rotschopf5 Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 @Kathrine Ich weiß doch, daß dies hier kein Wettbewerb ist . vor 5 Stunden schrieb Kathrine: Also so Schraubenzieher und Maschinenöl, braucht man doch auch für die Nähmaschine definitiv . Ich stell einfach ein Wohnmobil in die Garage, welches ich als Nähbude umbaue. Man muß nur erfinderisch werden. vor 5 Stunden schrieb Kathrine: Das wäre dann eine Stoffgarage. Deswegen heißt mein Gewerbe ja auch Stoffgarage Vynen . War naheliegend. Etwas Essen zu müssen, was man auch nach vorherigem Probieren so gar nicht herunterbekommt, ist wirklich ekelig. Ging mir mit Rosenkohl so, ess ich auch heute noch nicht. Bäh. So als Erwachsene im fortgeschrittenen Alter muß ich meine Eltern und vor allem meine Mutter im nachhinhein bewundern, wie sie so alles trotz aller Widrigkeiten gemeistert haben. Sie hat sich immer für uns durchgebissen und gekämpt. Gerne würde ich ihnen das nochmal persönlich sagen können. Zu Lebzeiten habe ich es nie so bedacht und jetzt geht es nicht mehr . Beim Oberteil probier ich noch ein bisschen und dann werde ich Eure Alternative anwenden.
rotschopf5 Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 @Gabriella1 Ich habe es Euch gern vorgestellt und es ist auch nicht als "Angabe" gedacht, da ich doch auf Eure Unterstüzung, an was ich alles denken muß und soll, baue. Und wenn von Euch mal jemand in meiner Ecke, erwarte ich auch, daß er sich meldet und bei mir vorbeischaut . Es ist ja schließlich immer schön, wenn man sich persönlich kennenlernen kann. Dein WE hört sich wirklich schlimm an. Es sind ja auch Ferien, da ist ja immer mehr los als sonst. Ich verstehe aber auch die Eltern dieser Jungs nicht. Es gibt sicherlich Ausnahmen, wie ein 18er Geburtstag, wo es lauter werden kann und vielleicht auch nachts aus Übermut noch Fußball gespielt wird. Wir waren ja auch mal jung. Aber ansonsten würde ich als Mutter meinen Jungs da schon um diese Zeit zwischenfunken. Aber ich habe ja gerade erst erfahren, wie unterschiedlich die Anstandsansichten sein können. Wenn es sich wiederholt, würde ich an Deiner Stelle versuchen, in aller Ruhe mit den Eltern zu beratschlagen. Ansonsten hilft nur die Polizei und das wäre natürlich nur der letzte Ausweg. Hoffentlich habt Ihr heute nacht wieder mehr Möglichkeit zu schlafen. Das ein gut besuchter und bespielter Pool nicht schön ist, kann ich auch nachvollziehen. Bei uns ist es, wenn meine beiden Jungs mit dem Papa toben, auch lauter. Aber nicht über Stunden sondern vielleicht mal eine Stunde. Aber das kommt bei uns ganz selten vor. Aber wenn das Gekreische über Stunden in einer Tinitus-Frequenz anhält, das kann echt nerven .
Großefüß Geschrieben 4. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor 37 Minuten schrieb rotschopf5: Bei uns gab es in den 70ern gar keine gebrauchte Kinderkleidung zu kaufen. Gebrauchte Kleidung hatte ich nicht. Meine Schwester ist 2 Jahre jünger, die durfte dann von mir Kleidung nachtragen. Meine Mutter hat aber auch viel selbst genäht. Dann gab es auch mal für beide das gleiche in unterschiedlichen Größen. So ca. ab 1970 gab es öfters was von C&A, die waren günstig im Vegleich zu der recht teuren Kleidung aus Fachgeschäften.
MOC Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor 21 Stunden schrieb Kathrine: Das klingt ja toll. Die anderen wissen halt nicht was sie an dir gehabt hätten Stimmt vor 21 Stunden schrieb Kathrine: Aktuell nicht so. Bin gerade irgendwie sehr müde. Ich weiß nicht woran das liegt Ich bin auch immer müde, fühlt sich bei mir wie ausgelaugt an........Ich wünsch dir was vor 21 Stunden schrieb Angel56: Wow was für eine Fleißarbeit Danke....... vor 21 Stunden schrieb Angel56: Ich bin auch faul weil es oben sehr warm ist und 3Tage Kopfweh hatte, da ich ja mich normal nicht davon abhalten lasse Ich hoffe dir geht es besser, Kopfweh ist so unangenehm..... vor 20 Stunden schrieb rotschopf5: So in etwa wird es aussehen Das ist ein seht imposantes Haus......und ein Nähzimmer, da träumt man gerne davon.....Wie lange rechnet ihr mit der Fertigstellung..... vor 20 Stunden schrieb rotschopf5: Und natürlich dürft ihr feiern kommen Von uns schon sehr weit.....aber ......wir fahren im September nach Borkum.....wer weiß... vor 20 Stunden schrieb Scherzkeks: Eine ganze Weile könnte ich auch nähen. Ideen hab ich auch, aber mit dem Umsetzen hab ich noch Probleme........Schnittmuster und meine Maße, aber jetzt erst mal meine Tochter.
MOC Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 @Eva-Maria toll, wenn du das Obst erntest, Marmelade kochst und noch die Johannisbeeren einfrierst. Wenn man schon was im Garten hat, sollte man das auch machen. Ich komm manchmal auch nicht dazu alles zu lesen und darauf zu Antworten. Jeder wie er kann....... vor 17 Stunden schrieb Eva-Maria: Gut, dass ich genug anzuziehen habe und dass Stoff nicht schlecht wird! da muss ich jetzt lachen....super...... vor 6 Stunden schrieb Kathrine: Ohne den Thread hier, würde mir wirklich was fehlen Dito vor 3 Stunden schrieb Gabriella1: Wir haben wieder ein schlimmes Wochenende hinter uns: die Kinder in der Nachbarschaft tobten Nachts bis um 1.30 Uhr auf der Straße rum und spielten Fußball, es war so laut, dass man es durchs geschlossene Schlafzimmerfenster hörte! Als ich um Mitternacht mal (wirklich) freundlich und höflich fragte, wann sie denn aufhören würden, da wir gerne schlafen würden, wurde es nur noch lauter . Tagsüber hatten wir schon viel Freude am überfüllten Pool der übernächsten Nachbarn, das wir aber noch akzeptieren. Und Kinder müssen natürlich auch spielen, aber nicht in der Nacht..... Die Eltern lassen sie auch heutzutage zu jeder Tages und Nachtzeit toben, ohne was zu sagen, sind ja auch selber rücksichtslos! Wo sollen die Kids denn das dann lernen.... Oh, das tut mir leid. Ich kann dich voll verstehen und bin ganz deiner Meinung. Das hatten wir auch in der alten Nachbarschaft. Ich hatte auch versucht, mit den Eltern zu sprechen, sinnlos eigentlich. Einmal hat das Nachbarmädchen der Clique zu unserem Nachbarn gesagt, als er die Clique gebeten hatte, etwas ruhiger zu sein, seine Kinder können nicht schlafen "Wir dürfen aber bis um 10 ", das sind auch viel die Eltern, die ihre Kinder machen lassen was sie wollen. Mir ist da manchmal schon die Hutschnur durchgegangen. Nun gehts los, wir holen unsere Tochter und werden sehn, was wir diese Woche ihr unternehmen werden. Am Dienstag auf jeden Fall zum Augenarzt zur Kontrolle, zum Frisör sollte sie auch. Am Mittwoch eventuell zum Landesgestüt nach Marbach.......
Scherzkeks Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 @rotschopf5 Warum sollten Deine Stoffschränke Türen bekommen? Ganz ehrlich, habe ich in 9 Jahren mit Stoffladen nie vermisst... Die stehen ja bei Dir nicht in der Sonne, und was wirklich Staub verursacht sind die Stoffe selbst. Liebe Grüsse Silvia
Scherzkeks Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor 4 Stunden schrieb Gabriella1: liebe Silvia, da hattest du ja wirklich ein kleines Schmuckkästchen als Laden und ich kann dich schon verstehen, dass er dir manchmal fehlt! Bei den Nähtreffs wäre ich auch gerne dabei gewesen. Danke. vor 6 Stunden schrieb Kathrine: Oh das tut mir leid, ich war da jetzt auch etwas unsensibel Ich hab das ja nicht so mitbekommen und sicher war dein Stoffgeschäft am schönsten. vor 6 Stunden schrieb Kathrine: Ach der hat bei dir stattgefunden. Das ist ja toll von dem habe ich auch schon gehört und der Laden schaut ja wirklich toll aus. Keine Sorge - Du warst nicht unsensibel! Warum, wieso wir damals geschlossen haben, haben nur wenige Leute genau gewusst. Wir haben daraus kein grosses Thema gemacht. Einige wussten natürlich das ich krank war. Immerhin haben mein Mann, mit Schwiegermutter, und eine angestellten Freundin noch ein 3/4 Jahr versucht irgendwie den Laden offen zu halten, in der Hoffnung, dass ich wieder arbeiten kann. Aber da wurde nichts draus... (Ich war dann auch noch viele Jahre schwer krank.) Die Nähtreffen waren immer toll! Wir haben im Wechsel in Köln in einem Cafe gebruncht, und bei mir im Laden genäht, so ca. alle 6 Wochen. Da kamen immer Leute aus verschiedenen Städten zusammen, und es war immer herrlich kreativ und quasselig. Die Treffen fehlen mir echt sehr... Vielleicht bekommen wir was ähnliches in Aachen nochmal zustande. Kurz vor Corona hatte ich mit einer Freundin ein passenden, bezahlbaren Raum gefunden (wenn es interessiert -> siehe Signatur), und dann kam das blöde C... Aber die Idee ist noch nicht vom Tisch, nur verschoben. Liebe Grüsse Silvia
Angel56 Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb MOC: Ich hoffe dir geht es besser, Kopfweh ist so unangenehm..... Moni auf jeden Fall viel besser und die Physio hat ja heute Blockaden gelöst, von daher gerade richtig gut. Ich war ja heute das erste mal in der neuen Praxis, super schön geworden, muss mir jetzt aber erst einen extra Termin zur Geräte Einweisung holen, ist wohl alles komplizierter wie die alten Geräte und müssen alle ja neu eingewiesen werden. Silvia ist doch auch schön wenn man sich die alten wenigen Bilder noch mal anschauen kann und kann dich verstehen das du gerade den treffen nachtrauerst und vielleicht bekommt ist das ja noch mal auf die reihe.
Scherzkeks Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor 6 Stunden schrieb Kathrine: ui schön. Meiner will sich nicht benähen, lassen. Das wäre zu viel Arbeit Das hat meiner auch lange gesagt. Aber im Moment findet er es gut, dass er genau sagen kann welches Kleidungsstück er gerne hätte, und vielleicht auch noch das Material (er mag gerne Leinen), und dann suche ich auch wirklich gerne was Passendes dafür. Dauert nur halt manchmal was. vor 6 Stunden schrieb Kathrine: vor 21 Stunden schrieb Scherzkeks: Rettet sicher nicht die Welt, aber spart mir etwas Müll, und gibt mir ein besseres Gefühl. Aber ein wenig schon. Zumindest etwas mein Gewissen. In dem Zusammenhang habe ich beschlossen, dass ich die wieder aufgefüllten Druckerpatronen nicht bestelle beim grossen Versender, sondern versuche diese vor Ort zu kaufen. Sollte sich ja mit dem Internet rausfinden lassen. Ich meine, ich hätte da auf einer Busstrecke auch mal was gesehen, und da muss ich übernächste Woche eh nochmal dran vorbei. Vielleicht haben die ja meine Patronenart. (Und die bis dahin hier gesammelten leeren, nehmen die dann hoffentlich auch an. ) vor 6 Stunden schrieb Kathrine: also wir noch nicht. Aber Abends ess ich entweder gar nix oder mal ein Brot mit Käse oder Frischkäse. Die Wurst muss nicht unbedingt sein. Wir essen ja abends warm - passt einfach besser zu unserer Tagesstruktur. Aber Wurst auf Brot mag ich schon sehr. vor 7 Stunden schrieb Kathrine: Ich versuche so wenig wie möglich Lebensmittel zu verschwenden. Also nur das kaufen, was ich auch wirklich brauche und auch entsprechend dann zu essen. Klappt leider nicht immer. Aber immer öfter. Das versuchen wir auch. Wirklich schwierig finde ich das bei Brot, da ist unser Bedarf sehr unterschiedlich, je nachdem ob mein Mann im Home-Office ist, aber eher die Woche dann viel im Büro. Und da das vorher nicht planbar ist... Toastbrot wäre da "dankbarer", aber ich mag halt deutlich lieber frisches Brot. vor 7 Stunden schrieb Kathrine: Eigentlich Sport, uneigentlich tut mein Rücken weh vor 4 Stunden schrieb Gabriella1: Ich wurde von meiner Stiefmutter gezwungen und musste so lange am Tisch sitzen bleiben, bis aufgegessen war Das haben meine Eltern mit mir auch gemacht, war allerdings nicht speziell auf Fleisch gemünzt. Grausam. Als ich auszog, fand ich Essen einfach nur eine Last, und nötiges Übel. Spass am Essen habe ich erst über die Jahre wieder gelernt... vor 4 Stunden schrieb Gabriella1: Die Eltern lassen sie auch heutzutage zu jeder Tages und Nachtzeit toben, ohne was zu sagen, sind ja auch selber rücksichtslos! Wo sollen die Kids denn das dann lernen.... vor 2 Stunden schrieb rotschopf5: Ansonsten mußten meine Eltern schon sehr aufs Geld schauen. Als Kind war es nicht schön, bei den Klamotten so gar nicht mithalten zu können, vor allem, wenn Du eh schon Außenseiter warst. Ich weiss, was Du meinst... Meine Eltern haben Markenklamotten nie eingesehen, was ich als Teenie natürlich ungerecht fand. Später mit eigenen Kindern habe ich dies dann sehr gut verstanden! Ich fand gebrauchte Kleidung tragen von anderen immer doof... Meine Mutter hat in einigen besseren Haushalten gearbeitet, wo die etwas älteren Töchter regelmäßig ihre Kleiderschränke aussortiert haben. Kleidung hatte ich reichlich - aber es war halt wenig mein Geschmack. Natürlich verstehe ich das heute auch eher, und es war natürlich praktisch, und die Sachen ansich ja nicht schlecht... Aber mein Bruder durfte sich seine Sachen immer selbst aussuchen (weil halt keine älteren Jungen dabei, wo Kleidung weitervererbt wurde), und dad fand ich immer doof. Klar verstehe ich das heute als Mutter, mit oft sehr knappen Geld (zu Zeiten mit Kindern), mehr als gut. Liebe Grüsse Silvia
Scherzkeks Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor 2 Stunden schrieb rotschopf5: Ich stell einfach ein Wohnmobil in die Garage, welches ich als Nähbude umbaue. Man muß nur erfinderisch werden. Rollen unter den Stoffschränken zählen doch sicher als Autos? vor 2 Stunden schrieb rotschopf5: So als Erwachsene im fortgeschrittenen Alter muß ich meine Eltern und vor allem meine Mutter im nachhinhein bewundern, wie sie so alles trotz aller Widrigkeiten gemeistert haben. Das sieht man oft auch erst viel später. Mir ist das auch sehr in den letzten Jahren so richtig bewusst geworden. vor einer Stunde schrieb MOC: Ich komm manchmal auch nicht dazu alles zu lesen und darauf zu Antworten. Jeder wie er kann....... vor einer Stunde schrieb MOC: Nun gehts los, wir holen unsere Tochter und werden sehn, was wir diese Woche ihr unternehmen werden. Viel Kraft und auch schöne gemeinsame Zeit! vor 14 Minuten schrieb Angel56: und kann dich verstehen das du gerade den treffen nachtrauerst und vielleicht bekommt ist das ja noch mal auf die reihe. Wir "arbeiten" dran. Liebe Grüsse Silvia
Scherzkeks Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 Heute... bis jetzt nicht viel... Ich fühle mich auf jeden Fall krank. Testen werden wir nachher nochmal. Kann ja auch nur eine lästige Erkältung o.ä. sein, aber fit ist anders. Physio für morgen werde ich absagen (trotz Maske geht das dann nicht). Arbeit auch gerade sehr ungewiss... Ich lasse Euch einen da, wünsche Euch einen schönen Montag, und einen super Start in die Woche! Liebe Grüsse Silvia
Querkopf Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor 14 Minuten schrieb Scherzkeks: Das versuchen wir auch. Wirklich schwierig finde ich das bei Brot, da ist unser Bedarf sehr unterschiedlich, je nachdem ob mein Mann im Home-Office ist, aber eher die Woche dann viel im Büro. Und da das vorher nicht planbar ist... Toastbrot wäre da "dankbarer", aber ich mag halt deutlich lieber frisches Brot. Ich friere immer halbe Brote ein und kann sie bei Bedarf auftauen. Das klappt gut. Unser Biohof um die Ecke hat oft Vollkornbrot vom Vortag für den halben Preis im Angebot. Frisches Vollkornbrot kann man ja eh gut einen Tag liegen lassen. Da ich in der Familie allein Vollkornbrot esse, halbiere ich die Brote und friere sie ein. Aufgetaut schmecken sie auch gut und waren bisher nie trocken. Das mache ich mit den selbstgebackenen Broten auch.
Scherzkeks Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor 6 Minuten schrieb Querkopf: Frisches Vollkornbrot kann man ja eh gut einen Tag liegen lassen. Da ich in der Familie allein Vollkornbrot esse, halbiere ich die Brote und friere sie ein. Aufgetaut schmecken sie auch gut und waren bisher nie trocken. Das mache ich mit den selbstgebackenen Broten auch. Halbe Brote friere ich auch schonmal ein - wenn ich den niedrigen Bedarf vorher weiss. Aufgetaut kann man es gut essen, aber ich finde, es schmeckt schon unterschiedlich. Ein Tag ist nicht das Problem - nach ungefähr 5-7 Tagen (je nach Wetterlage) ist das Brot halt um. Von alles aufgegessen, bis schmeisse ein halbes weg - leider alles dabei. Aber wird auch besser bei uns. Das Bio-Brot kommt bei uns 1x Woche mit der Bio-Kiste, und ist wirklich gut. Auch die Auswahl, gerade an Dinkelbroten. So gut backe ich dann nicht. Und hier in der Nähe gibt es nur einen Bäcker, und da schmecken die (nicht Roggen) Vollkornbrote wie Stroh. Roggen vertrage ich leider nicht - das wäre deutlich unkomplizierter. Liebe Grüsse Silvia
Querkopf Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 @Scherzkeks Ich finde, Vollkornbrote "kann auch nicht jeder". Bei Baguette ist es genauso. Der Biohof um die Ecke wird von mehreren Biobäckereien beliefert - je nach Wochentag. Das ist echt klasse. Da gibt es für jeden Geschmack etwas. Mein Favorit ist Haferbrot. Das würde ich so nie hinbekommen. Der Bäcker (Effenberger) hatte vor vielen Jahren im Univiertel in Hamburg angefangen und hat es wirklich drauf. Von dem Brot bekommt man keine Bauchschmerzen und es macht lange satt. Ich habe einen Tipp von einer Kollegin umgesetzt und stecke trockenes Brot einfach in den Toaster. Mit Frischkäse und Tomaten/Gurken schmeckt das wieder richtig lecker. Das ist natürlich keine Lösung für einen Wurstbelag
Karbonmäuschen Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 Es ist doch erstaunlich wie sich vieles gleicht in den Familien. Ich musste immer Haferflockenbrei essen und es würgte mich zum Erbarmen, das hatte meine Mutter aber nicht. Bis mein Vater diese Prozedur mal mitbekam und seither mußte ich es nicht mehr essen. Ich kann nicht mal heute Haferflocken ohne Brechreiz riechen, wenn sie gekocht werden. Ist schon schlimm. Meine Mutter hat auch immer erzählt das sie gern Schneiderin gelernt hätte, hat aber nie, außer Reparaturen nie etwas genäht und die Nähmaschine war heilig, ich durfte nicht mal nähen üben. Das Leben spielt schon eigenartig.
Scherzkeks Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Karbonmäuschen: Ich kann nicht mal heute Haferflocken ohne Brechreiz riechen, wenn sie gekocht werden. Ist schon schlimm. Bei mir Rotkohl. 🤢🤢 Meine Kinder mussten immer alles probieren, aber wenn sie es nicht mochten, mussten sie es auch nicht essen. Das waren dann (zur eigenen Kindesüberraschung ) immer nach dem Probieren recht wenige Sachen. Bei dem einen waren es Pilze - nur der Geruch von gebratenen Pilzen, und das Kind wurde grün im Gesicht. Der andere fand Brokkoli ganz fürchterlich. Mittlerweile isst der eine mal ganz gerne Pilze, der andere kann Brokkoli beigemischt (woanders) tolerieren. Ich glaube, wenn man es so gar nicht mag, und dann gezwungen wird es (immer wieder) zu essen - dann entwickelt sich da wirklich eine "Störung"... Mittlerweile kann ich gekochten Rotkohl wieder riechen, ohne das mir schlecht wird (hat nur fast 20 Jahre gedauert ), essen -> vor 1 Stunde schrieb Karbonmäuschen: und die Nähmaschine war heilig, ich durfte nicht mal nähen üben. War bei uns auch so. Meine Mutter hat eine gute Singer für um die 1000 DM im Schrank stehen, müsste gekauft so 1990 gewesen sein. Da war Singer noch was, und 1000 DM viel Geld. Es wurde kaumst drauf genäht, ich durfte nie dran. Mittlerweile "geht irgendwas nicht" (O-Ton Mama). Ich schätze einfach mal, sie ist mittlerweile verharzt. Ist ja auch nie genutzt worden, und nach 30 Jahren "Stehen" dann auch kein Wunder. Ich arbeite ja in einem Nähmaschinenladen wo wir auch Reparaturen machen. Also nicht ich selber - ich habe kein Talent für Technik. Wäre also sicher kein Problem es wieder flott zu machen, aber ich bin mir sicher, das nötige Geld dafür will sie nicht ausgeben. Warum auch, steht dann doch nur wieder rum... Ich kann mich nicht mal an das Aussehen der Nähmaschine erinnern, da sie seltens den Schrank verlassen hat. vor 2 Stunden schrieb Querkopf: Ich finde, Vollkornbrote "kann auch nicht jeder". Bei Baguette ist es genauso. Das ist definitiv so. Der Bäcker hier im Viertel ist definitiv nicht gut... Aber Brötchen kann man da mal kaufen. Ist aber auch kein Bio-Bäcker. Ich bevorzuge die Brote aus unser Bio-Kiste, die auch von verschiedenen Bio-Backstuben versorgt werden. vor 2 Stunden schrieb Querkopf: Ich habe einen Tipp von einer Kollegin umgesetzt und stecke trockenes Brot einfach in den Toaster. Mit Frischkäse und Tomaten/Gurken schmeckt das wieder richtig lecker. Das ist natürlich keine Lösung für einen Wurstbelag Die Lösung für trockeneres Brot, aber bitte mit Wurst -> überbacken! Geht auch einfach und schnell in der Microwelle (wenn sowas persönlich ok ist). Mein Mann macht das sehr gerne. Auftoasten und Butter drauf, etwas einziehen lassen, und dann mit Wurst ist auch ok. Für trockenes Brot finden wir immer eine Lösung. Nur schimmelig ist dann einfach um... Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 4. Juli 2022 von Scherzkeks
MOC Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor 3 Stunden schrieb Angel56: Moni auf jeden Fall viel besser und die Physio hat ja heute Blockaden gelöst, von daher gerade richtig gut Das freut mich ....... das habe ich auch immer mal wieder und das ist richtig fies.. Gottseidank kann man da was machen. Viel Spass in der neuen Praxis beim sporteln und an die neuen Geräte gewöhnst du dich bestimmt schnell. vor 3 Stunden schrieb Scherzkeks: Aber da wurde nichts draus... (Ich war dann auch noch viele Jahre schwer krank.) Ach Silvia, ich nehm dich letzt auch mal doppelt in den Arm , ein sehr schöner laden was das gewesen. Aber Gesundheit ist wichtiger, aber ich habe den Eindruck du hast das im Griff, weitgehenst. vor 3 Stunden schrieb Scherzkeks: ch fühle mich auf jeden Fall krank. Testen werden wir nachher nochmal. hoffentlich negativ und nur eine Erkältung. vor 3 Stunden schrieb Scherzkeks: Viel Kraft und auch schöne gemeinsame Zeit! Danke,,,,ihr hättet das sehen sollen, als Paoa dabei war zum abholen, nur Papa, Mama uninterssant. Sie har die Arme um seinen hals geschlungen, er musste sie hochnehmen und hat ihn nicht mehr losgelassen. Ich bin wieder sehr gerührt, unsere Kleine Große
Scherzkeks Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor 6 Minuten schrieb MOC: Ach Silvia, ich nehm dich letzt auch mal doppelt in den Arm , ein sehr schöner laden was das gewesen. Aber Gesundheit ist wichtiger, aber ich habe den Eindruck du hast das im Griff, weitgehenst. Danke. Hmm ja, im Griff... hart "erlernt", sicher 10 Jahre+ schwer krank (3x), und dann blieb mir auch nicht viel anders übrig - es bleibt jedes Mal ein Schaden zurück. Und ich habe bei ein paar Mitpatienten gesehen, wo das hinführen kann... Heute ist aber die Situation einfach eine ganz andere, da ich mir Auszeiten nehmen kann, wenn ich sie brauche (meistens). Ich habe keine jungen Kinder mehr im Haus, Niemanden den ich pflegen muss, und zum Glück auch nicht mehr so den finanziellen Druck. Da sieht das Ganze schon ganz anders aus. Und ja, das ist eine gute "Freiheit", die ich da habe, auch wenn ich mir manchmal einiges anders wünschen würde. vor 11 Minuten schrieb MOC: nur Papa, Mama uninterssant. Sie har die Arme um seinen hals geschlungen, er musste sie hochnehmen und hat ihn nicht mehr losgelassen. Ich bin wieder sehr gerührt, unsere Kleine Große Dann lass mal Deinen Mann "machen", und lehn Dich entspannt zurück. Liebe Grüsse Silvia
Mama näht Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 Hallo in die Runde, ich wünsche allen, die noch so spät hier reinschauen einen schönen Abend! Vorgestern habe ich meinen Betty-Schnitt optimiert nach den Erfahrungen mit der Lovis-Jacke und dem Burda easy Blazer (FBA, Schulteranpassung). Da die Betty schon einen recht großen Abnäher hatte, den ich wegen dem tieferen Brustpunkt verlegen musste, wollte ich die zusätzlich notwendige Weite im Brustbereich nicht auch noch in diesen Abnäher stecken und habe einen zweiten Abnäher leicht gebogen aus dem Armloch heraus eingeplant. Ich weiß nicht mehr, wer von den erfahrenen Hobbyschneiderinnen hier im Forum das mal erklärt hat. Jedenfalls hatte ich mir die Erklärung abgespeichert und den Abnäher entsprechend eingezeichnet. Den Stoff musste ich dann auch noch waschen, weil ich den schon 30 Jahre im Schrank hatte und früher die Stoffe vor der Verarbeitung nicht gewaschen habe. Heute konnte ich aber leider nicht weiter machen, denn die Kirschmarmelade kam dazwischen. Eigentlich ist es eine Kirsch-Rhabarbermarmelade geworden, weil die pure Süßkirschmarmelade sehr aromatische Früchte verlangt und meine Quelle diesbezüglich von früher nicht mehr verfügbar ist. Ich hab deshalb im Supermarkt das Angebot deutscher Kirschen genutzt und vom eingefrorenen Rhabarber ein Viertel dazu gegeben. Das Ergebnis ist sehr lecker. @rotschopf5ein sehr schönes Nähreich hast du da geplant. Das wird bestimmt toll! Was ich mich allerdings frage, wenn ich die Pläne so betrachte, warum du am Teil der nicht Garage wird, sondern Hobbyraum (bzw. Nähraum) auch ein Garagentor einbauen willst? Wird das für die Dämmung und die Beheizung des Raumes dann nicht aufwendiger/schwieriger? Was spricht dagegen, wenn du da nur eine normale "Haustür" einbauen lässt? Was das Thema "als Kind zum Essen gezwungen..." betrifft, habe ich auch meine Erfahrungen machen müssen. Meine Oma wohnte bei uns in der Familie und sie hatte mal die Idee Steckrübenmus zu kochen, weil das im Krieg so lecker war. Ich fand dieses gräulich-weiße Mus schrecklich und weigerte mich. Ich wurde beschimpft und bekam nichts anderes zu essen. Es wurde mir angedroht, dass ich das am nächsten Tag wieder vorgesetzt bekomme - nichts anderes - bis es gegessen ist. Ich weigerte mich aber wieder und sagte, dass ich auf den Tisch kotze, wenn ich das esse und ich lieber verhungere. Da hat meine Mutter dann nachgegeben. Fleisch gab es nur wenig sonntags. Mein Vater bekam die größte Portion, meine Oma die nächstgroße und meine Mutter teilte den Rest mir uns 3 Kindern. Ich mochte auch kein Fett, aber da wurde ich auch nicht dazu gezwungen, das zu essen, weil das meine Oma selber gerne aß. Manchmal ändern sich die Geschmäcker mit der Zeit. Gekochten Reis mochte ich als Kind überhaupt nicht. Der roch schon so komisch beim Kochen. Das änderte sich erst, als es diese Kochbeutel gab. Und Butter unter der Wurst war mir schon immer zuwider, auch heute noch. Auch rohe Tomaten aß ich sehr lange nicht. Erst vor ein paar Jahren, als in den Geschäften mehr Sorten angeboten wurden, nicht nur dieses "rote Wasser in Kugelform aus Holland", probierte ich mal andere Sorten und esse diese kleinen Cocktailtomaten sehr gerne im Salat. Bei Kleidung bekam ich auch die abgelegten Kleider meiner großen Schwester oder Cousine. Manchmal nähte meine Mutter für uns neue Kleider. Einmal wurde mir eine Bluse von einer Cousine vererbt, die war wirklich nur noch ein Lappen. Die Bluse ging mit dem einen Stoff nur bis kurz unter die Brust, darunter war sie aus mindestens zwei verschiedenen Stoffen verlängert, damit man sie in den Rock stopfen konnte. Sie wäre eigentlich nur mit einem Trägerrock einigermaßen tragbar gewesen. Ich war wirklich immer sehr genügsam, aber das ging mir doch zu weit. Da weigerte ich mich auch mit diesem Lumpen rumzulaufen und sagte das auch so meiner Mutter. Sie hat das Teil dann weggetan. Der Gipfel war, dass man für diese vererbte Kleidung auch noch dankbar sein sollte. Ich bin froh - auch für meine Kinder -, dass diese Zeiten vorbei sind. @Scherzkeks, ich hoffe, dass es dir schon wieder besser geht und es nur eine kurze leichte Erkältung war, die dich belästigt hat! Gute Nacht an alle! Liebe Grüße Brita
Großefüß Geschrieben 4. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor 10 Minuten schrieb Mama näht: Wird das für die Dämmung und die Beheizung des Raumes dann nicht aufwendiger/schwieriger? Brita, die modernen Garagen-Rolltore sind gedämmt. Wir haben unsere vorletztes Jahr ausgetauscht, um mehr Durchfahrtbreite zu gewinnen. Es gab die - zumindest von dem führenden Hersteller - gar nicht mehr ungedämmt. Eine Haustür ist allerdings praktischer. Bei der Entscheidung muss man aber auch die Kosten vergleichen. Und vielleicht muss sich Claudia da an Vorhaben halten und ist nicht frei in der Wahl.
Angel56 Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor 8 Stunden schrieb Karbonmäuschen: Meine Mutter hat auch immer erzählt das sie gern Schneiderin gelernt hätte, hat aber nie, außer Reparaturen nie etwas genäht und die Nähmaschine war heilig, ich durfte nicht mal nähen üben. Das Leben spielt schon eigenartig. Meine auch durfte aber nicht, musste Geld verdienen. Das erste wo ich mich dran erinnere was meine Ma mir selbst genäht hat waren Pyjamas für KH da war ich 6, aber neben uns wohnte Mamas Freundin die Schneiderin war und mir vieles nach Wunsch genäht hat und später waren die Mieter hier und hab viel von ihr gelernt. Allerdings würde sie heute den Kopf schütteln wenn sie so einige Nähzimmer sehen könnte und sagen das braucht kein Mensch. Silva wie ist der Test ausgefallen?
rotschopf5 Geschrieben 5. Juli 2022 Melden Geschrieben 5. Juli 2022 Habe gerade leider nicht viel Zeit. Bau wurde si geplant, um sie nach Nähzeiten komplett als Garage zu nutzen. Tore werden von innen natürlich gedämmt. Haustür kommt an die Seite. Türe vor die Schränke, da große Fenstertür zur Rückseite und Dachfenster. Außerdem kann dann keiner von außen sehen, was die Schränke lagern und da auch eine kleine Küchenmesser geplant ist, finde ich es praktischer.
Kathrine Geschrieben 5. Juli 2022 Melden Geschrieben 5. Juli 2022 vor 21 Stunden schrieb Großefüß: Wenn die Rückenschmerzen von Verspannungen oder ähnlichem kommen: ich habe schon vor sehr langer Zeit die Erfahrung gemacht, das Sport dagegen hilft. Ich glaube nicht dass es eine Verspannung ist. Ich will das heute mal beim Arzt anschauen lassen und fragen was geht und was nicht geht. Ich merke auch dass ich eine Ausweichhaltung einnehme und da meine Haltung eh schon schlecht ist, ist das nicht gut vor allem beim Sport. vor 21 Stunden schrieb Großefüß: anscheinend kennst du den Neuen noch nicht, der ist recht klein und hat ein spezielles Programm. Ich glaube die zwei Läden, die ich besucht habe, waren etwas außerhalb vom Stadtzentrum aber immer noch in der Nähe. vor 21 Stunden schrieb Gabriella1: Ich wurde von meiner Stiefmutter gezwungen und musste so lange am Tisch sitzen bleiben, bis aufgegessen war , es war für mich immer der reinste Horror! bei mir war das eher im Kindergarten so. Fand ich auch nicht so toll. Das Fett beim Suppenfleisch wird bei mir auch aussortiert . Meistens kriegt das dann mein Freund in den Teller dem macht das nix aus. vor 21 Stunden schrieb Gabriella1: Wir haben wieder ein schlimmes Wochenende hinter uns: Oh nein, das tut mir sehr leid Ich weiß auch nicht was man da noch machen kann. vor 18 Stunden schrieb rotschopf5: definitiv . Ich stell einfach ein Wohnmobil in die Garage, welches ich als Nähbude umbaue. Man muß nur erfinderisch werden. Das ist auch eine Idee und dann kannst du deine Nähstube auch überall in den Urlaub mitnehmen vor 18 Stunden schrieb rotschopf5: Deswegen heißt mein Gewerbe ja auch Stoffgarage Vynen . War naheliegend. Stimmt vor 18 Stunden schrieb rotschopf5: Ging mir mit Rosenkohl so, ess ich auch heute noch nicht. Bäh. Sind wir verwandt ? Rosenkohl musste ich zu Hause essen, weil es halt nix anderes gab. Einfach nur Kartoffeln und Soße ging nicht. Irgendwann konnte ich meine Mutter davon überzeugen, dass ich bei Rosenkohl wirklich in den Hungerstreik trete. vor 18 Stunden schrieb rotschopf5: Sie hat sich immer für uns durchgebissen und gekämpt. Ja meine auch und sie hätte für uns Kinder ihr letztes Hemd gegeben. Da hab ich absolute Hochachtung davor. vor 18 Stunden schrieb MOC: .Ich wünsch dir was Das gleiche zurück. Vielleicht liegt es ja an dem Wetter und das wo der Sommer noch gar nicht richtig losgegangen ist. vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks: Immerhin haben mein Mann, mit Schwiegermutter, und eine angestellten Freundin noch ein 3/4 Jahr versucht irgendwie den Laden offen zu halten, in der Hoffnung, dass ich wieder arbeiten kann. Aber da wurde nichts draus... (Ich war dann auch noch viele Jahre schwer krank.) Oh das ist wirklich schade. Aber wenn Körper und Krankheit dazwischen funken, dann war es einfach die richtige Entscheidung. vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks: Vielleicht bekommen wir was ähnliches in Aachen nochmal zustande. Da wünsche ich dir viel Erfolg das es klappt vor 16 Stunden schrieb Scherzkeks: Dauert nur halt manchmal was. dafür wird es um so besser. Ich glaub meiner hat Angst, dass es nix wird und er es dann tragen muss weil ich ihm das genäht habe . vor 16 Stunden schrieb Scherzkeks: Wir essen ja abends warm - passt einfach besser zu unserer Tagesstruktur. Aber Wurst auf Brot mag ich schon sehr. Abends fällt es mir gerade sehr schwer was zu essen. Ich mag es halt nicht mit vollem Bauch schlafen zu gehen. Deswegen wenn ich was esse eher was leichtes. vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks: Ich fand gebrauchte Kleidung tragen von anderen immer doof... Ich fand es toll, vor allem wenn da richtig schöne Sachen dabei waren und ich mir aussuchen konnte, was ich davon nehm. vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks: Aber mein Bruder durfte sich seine Sachen immer selbst aussuchen (weil halt keine älteren Jungen dabei, wo Kleidung weitervererbt wurde), und dad fand ich immer doof. Mein Bruder war in unserem Familien- und Bekanntenkreis der älteste Junge und ich das älteste Mädchen. Ich wurde von meiner Oma vollständig benäht und die Kleider waren alle voll der Mädchentraum. Die wurden dann über zwei Cousinen bis zum meiner 7 Jahre jüngeren Schwester weitergegeben und ich glaub wir alle fanden die Sachen toll und hatten da überhaupt nix gegen das vererben. vor 16 Stunden schrieb Scherzkeks: Ich fühle mich auf jeden Fall krank. Testen werden wir nachher nochmal. Ich wünsche dir gute Besserung vor 16 Stunden schrieb Scherzkeks: Von alles aufgegessen, bis schmeisse ein halbes weg - leider alles dabei. Das ist wirklich schade, bei uns kommt das eher selten vor. Da wir beide den gleichen Tagesablauf haben. vor 15 Stunden schrieb Karbonmäuschen: Ich musste immer Haferflockenbrei essen und es würgte mich zum Erbarmen Das ist für mich echt nicht mehr nachvollziehbar und das kann man auch nicht mit "es war halt eine andere Zeit" erklären. vor 13 Stunden schrieb Scherzkeks: Da war Singer noch was, und 1000 DM viel Geld. Es wurde kaumst drauf genäht, ich durfte nie dran. Das ist dann aber auch schade. vor 13 Stunden schrieb Scherzkeks: Die Lösung für trockeneres Brot, aber bitte mit Wurst -> überbacken! Oh ja sehr lecker. Brot auftoasten machen wir auch gern. vor 13 Stunden schrieb MOC: er musste sie hochnehmen und hat ihn nicht mehr losgelassen Hach schön vor 8 Stunden schrieb Mama näht: Jedenfalls hatte ich mir die Erklärung abgespeichert und den Abnäher entsprechend eingezeichnet. Klingt sehr spannend und die bist ja auch ganz schön fleißig. vor 8 Stunden schrieb Mama näht: ie Bluse ging mit dem einen Stoff nur bis kurz unter die Brust, darunter war sie aus mindestens zwei verschiedenen Stoffen verlängert, damit man sie in den Rock stopfen konnte. OK das ist dann schon heftig. Unsere vererbte Kleidung war wirklich gut in Schuss und sah dann auch bei meiner Schwester noch aus wie neu. Gestern hab ich Jäckchen und Shirt fertig bekommen. Heute werde ich dann mal wieder ein paar Vierecke für den Schwester-Quilt zuschneiden. Mal schauen wie weit ich komme. euch einen schönen Tag
Gypsy-Sun Geschrieben 5. Juli 2022 Melden Geschrieben 5. Juli 2022 Am 3.7.2022 um 20:33 schrieb rotschopf5: Ich verzweifel gerade an meinem Oberteil, welches ich mit Trikotsäumer einräumen wollte. Aber der Chiffon ist wohl zu dünn. @Capricorna hat mal den Chiffonsaum vorgestellt, wäre er eine Option für Dich?
Scherzkeks Geschrieben 5. Juli 2022 Melden Geschrieben 5. Juli 2022 vor 12 Stunden schrieb Angel56: Silva wie ist der Test ausgefallen? vor 4 Stunden schrieb Kathrine: Ich wünsche dir gute Besserung vor 13 Stunden schrieb Mama näht: ich hoffe, dass es dir schon wieder besser geht und es nur eine kurze leichte Erkältung war, die dich belästigt hat! Die Tests waren bisher negativ. Krank fühle ich mich trotzdem, eine Erkältung ist es mindestens. Und da rumhusten im Einzelhandel nicht so gut ankommt , gehe ich auch heute nicht zur Arbeit. Aber ich kann mich auch kaumst konzentrieren, was jetzt für die Arbeit auch unpraktisch ist (telefoniere ja viel mit Kunden - da sollte ich schon wissen, was ich da gerade erzähle ). Ich mache heute gaaaaanz langsam, nur das Nötigste und davon gaaaaanz wenig... Ich lasse Euch einen da, und wünsche Euch einen schönen Dienstag! Liebe Grüsse Silvia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden