Lieby Geschrieben 23. Juli 2022 Melden Geschrieben 23. Juli 2022 Guten Morgen Liebe Püppchen und andere hat heute Nacht hats geregnet und schön abgekühlt, sämtliche Türen stehen jetzt offen. ....und ich werd jetzt mal Sendungsnummern verschicken.... hätte vielleicht die Nicks irgendwie vermerken sollen, damit ich das direkt seh, jetzt wird ne elende Sucherei. Liebe Grüße, Lieby
akinom017 Geschrieben 23. Juli 2022 Melden Geschrieben 23. Juli 2022 Guten Morgen @Lieby na dann mal ran an die Etiketten
Minou Geschrieben 23. Juli 2022 Melden Geschrieben 23. Juli 2022 vor 58 Minuten schrieb Lieby: ....und ich werd jetzt mal Sendungsnummern verschicken.... hätte vielleicht die Nicks irgendwie vermerken sollen, damit ich das direkt seh, jetzt wird ne elende Sucherei. Etwas zu verkaufen ist richtig Arbeit.
Lieby Geschrieben 23. Juli 2022 Melden Geschrieben 23. Juli 2022 @Minou Macht aber auch richtig Spaß, wenn alles klappt und alle freundlich miteinander sind. btw. ich bin zu spät mit den Sendungsnummern verschicken, die Pakete werden fast alle heute ausgeliefert.
Angel56 Geschrieben 23. Juli 2022 Melden Geschrieben 23. Juli 2022 Lieby ist doch schön wenn das so schnell geht und ihr habt euch ja einiges vorgenommen. Euch ein schönes Wochenende
Festgenadelt Geschrieben 23. Juli 2022 Melden Geschrieben 23. Juli 2022 Leute, Leute, Leute... mein Nähzimmer ist unter dem Dach... ich halt das da keine 10 Minuten aus an der Nähmaschine... mir läuft es richtig links und rechts runter Das Cordkleid liegt.... und wird noch länger liegen... Hat jemand von Euch bei der Hitzewelle genäht?
Eva-Maria Geschrieben 23. Juli 2022 Melden Geschrieben 23. Juli 2022 Hallo, hier ist es zwar angenehm bei 20° und bedecktem Himmel, aber mit Nähen war trotzdem nichts. Wir haben lange geschlafen, weil die Nacht recht kurz war; anschließend habe ich Kuchen gebacken und in der Küche gewirbelt. Mein Mann hat Aronia gepflückt, ich habe sie dann entstielt und eingefroren (Hilfe, der Gefrierschrank läuft bald über!). Hat jemand Ideen zur Verwendung? Als Marmelade mögen wir sie nicht so gern, und nur für Auflauf und Kuchen haben wir recht viel. Likör vom vorigen Jahr noch da - so viel verbrauchen wir davon nicht, wie wir ansetzen könnten ... Die Nachbarin ist von Aronia nicht wirklich begeistert; da werde ich nichts los. Mit den Fernsehnachrichten starten wir jetzt ins Wochenende. Dummerweise müsste ich bei meiner angefangenen Strickjacke jetzt Vorder- und Rückenteil (in einem Stück) anfangen, ca. 250 Maschen anschlagen, aber ich verzähl mich in letzter Zeit so oft - entspanntes Stricken würde das nicht. Ich lass es wohl besser, obwohl ich die Jacke momentan gut gebrauchen könnte. Allen einen geruhsamen Abend und denen, die angeschlagen sind, gute Besserung!
Lehrling Geschrieben 23. Juli 2022 Melden Geschrieben 23. Juli 2022 vor 12 Minuten schrieb Eva-Maria: Dummerweise müsste ich bei meiner angefangenen Strickjacke jetzt Vorder- und Rückenteil (in einem Stück) anfangen, ca. 250 Maschen anschlagen, aber ich verzähl mich in letzter Zeit so oft - entspanntes Stricken würde das nicht. Ich lass es wohl besser, obwohl ich die Jacke momentan gut gebrauchen könnte. da hänge ich beim Maschenaufschlagen alle 10 oder 20 Maschen einen Markierer dazwischen, dann kann ich leicht nachzählen. In der nächsten Reihe dann wieder rausnehmen für ungestörtes Stricken.
Angel56 Geschrieben 23. Juli 2022 Melden Geschrieben 23. Juli 2022 vor 3 Stunden schrieb Festgenadelt: mein Nähzimmer ist unter dem Dach... meins auch, war heute sogar lange oben und die Tage immer nur mal 10-15min
Minou Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 Ich wollte meinem Enkel eine Schultüte nähen, aber das hat sich erledigt. In diesem Kindergarten basteln immer die Erzieher den Abgängern die Schultüte und überreichen sie ihnen, wenn sie zum Schulkind geschlagen werden. Das ist dort Brauch, und zukünftigen Erstklässler sind sowas von stolz, richtig rührend. Jetzt habe ich das ganze Material da, schade
Lieby Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 Von den Temperaturen her wäre das Nähzimmer gut, nur derzeit kein Platz und Zeit. Es stapeln sich so langsam die Stoffkisten alle bekomme ich eh nicht unter, sind rund 20 so große Plastik Boxen. Die fassen glaub ich so um 42 Liter. Zwei sind schon leer, eine mit den Sachen gefüllt, die ich behalten mag... da muss ich jetzt die 2. anfangen Hab gerade den Leinen und Hosenstoff sortiert. Hier ist strahlend blauer Himmel, das wird heute bestimmt warm, ich glaub ich hole noch eine Kiste nach unten, sonst wird mir das zu heftig. Gestern auf der Terrasse noch ein bisschen gestrickt, bis das Grillgut fertig war, dann wurds aber auch schon dunkel und frisch. Wirklich weit komme ich da gerade nicht Geplant ist heute allerdings schon noch Nähmaschine, hab so Halbleinen Bettwäsche, die ist für den Sommer echt toll, allerdings mit einem nicht weit genug überlappenden Hotelbettenverschluss. Da wollte ich heute noch Reißverschlüsse einnähen, dann nehmen die im Nähzimmer auch schon keinen Platz mehr weg. Hoffe ihr kommt heute ein bisschen zum Nähen, ansonsten erholt euch gut, Lieby
rotschopf5 Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 Ich schmeiße auch mal ein "Hallo" in die Runde. Bei uns sind es muckelige 30 Grad . Aber im Keller ist es natürlich angenehm kühl. Nur kann ich ja nicht immer im Keller bleiben . Mein Mann hat die OP am Dienstag erstmal gut überstanden. Leider gab es am Freitag Probleme, indem viel geronnenes Blut in den Drainagebehälter floß und er sich schlapp fühlte und auch keinen Appetit mehr hatte. Aber das Ergebnis der Blutabnahme wies nichts auffälliges auf. Er bekam dann einen Sandsack auf den Bauch, da man vermutete (bei der letzten Leber-OP hatte er keine Drainige), daß im Bauchraum noch Blut sei. Danach ging es besser. Dienstag soll er wohl wieder nach Hause können. Für eine Haushaltshilfe habe ich dann wieder in den Kleinanzeigen inseriert und es hat sich tatsächlich jemand gemeldet. Mit der Frage, ob es auch ein Putzboy sein darf. Da sich schon mal ein Mann gemeldet und auch einmal bei mir gearbeitet hatte, hatte ich mir nix böses dabei gedacht. Als dann die nächste WhatsApp kam, die wieder so zweideutig war, habe ich dann mal Tacheless geredet. Der Termin ist dann auch geplatzt. Warum wohl, verstehe ich gar nicht . Ansonsten hangel ich mich so von Tag zu Tag und kann mich kaum zu irgendetwas aufraffen, weil ich schwitze, daß ich keinen einzigen trockenen Fetzen Stoff mehr am Leib habe. Und da ist nicht übertrieben gemeint. Dementsprechend "wohl" fühle ich mich. Trotz Kellertemperaturen. Und es nervt mich alles. Im Moment habe ich ja im Erdgeschoss und in der Gaube keine Fliegengitter. Also habe ich dementsprechend viele Fliegen im Haus. Und dementsprechend sehen meine Scheiben von Innen aus . Aber am Dienstag kommen meine neuen Netze, daher habe ich mir vorgenommen, morgen die Fenster zu putzen. Gerade habe ich einen Leseknochen zugeschnitten, der mit dem Borussia Mönchen-Gladbach-Zeichen noch bestickt werden soll. Und das Sonnensegel meiner Nachbarin liegt auch noch zur Vollendung wieder bei mir. Ich muß unbedingt in die Puschen kommen. Jetzt läuft die Waschi und ich sticke das Emblem, dann arbeite ich weiter an meinem Web-Shop. Das war es dann für heute. Ich wünsche Euch, daß es Euch nicht zu heiß wird.
Scherzkeks Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 @rotschopf5 Ich hoffe, Dir geht es bald besser, und das Du eine geeignete Haushaltshilfe findest! vor 10 Stunden schrieb Lieby: Zwei sind schon leer, eine mit den Sachen gefüllt, die ich behalten mag... da muss ich jetzt die 2. anfangen Ganz ohne Stoff kann man ja auch in der Ferne nicht sein. Weisst Du etwas über Stoffgeschäfte o.ä. in Deiner neuen Heimatgegend? Ist natürlich jetzt nicht unbedingt deeer ausschlaggebende Punkt einer Auswanderung wohin, aber ganz ohne fände ich auch schwierig... Am 23.7.2022 um 16:16 schrieb Festgenadelt: Hat jemand von Euch bei der Hitzewelle genäht? Nähzimmer direkt unterm Dach ist bei den Temperaturen sicher... Unsere Wohnung bleibt relativ kühl. Mein Nähzimmer wird noch mit am wärmsten als Raum, aber es lässt sich gut aushalten. Allerdings habe ich mit "warm", also so bis 30°C draussen, meist weniger Probleme als mit kalt. In der Stadt draussen, aber besten noch in einer Senke mit Stadtverkehr, sieht das allerdings anders aus. Am 23.7.2022 um 19:10 schrieb Eva-Maria: Hat jemand Ideen zur Verwendung? Als Marmelade mögen wir sie nicht so gern, und nur für Auflauf und Kuchen haben wir recht viel. Likör vom vorigen Jahr noch da - so viel verbrauchen wir davon nicht, wie wir ansetzen könnten ... Die Nachbarin ist von Aronia nicht wirklich begeistert; da werde ich nichts los. Also ich finde Aronia ja als Direktsaft super. Ist ja auch ein sehr guter Vitaminspender. Natürlich nicht pur (zu sauer), sondern zum Untermischen. Liebe Grüsse Silvia
Scherzkeks Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 Am 22.7.2022 um 21:01 schrieb Gabriella1: Silvia will wenigstens in der Nacht brav sein ?? Ich habe kein Problem mit "brav", nur eigen mag ich recht gerne sein. Freitag Nachmittag bis Abend war ich bei meiner netten Nachbarin - das könnte ein sehr netter Kontakt in Zukunft werden. Wir haben tatsächlich auch ein bisschen zusammen gestrickt, etwas darüber gefachsimpelt, und lecker Nachtisch und Kaffee dort gehabt - war sehr schön. Samstag waren wir dann auf dem Geburtstags-Kaffeetrinken von meinem Neffen (13). Unser jüngster Sohn ist mit, meine Eltern sind dazu gekommen. Da wir ja "voll Öko sind" , dachten wir, wir könnten ja mal wieder mit dem Zug dort hin. Statt 1:15 Stunde ist man dann halt 2:30 Stunden unterwegs, pro Strecke, wenn man keine Spätung hat bzw. Anschlüsse verpasst. Wir waren dann hin auch nur 20 Minuten später da (nervig, aber tolerabel). Dann haben meine Eltern dort spontan uns alle zu einem (bestellten) Abendessen eingeladen. Es war alles total nett, aber wir waren dann erst wieder um 0:45 Uhr zu Hause. Ja, heute Vormittag war dann irgendwie hin. Aber was tut man nicht alles für die Familie. Heute habe ich dann tatsächlich auch was genäht, eine Geobag Mini zum Verschenken. Eigentlich war die Idee das Hochzeitsgast-Kleid zuzuschneiden, aus Dupion-Seide und Spitze - aber meine Denkkapazität war heute deutlich gestört. Und dann musste ich tatsächlich auch heute komplett Staubsaugen und Wischen. Ok, die Wohnung bleibt relativ "kühl", aber bei den Temperaturen macht das einfach überhaupt keinen Spaß... Aber die kommende Woche ist voll belegt mit anderen Dingen, und sowas mache ich dann gerne am Stück. Und ich hatte es schon mehrfach verschoben. Morgen fahre ich dann nochmal zum Lana Jubiläumsverkauf, wieder mit dieser einen Frendin. Ich lasse Euch einen da, wünsche Euch einen schönen Rest-Sonntag, und einen guten Start in die Woche! Liebe Grüsse Silvia
Großefüß Geschrieben 24. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2022 @rotschopf5 Ich wünsche deinem Mann gute Besserung und dir weniger Stress. Nimm dir nicht zu viel vor. Und ich drücke dir die Daumen für eine nette zuverlässige Putzhilfe. @Scherzkeks behalte deine Bestände und dein Stofffasten im Blick und übertreib es nicht. Viel Spaß morgen bei Lana. Mein Nähzimmer liegt im ersten Stock, da ist noch eine Etage drüber. Ich versuche morgens zu lüften und ansonsten abzuschatten. Es ist da derzeit erträglich, ich habe sogar länger gebügelt vorgestern. Am Anfang der Woche hatte ich wie erwähnt den neuen Halsausschnitt am roten Shirt fertig bekommen. Leider hat das Waschen keine Verbesserung gebracht, das angenähte Paspelgummi klappt weiterhin komplett nach außen. @Topcat im Moment habe ich keinerlei Lust mich weiter damit zu beschäftigen, denn außer wieder auftrennen habe ich keinen Plan. Dir wünsche ich auch gute Besserung und dass du dich mit Sticken ablenken kannst. Ich hoffe, ich komme in den nächsten Tagen ein bisschen zum Nähen. Euch wünsche ich eine nicht zu warme Woche.
Lieby Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 2 Stunden schrieb Scherzkeks: Ganz ohne Stoff kann man ja auch in der Ferne nicht sein. Weisst Du etwas über Stoffgeschäfte o.ä. in Deiner neuen Heimatgegend? Ist natürlich jetzt nicht unbedingt deeer ausschlaggebende Punkt einer Auswanderung wohin, aber ganz ohne fände ich auch schwierig... Das ging bisher Vorort gar nicht, mit Mann und 2 Hunden Generell sind die Märkte in Italien super bestückt, da gibts auch immer diverse Woll. und Stoffstände. Wolle war mir da bisher aber immer zu teuer. Online "Tessuto" bestellen (wieder ein neues Italienisches Wort für mich) geht natürlich auch, aber lieber ist es mir ihn anzufassen und in natura zu sehen. Das Stoffzentrum in Italien scheint in Prato (überhalb von Florenz) zu liegen, da gibt es reichlich Produzenten, ob die auch nen Lagerverkauf haben ...und ist auch zu weit weg, ca. 300 km. In der nächst größeren Stadt gibt es mehrere Stoffgeschäfte, das schein aber überwiegend Polster- und Homestoff zu sein, Ein Laden für Bekleidungsstoffe hab ich gefunden, da geht aber die Homepage nicht.... nächste Möglichkeit ist dann Rom .... und jetzt ab ins Bett, Gute Nacht bis Morgen, Lieby
Lehrling Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 21 Minuten schrieb Großefüß: das angenähte Paspelgummi klappt weiterhin komplett nach außen. irgendwo im Hinterkopf geistert der Gedanke, daß sunshine mal was erwähnt hat über den Unterschied, ob beim Annähen das Halsbündchen - in deinem Fall der Gummi - oben oder unten liegt. Vielleicht erinnert sich noch jemand und weiß genaueres?
Scherzkeks Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 7 Minuten schrieb Lehrling: irgendwo im Hinterkopf geistert der Gedanke, daß sunshine mal was erwähnt hat über den Unterschied, ob beim Annähen das Halsbündchen - in deinem Fall der Gummi - oben oder unten liegt. Vielleicht erinnert sich noch jemand und weiß genaueres? In meiner Erinnerung ging es da um das bessere Liegen einer Overlocknaht... aber genau weiss ich es auch nicht mehr. vor 14 Minuten schrieb Lieby: Generell sind die Märkte in Italien super bestückt, da gibts auch immer diverse Woll. und Stoffstände. Wolle war mir da bisher aber immer zu teuer. Ja, Italien ist ja generell nicht so günstig wie Deutschland. Ob das bei Stoffen und Wolle auch so ist, weiss ich natürlich nicht. Ich kann nur sagen, in Portugal sind Stoffe in Stoffgeschäften auch meist recht teuer - und die Leute verdienen da nur ca. 1/3 von hier. Auf den Wochenmärkten findet man schonmal Reststücke oder Coupons, aber wirklich Schönes habe ich dabei nie gesehen. Meist mehr so Gardinen-/Deko-/Polsterstoffe. Ich glaube, wir sind hier in Deutschland mit Stoffpreisen sehr verwöhnt. vor 36 Minuten schrieb Großefüß: behalte deine Bestände und dein Stofffasten im Blick und übertreib es nicht. Viel Spaß morgen bei Lana. Es ist wirklich eine einmalige Gelegenheit, wenn man Bio-Stoffe bevorzugt. Eine ähnliche Aktion bei denen ist 5 Jahre her... Und tatsächlich ist da bei uns "Bedarf" an einigen Sachen, auch für meinen Mann. Ich habe tatsächlich seine ausdrückliche Befürwortung dafür. (Und sonst ist er gar kein grosser Fan von neuen Stoffen.) Liebe Grüsse Silvia
3kids Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 @Lieby Rom ist toll, rund um den Platz Torre Argentina habe ich den einen oder anderen Euro ausgegeben als ich mal 6 Moante dort gewohnt habe, auch Dinge wie Seide, die hier unerschwinglich sind. Und auf dem Wochenmarkt habe ich auch mal was gefunden. Kennst du schon "merceria" Kurwaren? auch ein wichtiges Wort. Da gab es dort Geschäfte, in denen hätte ich pleite gehen können, so schön war die Auswahl dort. LG Rita
Lieby Geschrieben 25. Juli 2022 Melden Geschrieben 25. Juli 2022 @3kids nein, kannte ich noch nicht, bin eigentlich auch erst bei den Grundlagen und komme gerde vor lauter räumen nicht zum lernen. Zudem funktioniet das mit den Kopfhörern immer nicht, GöGa hat da irgendwas geändert und seitdem funktioniert es nicht mehr. Hab nen Linux-Laptop und die Sprachlern-Software läuft über den virtuellen Rechner, vielleicht liegt es daran. Aber trotzdem verlier ich da die Lust dran, wenn wir dann zu zweit das wieder ans laufen bekommen, dann ist eigentlich Zeit für ins Bett ...und das nächste Mal fängt man wieder damit an Naja, in Italien müssen wir - wobei GöGa durch Latein einen riesigen Vorteil hat. Liebe Grüße, Lieby
Topcat Geschrieben 25. Juli 2022 Melden Geschrieben 25. Juli 2022 Guten Morgen ach @Lieby, mach dir nix draus. Als mein Vater vor 60 Jahren übrerrraschend von seiner Firma nach Neapel versetzt wurde hat sich meine Mutter sehr schnell den Titel *Signora di questa qua* (Frau von dem hier was) erworben ...... außer grüßen konnt sie anfangs nicht mehr italienisch . Ob sei je einen Kurs gemacht oder es nur rein phonetisch gelernt hat, kann ich dir nicht sagen vor 18 Minuten schrieb Lieby: - wobei GöGa durch Latein einen riesigen Vorteil hat. bei mir wars umgekehrt - meine Lateinprofessorin hat immer gesagt: Christa, so kannst in der 6./7./8. Klasse übersetzen, aber nicht in der 2. um 08:00 ist wieder Turnstunde, heut will ich mich endlich mal ans sticken trauen, Nachmittag solls wieder elend heiß werden mit 36° Guten Wochenstart, trinkt genug
3kids Geschrieben 25. Juli 2022 Melden Geschrieben 25. Juli 2022 @Lieby ich hatte den Vorteil fließend französisch zu sprechen und habe mir Grundkenntnisse italienisch mit einen Wochenendkurs und einem Programm draufgeschafft. Vokabeln habe ich ignoriert und einfach die mir bekannten Wörter entsprechend der gelernten Regeln "italienisch" ausgesprochen. Das ging überraschend gut. Du schaffst das! Rita
Nera Geschrieben 25. Juli 2022 Melden Geschrieben 25. Juli 2022 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb Lieby: Generell sind die Märkte in Italien super bestückt, Generell ja nu nicht. Sagen wir mal so, in vielen Regionen sind die Märkte gut bestückt. Hier in den Marchen eher nicht. Zum nächsten Stoffladen der erschwingliche Preise hat, habe ich, in eine Richtung zu fahren einfach 100km, in die andere 40 km. Da greift man gerne aufs online Shoping zurück. Auf unsren Wochenmärkten gibt das was der Italiner so braucht und Schuhe, Schuhe. Dafür sind wir hier von Touristenströmen noch verschont. Bearbeitet 25. Juli 2022 von Nera
rotschopf5 Geschrieben 25. Juli 2022 Melden Geschrieben 25. Juli 2022 Ihr seid ja wieder alle fleißig beim Schreiben oder Werkeln. Ich habe es tatsächlich schon geschafft, meine 4 Küchenfenster zu putzen. Jetzt geht noch eine Ladung Wäsche auf die Leine und ich werde weiterhin meinen Shop bestücken. Zum Mittag gibt es Reste von gestern. Wir (meine beiden Jungs und ich) haben gegrillt. Da ich noch nie einen Grill angezündet hatte, war es schon eine Herausforderung für mich, da kein Anzünder im Haus ist. Mein Mann macht es immer mit einer Propangasflasche. Allerdings habe ich so einen Trichter für die Kohle. Dort wird sie angeheizt und dann in den Grill gegeben. Das hat auch gut geklappt. Allerdings hatte ich zu früh alles weggeräumt und die Grillbürsten mit Kunststoffgriff auf den Grillrost gelegt . War eher suboptimal, da alles geschmolzen und der Rost jetzt hinne ist . Aber wie sagt man so schön: Ein bisschen Verschnitt ist immer . Gestern waren es hier zwar 31 Grad, aber es wehte immer ein laues Lüftchen und die Luftfeuchtigkeit war sogar für mich perfekt. Ich habe bis auf das mehrstündige Gekreische meiner Nachbarskinder den Nachmittag echt genossen. Der Pool ist wieder ziemlich sauber und ich habe bestimmt eine halbe Stunde mit meiner Wasserhängematte im Pool wie ein dicker, träger Wal herumgedümpelt. War echt toll. Heute ist es eher wieder drückend, leider. Aber mein Tagewerk, welches ich mir vorgenommen hatte, ist erledigt . Morgen muß ich "früh" aufstehen, da um 8.00 die Fliegennetze kommen . Ein Statiker für die Garage war auch noch da und er ist sehr nett. Hat mir schon ein paar Tips gegeben und mir seine Unterstützung bei der Durchführung zugesagt. Da schon so viel geschrieben wurde, habe ich ein wenig den Überblick verloren. Aber ich habe hier ein paar schöne Stöffchen gesehen. Bin auf die Umsetzung gespannt. Irgendjemand fragte mich, warum ich immer von meiner Mutter träume: Sie ist vor fast genau 3 Jahren urplötzlich an einer eigentlich harmlosen Hepatitis A erkrankt, aber daran bzw. an den Folgen verstorben. Da ich sehr viel mit ihr zusammen gemacht habe, fehlt sie mir halt sehr. So das ich fast jede Nacht von ihr träume und davon aufwache, weil ich nach ihr rufe. Hoffentlich tut sich bald etwas an der Haushaltshilfenfront. Mir fehlt einfach die Kraft, den Haushalt und alles andere allein zu stemmen. Aber die Nachfrage ist groß und das Angebot klein. Die Preise explodieren selbst hier im ländlichen Bereich, so daß 15 - 19 Euro keine Seltenheit mehr sind. Nächsten Monat soll mein Dach und meine Photovoltaik-Anlage kommen. Der Photovoltaik-Anbieter hat sich persönlich mit dem Dachdecker kurzgeschlossen und ihm die Installation übertragen, da er so viel zu tun hat. Brauchte ich mich noch nicht mal drum kümmern. Für solche Dinge bin ich im Moment echt dankbar. Jetzt gehe ich Wäsche aufhängen und ich hänge dann ein wenig ab .
Großefüß Geschrieben 25. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2022 Ich bin gerade traurig, weil ich die Absage für eine Stelle bekommen habe, bei der ich mich persönlich vorgestellt hatte und die ich sehr gerne bekommen hätte. Von meinen Vorkenntnissen her hätte diese Stelle von allen, auf die ich mich beworben habe, am besten gepasst und sie war auch vergleichsweise gut dotiert. Muß wohl jemand noch besser geeignet gewesen sein. Wäsche hatte ich früh aufgehängt und hab ich schon wieder abgenommen, hier könnte es heute nachmittag regnen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden