charliebrown Geschrieben 29. Juni 2022 Melden Geschrieben 29. Juni 2022 Wir widmen uns in 3. Strick-Quartal den Accessoires (von frz. accessoire [akseˈswaʀ] (Adj.) „zusätzlich; nebensächlich“; accessoire (Subst.) „Zubehörteil“) bezeichnet eigentlich nicht notwendiges, aber der Mode, dem Stil, dem Arrangement oder der Bildkomposition angepasstes Beiwerk, etwa in der Bekleidung, Möblierung, Kunst oder Literatur. Besonders verbreitet ist der Begriff im Bereich von Kleidermode und Bekleidung, beispielsweise für Hüte, Gürtel, Handschuhe, Fächer, Sonnen- oder Regenschirme, Taschen, Tücher und Schmuck. In der Einrichtung sind Accessoires (meist kleinere) Gegenstände, die die Ausstattung oder Möblierung eines Raumes ergänzen, zum Beispiel Vasen, Uhren oder Bilder. Quelle Wikipedia 3 Monate Zeit, da können das eine oder andere Accessoire entstehen, oder sogar eine kleine Kollektion… wie es beliebt. Ich würde mich freuen, wenn hier jeder was findet, was Strick-Spass bringt und was als kleine "Nebensächlichkeit" und vielleicht auch Geschenk dienen kann. Obendrein hoffe ich, dass meine Beispiele die ich hier im Anschluss verlinke nicht zuviel Zeit kosten, um sie im dritten Motivations-Quartal bis zum 30.9. zu schaffen und vielleicht auch in der Runde vorzustellen. Ich erweitere das Feld etwas und habe auch z.B. Socken, Mützen, Sommertops, die ja zur Kleidung zählen dabei. Bei den "Wohn-Accessoires" gehören bei mir auch Beispiele für "Praktisches" mit dazu .... Das gewünschte Häkelkörbchen, wie es im letzten Quartal als Feedback vorgeschlagen wurde, darf als "Einrichtungs-Accessoire" natürlich auch gerne gezeigt werden. Bitte gerne den Link zur Anleitung hier einfügen. Meine Beispiele sind erstmal alle zum Stricken, alle aus der Ravelry-Datenbank, daher sind diverse in englischer Sprache dabei. Los gehts mit sommerlichen "NoShowSocks" und mit eine Variante für Flipflops "Flippant" Sommerliche Tops die gebräunte Haut zur Geltung bringen z.B. von "Drops" oder ein "simple knit tank" oder noch ein "Drops-Top mit Lochmuster" und ein letztes von der "Initiative Handarbeit" Manchmal braucht man ein Ärmelchen und es ist ein kleiner "Pulli mit Lochmuster" oder man bedeckt mit einem Ärmelschal die Schultern da habe ich auch einige Modelle ausgesucht. "Shrug" "Lochmuster-Shrug" "ShortyShrug" "Drops-Bolero" "1-Knäuel-Bolero" "Landlust-Bolero" Schmuck darf auch nicht bei unseren Accessoires fehlen "Perlen-Kette" und noch einige andere Ketten habe ich gefunden... "Necklace" "Herz-Kette" "Magic-Loops" Hüte findet man überwiegend mit Häkelmustern... Vielleicht stelle ich da später noch ein oder zwei ein. Eine Mütze mit luftigem Strickmuster ist diese hier. Natürlich können wir auch schon für die kälteren Monate vorarbeiten... das überlasse ich euch, die richtige Entscheidung zu treffen. Ich komme daher zu einigen praktischen Beispielen. Wie hier ein Nadelkissen oder zum spülen (auch als kleines Mitbringsel) einige Tücher wie das mit Hebemaschenmuster Einstrickmuster Perlmuster Jetzt noch einige klitzekleine Kleinigkeiten, die mir gut gefallen, die man vielleicht mal so eben nebenbei mit einem Garnrest verwirklicht und sich selbst oder einem lieben Menschen damit eine kleine Freude bereitet. Als da wären: kleine Herzen Herzen Tinyhouse Tiny cat Bluebird Schildkröte Sheldon Kleiner Drache Oder noch was in Vorbereitung auf den Advent und das weihnachtliche Schmücken der Wohnung Bäumchen-Kette Tiny Tree socks Das wars jetzt erstmal von mir. Vielleicht habt ihr damit einige Ideen bekommen, was auf euren Stricknadeln bald landet. Viel Spaß eure charliebrown 😊
Broody Geschrieben 1. Juli 2022 Melden Geschrieben 1. Juli 2022 Das ist doch ein weites Feld, um sich zu betätigen! Vielleicht kommt da die Stricklust wieder hervor. Danke für die vielen Anregungen und verlinkten Beispiele!
Lehrling Geschrieben 1. Juli 2022 Melden Geschrieben 1. Juli 2022 ich steuere noch was mit kleinem Ärmel bei https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=9692&cid=9 das hab ich gerade gestrickt und will es mit anderem Garn nochmal stricken ( die Maschenprobe badet gerade).
Kathrine Geschrieben 2. Juli 2022 Melden Geschrieben 2. Juli 2022 Ich werde in diesem Quartal auf alle Fälle noch ein paar Stulpen stricken und dann sind noch ein oder zwei gehäkelte Mützen (je nachdem wie die Wollreste reichen) geplant. Solche Sachen gehen ja recht schnell und eine Häkelkette habe ich auch noch geplant.
running_inch Geschrieben 2. Juli 2022 Melden Geschrieben 2. Juli 2022 Das ist wirklich ein weit gefasstes Thema. Toll! Da bin ich wohl auch wieder dabei. Zumal ich noch ein Paar locker sitzende Stinos brauche... Mein bereits angefangener Ärmelschal passt auch ins Thema. Und von den Vorschlägen von @charliebrown gefallen mir auch so einige. Mal sehen, was die Stricklust so sagt. Zeit habe ich derzeit mehr als genug...
charliebrown Geschrieben 2. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2022 vor 15 Stunden schrieb Lehrling: ich steuere noch was mit kleinem Ärmel bei https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=9692&cid=9 das hab ich gerade gestrickt und will es mit anderem Garn nochmal stricken ( die Maschenprobe badet gerade). Der gefällt mir sehr gut. Hast du das angegebene Garn verwendet? Ich bin immer etwas faul in Sachen Maschenproben… und dem Waschtest. 🙈
Lehrling Geschrieben 2. Juli 2022 Melden Geschrieben 2. Juli 2022 @charliebrown nein, ich hab Garn aus dem Vorrat genommen, die Maschenprobe stimmte auch nicht - ich hab dann ganz mutig für meine Größe gestrickt. Falls es nicht gepaßt hätte, käme es in die Kleiderkammer, aber es paßt.
sticknicki Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 Hallo, da kann ich doch endlich auch mal etwas beitragen. Nebenbei verarbeite ich auch jede Menge 🧶, die mich mehr blockieren als anregen. Im Moment stricke ich Stulpen mit einem Lochmuster. Bilder folgen. Liebe Grüße Nicole
Broody Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 @Lehrling hast du ein Baumwollgarn genommen? Das Muster ist hübsch, ich mag zeitlose Designs, die sich gut kombinieren lassen.
Lehrling Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 @Broody Ja, 3 Fäden Baumwollgarn, bei einem ist etwas Acryl dabei. Ist ziemlich dick ausgefallen - so für kühle Sommertage oder -abende. Jetzt bin ich beim nächsten Anlauf mit einfädigem Garn unbekannter Zusammensetzung. Ich hab es länger gestrickt als in der Anleitung, das nächste wird 5 cm kürzer. Das Muster hab ich gesehen ( in einem anderen Forum) und sofort gewußt: das will ich stricken!
Broody Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 Hat das Muster einen Namen? Gibt es die Anleitung dazu irgendwo?
Lehrling Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 @Broody ja, bitteschön https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=9692&cid=9
charliebrown Geschrieben 15. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2022 Hallo zusammen, hier geht es ja „heiß“ her… (😊😉ich meine damit das WETTER ). Ich hoffe es geht euch allen gut und wenn die Stricknadeln gerade Urlaub machen, ist das völlig OK. Mir steht auch gerade nicht der Sinn nach Strickereien, mein Alltag macht mich zur Zeit sehr müde, da geht nix…
running_inch Geschrieben 15. Juli 2022 Melden Geschrieben 15. Juli 2022 Moin. Ich bin mit der 2. Socke meiner Stinos fast fertig. Es fehlt noch ungefähr 1/5 Fuss und die Spitze. Den bereits angefangenen Ärmelschal hatte ich nochmal komplett aufgeribbelt und (2x) neu angefangen. Das wird ein längerfristiges Projekt. Deswegen werde ich mit Sicherheit noch mindestens ein weiteres Kleinprojekt mit einschieben. Entweder nochmal Socken (gehen ja immer), oder ein Paar Pulswärmer. Oder ganz was anderes. Mal sehen, wonach mir der Sinn steht. Zeit habe ich aktuell mehr als genug, nur nicht immer die passende Lust zum Stricken.
Broody Geschrieben 15. Juli 2022 Melden Geschrieben 15. Juli 2022 Ich nehme mir jeden Tag vor, am angefangenen Halswärmer weiterzustricken, aber spätestens nach dem Gießkannen schleppen ist die Motivation dahin. Kann nur besser werden...
Broody Geschrieben 19. Juli 2022 Melden Geschrieben 19. Juli 2022 Die kuschligste Beschäftigung für den bisher heißesten Tag des Jahres : stricken. Habe heute im selbstauferlegten kühlen Hausarrest meinen angefangenen Halswärmer fertiggestrickt. Jetzt bin ich für den Winterurlaub an der Nordsee gerüstet, auch wenn diese Vorstellung heute echt komisch ist.
Großefüß Geschrieben 19. Juli 2022 Melden Geschrieben 19. Juli 2022 vor 2 Stunden schrieb Broody: auch wenn diese Vorstellung heute echt komisch ist. Das ist es. Ich überlege, ob du ihn heute anprobiert hast . Aber ja, du hast ihn fertig, yeah. Ein Grund zur Freude. Wurde nicht häufig empfohlen, antizyklisch zu den Jahreszeiten zu arbeiten?
Broody Geschrieben 19. Juli 2022 Melden Geschrieben 19. Juli 2022 Nein, anprobieren ist entfallen. Es gibt schon einen in schwarz mit denselben Maßen, der als Vorlage diente. Jetzt erwäge ich, eine Mütze in Briochetechnik zu beginnen.
running_inch Geschrieben 20. Juli 2022 Melden Geschrieben 20. Juli 2022 (bearbeitet) @Broody Cool! Die nächsten kühlen Tage kommen bestimmt. Dann bist du super gerüstet. Auf deine Mütze bin ich schon gespannt. Ich habe ein Paar Stinos (bis aufs Vernähen der Fäden) fertig. (Ohne Foto. Es sind Stinos.) Nebenbei nadel ich weiter an meinem Ärmelschal. Knäuel Nr. 2 (von wahrscheinlich 5 oder 6) ist fast aufgebraucht. Das dauert also noch etwas. Ansonsten überlege ich, was ich noch parallel stricken oder häkeln könnte. Nur ein Projekt ist mir zu wenig irgendwie. Für Sommersachen dürfte es langsam zu spät sein bei meinem Tempo. Also auch eher Herbst-/Wintersachen. Mal sehen, worauf ich so Lust habe und welche Wolle mich anspringt. Bearbeitet 20. Juli 2022 von running_inch
Lieby Geschrieben 21. Juli 2022 Melden Geschrieben 21. Juli 2022 Nachdem ich lange nicht mehr hier war kann ich mich doch gleich beteiligen. Derzeit Stricke ich an einem Dreieckstuch aus Mohair/Seide in petrol, das zieht sich aber wie Kaugummi. Durch das feine Garn muss ich immer höllisch aufpassen, dass ich nicht die Masche drunter erwische.... ich glaub ich fang noch ein paar Stinos an, für Laberabende, damit ich was hab, wo ich nicht ständig hin schauen muss. Am Wochenende ist ne kleine Schweinerei fertig geworden. Es ist das erst mal letzte von Dreien, dieses aus KashmereMischung. Anleitung fürs Nackenschwein: https://www.landlust.de/dl/3/6/9/2/6/7/3/Landlust_0120_Strickschwein.pdf Meine Freundin hat es in Blautönen gestrickt, gefällt mir auch total gut... und es ist schnell fertig und verbraucht Reste. Die anderen Beiden habe ich aus Bravo-Resten gestrickt. Das Quartal ist ja noch lange, mal sehen, was ich sonst noch fertig bekomme. Liebe Grüße, Lieby
sticknicki Geschrieben 21. Juli 2022 Melden Geschrieben 21. Juli 2022 @Lieby gerade wollte ich bei den Zuckerpuppen fragen und hier gibt es die Antwort. Total knuffig deine Schweine. Ich glaube, da muss ich auch mal ran. Ich habe 3 Paar Stulpen gestrickt. Da müssen noch die Fäden vernäht werden und heute habe ich ein Dreieckstuch angefangen. Habe da noch 2 Knäuel Regia in hellblau in meiner Wollkiste gefunden. Noch einen schönen Abend. Nicole
charliebrown Geschrieben 22. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2022 Oh wie süß. Das Schwein habe ich mal für meine Mama gestrickt. Leider hat es wohl eine „Reise zur Wäscherei vom Pflegeheim“ nicht überstanden. Wollreste hätte ich bestimmt auch genug, um so ein Tierchen nochmal zu stricken. 🧶🧶🧶🧶 Wenn ich noch Füllmaterial da habe, wäre das was.😉
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden