Zum Inhalt springen

Partner

Gemeinsam produktiv im August 2021


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Kiwiblüte:

Kannst Du ihn nicht anrufen und ihm sagen was Du suchst und er kann Dich ja dann benachrichtigen.

Es werden ja immer weniger alte Maschine in Zahlung genommen.

Das wäre eine Idee. :super:

Werbung:
  • Antworten 364
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Großefüß

    65

  • Kiwiblüte

    44

  • Mama näht

    37

  • Carlista

    31

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

So, ich habe gerade einen Socken fertig gestrickt und bin richtig glücklich, denn der passt perfekt! Üben hilft ja wirklich...haha. Mit dem nähen bin ich dieses Monat kaum voran gekommen...aber naja wird irgendwann auch wieder besser..

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Mama näht:

Danke, liebe @Kiwiblüte, ich habe jetzt eine neue Stichplatte bestellt. Sie kostet knapp über 50 Euro, das kann man schon noch investieren, denn sonst ist die Maschine in Ordnung. Und so aufs geradewohl den Stift irgendwie einzukleben, das traue ich mir nicht. Nachher mache ich mehr kaputt als es vorher war.

Bruchstelle ist keine zu sehen. Der Stift ist ganz glatt.

 

LG Brita

 

 sd15.gif 

 

diese STICHPLATTEN-NADELN für Overlockmaschinen gibt es als Einzelteil für wenige Euros 

 

ich baue die immer mit den Spitzen gleichlang ein

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Großefüß:

Klasse. Von mir bekommst du dafür eine Prokratinatioñsbeendigungssonne. ☀️

 


Danke! Wobei ich die Verzögerung weniger der Prokrastination denn gesundheitlichen Problemen zuordne. Aber Hauptsache fertig!

 

@jadyn Ach Du je, gut, dass das Tuch dabei war! Ich würde auch einen Kontraststoff einsetzen (hattest Du ja auch quasi schon), entweder in Form von Spitze in der gleichen Farbe - am besten, wenn Du dennoch was vom Originalstoff für drunter hast - oder eben eine ganz andere Farbe. Sieh es positiv: So hast Du quasi gleich ein neues Kleid im Schrank :hug:

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich beende den August mit einem Geschenk für eine Freundin. Sie liebt Mohn- und Kornblumen, und ich habe vor kurzem ein Duschgel mit genau dieser Kombination gefunden. Also, nicht, dass ich einer dieser beiden Arten überhaupt einen besonderen Duft zuordnen könnte, aber das Gel riecht trotzdem gut :classic_wink: Jedenfalls habe ich passend dazu ein Gästehandtuch gestickt:

 

827BC573-6DBF-40D3-AD08-6E5EAA1F9A14.jpeg

 

Je nachdem wieviel Zeit mir noch bis zum Verschenken bleibt, soll es dazu noch eine Tasche oder Kulturbeutel mit einer liebevollen Stichelei geben - sozusagen als Teaser für September :classic_cool:

Bearbeitet von achchahai
Geschrieben

@achchahai  Oh, ist das ein schönes Motiv. Ich mag Mohnblumen auch sehr, wir hatten dieses Jahr  wieder einige im Garten. Sogar welche in lila.

Geschrieben

@melly was für ein Projekt, wünsche dir viel Spaß dabei.

@Amalthea* schön mal was von dir zuhören, habe dich auch vermisst. Dein Nachwuchs son wieder über 2 Jahre, oh die Zeit vergeht. Sehr schöne Shirts hast du auch genäht, da kann mann ja nie genug haben zum wechseln.

@achchahaischönes Geschenk, wunderschöne Stickdatei, ich liebe auch Mohnblumen.

 

Was schenkt man zur einer Diamamten Hochzeit? Blumen bekommen sie betimmt viele, was für die Körperpflege, hm??? verwandt bin ich auch nicht, nur Gutbekannte. War dann im Netz und habe einen Spruch oder Vers für die Karte gesucht und habe wieder was mit den Augen gestohlen und dachte, ja das ist's. So was mache ich.

 

Kissen für Diamatenen Hochzeit.jpg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb josef:

 

 sd15.gif 

 

diese STICHPLATTEN-NADELN für Overlockmaschinen gibt es als Einzelteil für wenige Euros 

 

ich baue die immer mit den Spitzen gleichlang ein

Danke @josef.

Du schreibst so einfach "ich baue ....ein". Wie machst du das? Wird der Stift mit der Zange in die Rille gedrückt? Oder wird er vielleicht auch reingeschoben? Und klebst du sie dann fest, oder drückst/hämmerst  du die Metallränder der Rinne darüber? Wenn man's kann, gibt es sicher preiswertere Methoden als eine neue Stichplatte zu kaufen, aber ob ich so geschickt bin....?:kratzen:

 

Viele Grüße

Brita

Geschrieben

@Großefüß @Prallinchen20 Danke Euch beiden! Die Stickdatei ist übrigens ein Freebie von Kreative Kiwi, in dem Set sind noch vier andere wunderschöne Mohnblumen enthalten - lustigerweise ist das Motiv, das ich für das Handtuch genutzt habe, nicht abgebildet. Wie bislang ausnahmslos alle Dateien von dort hat sich auch diese toll sticken lassen. Hätte ich sie allerdings bezahlt, würde ich die häufigen Farbwechsel kritisieren. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, waren es 36 Wechsel - obwohl insgesamt nur fünf Farben im Spiel sind! So habe ich dem beschenkten Gaul nicht ins Maul geschaut und mir die Zeit genommen um die Wechsel eben auf genau vier zu reduzieren. Bei einer Stickdauer von 32 Minuten würde man sonst ja kaum weg von der Maschine kommen! 
 

@Prallinchen20 Die Kissenidee finde ich großartig, die muss ich auch gleich „mit den Augen klauen“!

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb achchahai:

Die Kissenidee finde ich großartig, die muss ich auch gleich „mit den Augen klauen“!

 Danke! Ja mach das, wir haben ja nicht die gleichen Bekannten. Oh da muss ich mal bei der  Kreativ kiwi vorbei schauen, obwohl ich habe so viele Dateien, aber da bin ich auch Jäger und Sammler.

Geschrieben

Ja, und schon ist September. Deswegen unterbreche ich den schönen Austausch hier und bitte,

 im Septemberthema weiterzumachen:

 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Mama näht:

Danke @josef.

Du schreibst so einfach "ich baue ....ein". Wie machst du das? Wird der Stift mit der Zange in die Rille gedrückt? Oder wird er vielleicht auch reingeschoben? Und klebst du sie dann fest, oder drückst/hämmerst  du die Metallränder der Rinne darüber? Wenn man's kann, gibt es sicher preiswertere Methoden als eine neue Stichplatte zu kaufen, aber ob ich so geschickt bin....?:kratzen:

 

Viele Grüße

Brita

 sd15.gif 

 

ich lege diese Nadel mit Sekundenkleber in die Rille(n) 

und setze dann mit einem Durchschlag an 2 Stellen auf

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb josef:

 sd15.gif 

 

ich lege diese Nadel mit Sekundenkleber in die Rille(n) 

und setze dann mit einem Durchschlag an 2 Stellen auf

Ok, nachdem mir mein Mann erklärt hat, was ein Durchschlag ist, kann ich es mir vorstellen. Ich warte jetzt auf die Lieferung der Ersatzstichplatte. Wenn die da ist und passt, dann versuche ich mein Glück an dem defekten Teil. Einen Stift muss ich mir nicht besorgen, weil ich den ja noch habe und der ist unbeschädigt, vollkommen glatt und gerade.

Vielen Dank für deine Tipps!

 

Viele Grüße

Brita

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Mama näht:

Ok, nachdem mir mein Mann erklärt hat, was ein Durchschlag ist, kann ich es mir vorstellen. Ich warte jetzt auf die Lieferung der Ersatzstichplatte. Wenn die da ist und passt, dann versuche ich mein Glück an dem defekten Teil. Einen Stift muss ich mir nicht besorgen, weil ich den ja noch habe und der ist unbeschädigt, vollkommen glatt und gerade.

Vielen Dank für deine Tipps!

 

Viele Grüße

Brita

 sd15.gif 

 

also sind Männer doch für was nützlich :classic_biggrin:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb josef:

 sd15.gif 

 

also sind Männer doch für was nützlich :classic_biggrin:

Jawoll! Für dies und das :classic_wink::engel:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...