darot Geschrieben 10. Dezember 2021 Melden Geschrieben 10. Dezember 2021 (bearbeitet) Am 5.9.2021 um 14:14 schrieb Gallifrey: Tandem in Bühl (77815) machte vor der Pandemie zwei Mal im Jahr Werksverkauf. Die Ankündigung hatte ich hier im Forumskalender gefunden. Neben (italienischen) Stoffen haben die auch eine Reihe Garne, Einlagen, Schulterpolster etcpp. Leider habe ich nichts mehr von denen gehört. Da kann ich aktuell berichten, dass Tandem in Bühl noch bis einschl. morgen Fabrikverkauf hat (seit Mittwoch). Leider schneit es bei uns ziemlich, was mich von einem Ausflug dahin abhält. Und Albstoffe (in Albstadt) hat auch ein täglich geöffnetes Outlet mit sehr attraktiven Preisen und morgen ist Tag der offenen Tür. Übrigens lohnt es sich auch unbedingt deren App zu benutzen. Ich finde sie haben tolle Designbeispiele und der Schnitt wird meist genannt. Bearbeitet 10. Dezember 2021 von darot
Großefüß Geschrieben 10. Dezember 2021 Melden Geschrieben 10. Dezember 2021 @VaterderKlamotte Willkommen im Forum. Ich finde es klasse von dir, dass du dich extra im Forum angemeldet hast, um uns diese Mitteilung zu geben. Danke dafür.
Tritzel Geschrieben 10. Dezember 2021 Melden Geschrieben 10. Dezember 2021 Ich kenne noch EWI in Winterlingen Benzingen. Ist ein kleiner Werkverkauf mit Stoffen und ein Zutaten (Vlies und etwas Garn). Ich habe schon ein paar Mal dort gekauft. Bei Sanetta war ich erst ein Mal, über die Qualität kann ich nichts sagen. Angeblich soll das Garn gute Qualitäten haben.
NNnn Geschrieben 12. Dezember 2021 Melden Geschrieben 12. Dezember 2021 Dazu fällt mir noch der Lagerverkauf in Münster ein. Der hat keine eigene Webseite. Ich habe ihn nur über einen alten Blogartikel gefunden: http://piek-und-fein.de/?p=187 Die Bloggerin hat extra drunter geschrieben, dass sie keine Fragen zu dem Lagerverkauf beantwortet!! Es ist also schwer herauszufinden, ob und wann geöffnet ist, außer man kennt vielleicht jemanden aus Münster. Ich war 2018 da gewesen und das war echt spooky. Vorne an Container voller Stoffreste, meistens Abschnitte und Verschnitte (also z. B. 100 mal das Vorderteil von irgendwas). In der Lagerhalle selbst auch Stoffe auf Ballen und Rollen. Zum Teil auch mit Schäden (z. B. Wasserschaden, also sicherlich Versicherungsaufkäufe). Manchmal stehen die Marken drauf.
Großefüß Geschrieben 12. Dezember 2021 Melden Geschrieben 12. Dezember 2021 @NNnn Ich war da mal 2008. Damals war viel in 1,5 m Coupons geschnitten und verwühlt in Euro-Gitterkörben. Eine ungeheizte Scheune. Ich musste da nicht wieder hin.
NNnn Geschrieben 12. Dezember 2021 Melden Geschrieben 12. Dezember 2021 (bearbeitet) @Großefüß Es ist sicherlich große Glückssache, was man da erwischt. Als ich da war, gab es große Abschnitte hochwertige Jeansstoffe. Das fand ich schon gut. Aber man kann sicherlich auch mal echt Pech haben und gar nichts erwischen. Ich war hingefahren (nicht extra, war auf Durchreise), weil ich gehört hatte, dass es da auch Futterstoff für Taschen gibt und das habe ich auch tatsächlich gefunden. Muss jeder selbst wissen. Ist auf jeden Fall nichts für Leute, die gut klimatisierte Räume in angenehmen Ambiente haben wollen Eher was für Leute, die mit Flohmärkten o. ä., mit Dreck und Staub klar kommen Bearbeitet 12. Dezember 2021 von NNnn Rechtschreibfehler
Thusnelda-Tussi Geschrieben 13. Dezember 2021 Melden Geschrieben 13. Dezember 2021 @NNnn: Es ist nicht schwer, die Öffnungszeiten herauszufinden. Hubert firmiert unter Stoffecke Wolbeck bei Facebook. Die Öffnungszeiten sind wie gehabt Freitagnachmittag und Samstagmorgen. Die Seite bei Facebook ist in der letzten Zeit mehrfach gepflegt worden, sogar mit Fotos der neuen Angebote. Meine Freundin kauft dort regelmäßig bei "unserem Stoffdealer", wie wir ihn nennen.
Großefüß Geschrieben 13. Dezember 2021 Melden Geschrieben 13. Dezember 2021 @Thusnelda-Tussi Danke für die Antwort. Schade, wenn Firmen denken, alle seien auf Facebook. Bin ich aber nicht. Es gibt auch eine Internetseite, aber die ist sehr knapp.
beateka Geschrieben 13. Dezember 2021 Melden Geschrieben 13. Dezember 2021 Da kann ich für Südwestdeutschland ergänzen: Tandem in Bühl (77815) wurde ja genannt, der war bis letzten Samstag, sonst zweimal im Jahr (Juni und Dezember). Stoffe und Zutaten gibts es im Outlet in Nußloch im Betty-Barclay-Shop auch zweimal im Jahr, für Termine zum Newsletter anmelden. Und im Elsass im Outlet Roppenheim gibt es Max-Mara-Stoffe bei Intrend.
Thusnelda-Tussi Geschrieben 13. Dezember 2021 Melden Geschrieben 13. Dezember 2021 @ Großefüß Es gibt Facebook-Seiten, die öffentlich einsehbar sind, so auch diese. Ich würde mich never, never dort anmelden,...Schäme mich schon für den Post, denn dadurch habe ich Werbung für diesen asozialen Verein gemacht,...
Großefüß Geschrieben 13. Dezember 2021 Melden Geschrieben 13. Dezember 2021 @Thusnelda-Tussi Ich hab gar nicht erst versucht. Ich bin da auch genervt, weil ein kleiner Stoffversand im Nachbarort - über Facebook entstanden - auch das Meiste über Facebook mitteilt und ich echt Probleme hatte, die stundenweisen Öffnungszeiten für den Direktverkauf herauszufinden. Ich bin schließlich dort mal hergefahren und habe an der Tür geschaut.
NNnn Geschrieben 13. Dezember 2021 Melden Geschrieben 13. Dezember 2021 @Thusnelda-Tussi Ah, danke. Wenn man den Namen kennt, dann findet man es auch. So wie das in dem Blogartikel stand, hatte ich es für einen Stadtteil gehalten Hatte gestern nur allgemeine Begriffe in die Suche eingegeben und sie darüber nicht gefunden
Rosenliebe2012 Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 Rösch in Tübingen macht zweimal im Jahr stoffresteverkauf. Da gibt's Stoffstücke für je 5 Euro, Meterware und Garne, und div. Zubehör. In Nürtingen gibt es bei Hauber (Luisa Cerano Outlet) Stoffe, Garne etc. Es gibt immer wieder tolle Stoffe dort
Scherzkeks Geschrieben 12. Dezember 2023 Melden Geschrieben 12. Dezember 2023 Lana in Aachen macht gerade seinen Lagerschlussverkauf - und schliesst leider den Lagerverkauf für immer. Wer nochmal Bio-Stoffe mit Produktion aus Europa einkaufen will, hat jetzt nochmal die Chance: WANN & WO GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG GESCHLOSSEN DIENSTAG - FREITAG 10.00 UHR – 18.00 UHR SAMSTAG 10.00 UHR – 16.00 UHR LANA HQ Weststraße 38 52074 Aachen https://www.lana-organic.de/lagerverkauf/ Liebe Grüsse Silvia
Gehtdoch1 Geschrieben 12. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2023 Ach, lang ist’s her! Eine Zeitlang hätte ich die Stoffabteilungen einiger Karstadt-Häuser empfehlen können. Immer wieder die tollsten Sonderangebote und tolle Auswahl. Das ist leider Vergangenheit. Wenn es überhaupt noch Karstadt bzw. Galeria-Filialen mit Stoffabteilungen gibt, dann nur noch erheblich verkleinert ohne tolle Sonderangebote. Es gibt ja noch Online-Stoffhandel. Aber wenn ich dann lese, dass deren Preise teils für nur 10cm Stoff gelten, finde ich das preislich zu uninteressant, um noch zugreifen zu wollen.
weena Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 (bearbeitet) Tja, ist alles sehr schade. Aber wo es keinen hochwertigen Kleiderkauf mehr gibt können auch keine "Reste" der Webereien oder Kollektionsstoffe mehr passieren. Wahrscheinlich muß man nach China auf die Märkte wenn man die Überhänge sucht. Aber wenn ich das hier so lese, gibt es in Süddeutschland wohl noch mehr gute Stoffläden bzw. Lagerverkäufe. Online finde ich auch nicht so doll. Ich möchte doch Stoffe vorher sehen und anfassen. Gerade wenn sie hochpreisig sind. Bearbeitet 13. Dezember 2023 von weena
Mama näht Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 vor 3 Stunden schrieb weena: Tja, ist alles sehr schade. Aber wo es keinen hochwertigen Kleiderkauf mehr gibt können auch keine "Reste" der Webereien oder Kollektionsstoffe mehr passieren. Wahrscheinlich muß man nach China auf die Märkte wenn man die Überhänge sucht. Aber wenn ich das hier so lese, gibt es in Süddeutschland wohl noch mehr gute Stoffläden bzw. Lagerverkäufe. Online finde ich auch nicht so doll. Ich möchte doch Stoffe vorher sehen und anfassen. Gerade wenn sie hochpreisig sind. Zweimal im Jahr macht im Rhein-Neckarkreis im Outlet Nußloch Betty Barclay einen Verkauf von Stoffen, die bei der Produktion übrig sind. Man findet auch Zutaten, kleine Pelzstücke usw. Für mich ist das Stoffangebot nicht passend, weil ich keine Kleider oder Blusen nähe, aber beim reichhaltigen Garnangebot hab ich schon zugeschlagen.
weena Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 (bearbeitet) Oh, das ist schön. Die restlichen deutsche Konfektionsfirmen sitzen ja auch meist in Süddeutschland. Hier in NRW gibt es eigentlich keinen mehr. Früher war mal Bernd Berger in Hennef, da habe ich schon mal Stoffe bekommen. Aber heute gibt es hier nur noch Medien und son Gedöns. Muß ich glatt mal Kurzurlaub im Süden machen und mit leerem Koffer hin und mit vollem zurück😄 Bearbeitet 13. Dezember 2023 von weena
Gehtdoch1 Geschrieben 14. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 Und mit meinem Stoffhamster habe ich mich inzwischen mehr als versöhnt. Hier im Forum habe ich mal darüber geklagt. Aber wenn es vor Ort keine Stoffe mehr zu kaufen gibt - dann freue ich mich umso mehr über alles, was ich noch vorrätig habe. Es reicht für, na ja, gefühlt 100 Jahre.
birgit2611 Geschrieben 14. Dezember 2023 Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 Ich hatte hier schonmal auf einen Stoffverkauf, der zweimal im Jahr stattfindet, hingewiesen.
Gehtdoch1 Geschrieben 15. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2023 Zum Stoffverkauf in Nussloch (Betty Barclay): Vor ca. 1 Jahr war ich mal dort. Ich fand Preis/Leistung ganz ordentlich, aber nicht überragend. doch war wenige Stunden nach Beginn schon vieles weg. Ich fand da nicht mehr viel, was mir gefallen hätte. Sehr gerne hätte ich Taft in schönen Farben gekauft, der oft in der Abendkleidung von Vera Mont (gibts auch in diesem Outlet) verarbeitet wird. Leider Fehlanzeige. Garn/Kurzwaren waren aber interessant.
Gehtdoch1 Geschrieben 17. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2023 Zum Stoffverkauf in Nussloch (Betty Barclay): Vor ca. 1 Jahr war ich mal dort. Ich fand Preis/Leistung ganz ordentlich, aber nicht überragend. doch war wenige Stunden nach Beginn schon vieles weg. Ich fand da nicht mehr viel, was mir gefallen hätte. Sehr gerne hätte ich Taft in schönen Farben gekauft, der oft in der Abendkleidung von Vera Mont (gibts auch in diesem Outlet) verarbeitet wird. Leider Fehlanzeige. Garn/Kurzwaren waren aber interessant.
Gehtdoch1 Geschrieben 17. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2023 Gern möchte ich noch etwas ergänzen: Aus meiner seit Beginn dieses Threads gewonnenen Erfahrung sind die Stoff-Fabrikverkäufe nicht mehr das, was sie mal waren. Ich kenne noch den Reste-Stoffverkauf von Hugo Boss, Tandem und Betty Barclay vor ca. 30 Jahren. Da gab es jede Menge Schnäppchen. (Habe immer noch edles Nähgarn des schwäbischen Herrenschneiders zu Pfennigpreisen) Jetzt braucht ein Hersteller ( sofern er noch existiert) nur noch 3 Klicks, um B2B seine Reste als Ganzes zu verhökern. Ohne Kosten, die beim Einzelverkauf anfallen würden. Aus echten Fabrikverkäufen wurde inzwischen die Geschäftsidee Outlet. Der Betty Barclay Stoffverkauf z.B. hat eher Eventcharakter und dient aus meiner Sicht, Frequenz in das nicht übermäßig gut besuchte Outletcenter zu bringen. PS: Gegenbeispiele, also echte Fabrikverkäufe mit echten Schnäppchen, würde ich immer noch echt begrüßen!
lea Geschrieben 17. Dezember 2023 Melden Geschrieben 17. Dezember 2023 @Gehtdoch1 den Metzinger Stoff-Outlets von Boss und Gaenslen&Voelter weine ich heute noch nach. Zum Glück ruhen in meinen Vorräten noch jede Menge hochwertiger Stoffe von damals. In den Einzelhandels-Stoffläden finden sich solche Qualitäten kaum noch oder gar nicht mehr - als ich neulich in einem nach Wollstoffen fragte, wurde mir ein Tisch mit liedrigem Strickwalk gezeigt
Gehtdoch1 Geschrieben 17. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2023 Genau so ist es! Die meiste Konfektionsware wird doch nicht mehr in D gefertigt. Schwer vorstellbar, dass Stoffreste, die, sagen wir mal, in Vietnam anfallen, nach D transportiert werden, um uns Hobbynäherinnen hier glücklich zu machen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden