Broody Geschrieben 7. September 2022 Melden Geschrieben 7. September 2022 @Lieby Das ist ein schönes Blau! Da wird sich die Nichte bestimmt dolle freuen.
Lieby Geschrieben 7. September 2022 Melden Geschrieben 7. September 2022 Am 7.9.2022 um 15:03 schrieb Broody: @Lieby Das ist ein schönes Blau! Da wird sich die Nichte bestimmt dolle freuen. Aufklappen ....vor allem da sie die Wolle selber ausgesucht hat Bei Teenies bin ich da vorsichtig.
Junipau Geschrieben 7. September 2022 Melden Geschrieben 7. September 2022 Ich habe auch etwas Kleines fertig, ein Pulli ohne Ärmel, der jetzt hoffentlich noch ein bißchen getragen werden kann. War eine spontane Aktion mit Liebys weinroter Baumwolle, so ähnlich habe ich mir letztes Jahr schon einen in weiß gestrickt. Immerhin, das Lochmuster ist ein anderes... Jetzt bereite ich langsam den Einstieg ins Thema RVO vor.
Broody Geschrieben 8. September 2022 Melden Geschrieben 8. September 2022 "etwas Kleines" ist hier die Untertreibung des Jahres .... Das ist viel Arbeit! Und wunderschön geworden!
Junipau Geschrieben 8. September 2022 Melden Geschrieben 8. September 2022 Am 8.9.2022 um 05:14 schrieb Broody: "etwas Kleines" ist hier die Untertreibung des Jahres .... Das ist viel Arbeit! Und wunderschön geworden! Aufklappen Dankeschön! Das ging aber echt schnell, 16 Tage habe ich daran gestrickt. Von daher wirklich "klein" 😅 Denn Arbeit, Familie, Haushalt und Co sind durchaus weiter gelaufen, ich kann nicht 10 Stunden am Tag stricken...
Broody Geschrieben 8. September 2022 Melden Geschrieben 8. September 2022 @Junipau Respekt! Das kriege ich nicht hin, obwohl ich bestimmt mehr Zeit habe. Ich sollte mir daran ein Beispiel nehmen. Dein Pulli gefällt mir wirklich sehr.
charliebrown Geschrieben 8. September 2022 Autor Melden Geschrieben 8. September 2022 Der Pulli ist sehr hübsch geworden. Hoffentlich kann er auch in diesem "endenden Sommer" noch getragen werden. Bei uns ist es heute schon recht frisch, aber es ist auch noch früh am Tag. Nächste Woche enden auch die Sommerferien in Bayern und ich werde wieder eine halbe Woche im Schulhaus sein. Bin schon gespannt wie es "im 2. Jahr" nach Einzug ins Gebäude (ich bin in einem Neubau mit "Fertigstellungs-Stau") wird.
birgit2611 Geschrieben 8. September 2022 Melden Geschrieben 8. September 2022 @Junipau Dein Pulli ist wirklich schön geworden! lg birgit
charliebrown Geschrieben 9. September 2022 Autor Melden Geschrieben 9. September 2022 Das Quartal III wird in knapp 3 Wochen von Quartal IV abgelöst und es interessiert mich, ob ihr schon was in Planung für die letzten 3 Strickmonate des Jahres 2022 habt? Ich werde mich wieder auf die Suche begeben, im Quartal IV verschiedene Beispiele unter einem „Sammelbegriff“ zu bringen. Vielleicht benötigen wir in diesem Jahr besonders warme Strickteile, die es uns ermöglichen „Heizkosten“ zu minimieren. Gebt doch eure Gedanken gerne schon hier dazu, das würde mich freuen.
steinmetz Geschrieben 9. September 2022 Melden Geschrieben 9. September 2022 Hm, ja... Ich würde gern Stulpen mit Daumen stricken, allerdings brauche ich dafür eine Anleitung, aus dem Stand geht das bei mir leider nicht. Socken habe ich in Arbeit, aber dafür gibt es ja einen extra thread
running_inch Geschrieben 9. September 2022 Melden Geschrieben 9. September 2022 @Lieby Die Socken sind toll geworden! Dass du neben dem ganzen Umzugsgetüddel auch noch Zeit dafür findest... Respekt! @Junipau Einen Pullover würde ich jetzt auch nicht wirklich als Kleinigkeit einstufen... Nichtsdestoweniger ist diese "Kleinigkeit" sehr schön geworden, und ich drück die Daumen, dass du sie noch eine Weile tragen kannst, bevor sie in die Winterpause geht. @steinmetz Hast du schon eine Anleitung für die Stulpen? Ansonsten schau mal hier (die sind echt schön, und einfach zu stricken. Perfekt für abends auf dem Sofa) oder diese hier mit Klappe . Viel Erfolg. @charliebrown Warme Sachen sind in jedem Fall gut! Unter das Motto passen auch wollige Weihnachtsgeschenke für die Liebsten. Wenn der aktuelle "Freizeitstress" vorbei ist - so ca. Mitte Oktober -, habe ich auch wieder Zeit und Muße zum Stricken. Der Ärmelschal liegt momentan meist unbeachtet in der Ecke. So richtig gefällt er mir nicht; aktuell überlege ich, ihn ein zweites Mal wieder aufzuribbeln. Sch... auf die rd. 1,5m, die bisher schon gestrickt sind... Ob ich danach noch einen 3. Versuch mache, weiß ich noch nicht. Manches will einfach nicht werden. Isso. Neben Armstulpen, steht auch ein warmer Pulli/eine warme Jacke auf meiner Tapetenrolle. Und ggf. noch ein Dreitrachttuch... mal sehen.
Broody Geschrieben 9. September 2022 Melden Geschrieben 9. September 2022 Ich habe RVO's und 8fach-Socken auf dem Plan. Bin auch schon dran...
Lieby Geschrieben 9. September 2022 Melden Geschrieben 9. September 2022 @Junipau der Pulli ist ja Herzallerliebst ...das hätte ich der Wolle gar nicht zugetraut Ja, wärmendes (ne schöne Decke für aufs Sofa schwebt mir noch vor) ist auf jeden Fall geplant, auch in Italien wird es ja was frischer.... und innerhalb der neuen (für uns) Kreisgrenze geht es bis auf über 2.000m hoch und nach dem heißen Sommer (auch für dort heiß) könnte das im Winter auch entsprechend kalt werden. ...und schnell noch ne Kleinigkeit: Opal Wasserwelten "Walgesang" die Farben in Natura vielviel schöner und machen echt mal wieder total Spaß zu Stricken.... hab auch schon das nächste Paar auf der Nadel, Wasserwelten "Sandbank", sehr dezent aber auch wunderschön.
Lehrling Geschrieben 9. September 2022 Melden Geschrieben 9. September 2022 Am 7.9.2022 um 20:09 schrieb Junipau: Ich habe auch etwas Kleines fertig, ein Pulli ohne Ärmel, der jetzt hoffentlich noch ein bißchen getragen werden kann. War eine spontane Aktion mit Liebys weinroter Baumwolle, so ähnlich habe ich mir letztes Jahr schon einen in weiß gestrickt. Immerhin, das Lochmuster ist ein anderes... Jetzt bereite ich langsam den Einstieg ins Thema RVO vor. Aufklappen Das ist ein ganz toller Allrounder geworden, den kannst du an kühlen Tagen doch gut mit einem Langarmshirt tragen. Pullunder für die heißen Tage ausleihen geht ja weniger wegen der weiten Armausschnitte, aber dieser hier läßt sich für viele Temperaturen nutzen
Broody Geschrieben 9. September 2022 Melden Geschrieben 9. September 2022 @Lieby die Musterung ist schön.
Stopfwolle Geschrieben 10. September 2022 Melden Geschrieben 10. September 2022 @charliebrown: Vorschläge für das letzte Quartal: Kuscheliges oder wärmende Hülle oder wollig warm schließt alles ein vom Schal über die Stola zur Decke einerseits und vom Pullunder über die Jacke zum Strickmantel …und was „kuschelig“ bedeutet, legt jeder für sich fest.
Lieby Geschrieben 14. September 2022 Melden Geschrieben 14. September 2022 ...und die nächste Kleinigkeit, das nächste Paar Socken. Wieder Opal Wasserwelten, dieses mal "Sandbank"
Broody Geschrieben 14. September 2022 Melden Geschrieben 14. September 2022 Du hast ja ein ordentliches Tempo drauf! Die Musterung ist auch sehr schön.
Lieby Geschrieben 14. September 2022 Melden Geschrieben 14. September 2022 Die Musterung ist ja da bei allen Wasserwelten gleich nur die Farben ändern sich.
achchahai Geschrieben 14. September 2022 Melden Geschrieben 14. September 2022 @Lieby Die Wolle macht dank dem Verlauf bestimmt Spaß beim Verstricken. Mir gefallen knallige Socken immer etwas besser, so auch in diesem Fall. Ich könnte mir aber vorstellen, dass im Schrank dann eher zu den dezenteren Modelle wie dem von der Sandbank 😉 gegriffen werden, eben weil unauffälliger und damit universeller. Was mir an Deinen Socken besonders gut gefällt ist die wahnsinnig gleichmäßige Verteilung der Streifen. Ich gehöre zu der Fraktion, die unterschiedliche Farbverläufe zwar gut nachvollziehen kann, also warum jemand sie so strickt, aber so eher nicht tragen würde. Ok, ich trage eh selten selbstgestrickte Socken, aber das ist ein anderes Thema. In jedem Fall aber haben mir Deine Spitzen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert! Wieso musste ich beim Anschauen an die Amish denken?! Und auch ich ziehe meinen Hut davor, was Du hier im Eiltempo alles neben Deinen Umzugsvorbereitungen erledigt bekommst. In einzigartiger Perfektion. @Junipau Lange habe ich auf meinen Fingern gesessen, aber sie haben sich irgendwie doch befreit… Hast Du dieses wunderschöne Shirt nach einer Anleitung oder „frei Schnauze“ gestrickt? Meine Erfahrungen im Pulloverstricken sind seeeehr rudimentär, die Form sieht zwar „machbar“ aus, aber spätestens am Ausschnitt würde ich ohne Erfahrung und Anleitung scheitern… Ist der Pulli in Runden hochgestrickt? Und sind das angehäkelte Mäusezähnchen am Ausschnitt und an den Ärmeln?
Junipau Geschrieben 15. September 2022 Melden Geschrieben 15. September 2022 @achchahai, das Teil ist "frei Schnauze" gestrickt. Erstmal Maschenprobe. Dann auf die gewünschte Breite von 55cm umgerechnet und mit dem Lochmuster begonnen (Vorder- und Rückteil sind getrennt gestrickt). Dann glatt rechts hoch bis zum Armausschnitt, da habe ich zweimal zwei Maschen rechts und links rausgestrickt, dann noch viermal jeweils eine. Und dann den Ausschnitt. Der ist ein Hauch zu weit, da kommen noch Trägerhaltebändchen rein, damit die Schultern bleiben, wo sie sein sollen. Und ja, Arm und Hals haben eine Runde feste Maschen und eine mit Mausezähnchen. Ist nicht schwer! Für den Ausschnitt orientiere ich mich einfach an anderen Pullis. Und den Schnitt habe ich von einem gekauften T-Shirt abgeguckt. LG Junipau
Kathrine Geschrieben 15. September 2022 Melden Geschrieben 15. September 2022 So was lange währt wird gut. Hier mein Accessoire: Diese lange Häkelkette wird dann im Zickzack hingelegt und dann werden die Schlingen am Ende mit einem Metallstift aufgenommen. Der Stift wird dann um die Schlaufen gebogen Darauf kommt die Kappe und der Verschluss. Vor dem Tragen muss die Kette noch etwas verdreht werden. Die Kette ist mir mit 50cm etwas zu lang. Die zweite Kette ist jetzt auch schon in Arbeit diesmal blaugrün und kürzer. Vielleicht wird die auch noch was in diesem Quartal euch einen schönen Tag
Lehrling Geschrieben 18. September 2022 Melden Geschrieben 18. September 2022 dieser Loop ist mir zwischendurch gelungen, aus einem kleinen Knäuel von Liebys Wickelgarn der Apparat verfälscht die Farbe sehr, da ist mehr Grün als Blau drin. Das Muster ist >Amandine<, hab ich bei crazypatterns gefunden............und abgeändert, nämlich quer statt längs gestrickt , deswegen rollt sich der Rand auch ein. Nach dem Testtragen entscheide ich, ob noch ein schmaler RechtsLinksRand oben und unten drankommt.
charliebrown Geschrieben 18. September 2022 Autor Melden Geschrieben 18. September 2022 Ich habe jetzt tatsächlich mal wieder gehäkelt und es hat viel Spaß gemacht. Ich weiß, das ist hier das Strickquartal…
Broody Geschrieben 18. September 2022 Melden Geschrieben 18. September 2022 @Lehrling die Farbe ist toll. Ich bin für kleinen Rand, weil durch das Einrollen das Muster nicht so schön zur Geltung kommt. @charliebrownhach..... Das erinnert mich an früher, wo diese Tücher quasi Pflicht waren....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden