charliebrown Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 bzw. Jaquard... (gibt es eine Erklärung, was, was ist?) und ich habe damit selbst sehr wenig/keine Erfahrung. Naja, wenn man nicht anfängt, kann man nichts neues lernen. Vielleicht gibt es hier die eine oder andere Spezialistin, Hut ab. Ich habe jedenfalls nach diversen "Einstrickmustern" gesucht um hier die Projekte (die ich bei ravelry gefunden habe) zu verlinken. Irgendwie habe ich noch in Erinnerung, dass z.B. geschrieben wurde, wir könnten doch alle "Sterne" einstricken. Das haben wir tatsächlich sogar in der Vergangenheit schon einmal gemacht. Bei unserer bunten Mischung hier, habe ich nun nicht nur "Sterne" gesucht. Das ganze ist, wie immer, ein "Appetizer", wenn ihr was findet, freut es mich, wenn ihr was eigenes einbringt und verlinkt, finde ich das ebenfalls wunderbar. Beginnen wir mit Sternen auf einer Mütze für warme Hände sorgen diese Herzen oder wer die Finger frei braucht, mag vielleicht diese süßen Schäfchen Diese Fair Isle Mütze für Kleine finde ich auch machbar. Hier dann mal eine echte Herausforderung... wie oben angekündigt, die Jacke Delft und gleich noch eine Herausforderung hinterher wäre dieses Herrenmodell Weil im Quartal IV auch Weihnachten ums Eck kommt könnte sich jemand an diesen tollen Elfen versuchen. Sehr gut gefällt mir auch dieses Rundpassenmodell in diversen Farbkombis vorgeschlagen. Hier noch was kunterbuntes für den Hals, das mir sehr gut gefällt. .... jetzt eine Reihe von "Fair Isle" Beispielen, die zwar kostenlose Anleitungen angeben, jedoch in englischer Sprache daherkommen. Mütze Dicke Maus Sterne für die Wärmflasche Schriftzug-Pulli Pullover-Schafe Weihnachtskugel und noch Halloween-Socken Ich bin dann mal gespannt, auf eure Wahl und ob ich selbst so ein Muster schaffe, oder nur den Teil eines der Muster, vielleicht ein "schwarzes Schäfchen"... Ich wünsche euch viel Freude beim Quartal IV habt Strick-Freude.
Sandra G. Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 @charliebrown schöne Anleitungen hast Du da heraus gesucht 👍🏻 Die Jacke Delft habe ich mir mal abgespeichert, ich habe da was ähnliches auf dem Schirm, dazu werde ich aber in diesem Quartal wahrscheinlich noch nicht kommen, aber wer weiß? Ich glaube der grundsätzliche Unterschied zwischen Fair Isle und Jacquard ist, dass beim Fair Isle typische traditionelle schmale Musterbänder (oft XO) gestrickt werden und soweit ich weiß, immer nur zwei Farben pro Reihe? Bei Jacquard oder Stranded Colourwork ist alles möglich: Geometrische Formen, Bilder, Schriftzüge. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Ich habe heute diese Schätzchen beendet:
sewingforyourlife Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 @charliebrown vielen Dank fürs eröffnen! Um Fair Isle/Jacquard Anleitungen schleich ich bei Ravelry auch immer herum, aber getraut habe ich mich noch nicht...es sieht halt so schwer aus. Zuerst muss ich meine Strickjacke mit Zopfmuster fertig stricken, Rückenteil ist schon mal geschafft. Dann werde ich vielleicht eine Mütze oder Handschuhe oder einen Cowl (wie heißt das in Deutsch nochma?). Anscheinend ist der letzte Link Anfängerfreundlich....aber sieht trotzdem schwer genug aus... Übrigens den Pullover mit Schafen gibt es auch als Strickjacke…da liebäugele ich ja auch damit.
Broody Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Ich glaube, dass ich in diesem Quartal Zuschauer bin. Das Thema ist schön, aber nicht so meins.
Sandra G. Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Das ist übrigens die Jacke, die ich auf dem Schirm habe
charliebrown Geschrieben 1. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 @Sandra G.eine wunderschöne Jacke zeigst du uns da. Sicher nichts für den Einstieg in diese Strickarbeit…
Sandra G. Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Neee 😁😁 wird auch mein erster Steek sein, das wollte ich schon lange mal ausprobieren... Als Einstieg empfehle ich Socken, die hier finde ich auch sehr schön, die stehen auch noch auf meiner Liste
jadyn Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 ein tolles Thema, an dem ich mit meiner Strickmaschine auch schon lange tüftel...aber ich glaube, ich werde leider nur Zuschauer sein können...
balzac Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 (bearbeitet) Oh, da bekomme ich ganz viel Lust mitzumachen. Allerdings ist meine Strickzeit sehr knapp bemessen und sicher schaffe ich mein Projekt nicht in drei Monaten. Ich habe diese Jacke in Planung https://www.ravelry.com/patterns/library/damejakka-loppa---flea-a-ladys-cardigan In einem anderen Thread wurde ich schon super bei der Garnauswahl beraten... Falls ich es doch nicht schaffe, werde ich aber bestimmt fleißig mitlesen Viel Spaß euch allen Bearbeitet 2. Oktober 2021 von balzac
Nixe28 Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 @charliebrown dankeschön, vor allem für diese witzigen Halloween Socken, die nehme ich mir mal auf den Zettel. Das ist dann auch gleichzeitig ein Projekt für den Socktober Erstmal muss ich aber die Nadelspiele frei stricken, da sind noch Ärmelbündchen drauf...
balzac Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Ich habe die Jacke sogar schon angefangen und zeige ein erstes Bildchen:
AndreaS. Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 vor 30 Minuten schrieb Nixe28: @charliebrown dankeschön, vor allem für diese witzigen Halloween Socken, die nehme ich mir mal auf den Zettel. Die durften auch auf meinen Zettel. Danke schön Aber bei mir nicht für den Socktober
schau Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Oh - das ist ein schönes Thema. Wunderschöne Vorschläge sind hier zusammengetragen worden und sogar schon angefangen. Da werde ich hoffentlich wenigstens Experimente an meiner "neuen" (ca. 20-jährigen) Strickmaschine beitragen können. Ich stricke das aber auch total gerne von Hand und hätte auch Wolle dafür, bin allerdings diesbezüglich grad planlos. Von der Stricktechnik her ist das für mich das Gleiche. Fair Isle ist für mich eher in gedeckten Farben und es sind eher kleinere, dezentere Muster. Ich hatte vor knapp 2 Jahren am schweizerischen Wollfestival sogar einen Kurs bei einer Designerin aus Shetland zum Entwerfen von Fair Isle Mustern gemacht - das war sehr spannend. An der Strickmaschine heisst es lustigerweise unabhängig vom Muster mal "Fair Isle" (Passap), mal Jacquard (Brother).
charliebrown Geschrieben 2. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Schön, dass ich bei euch „Strickfreude“ oder auch „Betrachterfreude“ auslösen kann. Das Aussuchen von Beispielen und einen passenden Thread-Text schreiben, macht viel Spaß. Ich freue mich auf eure Beiträge zum Quartal und hoffe ich finde auch die Ruhe ein Projekt zu stricken.
running_inch Geschrieben 4. Oktober 2021 Melden Geschrieben 4. Oktober 2021 Oh, wie schön! Ein tolles Thema, das schon seit längerem auf meinem Wunschzettel steht. Ich habe mir sogar vor längerer Zeit schon ein entsprechendes Muster-/Anleitungsbuch zugelegt, weil ich das gerne mal ausprobieren wollte. Heißt für mich: einen Zahn zulegen bei der angefangenen Kniedecke, damit sie jetzt möglichst schnell fertig wird (1 Knäuel fehlt noch) und ich mit Fair Isle anfangen kann. Danke für das Thema und die hübschen Inspirationen, @charliebrown
Powerfrau Geschrieben 4. Oktober 2021 Melden Geschrieben 4. Oktober 2021 Am 1.10.2021 um 22:06 schrieb sewingforyourlife: Dann werde ich vielleicht eine Mütze oder Handschuhe oder einen Cowl (wie heißt das in Deutsch nochma?). Anscheinend ist der letzte Link Anfängerfreundlich....aber sieht trotzdem schwer genug aus... Cowl ist ein Kragen
charliebrown Geschrieben 4. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2021 Am 1.10.2021 um 22:06 schrieb sewingforyourlife: @charliebrown vielen Dank fürs eröffnen! Um Fair Isle/Jacquard Anleitungen schleich ich bei Ravelry auch immer herum, aber getraut habe ich mich noch nicht...es sieht halt so schwer aus. Zuerst muss ich meine Strickjacke mit Zopfmuster fertig stricken, Rückenteil ist schon mal geschafft. Dann werde ich vielleicht eine Mütze oder Handschuhe oder einen Cowl (wie heißt das in Deutsch nochma?). Anscheinend ist der letzte Link Anfängerfreundlich....aber sieht trotzdem schwer genug aus... Übrigens den Pullover mit Schafen gibt es auch als Strickjacke…da liebäugele ich ja auch damit. Vielen Dank für diese Modell-Ergänzung. Die Jacke mit den Schaf 🐑 en 👏 Auch die Mütze ist cool. Einen „normalen“ Cowl habe ich, ich trage ihn nur selten…
stof66 Geschrieben 4. Oktober 2021 Melden Geschrieben 4. Oktober 2021 Danke für die tollen Anregungen. Ich habe mich in den Schäfchen- Pullover verliebt 🥰. Mal schauen ob es was wird……
Nähnadl Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 (bearbeitet) Vielen Dank für das Thema, das passt gerade total in meine Projekte! Meistens lese ich nur mit und bin froh, wenn ich dazu komme, ein paar Reihen zu stricken! Ich habe vor mir einen Islandpulli bzw. eine Jacke zu Stricken. Da meine vorherigen mehrfarbigen Versuche nicht so erfolgreich waren, habe ich zum Reinkommen den Easy Peasy Cowl von Karolina Adamczyk gestrickt. Das zweite wird eine Jacke aus dem Klompelompe Buch und zwar aus der Anleitung des Pullover Ludwig. Mittlerweile habe ich ihn aufgeschniten und stricke die Blenden. Bearbeitet 8. Oktober 2021 von Nähnadl
Nähnadl Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 Das ist noch das Bild vom fertigen Cowl!
Antigone33 Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 Lustig, da kann ich zufälligerweise auch was beisteuern: ich hab gerade die Jacke "sheep happens" auf den Nadeln.
Junipau Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 Als eine derjenigen, die für das Thema plädiert hatte, möchte ich mich auch endlich melden und bedanken für die schönen Ideen! Die Schafe habe ich vor drei (?) Jahren mal als Mütze gestrickt, das hat Spaß gemacht. Die hat einen prominenten Platz im Wohnzimmer meiner Schwester bekommen, als Dekoration, weil die liebe so gut wie nie Mützen trägt, um ihre Frisur zu schonen😅. Aber als Deko wird die viel mehr wert geschätzt als wenn sie in der Schublade wäre.😂 Mein Männerpulli ist noch in der Planung, weil die gewünschten Grundfarbe zur Zeit nicht lieferbar ist.🙄 Also stricke ich erstmal Socktober-Socken und eine unifarbene Strickjacke für mich und behalte meine diversen Lieferanten im Blick, wann die graue Wolle wieder auftaucht, dann geht's hier auch wieder los mit Fair Isle. Solange schaue ich Euch zu. @Nähnadl, das sind ja zwei schöne Objekte! Erinnert mich daran, daß ich mir eigentlich noch eine Mütze in blau und weiß stricken wollte. Sollte ich eigentlich auch mal in Angriff nehmen, bevor die nächste Eiszeit kommt. LG Junipau
schau Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 Heute hab ich endlich meine neue Errungenschaft (halbindustrielle Strickmaschine) überzeugen können, OHNE Fallmaschen zu stricken und wollte euch zeigen, was dort unter Fair Isle verstanden wird: Einfach 2-farbige Muster. Hier hab ich auf der Rückseite das gleiche Muster. Ich kann aber auch Streifen stricken oder komplett andere Muster. Das Muster ist auf der Maschine eingespeichert, ich kann aber auch eigene vom Rechner drauf laden. Breite: ca. 17 cm, 100 M vorne, 100 M hinten. Insgesamt kann ich 388 M vorne, 388 M hinten stricken. Ihr wisst, was das heisst? Next Step: Fraktale Mehr Details (und zwischenzeitlich Frust) später in meinem angestaubten Thread.
akinom017 Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 @schau ui, sieht sehr interessant aus
Nähnadl Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 (bearbeitet) @schaudas darf ich meiner Tochter nicht zeigen! Die Jacke ist fast fertig, es fehlen nur noch die Knöpfe und etwas Bügeln. Aber ich hab mein Bügeleisen geschrottet Bearbeitet 10. Oktober 2021 von Nähnadl
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden