher? Abgesehen vom blau sind das ja nicht mal Farben, zu denen ich greifen würde 🤔 Und das mit den Scans war natürlich nicht ernst gemeint, so gläsern möchte ich für Hacker gar nicht sein. @Junipau Hier mal die drei Farben zusammen
Junipau Geschrieben 13. Oktober 2022 Melden Geschrieben 13. Oktober 2022 @achchahai was magst Du denn? Eher Ringel, oder Blockstreifen, oder richtige Muster? Meine Älteste strickt an einem Muster, das mir sehr gut gefällt. Vielleicht wäre das etwas? Muß ja nicht allover sein. Die Schemazeichnung finde ich bestimmt auch in ihrem Kram, wenn es Dich interessiert. @Nixe28 ok, bei genauerer Betrachtung ist rechts dieselbe Qualität... Sah auf den ersten Blick irgendwie anders aus. Kleines Handyfoto halt🙅🏼♀️
achchahai Geschrieben 13. Oktober 2022 Melden Geschrieben 13. Oktober 2022 Am 13.10.2022 um 14:11 schrieb Junipau: was magst Du denn? Eher Ringel, oder Blockstreifen, oder richtige Muster? Aufklappen Eher einfarbig 😂 Das Muster sieht gut aus, aber um diese Jacke überhaupt fertig zu bekommen, muss es einfach sein. Bin ja eine Strick-Schnecke, und wenn ich hier noch Denkarbeit leisten muss und / oder Fadensalat haben werde, finde ich zur Fertigstellung bestimmt gar keine Motivation mehr. Auch jetzt heißt es nur fertig werden, damit ich einmal weiß, dass es auch passt, wenn ich dann irgendwann mal schöne Wolle dafür anschlagen werde. Aber alles jammern wird nicht helfen, ich brauche eine Idee, mit der ich werde leben können. Zwei Knäuel Wolle weg und noch nicht mal die Arme abgetrennt, das dürfte wirklich nicht passen mit nur noch 6 weiteren Knäuel. Und Kurzarm will ich auch nicht machen…
achchahai Geschrieben 13. Oktober 2022 Melden Geschrieben 13. Oktober 2022 Ich habe mich mal ein bisschen von zweifarbigen Projekten auf Ravelry inspirieren lassen, Halleluja gibt es da wunderschöne Jacken zu sehen! Allesamt natürlich Muster, die für mich nicht in Farbe kommen, also die ich im Leben nicht gestrickt bekäme, aber immerhin fünf Jacken habe ich mir mal gemerkt Bei den beiden roten Jacken habe ich die Befürchtung, dass die helle Farbe meine Hüfte unvorteilhaft in Szene setzt. Die Erste würde mir wohl noch am Besten gefallen, nur ob dafür die blaue Wolle dann noch reichen wird? Das ist ja doch recht wenig Kontrastfarbe. Da merkt man erstmal wieder, wie wunderbar doch Nähen ist! Schnittmuster auf den Stoff legen und sofort weiß man, ob es passt oder nicht. Und wenn nicht, dann weiß man auch genau, wieviel und wo fehlt. Also, Eure Erfahrungswerte & Fakten sind gefragt: Wie war die Lauflänge Eurer Wolle? Auf welcher Höhe hattet Ihr ungefähr den dritten Knäuel angebrochen? Was denkt Ihr, wieviel Wolle wird mir fehlen, wenn ich den dritten Knäuel kurz vor den Ärmeln anbrechen werde? Von der Länge her stelle ich mir das Verhältnis vor wie bei der rot-weißen Jacke. Natürlich freue ich mich auch noch über weitere Ideen! Bzgl der Wolle habe ich beschlossen, dass es das Unkomplizierteste sein wird, bei der Patricia Fun zu bleiben. Auch weil sie dann aus der Kiste kommt. Wahrscheinlich macht die Beige das Rennen. Der Ton ist wie die Blaue auch leicht ins Gräuliche meliert, das passt dann wohl ganz gut zusammen. Nur muss ich schauen, dass ich den Ausschnitt / Blende der Jacke noch in blau hinbekomme, denn das Beige darf nicht in meine Halsnähe kommen…
Broody Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 @achchahai ich verstricke die "Feinheit" von Zitron mit einer Lauf Länge von 360m/100g. Statt der angegebenen 29 Maschen hab ich nur 23 Maschen auf 10cm, obwohl das Gestrick auch mit Nadelstärke 3,5 nicht sonderlich locker aussieht. Am Rumpf muss ich (bei einer Konfektionsgröße 50/52) jetzt noch 20cm stricken und habe bis jetzt 163g verstrickt. Allerdings fehlt noch der Kragen am Halsbündchen. Von deinen Beispielen gefällt mir am besten die blaue Jacke mit den Taschen. @all: Nehmt ihr am Körper noch zusätzlich Maschen auf? Die Berechnung vom Raglano basiert ja auf dem Brustumfang. Bei der Anprobe vorhin habe ich gesehen, dass es unten vermutlich ziemlich körpernah wird, wenn ich weiter grade runter stricke. Mein Brustumfang ist kleiner als das Maß über Po und Oberschenkel. Ich hab jetzt noch etwa 20 cm und denke, ich sollte ein paar Maschen zunehmen. Was meint ihr?
running_inch Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Am 13.10.2022 um 09:50 schrieb achchahai: Zugegeben, das habe ich im ersten Moment auch gedacht. Aber @Broody hat ja nicht geschrieben, dass sie die Sachen auch schon abgegeben hat 😉 Aufklappen Inzwischen hat sie es ja konkretisiert. Daher nur der Vollständigkeit halber... Ich hatte den Satz (Zitat) "Ich besitze keinen einzigen warmen Pullover mehr" (Zitat Ende) so gedeutet, dass der Bestand tatsächlich 0,00 beträgt. Deswegen meinte ich, dass ich dazu zu feige wäre... allerdings: wenn alles eh zu klein ist, hilft Aufbewahren ja och nüscht... Am 13.10.2022 um 11:12 schrieb Broody: Ich fahre aber zweigleisig, neben Stricken nähe ich auch noch wärmere Oberteile. Aufklappen Dann mal gutes und rasches Gelingen! Wenn wir Glück haben, bleiben die Temperaturen noch eine Weile eher mild, aber darauf verlassen kann man sich leider nicht. Am 13.10.2022 um 11:50 schrieb Nixe28: Das hab ich heute Vormittag gleich gemacht Also die Kirsche (links) ist aber ziemlich pink. In echt nicht ganz so aber doch pink! Aufklappen Wow, ist die schön! Die Kirsche hätte ich weniger pink erwartet, aber zu dir passt es super. (Die "Erika" hab ich auch bestellt; absolut auch meine Farbe. Die Lieferung kommt wohl nächste Woche. *freufreufreu*) Am 13.10.2022 um 14:23 schrieb achchahai: Eher einfarbig 😂 Das Muster sieht gut aus, aber um diese Jacke überhaupt fertig zu bekommen, muss es einfach sein. Bin ja eine Strick-Schnecke, und wenn ich hier noch Denkarbeit leisten muss und / oder Fadensalat haben werde, finde ich zur Fertigstellung bestimmt gar keine Motivation mehr. Auch jetzt heißt es nur fertig werden, damit ich einmal weiß, dass es auch passt, wenn ich dann irgendwann mal schöne Wolle dafür anschlagen werde. Aber alles jammern wird nicht helfen, ich brauche eine Idee, mit der ich werde leben können. Zwei Knäuel Wolle weg und noch nicht mal die Arme abgetrennt, das dürfte wirklich nicht passen mit nur noch 6 weiteren Knäuel. Und Kurzarm will ich auch nicht machen… Aufklappen Ich denk mal einfach "in die Kladde", ohne wirklich Ahnung zu haben, ok? Und wenn du ab jetzt dünne Ringel machst? Also immer je 1x hin und zurück in blau, dann 1x hin und zurück in beige, und das immer im Wechsel? Da hast du keinen Fadensalat und verbrauchst weniger von der blauen Wolle, ohne dass die beige zu dominant wird...? (Und 1-2 Knäuel blau legst du dir direkt beiseite für die Blende?). Eventuell könntest du auch (zusätzlich?/stattdessen?) einen beigen Blockstreifen auf Taillenhöhe setzen? Also quasi direkt unterhalb der Brust beginnen, wo es wieder schmaler wird, und dann auch nur bis zum Hüftansatz, also die schmalere Stelle quasi in beige, und dann wieder in blau bzw. blau-beige geringelt? Ähnlich wie die blaue Jacke hier unten, nur eben mit einer größeren geringelten Passage? Am 13.10.2022 um 15:39 schrieb achchahai: Ich habe mich mal ein bisschen von zweifarbigen Projekten auf Ravelry inspirieren lassen, Halleluja gibt es da wunderschöne Jacken zu sehen! Allesamt natürlich Muster, die für mich nicht in Farbe kommen, also die ich im Leben nicht gestrickt bekäme, aber immerhin fünf Jacken habe ich mir mal gemerkt Bei den beiden roten Jacken habe ich die Befürchtung, dass die helle Farbe meine Hüfte unvorteilhaft in Szene setzt. Die Erste würde mir wohl noch am Besten gefallen, nur ob dafür die blaue Wolle dann noch reichen wird? Das ist ja doch recht wenig Kontrastfarbe. Aufklappen Die helle Farbe würde ich auch nicht in Hüfthöhe nehmen. Ich teile deine Befürchtung, dass das die Hüfte in jedem Fall betont, was ja offenbar eher nicht gewünscht ist. Am 13.10.2022 um 15:39 schrieb achchahai: Also, Eure Erfahrungswerte & Fakten sind gefragt: Wie war die Lauflänge Eurer Wolle? Auf welcher Höhe hattet Ihr ungefähr den dritten Knäuel angebrochen? Was denkt Ihr, wieviel Wolle wird mir fehlen, wenn ich den dritten Knäuel kurz vor den Ärmeln anbrechen werde? Von der Länge her stelle ich mir das Verhältnis vor wie bei der rot-weißen Jacke. Aufklappen Meine Erfahrungswerte werden dir höchstwahrscheinlich nicht helfen... ich stricke echte Erdnuckelgröße (Gr. 34/36; Rückenlänge bei mir 36cm; die Konfektion rechnet mit 41cm...) Die Lettlopi hat eine Lauflänge von 100m auf 50g, mit Nadelstärke 4,5 hab ich kurz nach Beginn des 2. Knäuels bereits die Ärmel abgetrennt... (sieht man auf dem bekannten Foto anhand der neuen Farbe ja recht deutlich.) Am 14.10.2022 um 09:43 schrieb Broody: @all: Nehmt ihr am Körper noch zusätzlich Maschen auf? Die Berechnung vom Raglano basiert ja auf dem Brustumfang. Bei der Anprobe vorhin habe ich gesehen, dass es unten vermutlich ziemlich körpernah wird, wenn ich weiter grade runter stricke. Mein Brustumfang ist kleiner als das Maß über Po und Oberschenkel. Ich hab jetzt noch etwa 20 cm und denke, ich sollte ein paar Maschen zunehmen. Was meint ihr? Aufklappen Guter Punkt! Ich glaube, ich würde tatsächlich ein paar Maschen zunehmen für die Hüfte. (Danke übrigens für den Hinweis! Das schreib ich mir auch gleich mal hinter die Ohren, damit ich es nicht vergesse. Bei mir ist es nämlich genauso...)
Lehrling Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Am 14.10.2022 um 10:32 schrieb running_inch: Inzwischen hat sie es ja konkretisiert. Daher nur der Vollständigkeit halber... Ich hatte den Satz (Zitat) "Ich besitze keinen einzigen warmen Pullover mehr" (Zitat Ende) so gedeutet, dass der Bestand tatsächlich 0,00 beträgt. Deswegen meinte ich, dass ich dazu zu feige wäre... allerdings: wenn alles eh zu klein ist, hilft Aufbewahren ja och nüscht... Aufklappen auch bei Pullovern kann man erweitern, die Seiten- und Ärmelnähte auftrennen und dort Streifen einstricken, gibt einen sportlicheren Touch. Macht mensch aber vermutlich nur bei absoluten Lieblingsstücken.
Junipau Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 @achchahai, den Vorschlag mit den schmalen Ringeln würde ich unterstützen. So gut wie kein Risiko für Fadensalat, und Du kannst die blaue Wolle gut strecken damit. Zu Deiner Frage nach den Mengen: Meine Air hat eine Lauflänge von 150m auf 50g, ich habe noch ca 2 cm mit dem dritten Knäuel gestrickt, bevor ich die Ärmel abgeteilt habe. Ich stricke ungefähr Größe 40/42. Jetzt bin ich beim vierten Knäuel und habe 44cm von der Schulter herunter gemessen. Ich vermute 4,5 Knäuel für den Körper, je eins pro Ärmel und dann noch meinen Rollkragen... @Broody Gar kein warmer Pulli im Schrank ? Das ist ja eine ganz gruselige Vorstellung für mich Friertüte... Brrrr, ich friere bei der Idee. Also, ganz schnell stricken, mehr hilft dann nicht🐑 Dabei wird es dann auch schon ein bißchen warm😅 Die Drops Air in Salbei ist wunderschön, läßt sich aber nicht fotografieren. Keine Ahnung, wie ich die doofe Kamera überliste, weiß untendrunter ergibt wenigstens ein ähnliches Ergebnis. In echt ist sie etwas grüner. Und die brushed Alpaka ist wirklich super flauschig... Die will ich zweifädig verstricken, aber das braucht noch etwas, bis es dazu kommt.
achchahai Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Danke für Euren Input! Wenn ich Euch richtig verstehe, seid Ihr alle für das Modell rechts unten? Ohne die Känguru-Tasche natürlich. Nach @Junipaus Berechnung bräuchte ich, wie ich schon selbst befürchtet habe, noch genau 2 weitere Knäuel blau um einfarbig auszukommen. Klingt so wenig, ist aber dann doch zu viel um drauf zu verzichten... Immerhin kam mein Woll-Paket heute auch an Beim Auspacken kam mir der Gedanke, dass man Hobbyschneiderinnen künftig an der Pulli-Farbe erkennen kann Wobei es die "Kirsche" hier nur 8x gibt, weil fürs Kind bestimmt. Für mich wäre dann das freundliche Schwarz rechts im Bild... Ganz links die Alpaka ist übrigens ein deutlich helleres lila als auf dem Foto, und unten musste noch 2x Sockenwolle ins Paket hüpfen. Das wird dann aber alles am Wochenende brav verräumt und erst die 4 angefangenen Projekte beendet. Wobei ich heute dank Meetings mit meinen Stulpen gut weitergekommen bin, dort fehlt nur noch ein Rapport (6 Runden), dann kann ich mit dem oberen Bündchen beginnen. Der Brushed Alpaka Silk dann also quasi wieder ein Projekt näher...
achchahai Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 @Junipau Das weiß und grau kann ich mir auch super zusammen vorstellen! @Broody Ja, beim Pulli unbedingt nach unten zunehmen, wenn es nicht "aufsitzen" soll
Junipau Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Am 14.10.2022 um 13:00 schrieb achchahai: Wenn ich Euch richtig verstehe, seid Ihr alle für das Modell rechts unten? Aufklappen Ist das zweireihig geringelt? Auf dem Foto sieht es eher nach melierter Wolle aus... Ja, zumindest in der Richtung. Oder strickst Du gerne exakt nach Anleitung? Vier Reihen pro Ringe sollten auch gehen, ohne zu viel Fadenverwirrung - dann bleiben die Ringel etwas deutlicher zu erkennen. Vielleicht mal ein Probeläppchen stricken für die Wirkung? (Die Proben ziehe ich immer gnadenlos wieder auf und verstricke die Wolle im Hauptprojekt, dann geht nichts verloren, wenn es eh knapp ist). Weiß und grau bleiben wohl getrennte Projekte. Für weiß habe ich eine Anleitung bei Drops gefunden, die mich reizt. https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=10944&cid=9 Aber wer weiß, was mir noch alles einfällt, bis es so weit ist
3kids Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 eben habe ich was bei fb gesehen und auch außerhalb gefunden, das ist doch auch ein RVO, oder: Christmas Sweater knitalong Leider gibt es so wenig schönes, angenehmes Garn, das auch warm hält. für Woll-Allergiker wie mich LG Rita
Lehrling Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Nö, das ist ein Rundpassenpullover, auch als Norwegerpullover benannt. Da wird an mehr Stellen zugenommen als beim Raglan. Wie fühlst du dich denn in Polyacrylpullovern? Ich finde die gut wärmend, mich hat oft abgeschreckt, daß die schneller Knötchen bildeten. Dieses Garn hier z.B. wird als strapazierfähig und ohne Knötchenbildung beschrieben - und das Muster kommt aus dem Garn, da brauchst du nicht zählen und Fäden wechseln.
Capricorna Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 Am 6.10.2022 um 21:18 schrieb Junipau: Ich habe mittlerweile die Maschenzahl, die der Raglano für das Vorder- und Hinterteil verlangt, wenn es ans Teulen geht. Bin aber noch einige cm zu weit oberhalb des Armausschnitts. Ja-Wolle will einfach immer weiter stricken, bis das Teil "locker unter den Armen zusammengeht". Da habe ich noch einige Zunahmen vor mir.🤔 Dann wird es doch ein Sack Aufklappen Du bist ja jetzt schon weiter, aber wenn du den richtigen Umfang erreicht hast, kannst du den RVO auch einfach ohne weitere Zunahmen bis zur gewünschten Höhe stricken. Beim Nähen gibt es ja auch verschiedene „Krümmungen“ der Raglan-Naht… 😊
Broody Geschrieben 17. Oktober 2022 Melden Geschrieben 17. Oktober 2022 Ein bißchen treibt mich mein RVO in den Wahnsinn. Erst dachte ich an ein Einstrickmuster, weil die Wolle schwer abzuschätzen war. Dann wurde ich optimistischer und plante um mit einer musterbordüre als Abschluss. Nun denke ich aber doch, daß das blaue Garn allein nicht reicht und versuche seit Stunden, mein Sternenmuster auf die Maschen Zahl anzupassen. Das scheitert daran, dass ich noch Maschen aufnehmen muss und dadurch wird es allmählich doch ziemlich kompliziert. Ich stricke gleich aus Frust Ringel, wenn mir nicht die ultimative Idee kommt..
running_inch Geschrieben 17. Oktober 2022 Melden Geschrieben 17. Oktober 2022 Am 14.10.2022 um 12:34 schrieb Lehrling: auch bei Pullovern kann man erweitern, die Seiten- und Ärmelnähte auftrennen und dort Streifen einstricken, gibt einen sportlicheren Touch. Macht mensch aber vermutlich nur bei absoluten Lieblingsstücken. Aufklappen Joa, kann man machen - sofern man passende Wolle im Fundus hat. - Ich selbst würde das aber wohl trotzdem nicht tun. Bei absoluten Lieblingsstücken würde ich mich nicht trauen, und die anderen wären mir den Aufwand nicht wert... Dann lieber "schnell" () neu stricken bzw. für den Übergang eine(n) Jacke/Pullover kaufen... @Junipau und @achchahai Sooo schöne Wolle habt ihr! Meine ist auch schon angekommen (mein Schaaaaaaattzzzzzzzzz) Die ist sooooo weich.... hach! Ich bin verliebt. Die Drops Air in erika und hellgrau, die Puna in einem freundlichen Grau, die Brushed Alpaka Silk in erika und grau (nicht sehr kreativ, aber das sind halt die Hauptfarben in meiner Garderobe und passen daher am besten... - neben dunkelblau, aber in der Farbe hab ich schon genügend Teile). Am 14.10.2022 um 13:00 schrieb achchahai: Danke für Euren Input! Wenn ich Euch richtig verstehe, seid Ihr alle für das Modell rechts unten? Aufklappen Ich hatte eigentlich eher das Modell oben links im Kopf, also so, wie die Ringel in der Taille sind... Aber letztendlich geht es ja nur um das dahinterstehende Prinzip, von daher ist es relativ wumpe... Am 14.10.2022 um 13:00 schrieb achchahai: Nach @Junipaus Berechnung bräuchte ich, wie ich schon selbst befürchtet habe, noch genau 2 weitere Knäuel blau um einfarbig auszukommen. Klingt so wenig, ist aber dann doch zu viel um drauf zu verzichten... Aufklappen Deswegen vielleicht die dünnen Ringel? Damit kannst du gut strecken - sofern dir die Optik dann gefällt... Am 14.10.2022 um 13:01 schrieb achchahai: @Broody Ja, beim Pulli unbedingt nach unten zunehmen, wenn es nicht "aufsitzen" soll Aufklappen Kann jemand so "aus der Lamäng" sagen, wieviele Maschen ungefähr zugenommen werden müssen...? Ich bin gerade an dem Punkt, wo ich anfangen müßte, zuzunehmen... Meine bisherige Überlegung ist jetzt: - Rettungsleine einziehen, damit ich notfalls bis zu diesem Punkt wieder aufribbeln kann (ganz wichtig!) - Ich habe lt. MaPro 1,5 M auf 1 cm. Mein Taille-Hüfte-Unterschied beträgt 30 cm. Das wären demnach 45 M, die ich zunehmen müßte, richtig? Das kommt mir allerdings recht viel vor... (Aktuell habe ich 119 M für den gesamten Rumpf auf der Nadel). Die Jacke ist aber nicht hauteng (hoffe ich) und sie bekommt ja auch noch eine Knopfleiste/Blende; wird dort also noch etwas weiter... Ich würde es daher mit 30 M oder so versuchen, denke ich - oder ist das auch noch zuviel oder doch zu wenig...? Und wie schnell/langsam nimmt man zu? 3 x jeweils 10 M in jeder Hinreihe? Oder lieber in jeder 2. Hinreihe? Oder noch anders? Zu Hülf, bitte! An diesem Punkt bin ich jetzt: Das sind insgesamt 70 Reihen... vom grauen Knäuel ist ungefähr die Hälfte verstrickt. Was meint ihr, wie mach ich jetzt am besten weiter?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden