Nixe28 Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 Wie bewahrt Ihr Eure Nähmaschinennadelpäckchen auf? Inzwischen habe ich einen ordentlichen Vorrat an Nadelpäckchen im Hamsterbau, durch die Stickmaschine wurde das Sortiment noch größer und bisher habe ich die Nadelpäckchen in einer hübschen Box aufbewahrt. Übersichtlich geht aber irgendwie anders Hat da wer bitte den ultimativen Tipp für mich? Gerne mit Foto (die Bezugsquellen klären wir dann im Marktbereich wobei Herstellernamen genannt werden dürfen, oder @elbia ) Liebe Grüße von der Nixe
Gypsy-Sun Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 Ich habe jeweils separate Kunststoffboxen für Webware-, Jersey-, Zwillings-, Overlocknadeln.
elbia Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 vor 47 Minuten schrieb Nixe28: Gerne mit Foto (die Bezugsquellen klären wir dann im Marktbereich wobei Herstellernamen genannt werden dürfen, oder @elbia ) Genau Wäre also sehr nett, wenn hier nicht gleich wieder alle mit irgendwelchen Shoplinks um die Ecke kämen
Nixe28 Geschrieben 9. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2022 vor 22 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Ich habe jeweils separate Kunststoffboxen für Webware-, Jersey-, Zwillings-, Overlocknadeln. Klingt gut aber "separate Kunststoffboxen" ist mir zu allgemein so ohne Foto vor 4 Minuten schrieb elbia: Wäre also sehr nett, wenn hier nicht gleich wieder alle mit irgendwelchen Shoplinks um die Ecke kämen Deshalb hab ich das schonmal vorweg genommen Aber habe ich gekauft bei... ohne link geht auch, oder? Sorry, aber ich lern das in diesem Leben irgendwie nicht mehr...
elbia Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 vor 5 Minuten schrieb Nixe28: Aber habe ich gekauft bei... ohne link geht auch, oder? Sorry, aber ich lern das in diesem Leben irgendwie nicht mehr... Das sind die Grauzonen, die auch ich nicht wirklich verstehe - da müssen wir @nowak oder @sisue fragen P.S. nach etwas nachdenken würde ich sagen, streng genommen nein, ein Konkreter darf nicht genannt werden
Großefüß Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 (bearbeitet) @Nixe28 ich habe seit ungefähr zwei Jahren diese Kunststoffsortierbox. Auf dem Foto hatte ich zuerst noch die Nähfüßchen drin. Jedoch habe ich kurz danach die verschiedene Nadel-Päckchen für die Nähmaschine darein sortiert. Ich habe noch den einen der Längsstege herausgenommen. Die Querstege sind fest . Und die Päckchen somit in zwei Reihen. Der Deckel passt nun nicht mehr drauf, aber das macht nichts, da sie in einer Schublade stehen. Auf dem Foto kannst du auch den Hersteller bzw die Marke sehen. Die Nadeln für die Ovi habe ich in einer anderen Schublade in der Nähe der Ovi. Bearbeitet 9. Februar 2022 von Großefüß Foto eingefügt
elbia Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 Gibt es nicht für Teebeutel so hübsche Holzkistchen mit durchsichtigen Glas im Deckel - könnte von der Größe passend sein, oder? Die haben doch auch eine Unterteilung, die man nutzen könnte um die Nadeln nach Zweck zu sortieren. Ich selber bin da ja der pragmatische Typ und guck, was daheim so rumsteht und von der Größe passt - das wird dann zweckentfremdet Rocher-Boxen z.B.
Großefüß Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 (bearbeitet) Ich habe jetzt noch ein aktuelles Foto von der Nähmaschinennadelbox gemacht. Daneben habe ich noch eine andere Box mit Etikett vom gleichen Hersteller fotografiert, die auch wohl ohne Deckel gut geeignet wäre. Bearbeitet 9. Februar 2022 von Großefüß Foto
Gypsy-Sun Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 vor 57 Minuten schrieb elbia: Ich selber bin da ja der pragmatische Typ und guck, was daheim so rumsteht und von der Größe passt - das wird dann zweckentfremdet Rocher-Boxen z.B. Jep, ich auch. Hier der Beweis:
Kiwiblüte Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 Als es noch nicht soviele NäMa -Nadeln hatte waren sie in der selbstgenähten Nadelhülle. Jetzt hab ich sie in dem kleinen Möbel. Hab ich mal bei meinem Stoffhändler gekauft.
rotschopf5 Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 Ich habe Abfallprodukte von einem Möbelhersteller genommen. Vorher waren dort drin Bilderrahmen im Karton aufbewahrt worden.
Ulrike1969 Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 Oh ich dachte, ich hätte viele Nadeln - allerdings alles derselbe Nadeltyp, da Ovi und Bernina dasselbe mögen. Nur ein paar Sorten, weit mehr als ich üblicherweise brauche. Viele angebrochene Packungen noch von meinen Nähkursen.
Grüner Faden Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 Diese Plastikdinger in denen Eiswürfel im Tiefkühlfach macht sind dafür genial. In die Fächer passen genau die Nadelboxen. Ich mach später ein Foto, wenn ich zu Hause bin.
Nixe28 Geschrieben 9. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2022 (bearbeitet) Danke Euch allen schonmal bis hierher, vor allem @Großefüß @Kiwiblüte und @rotschopf5 , so in etwa stelle ich mir das vor. Ein Sammelsurium von Behältnissen/Pralinenboxen habe ich auch im Bestand aber das ist nicht das, was mir für eine übersichtliche Nadelaufbewahrung vorschwebt.... vor 3 Stunden schrieb elbia: Gibt es nicht für Teebeutel so hübsche Holzkistchen mit durchsichtigen Glas im Deckel - könnte von der Größe passend sein, oder? Die haben doch auch eine Unterteilung, die man nutzen könnte um die Nadeln nach Zweck zu sortieren. Ich hab vorhin mal meine Teedose raus geholt und die passt von der Einteilung leider nicht, guckt mal Ich muss mal nach der Holzvariante gucken vor 26 Minuten schrieb Grüner Faden: Diese Plastikdinger in denen Eiswürfel im Tiefkühlfach macht sind dafür genial. In die Fächer passen genau die Nadelboxen. Ich mach später ein Foto, wenn ich zu Hause bin. Au ja, gerne ein Foto davon, das klingt auch gut! Bearbeitet 9. Februar 2022 von Nixe28
Kiwiblüte Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 @Nixe28 Die Masse sind 33x22 Gibt es im Baumarkt.
Nixe28 Geschrieben 9. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2022 @Kiwiblüte findest Du die Box gut geeignet für Nadelpäckchen? Geht dann der Deckel noch zu?
Kiwiblüte Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 (bearbeitet) @Nixe28 Ich häng nochmal Bilder an, ohne Verpackung so wie ich es habe geht der Deckel noch zu. Ich hab Dir mal meine einzelnen Kästchen eingesetzt, die hab ich sonst in meinen Schubladen. Die passen in die Box. Sind auch vom Baumarkrt. Bearbeitet 9. Februar 2022 von Kiwiblüte
Gypsy-Sun Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 Von welcher Firma sind die Kästen, @Kiwiblüte?
Kiwiblüte Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Von welcher Firma sind die Kästen, @Kiwiblüte? Du hast Glück wenn ich es richtig sehe ist der Herstelleraufkleber ist noch drauf. Bearbeitet 9. Februar 2022 von Kiwiblüte
Nixe28 Geschrieben 9. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2022 @Kiwiblüte super, danke, das sieht wirklich gut aus!
nowak Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 vor 5 Stunden schrieb Nixe28: Aber habe ich gekauft bei... ohne link geht auch, oder? Immer wenn es um einen Hinweis geht, wo man etwas kaufen kann in egal welcher Form, Link, Name, halbgesternt, "verrate ich dir per PN" passiert ausschließlich in den Kleinanzeigen. Gar nicht so schwer. Hersteller und Marken zu nennen ist erwünscht. Allgemeine Hinweise "Baumarkt", "Drogeriemarkt", "Kaufhaus", "Versandhandel",... sind okay.
nowak Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 Ich habe so ähnlich Sortimentskästen wie Kiwiblüte. Nur sind meine zweistöckig, unten die Nadelpäckchen, oben die Nähfüße. Baumarkt, Marke war wohl die Eigenmarke des Baumarkts. Ich weiß aber nicht mehr, von welchem...
Gypsy-Sun Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 Ja cool, danke, @Kiwiblüte. Ich guck mal bei raco, von denen weiss ich wo ich sie bekomme. Ooooder was aus Holz . Mal beim Schweden stöbern.
Kiwiblüte Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 vor 2 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Ja cool, danke, @Kiwiblüte. Ich guck mal bei raco, von denen weiss ich wo ich sie bekomme. Ooooder was aus Holz . Mal beim Schweden stöbern. Oder im Stoffladen mal gucken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden