Zum Inhalt springen

Partner

Strickmotivation Quartal IV 2021 "Die Aufgabe heißt Fair Isle"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb chittka:

@Broody das Muster für die Socken kann nicht dein Ernst sein:ohnmacht:! Da wird mir ja schon schwindelig wenn ich mir das nur ansehe und für Socken muss das auch noch dehnbar sein................................:freak: Das ist schlichtweg Wahnsinn!:freak:

Aber dieser  Wahnsinn ist superschön!!!

So ähnlich war meine Reaktion gerade auch😂 Wunderschön, aber für Socken würde ich mich da nicht herantrauen. 

@Broody, voller Respekt! Auf Deine Ergebnisse bin ich sehr gespannt.

 

LG Junipau

Werbung:
  • Antworten 120
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Broody

    14

  • Junipau

    13

  • charliebrown

    12

  • Sandra G.

    12

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich versuche es einfach. Wenn es mir zu unelastisch erscheint, hake ich das Thema dann einfach ab...probieren geht über studieren. 

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr schöne Sachen habt Ihr gestrickt oder in Planung 👍🏻

 

@Broody die Socken werden bestimmt toll. Nur darauf achten, die Spannfäden locker genug zu lassen und die Socken einen Tick größer als normal zu stricken. Nach ein paar Wåschen werden die nämlich etwas kleiner und auch nicht mehr so elastisch...Ich habe Größe 41 und nehme für Jacquard Socken 72 Maschen, für Uni-Socken 64 oder 68 M

 

Mich hat mein Strick-Mojo etwas verlassen. Meine schöne Strickjacke hat sich nach dem Waschen extrem in die Länge und auch etwas in die Breite gezogen und war mir daher viel zu groß 🙈 4 Wochen gestrickt, in 1 Stunde wieder alles geribbelt 😬 Naja, wie heißt es so schön: der Weg ist das Ziel.... 

 

Dann habe ich beim Westknits MKAL mitgemacht, bin aber mit meiner Farbwahl nicht so zufrieden, bin auch noch am überlegen, ob ich das auch aufziehe. Das orange-melierte Garn ist mir fast zu dominant, überlege, ob ich da einen hellen Grünton nehmen könnte... 

 

Ih glaube, ich stricke jetzt auch erstmal Socken 🙄

 

Ach ja, für meine Nichte habe ich noch ein Sommertop gehäkelt, das wünscht sie sich zum Geburtstag. Ich hoffe, es passt ihr dann auch... 

20211106_140847.jpg

20211030_111413_1.jpg

20211110_132912.jpg

Bearbeitet von Sandra G.
Geschrieben

Hallo Sandra, das mit der Jacke ist ja sehr schade. Meine Jacke ist auch ziemlich groß geworden und ich hatte sie nie an. Ich habe sie nochmal gewaschen und beim trocknen darauf geachtet sie eher zusammen zu schieben, statt zu „spannen“. Mal sehen ob ich sie jetzt mal trage. Auftrennen steht an letzter Stelle.:classic_sad:

 

Das West-knit-Tuch finde ich auf dem Foto sehr stimmig. 
Vielleicht gibst du dem Teil eine Chance zu leuchten (jetzt im November 😉).

Das Top ist wunderschön. Hoffentlich gefällt es.

:super:

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Sandra G.:

Sehr schöne Sachen habt Ihr gestrickt oder in Planung 👍🏻

 

@Broody die Socken werden bestimmt toll. Nur darauf achten, die Spannfäden locker genug zu lassen und die Socken einen Tick größer als normal zu stricken. Nach ein paar Wåschen werden die nämlich etwas kleiner und auch nicht mehr so elastisch...Ich habe Größe 41 und nehme für Jacquard Socken 72 Maschen, für Uni-Socken 64 oder 68 M

 

Mich hat mein Strick-Mojo etwas verlassen. Meine schöne Strickjacke hat sich nach dem Waschen extrem in die Länge und auch etwas in die Breite gezogen und war mir daher viel zu groß 🙈 4 Wochen gestrickt, in 1 Stunde wieder alles geribbelt 😬 Naja, wie heißt es so schön: der Weg ist das Ziel.... 

 

Dann habe ich beim Westknits MKAL mitgemacht, bin aber mit meiner Farbwahl nicht so zufrieden, bin auch noch am überlegen, ob ich das auch aufziehe. Das orange-melierte Garn ist mir fast zu dominant, überlege, ob ich da einen hellen Grünton nehmen könnte... 

 

Ih glaube, ich stricke jetzt auch erstmal Socken 🙄

 

Ach ja, für meine Nichte habe ich noch ein Sommertop gehäkelt, das wünscht sie sich zum Geburtstag. Ich hoffe, es passt ihr dann auch... 

20211106_140847.jpg

20211030_111413_1.jpg

20211110_132912.jpg

Die schöne Jacke hast Du aufgetrennt? :ups: hat sie niemand anderem gepaßt??

Das Top gefällt mir sehr gut....ist das BW Strickgarn oder richtiges Häkelgarn?....

Dein Tuch kommt auf dem Foto gar nicht so "Orange dominant" rüber...wenn Du das auch noch aufmachst, dann bekommst Du den Pokal...."Aufzieher des Jahres"

Geschrieben (bearbeitet)

@jadyn Naja, das Garn ist ein handgefärbtes und war wirklich nicht günstig. Das bezahlt mir niemand, von der Strickzeit ganz zu schweigen. Meine Schwester hatte ich gefragt, aber herschenken wollte ich sie jetzt auch nicht, wir nagen zwar nicht am Hungertuch, aber 100 € einfach so verschenken war mir dann doch zuviel. Und selbst die Hälfte war ihr noch zuviel. Verstehe ich, aber dann ribbel ich halt... 

 

Ja, das Tuch.... Da überlege ich noch. Ich habe noch Reste, vielleicht mache ich da mit Grün mal ein Probestück... 

 

Das Top ist aus Catania von Schachenmayr. Anleitung gibt es hier

Ich habe es nur einfarbig gehäkelt und die Träger etwas breiter gemacht. 

 

@charliebrown Dankeschön :rose:

Bearbeitet von Sandra G.
Geschrieben

@Sandra G. Danke, ich hatte die Anleitung schon gefunden...bei Drops gibt auch eine ähnliche kostenlos...nur die hat kein Häkelschema....nach endlosem Text...Masche für Masche kann ich nicht arbeiten....Hat Deine Anleitung eine Häkelschrift?....Ich brauche ja nur die Cups...alles andere ist ja Kür...

 

Geschrieben (bearbeitet)

@jadyn Häkelschrift ist nur für den unteren Teil vorhanden, aber die Cups sind sehr einfach zu häkeln, die Reihenbeschreibumg ist easy. 

 

Pro Seite ein Stäbchen mehr und die Spitze mal etwas anders. Fand ich jetzt nicht anstrengend zu lesen.... 

Bearbeitet von Sandra G.
Geschrieben

@sandraG Um die Jacke ist es jammerschade, ich habe eben das Bild vergrößert und dann erst die schönen Lochmuster gesehen... An den Seiten enger nähen hätte auch nicht gereicht? Aber jetzt ist es natürlich eh entschieden. Ich hoffe, Du hast immer noch Lust auf das Garn und denkst Dir etwas Schönes aus dafür. Hast Du eine Maschenprobe ausgezählt nach dem Waschen? 

 

Mein Pulli ist auf 33cm Höhe. Noch 14cm dumm geradeaus mit grau, dann zwei graue Ärmel, und dann kommt endlich die Farbe ins Spiel 🎉 Für den Sohn habe ich jetzt gleich auch noch so ein Projekt geplant, aber in der Alafosslopi, also etwas dicker und schneller. Die Zeit nach Weihnachten will ja auch noch beschäftigt sein 🤣

Foto gibt's erst, wenn es etwas zu gucken gibt.🙊

 

LG Junipau

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

@Junipau ja, Maschenprobe wurde ausgezählt, ich hatte allerdings schon davor eine Mapro gemacht und diese auch gewaschen. Was da schief gelaufen ist.... Keine Ahnung. Ich stricke die gleiche Jacke nochmal, da sie mir sehr gut gefällt, allerdings nun 2 Größen kleiner. Enger nähen wäre nicht gegangen, da sie an den Raglan-Nähten schon Falten warf, also auch obemrum zu groß war... 

 

Ja, das Lace-Muster ist schön, easy zu stricken und wiederholt sich noch an den Ärmeln und im Rücken. Das einzig Positive: Das Auftrennen war problemlos, da es keine einzige Naht gab 👍🏻

 

Hier der Link zur Anleitung, falls noch jemand Interesse hat 

https://www.ravelry.com/patterns/library/juleflower-cardigan

Bearbeitet von Sandra G.
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Sandra G.:

ja, Maschenprobe wurde ausgezählt, ich hatte allerdings schon davor eine Mapro gemacht und diese auch gewaschen. Was da schief gelaufen ist.... Keine Ahnung.

Ich denke, daß das Verhalten von so einem großen Teil einfach ganz anders ist als das von einem kleinen Läppchen. Das zieht sich dann alleine durch das Gewicht viel mehr auseinander. Hatte die Jacke denn vor dem Waschen gepaßt?

 

Tapfer, wenn Du das Ganze nochmals von vorne anfängst! Und danke für die Anleitung.

 

LG Junipau

Geschrieben

Vor dem Waschen war sie etwas lässiger vom Sitz, da empfohlen wurde, wenn man sie nicht so figurnah wolle, 1 Nr. größer zu stricken.  Hab ich gemacht. 

 

War mir dann einen Ticken zu groß, hätte aber damit leben können.... 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Broody:

sieht nicht schlecht aus

der Anfang sieht g u t aus!!!

Geschrieben

Sehr gelungen.

Ich bin noch immer in dem Stadium, dass ich mir Anleitungsvideos ansehen.:classic_ninja::freak::silly:

 

mal sehen wann meine Nadeln klappern…???

Geschrieben

Vielen lieben Dank! Die Jacke ist noch etwas groß, ich wusste nicht, wie lange ich zum Stricken brauche:classic_biggrin:

 

Der nächste Pulli ist schon angeschlagen und schon gut weit gestrickt. 🙈

20211122_103922.jpg

Geschrieben

Wow, hier sind ja schon richtig tolle Werke entstanden! :super:

 

Mir geht es wie

Am 20.11.2021 um 18:27 schrieb charliebrown:

Ich bin noch immer in dem Stadium, dass ich mir Anleitungsvideos ansehen.

 

und da sich meine Strickliste zudem spontan verschoben hat, weil ich noch ein paar Geschenke machen möchte, wage ich die kühne Behauptung, dass es bei mir auch nichts mehr wird in diesem Jahr. Irgendwie ist gerade echt der Wurm drin... :nix:

 

So schau ich euch weiterhin voller Begeisterung über die Schulter und freu mich mit euch über eure wunderschönen Werke. :winke:

Geschrieben

Schöne Sachen sind hier schon entstanden.Meine Adventskalender Söckchen sind fertig.Danke nochmal für den Link dazu.

LG U

image.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...