Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen

Nähmaschinennadeln - wie aufbewahren?


Nixe28
 Share

Recommended Posts

vor 23 Minuten schrieb elbia:

Waren nicht früher die Dominosteine ( die zum spielen, nicht die zum essen ;) ) in solchen Holzboxen mit einem Schiebedeckel?

Oh, das weiss ich nicht. Meine waren zwar in einer Holzbox, aber sehr viel kleiner und mit Schiebedeckel.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 84
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Gypsy-Sun

    14

  • Nixe28

    13

  • Kiwiblüte

    13

  • Großefüß

    10

Top Posters In This Topic

Posted Images

vor 1 Stunde schrieb achchahai:

Also, bei so einem tollen Kästchen wäre ja alles andere, als die Nadeln dort drin zu sortieren, Frevel! In dem Fall müsste ich es leider sofort konfiszieren :classic_ninja:

 

Die Idee mit dem Filzboden ist bestimmt sehr hilfreich, und evtl. könntest Du Dir auch die von @Großefüß gezeigten Sammelbehälter zulegen und einfach nur das Innenleben in Deinen Holzkasten umsetzten? Das dünne Plastik sollte sich ja recht leicht auf die passenden Maße kürzen lassen, und diese Sortierboxen gibt es in verschiedenen Größen. Oder solche Trenner eben wie von Dir geschrieben selber aus Pappe basteln

 

@Kiwiblüte Dein "Vorhang" ist die perfekte Lösung, wenn es noch mehr Nadeln werden! 

Auch ohne Neukauf, da sieht Frau sofort was noch im Bestand ist.

Ich werde sie aber wieder einsortieren in meinen Nähkasten, wollte nur eine zusätzliche Möglichkeit zeigen.

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ich verwende dafür Plastik-Box für Aufschnitt -gibt es sie immer wieder bei Supermarkt, oder auch als Markenware. es gibt sie flach und höher. Bei mir sind sie in "4-Etagen".  Flacheren sind für Nadel in der Verpackung, höhere -für Maschinenzubehör (was mit der Maschinen geliefert wurde). Jeder Art der Nadeln hat seine "Etage" , die Packungen liegen da. Für mich ist es so bequem, obwohl, sehe ich hier, dass im stehen schöner wäre. Die gebrauchte liegen auch da eingesteckt in ein Stückchen von letztem Stoff.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe im Nähzimmer zwei Küchen-Unterschränke mit Schubladen von IKEA, da passten denen ihre Boxen super rein. Innen in die Box habe ich zwei Husten-Bonbon-Schachteln gestellt, die sind durchgeschnitten, so dass ich vier Fächer habe.

IMG_1066.JPEG

Früher hatte ich überwiegend Schmetz-Nadeln, weil der Laden hier die hatte, jetzt habe ich mehr Organ, die passen manchmal nur quer, stört mich aber nicht.

 

LG Rita

 

 

Edited by 3kids
Link to comment
Share on other sites

Ich finde es immer wieder schön, wenn man Sachen nicht einfach so entsorgt, sondern daraus noch etwas Nützliches macht. Vorallem aus den vielen Plastikverpackungen.

Die Rochedosen werden bei mir auch als Aufbewahrungsboxen benutzt, ebenso die Ticktackbehälter, oder auch die kleinen Holzkistchen von Mandarinen.

 

LG Andrea

Link to comment
Share on other sites

@Machi Also, falls Dein Mäppchen mal einen neuen Besitzer sucht :razz:. Es sieht wirklich prima aus und hat einen tollen Nutzen. Wie hast Du denn die Beschriftung gemacht?

 

Ich muß mir unbedingt mal so etwas in der Art machen.

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb achchahai:

@Gypsy-Sun :super: (Da hat sich wohl jemand hier einen kräftigen Virus eingefangen :klatsch1:)

Einwandfrei :lol:

...da ist aber noch viiiieeeel Platz in der Kiste... :clown:

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Nixe28:

...da ist aber noch viiiieeeel Platz in der Kiste... :clown:

 

Und damit müssten wir dann gleich die Nähpolizei in Alarmbereitschaft setzen: Darf der Platz für anderes genutzt werden als Nadeln? Wie lange darf es höchstens dauern, bis die Kiste nicht mehr nur Staub beherbergen darf? Was ist hier alles erlaubt? :clown: Mädels, hier lauert DIE Chance zum Verstreuen neuer Viren! 

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb rotschopf5:

@Machi Also, falls Dein Mäppchen mal einen neuen Besitzer sucht :razz:. Es sieht wirklich prima aus und hat einen tollen Nutzen. Wie hast Du denn die Beschriftung gemacht?

 

Ich muß mir unbedingt mal so etwas in der Art machen.

Das Mäppchen bleibt hier.

Ich habe lange gesucht. Es war Nähclubthema 1/2011. In der Anleitung steht nur "Bogen bedruckbarer Stoff zum Aufbügeln". Es war für uns damals vorbereitet. Auschneiden, Bügeleisen und fertig!

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb achchahai:

Mädels, hier lauert DIE Chance zum Verstreuen neuer Viren! 

Boa, Ihr seid fies!

Aber bevor @Nixe28 die Frage stellte, war mir mein Aufbewahrungschaos schon lange unsympathisch. Am Montag erst habe ich den Organizer für Nähutensilien, sichtbar hinter dem Acrylglasfenster, gekauft, na und dann bot es sich an, gleich weiterzumachen.

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

. Am Montag erst habe ich den Organizer für Nähutensilien, sichtbar hinter dem Acrylglasfenster, gekauft,

Au ja, zeig den bitte gerne 👏

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.