Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Mama näht gute Besserung für den Ischiasnerv, das dauert leider - ich weiß es aus eigener Erfahrung :o.

Und wegen der Wespen hol dir professionelle Hilfe, die das Nest entfernt und woanders ansiedelt. Bei einer lebensbedrohlichen Allergie muss das sein!

 

@Angel56 viel Spaß auf dem Stoffmarkt!

 

@Scherzkeks schön, dass es wieder aufwärts geht :hug:!

Werbung:
  • Antworten 515
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    91

  • Großefüß

    54

  • rotschopf5

    54

  • MOC

    41

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Wie vorhin angekündigt, will ich euch die Stoffe, die ich für das Jäckchen Betty ausgewählt habe, vorstellen.

Der rote Sweat ist "gesetzt" und auch schon zugeschnitten. Es geht jetzt um die Manschettenbesätze, den Besatz für den Halsausschnitt hinten und den Zierstreifen an der Knopfleiste. Ich hab drei Bilder gemacht, mit den zur Verfügung stehenden Stoffen, neben dem roten Sweatstoff.

Mein Favorit ist der uralte türkisgrundige Blusenpopeline mit den teilweise goldenen Aufdrucken (die fand ich als Kind schon so schön :classic_love:), aber vielleicht lass ich mich zu einem der anderen Stoff überreden, falls ihr da gute Argumente dafür habt :engel:.

20220709_Stoff für Betty.jpg

Ich bin gespannt, was ihr so dazu meint :waesche:

Liebe Grüße Brita

20220709_1Stoff für Betty.jpg

20220709_2Stoff für Betty.jpg

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Gabriella1:

gute Besserung für den Ischiasnerv, das dauert leider - ich weiß es aus eigener Erfahrung :o.

Danke @Gabriella1! Was hast du da an Therapie gemacht, wenn ich fragen darf?

 

Liebe Grüße

Brita

Geschrieben

Ich bin für die mittlere Farbkombi. Das Rot der stilisierten Blüten passt gut zum Rotton des Sweatstoffes. Die anderen beiden Paarung empfinde ich nicht als harmonisch.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Mama näht:

Mein Favorit ist der uralte türkisgrundige Blusenpopeline mit den teilweise goldenen Aufdrucken

Wenn damit das Bild Nr. 3 gemeint ist, dann wäre das auch mein Favorit. :cool:

 

vor 10 Minuten schrieb Mama näht:

Danke @Gabriella1! Was hast du da an Therapie gemacht, wenn ich fragen darf?

Bei mir hilft da langsame, aber regelmäßige Bewegung. Und irgendwann ist es dann wieder ok.

Aber wenn es länger andauert, oder sehr heftig ist, dann solltest Du da ärztlich nachschauen lassen. 

Ich weiss halt mittlerweile, dass bei mir das Steißbein "in sich verdreht ist" (den genauen Fachausdruck weiss ich nicht) - deswegen kommt es da immer mal wieder zu Problemen. 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

@Mama näht Massagen und einmal auch Osteopathie-Behandlungen haben mir damals  geholfen.

 

Ich wäre auch für Bild 2 wie die liebe Gypsi, das rot drin passt sehr gut zum Sweat. 

Bin schon gespannt, was und wie du umsetzt!

Geschrieben

Silvia ich sag immer durch Corona ist unsere Stadt Weltbekannt geworden durch den größten Fleischhersteller Europas, Rheda-Wiedenbrück

Geschrieben

Moin,

zunächst mal: Allen Schmerz- und Krankheitsgeplagten gute Besserung!
Bei mir gibt es derzeit, was den Titel des Monats-Threads angeht,

a) keine Sommerhitze

b) keine Zeit zum Nähen.

Ich pflücke seit etwa einer Woche fast täglich Felsenbirnen und friere sie zunächst mal ein (schon 5,6 kg bisher - 2021 waren es 2!), außerdem in unserem Garten verwilderte Erdbeeren in Minimengen, mein Mann hat rote und schwarze Johannisbeeren geerntet (die roten habe ich zu Marmelade verarbeitet, die schwarzen hat er entsaftet). Die Felsenbirnen schmecken so veflixt gut - die kann man doch nicht einfach verkommen lassen, wenn die Wetterbedingungen dieses Jahr optimal sind! Um ein Kilo zu pflücken, brauche ich allerdings zwei Stunden plus Waschen, Porionieren und einfrieren; da bleibt kaum Zeit und Lust für anderes.

Geschrieben

Das ist unser Baum, wie er heute aussieht (erst heute mittag gepflückt und schon wieder viele schwarze!):

 

20220709Felsenbirne.JPG    Außerdem freue ich mich über unseren Nussbaum - einen veredelten, den wir seit drei (?) Jahren haben:                            20220709Nussbaum.JPG

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Angel56:

Teil eh nicht raus kriege und da das ja Kunststoff mit Gewinde ist

Mir ist bei meiner Schneiderbüste auch die Schraube abgebrochen. Beides war aus Plastik. Mein Schatz hat dann eine Metallschraube reingedreht und das ist jetzt mindestens 10 Jahre her. Verstellen darf ich da aber nix. Aber so wie du das beschreibst scheint ja mehr kaputt zu sein :hug:

 

vor 7 Stunden schrieb Festgenadelt:

Da wird das Kleid vermutlich nicht fertig sein.

Also wenn dann würde mich das sehr beeindrucken :D Viel Spaß beim Konzert

 

vor 5 Stunden schrieb Scherzkeks:

Nur die nächsten 10? :p

Ich sage mal besser nix... :lol: :lol:

Mehr kann ich mir nicht merken :D. Aber erwischt hast du mich schon :D

 

vor 5 Stunden schrieb Scherzkeks:

Heute wollen wir einen grösseren Spaziergang machen - ich war schon was länger nicht mehr draussen. :classic_blink:

Ja da zieht es einen dann raus. Ich hab heute auch noch einen kleinen Spaziergang zum Bäcker gemacht

 

vor 4 Stunden schrieb Angel56:

Aber erstmal freue ich mich morgen auf den Stoffmarkt

Viel Spaß, ich weiß nur nicht ob ich dir wünschen soll das du was findest oder das du nix findest :D so je nach Stofflagersituation und der Anzahl der Ideen, die in deinem Kopf rumschweben

 

vor 3 Stunden schrieb Mama näht:

Von diesem Popeline hatte meine Mutter mal eine Bluse (da war ich noch Teenager) :eek:.

Ist dann wohl vererbt also zählt das nicht :D

 

vor 3 Stunden schrieb Mama näht:

Leider plagt mich zur Zeit mein Ischiasnerv.

:hug: Ich wünsch dir gute Besserung

 

vor 3 Stunden schrieb Mama näht:

müssen wir uns da zeitnah eine Lösung überlegen.

Unbedingt, gerade wenn das so eine Gefahr für dich darstellt. Könnt ihr das Nest nicht entfernen lassen? Oder darf man das nicht mehr?

 

vor einer Stunde schrieb Mama näht:

falls ihr da gute Argumente dafür habt :engel:.

Also ich finde alle drei Kombinationen gut. Am besten gefällt mir die erste weiß aber auch nicht wieso :) Hab also kein Argument

 

vor 44 Minuten schrieb Eva-Maria:

Um ein Kilo zu pflücken, brauche ich allerdings zwei Stunden plus Waschen, Porionieren und einfrieren; da bleibt kaum Zeit und Lust für anderes.

Ja gegen leckeres Essen, kommt die Nähmaschine halt nicht an :D

 

Heute nur HH und dann restlichen Nachmittag bis auf einen Spaziergang gefaulenzt. War auch mal schön. Vielleicht probier ich jetzt an meiner Maschenprobe weiter. Das Muster ist so kompliziert. Da vertu ich mich immer und dann hab ich eine Masche zu wenig :classic_blink:

 

Geschrieben (bearbeitet)

@Scherzkeks bin seit Do da. Wasser bis zu 30 Grad. Die Luftfeuchtigkeit ist so hoch, dass man selbst unter dem String vom Tanga schwitzen würde 😀. Auch zum Lesen und Schreiben zu warm, sorry. Leide wie ein Hund. Ansonsten fast alles toll.

Bearbeitet von rotschopf5
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Kathrine:

Aber so wie du das beschreibst scheint ja mehr kaputt zu sein :hug:

ist genau die Halterung wo die Schraube durchgeht und ich denke mal das ich das beim schauen was passiert ist und meine Grobmotorik noch mehr angeknackst habe.

vor 4 Stunden schrieb Kathrine:

so je nach Stofflagersituation und der Anzahl der Ideen, die in deinem Kopf rumschweben

Ich hab schon bestimmtes im Kopf und schau einfach mal in wie weit ich was finde

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb rotschopf5:

@Scherzkeks bin seit Do da. Wasser bis zu 30 Grad. Die Luftfeuchtigkeit ist so hoch, dass man selbst unter dem String vom Tanga schwitzen würde 😀. Auch zum Lesen und Schreiben zu warm, sorry. Leide wie ein Hund. Ansonsten fast alles toll.

Dann einen schönen Urlaub! :hug: :bussi:

 

vor 5 Stunden schrieb Angel56:

Rheda-Wiedenbrück

Bin ich auch schon gewesen. Allerdings nicht auf dem Stoffmarkt - viel Spaß! :)

 

vor 5 Stunden schrieb Eva-Maria:

Ich pflücke seit etwa einer Woche fast täglich Felsenbirnen

Ich habe die Tage gelesen, die sollen an Marzipan erinnern. *njam* 

Tolle Bäume hast Du da! :super:

 

vor 4 Stunden schrieb Kathrine:
vor 10 Stunden schrieb Scherzkeks:

Nur die nächsten 10? :p

Ich sage mal besser nix... :lol: :lol:

Mehr kann ich mir nicht merken :D. Aber erwischt hast du mich schon :D

Ich habe dafür eine digitale Näh-Projekt-Liste. :D :D

 

vor 4 Stunden schrieb Kathrine:
vor 10 Stunden schrieb Scherzkeks:

Heute wollen wir einen grösseren Spaziergang machen - ich war schon was länger nicht mehr draussen. :classic_blink:

Ja da zieht es einen dann raus.

Tatsächlich eher nicht...

Aber ich hatte schon das Gefühl, ich roste ein. :classic_blink:

Spaziergang war gut. Immerhin dann heute knapp 9000 Schritte...

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Scherzkeks:

Ich habe dafür eine digitale Näh-Projekt-Liste. :D :D

Lieber nicht, dann stelle ich fest, dass ich mindestens 200 Jahre alt werden muss damit ich alle meine Ideen umsetzen kann und so alt will ich nicht werden. 100 reichen völlig :p

 

vor 7 Stunden schrieb Scherzkeks:

Tatsächlich eher nicht...

Aber ich hatte schon das Gefühl, ich roste ein. :classic_blink:

Spaziergang war gut. Immerhin dann heute knapp 9000 Schritte...

Ohje, ich hab die Woche gemerkt, dass es mich rauszieht und deswegen einmal zum Buchladen und gestern einmal zum Bäcker gelaufen. 

 

Mal schauen, ob wir heute was unternehmen. Wenn nicht werde ich fast den ganzen Tag vor der Nähmaschine verbringen.

 

euch einen schönen Tag

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Kathrine:

und so alt will ich nicht werden. 100 reichen völlig :p

Dann eine kleinere Liste... :lol:

Bei mir stehen da nur Projekte drauf, wo es den Stoff schon zu gibt.

Das ist für mich auch gut -> das mässigt etwas beim Stoffkauf. :clown:

 

vor 6 Stunden schrieb Kathrine:

Ohje, ich hab die Woche gemerkt, dass es mich rauszieh

Ich war ja auch wirklich eine Woche überhaupt nicht fit...

Erkältungssymptome sind fast weg.

Tests waren auch heute negativ. Eine Woche lang testen sollte dann reichen... 

 

Heute besuchen wir die Patentochter (13) meines Mannes, sie hatte vor ein paar Tagen Geburtstag.

Wird sicher ein netter Nachmittag/Abend. 

 

Ich lasse Euch einen :powerknutscher: da, und wünsche Euch einen schönen Sonntag! :jump:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben
Am 9.7.2022 um 15:16 schrieb Mama näht:

Hallo in die Runde,

 

@Topcat, ich hoffe auch, dass du alles gut überstanden hast und schon eifrig am Laufen üben bist.

 

@Scherzkeks, was macht dein Husten? Hoffentlich bist du und dein Mann auf dem Weg der Besserung! Bei Allergie muss nicht zwingend Niesen dabei sein. Manche niesen, manche husten, andere reiben sich fast die Augen aus, aber es ist nicht immer alles gleichzeitig vorhanden.

 

Gestern habe ich die Jacke (Betty) zugeschnitten und passenden Baumwollwebstoff für die Zierleiste und den Manschettenbeleg gesucht. Wahrscheinlich nehme ich einen fast doppelt so alten Baumwollpopeline dafür, von dem ich noch einen Rest gefunden habe. Von diesem Popeline hatte meine Mutter mal eine Bluse (da war ich noch Teenager) :eek:. Es stehen aber noch zwei andere zur Wahl. Vielleicht mache ich heute noch Fotos davon, dann könnt ihr mal eure Meinung dazu geben :classic_biggrin:.

 

Leider plagt mich zur Zeit mein Ischiasnerv. Das tut er schon länger immer wieder und ich hoffte, dass es von der gestrigen Osteopathiebehandlung etwas besser wird. Leider sieht es nicht danach aus. Die Osteopathin meinte, ich sollte dann mal ins MRT, wenn die Behandlung nichts bringt, um zu sehen, was den Nerv da ärgert. Da hab ich aber nicht sehr große Lust dazu, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass solche Untersuchungen immer einen Rattenschwanz an anderen Problemen nach sich ziehen.

 

Ob ich heute noch mit dem Nähen anfangen kann, weiß ich nicht, denn es steht noch ein großer Topf Aprikosen da, der zu Marmelade verarbeitet werden muss. Wäsche hängt auch auf der Leine,....

 

Wir haben neulich festgestellt, dass im Rollladenkasten an unserem Schlafzimmer Wespen hausen. Als wir dann vor ein paar Tagen, als es kühler und dunkler war, den Laden ganz hochgezogen haben, waren sie sehr wild geworden. Ich traue mich nicht, das Fenster zu öffnen. Es gibt zwar noch ein Fenster, das ich zum Lüften öffne, aber wenn das Volk größer wird, kommen die dann vielleicht auch da rein. Da ich mit allergischem Schock auf einen Stich reagiere, das also für mich lebensbedrohlich ist, müssen wir uns da zeitnah eine Lösung überlegen. Die festen Insektenrahmen passen bei uns leider nicht zwischen Fenster und Rollladen. Da müssen wir vermutlich auf Klebestreifen zurückgreifen.

 

Ich wünsche jetzt mal allen, die in den Urlaub fahren wollen, eine gute Reise, gute Erholung und gesunde Heimkehr; allen die auch ein "Zipperlein" oder auch eine schwere Krankheit plagt wünsche ich gute Besserung!

 

Habt ein schönes, erfolgreiches Wochenende!

 

Liebe Grüße Brita

 

Hallo Brita,

 

wir haben uns welche von unserem Fensterbauer anfertigen lassen. Die werden ist offene Fenster eingehängt und stören auch nicht beim Schließen des Fensters. Und die Rollläden auch nicht.

 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Scherzkeks:

Bei mir stehen da nur Projekte drauf, wo es den Stoff schon zu gibt.

Silvia ich hab reichlich Stoffe aber nicht das was ich zur Zeit gerne nähen möchte und irgendwie dann nicht die Menge, deshalb durften heute 3 Stoffe mit einmal 2x 3m und einmal 4m alles für Kleider. Bilder folgen. 

 

vor 8 Stunden schrieb Kathrine:

200 Jahre alt werden muss damit ich alle meine Ideen umsetzen kann und so alt will ich nicht werden. 100 reichen völlig

Kathrine vor Jahren hab ich sogar gesagt ich möchte keine 60 werden, aber eben weil man mir immer sagte das ich bei Zeiten im Rollstuhl sitze und das war schon etwas nicht mit mir und mit 50 Gehhilfe brauchen fand ich nicht gerade lustig. Die 60 hab ich ja weit überschritten und seit 4Jahren ja auch ohne Rollator einmal hab ich gedacht hättest den doch im Auto lassen sollen und heute wegen Stoffmarkt hab ich den auch lieber mit genommen, hab da auch keine scheu mehr mit. Aber ich denke wenn man mit 100 noch soweit Fit ist und nicht wie viele nur vor sich hin vegetieren Dement und Körperlich am ende, ist das weniger schön so alt zu werden.

 

vor einer Stunde schrieb sticknicki:

Die werden ist offene Fenster eingehängt

Nicki genau so haben wir es auch gemacht, lassen sich leicht rausnehmen und Pollen bleiben auch noch drin hängen und schon schön das man Abends alles aufreißen kann ohne Mücken Arlam

Geschrieben

Ich erfreue mich jeden Tag daran. Leider gibt es so etwas nicht für unsere Velux Fenster. Aber dann mache ich die halt nicht auf, wenn die Plagegeister fliegen.

 

im Moment sind wir bei unserem Sohn in Walldorf und fahren morgen weiter an die Saar. Mal sehen, wo wir übernachten? Bin noch am Suchen

 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Geschrieben
Am 9.7.2022 um 18:42 schrieb Eva-Maria:

Das ist unser Baum, wie er heute aussieht (erst heute mittag gepflückt und schon wieder viele schwarze!):

 

20220709Felsenbirne.JPG    Außerdem freue ich mich über unseren Nussbaum - einen veredelten, den wir seit drei (?) Jahren haben:                            20220709Nussbaum.JPG

 

 

 

 

 

Dass du jetzt noch Felsenbirnen hast, ist erstaunlich. Ist das eine besondere Sorte? Wir haben auch einen großen Strauch, der immer viele Früchte hat, aber bevor ich da pflücken kann, sind die Amseln und Tauben da und fressen alles weg. Da war schon vor Wochen der Fall.

Als du das erste Mal davon geschrieben hast, bin ich gleich raus und hab nachgesehen, aber da waren schon keine mehr dran. Ich hätte das auch gerne ausprobiert, wie die schmecken.

 

Vorgestern und heute habe ich Waldhimbeeren gesammelt. Die verarbeite ich dann mit Brombeeren, wenn die dann reif sind, zu einer Waldbeerenmarmelade. Da es immer sehr reichlich Brombeeren gibt, wird auch ein Teil mit eingefrorenem Rhabarber eingekocht. Brombeeren pur finde ich etwas langweilig, da fehlt die Säure.

 

Auf einer Streuobstwiese habe ich auch mal einen kleinen Mispelbaum gefunden. Da niemand die Früchte erntete, habe ich davon eingesammelt und die eingekocht. Das war eine Arbeit, kann ich sagen. Die kleinen Früchte haben ein großes Kerngehäuse und sind schwer zu schneiden. Das Ergebnis war eine extrem süße Marmelade. Ich werde mir diese Arbeit nicht mehr antun, auch wenn schade ist, dass die Früchte verderben.

 

Liebe Grüße

Brita

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Mama näht:

Die kleinen Früchte haben ein großes Kerngehäuse und sind schwer zu schneiden. Das Ergebnis war eine extrem süße Marmelade. Ich werde mir diese Arbeit nicht mehr antun,

und wenn du die erst weichkochst und dann durch ein Sieb streichst? Aus dem Mus dann Marmeladengelee ( ist ja mehr als nur Saft) kochen....? sollte deutlich weniger Arbeit sein.

Felsenbirne haben meine Kinder in ihren Gärten  voriges Jahr gepflanzt, ich bin sehr gespannt, ob sie da mal was ernten können oder ob die Vögel schneller sind. Zieräpfel mochten die Vögel nicht, zu hart.

Geschrieben

Hallo liebe Zuckerpuppen,

 

heute habe ich wieder dazu gelernt.

1. beim Aufbügeln der Vlieseline habe ich mir das Bügeleisen versaut und es nicht gleich ordentlich geputzt.:engel:

2. das war im Zusammenhang mit dem Sweat, den ich für die Betty genommen habe. Den habe ich nämlich nicht getestet, was das für eine Fasermischung ist. Als ich den vor 30 Jahren gekauft habe, habe ich mir das nicht gemerkt. Ich bin von Baumwolle ausgegangen  :nix:.

3. beim Ausbügeln der Abnäher sollte ich nicht das Eisen auf volle Pulle stellen und mit dem dreckigen Eisen nicht auf der rechten Seite rumbügeln :banghead:

 

Also mit Wasser und reiben ist der Belag einigermaßen weggegangen und für die restliche Bügelei habe ich ein Tuch zwischen Bügeleisen und Stoff gelegt.

 

Aber: ich befürchte, dass ich den Schnitt zu klein gewählt habe, obwohl ich die Maße nachgemessen habe :kratzen:

Egal, das Jäckchen wird jetzt fertig gemacht und für das nächste nehme ich die nächst größere Größe. Ich bin nur froh, dass ich den alten Stoff für das Probeteil genommen habe.

 

Wenn es euch interessiert, wie es inzwischen aussieht, kann ich euch gerne Bilder machen :classic_biggrin: morgen, bei Tageslicht.

 

Liebe Grüße und euch allen einen schönen Sonntagabend

Brita

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Lehrling:

und wenn du die erst weichkochst und dann durch ein Sieb streichst? Aus dem Mus dann Marmeladengelee ( ist ja mehr als nur Saft) kochen....? sollte deutlich weniger Arbeit sein.

Felsenbirne haben meine Kinder in ihren Gärten  voriges Jahr gepflanzt, ich bin sehr gespannt, ob sie da mal was ernten können oder ob die Vögel schneller sind. Zieräpfel mochten die Vögel nicht, zu hart.

Ich habe sie weichgekocht und durch Sieb gestrichen, habe aber vorher die Stiele und Blütenansätze weggeschnitten und die Kerngehäuse haben das Durchstreichen auch nicht gerade einfach gemacht. Es gab viel Abfall.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sticknicki:

Leider gibt es so etwas nicht für unsere Velux Fenster.

Ich habe schon Netzlösungen für Dachfenster im Handelsprospekt gesehen. Aber nicht direkt von Velux. Ich meine, das war entweder ein Discounter oder ein Baumarkt.

Geschrieben

@Mama näht Vorsicht, Vorsicht.  Bügeleisen   können gefährliche Schäden anrichten.  :nana:

 

Natürlich wollen wir Fotos sehen, du kennst uns doch.

Geschrieben (bearbeitet)

Guten morgen Zusammen, 

 

ich konnte jetzt gar nicht alles nachlesen, ihr habt so viel geschrieben.

Die Woche mit unserer Tochter war wieder mega anstrengend aber auch schön. Und natürlich ist es mir wieder schwer gefallen, sie wieder abzugeben. Mama halt, aber sie ist ja gerne gegangen:classic_smile:

Nun sitze ich gerade beim Kaffee und muss gleich los zur Arbeit.

Diese Woche ist auch wieder voll mit Terminen und arbeiten, morgen nachmittag muss ich auch arbeiten und danach treffen wir Arbeitskolleginnen uns im Garten einer Kollegin zum Pizzaessen und quatschen, freu mich schon mega.

Am Mittwoch gehen mein Mann und ich mit Bekannten zum Griechen, wir haben uns auch schon lange nicht mehr gesehen. Donnerstag ist offener Quilttreff, am Freitag hab ich noch einen Termin zum Einarbeiten meiner Bernina und am Samstag wieder arbeiten. Zwischendurch Haushalt, Wäsche waschen und vor allen nähen, die Zeit dazwischen muss ich dafür ausnutzen, denn ich habe einiges zu verarbeiten, zum vornähen an Schlafis für meine Tochter, 

Am 25. geh ich ja in meinen Nähkurs, Stoff und Schnitt schon vorbereitet, da nähe ich ein Tshirt für mich.

Ansonsten mach ich mich auch noch an die Short für meinen Mann, Schnitt und Stoff von den Putzlappen liegt auch schon bereit.

 

Nun wünsche ich allen, die Schmerzen zu bewältigen haben gute Besserung:hug:. ich habe ein tolles rotes Shirt gesehen, Felsenbirnen wurden gepflügt, einige sind im Urlaub, Silvia ist negativ getestet:super:...undundund........

 

Und meine neuen Töpfe sind auch bei mir eingezogen. Ich bin begeistert.:super:

 

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche:winke:

 

 

 

 

Bearbeitet von MOC

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...