andrea59 Geschrieben 25. Januar 2022 Melden Geschrieben 25. Januar 2022 Nach sehr langem Warten ( Liertermin war Ende November) kommt morgen endlich meine neue Nähmaschine. Eine Industriepolstermaschine von Dürrkopp Adler. Da meine Bernina 780 nicht so ganz mit sehr dicken und festen Materialien ( 2x 3mm Filz+Gurtband +Borten, oder Jenas, Leder und Borte) einverstanden ist und ich sie auch nicht zerstören will, habe ich mich für eine Dürrkopp Adler 267 entschieden. Die Firma aus Stuttgart liefert sie, baut auf und klärt mich auf Bin wirklich gespannt, da ich mit einer Industriemaschine noch nie genäht habe. LG Andrea
Scherzkeks Geschrieben 25. Januar 2022 Melden Geschrieben 25. Januar 2022 @andrea59 Dann viel Freude damit und gutes Kennenlernen! Liebe Grüsse Silvia
Margali Geschrieben 25. Januar 2022 Melden Geschrieben 25. Januar 2022 Ganz, ganz viel Spaß damit Margali
stoffmadame Geschrieben 25. Januar 2022 Melden Geschrieben 25. Januar 2022 Oha! Das klingt super 😊 Gutes Gelingen und viel Freude damit! ✌️
Machi Geschrieben 25. Januar 2022 Melden Geschrieben 25. Januar 2022 Viel Spaß und gutes Gelingen mit der neuen Maschine.
rotschopf5 Geschrieben 25. Januar 2022 Melden Geschrieben 25. Januar 2022 @andrea59 Hui, da freu ich mich doch mit Dir.
andrea59 Geschrieben 26. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2022 Sie ist da, und ich ein wenig überfordert Ich muss mich erst komplett umstellen. Alles was ganz leicht bei Bernina geht und gemacht werden soll ist bei der Adler deutlich schwerer. Vieles ist ganz anders, aber es macht jetzt schon Spaß mit so viel Power zu nähen. LG Andrea
Großefüß Geschrieben 26. Januar 2022 Melden Geschrieben 26. Januar 2022 Total andere Technik zur Bernina. Ich denke, du wirst dich bald daran gewöhnen. Ich wünsche dir damit allzeit gute Nähte.
Scherzkeks Geschrieben 26. Januar 2022 Melden Geschrieben 26. Januar 2022 vor einer Stunde schrieb andrea59: Vieles ist ganz anders, aber es macht jetzt schon Spaß mit so viel Power zu nähen. Sieht beeindruckend aus. Liebe Grüsse Silvia
stoffmadame Geschrieben 26. Januar 2022 Melden Geschrieben 26. Januar 2022 Ja echt. Ein modernes „Eisenschwein“ 😉 Das ist klar, dass das eine Umstellung ist. Viel Spaß mit ihr! In ein paar Wochen wirst du die Hundemäntel so dermaßen schnell zusammennähen 😅✌️
Gypsy-Sun Geschrieben 26. Januar 2022 Melden Geschrieben 26. Januar 2022 Jo, cool 👍! Allzeit gute Naht, ... jetzt bestimmt! Viel Erfolg bei Deinen Projekten.
rotschopf5 Geschrieben 26. Januar 2022 Melden Geschrieben 26. Januar 2022 So ein Sahneschnittchen. Könnt ich mich jetzt mal rüberbeamen.
andrea59 Geschrieben 26. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2022 @all: danke ja, ich bin total happy @stoffmadame viel schneller als meine Bernina ist sie nicht, aber deutlich kraftvoller.Besonders für Halsbänder und Geschirre für Hunde. @rotschopf5 na, dann beam dich mal , aber hergeben, niemals Habe gerade Stunden verbracht und Garn bestellt. Ist nicht so einfach, aber ich denke so ein paar Grundfarben reichen erstmal. Jetzt habe ich nur noch das Problem mit den Nadeln, ich verstehe die Bezeichnungen nicht. Ich geh dann morgen hier erst suchen und frag euch dann. Schönen Abend euch LG Andrea
Creadiva Geschrieben 26. Januar 2022 Melden Geschrieben 26. Januar 2022 Ich wünsche ganz viel Freude mit dem schönen Maschinchen 😀
Marie-Arlette Geschrieben 26. Januar 2022 Melden Geschrieben 26. Januar 2022 Viel Spass! Die schaut aus als ob sie durch zig Lagen von dicken Stoffen mühelos und Leder wie Butter gleiten wird. Bin gespannt auf deine neuen Werke!
andrea59 Geschrieben 27. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2022 @Marie-Arlette ja, das sollte sie und auch ich bin gespannt. LG Andrea
andrea59 Geschrieben 28. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2022 Leider bin ich ganz stark entäuscht. Seit gestern tut die Maschine nicht das was sie soll. Sie holt den Unterfaden nicht mehr hoch. Vorher hatte sie einige Male( auch bei dem Mechaniker der da war) Fadensalat produziert. Ich habe jetzt bei der Firma angerufen: es ist wohl die Sicherungskupplung. Er wollte es mir am Telefon erklären, aber ich gehe nicht mit einer Rohrzange an die Maschine, zumindest nicht ohne Anweisung. Ich hoffe, dass bald jemand kommt, versprochen wurde es mir. Was ich auch sehr schlecht finde, ist die Bedienungsanleitung. Sehr schlecht beschrieben und vollkommen undeutliche Bilder. Für eine deutsche Firma und teure Maschine ein Armutszeugnis. Wenn sie aber näht ist sie genial. Das Material kann noch so dick sein, sie näht wie Butter durch, es verrutscht nichts und sie näht wunderschön gerade aus( auch, wenn sie schneller ist, als ich den Stoff halten kann ). Das Gefühl für die Geschwindigkeit( Fuß auf Pedal) muss noch geübt werden LG Andrea
det Geschrieben 28. Januar 2022 Melden Geschrieben 28. Januar 2022 Die "deutsche Firma" gehört seit 2005 aber zur chinesischen Shangongg-Gruppe und die Maschine dürfte, sofern sie weniger als fünfstellig kostet, aus dem fernen Osten stammen. Dennoch sollte die Maschine einwandfrei nähen, was sie bestimmt auch bald wieder tun wird. Eine beliebte Fehlerquelle ist die falsch eingesetzte Nadel, aber das weißt du bestimmt ;-)
andrea59 Geschrieben 29. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2022 @det ja, dass die Maschine aus China kommt wusste ich. Die Firma, wo ich sie gekauft habe, hat sie für mich passend eingestellt und auch geprüft. Der Mechaniker wa gestern da und hat geschaut. Die Sicherungskupplung hat sich eingeschaltet und er hat mir gezeigt, wie ich das beheben kann. Ob ich das kann, wird sich zeigen, denn ob ich so viel Kraft in den Fingern habe ist fraglich. Er hat mir auch noch ein paar Sachen gezeigt und dann ist uns aufgefallen, dass die Markierungshilfe für die Stichlänge verkehrt herum angebracht wurde( ich hatte mich ja gewundert, warum es keine Markierung für die Stichlänge gibt). Und ja, das mit der Nadel wurde mir genau erklärt. Der Mechaniker sagte mir auch, dass sie eigentlich keine Adler mehr verkaufen, sie sind spezialisiert auf Juki und da für große Konzerne, wie z.B. die Autoindustrie. Heute will ich dann richtig üben und ausprobieren. LG Andrea
det Geschrieben 29. Januar 2022 Melden Geschrieben 29. Januar 2022 Dann noch viel Spaß mit der Maschine!
andrea59 Geschrieben 17. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2022 Leider bin ich noch nicht so ganz glücklich. Dickes Material( mehrer Lagen Leder, oder 2 Lagen 3mmFilz+2 Lagen Gurtband+Borte ) gehen locker unter den Fuß. Aber beim Drehen, wenn die Nadel im Nähstück bleibt, geht der Fuß nicht hoch genug und das Drehen geht nur mit Kraft. Der Mechaniker kommt nochmal, weil das so nicht sein soll. Außerdem ist der Fingerschutzbügel plötzlich abgefallen. Ich kann ihn zwar wieder reinstecken, aber er bleibt nicht. Nähen tut sie super und es macht auch wirklich Spaß, dass sie wie Butter durch die dicken Sachen näht. LG Andrea
stoffmadame Geschrieben 17. Februar 2022 Melden Geschrieben 17. Februar 2022 Och Menno! 🤗 ich drücke dir die Daumen, dass das jetzt das letzte Mal ist und du dann problemlos mit deiner Maschine nähen kannst! Und quasi ein schönes Nähleben vor dir hast! Es erinnert mich etwas an meine elegante, als die neu war. Die Hoffnungen, die ich damit verbunden hatte! Und dann die ganzen Probleme! Und aber jetzt doch die lange Zeit, mit der ich schon problemlos und gerne mit ihr nähe 😅
Northerner Geschrieben 17. Februar 2022 Melden Geschrieben 17. Februar 2022 So wenn die Maschine einen Kniehebel besitzt - kann man mit dem in der Regel höher heben als mit dem Handhebel an der Maschine.
Creadiva Geschrieben 17. Februar 2022 Melden Geschrieben 17. Februar 2022 Ach schade! Hoffentlich funktioniert alles bald genau wie erwünscht Den Fingerschutz habe ich auf meiner Dürkopp sofort abgebaut. Ich komme damit gar nicht zurecht, weil mir das Ding die Sicht nimmt.
Northerner Geschrieben 17. Februar 2022 Melden Geschrieben 17. Februar 2022 So ein Gimmick ist doch auch bestimmt zum Schutz der Maschine vor dem Bediener. Grade vor solchen, die sowas noch benötigen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden