Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe heute morgen angefangen, den Schnitt zu kopieren. Und dabei hab ich übersehen, dass ich die Folie doppelt liegen hatte. Blöderweise bei den Teilen, die im Bruch liegen :classic_angry: Bei den anderen hätte ichs ja nutzen können.

 

Ich hab dann wieder aufgehört :D Mal sehen, ob ich mich morgen aufraffen kann  den Rest zu machen. Und für Stoff müsste ich mich auch langsam mal entscheiden.

Werbung:
  • Antworten 336
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    78

  • Nixe28

    57

  • steinmetz

    35

  • Gypsy-Sun

    23

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb cadieno:

dabei hab ich übersehen, dass ich die Folie doppelt liegen hatte. Blöderweise bei den Teilen, die im Bruch liegen :classic_angry: Bei den anderen hätte ichs ja nutzen können.

Das ist für Motivstoffe aber vielleicht noch hilfreich, wenn Du die Teile offen zuschneiden kannst :kratzen:

Hast Du schon Stoffe in der engeren Auswahl?

@steinmetz das sieht ja schon gut aus!

Bis auf eine klitzekleine Kleinigkeit habe ich De Jack fertig und bin total zufrieden mit meiner Version.

20210810_170309.jpg

 

20210810_170155.jpg

Die Länge gefällt mir sehr und der hohe Kragen liegt schön, wenn er offen bleibt

20210810_165913.jpg

Die Fotos mit mir drin sind auf die Schnelle im Regen entstanden, sonst hätte ich das Kleid drunter gewiss noch ordentlich zurecht gezuppelt :lol:

 

Ich könnte mir De Jack auch gut aus Softshell vorstellen, da denk ich jetzt noch ein wenig drauf rum...

 

 

Geschrieben

Ich hab die Teile doch aber schon an der Bruchlinie auseinander geschnitten. Bevor mir das aufgefallen war. Aber egal....

 

Stoffe habe ich einige :classic_ninja: Muss ich mal bei Tageslicht genauer gucken.

Geschrieben

Anja, sieht super aus, ich dachte, das ist soft shell 😉

 

Hier noch ein kleiner Teaser für die Zögernden:

Ich mag Covernähte nicht, aber so geht es ja auch:

 

IMG_20210810_221540.jpg

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Nixe28:

@cadieno kann man doch prima wieder zusammen kleben :classic_ninja:

 

Och, manchmal hab ichs nicht so mit denken :classic_blush: Die zweite Hälfte wurde zu Belegkopien und sowas.

Toll geworden deine Jack :super:

 

@steinmetz Iris, blöde Frage: Wie hast du das gemacht? Das sieht super aus!

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb cadieno:

 

@steinmetz Iris, blöde Frage: Wie hast du das gemacht? Das sieht super aus!

Gar keine blöde Frage! Das habe ich mich auch gerade gefragt! Mit der Hand? Sashiko?

Geschrieben

Moin Anne!

Mit meiner Babylock Shashiko....

:classic_rolleyes:

Nee, ganz schnöde Quiltstich, bzw running stitch von Hand...mit einem dunkelpetrolfarbenen 40er Garn, das ich irgendwo für 1€ mitgenommen hab.

Ich mag nicht, daß sich Nahtzugaben irgenwo hin klappen und bei dem Stoff darf´s ruhig ein bischen rustikaler aussehen, sonst hätte ich vielleicht innen mit Hexenstich angenäht.

Wie erwähnt, der für mich teuerste Stoff ever, der wird richtig gefeiert!

Geschrieben

Für die Arbeit feiere ich dich :klatsch1: Wenn es ihn geben würde, würdest du hier einen auf die Knie fallenden Smiley sehen :D 

Geschrieben

Ui, vielen Dank!

Heute und morgen geht es leider nicht weiter, Freitag wieder, schätze ich.

Die Teilungsnähte und Tascheneingriffe sollen auch so werden und ich hab überlegt, nur den Jersey mit Fleece zu doppeln, die Seitenteile bei Ärmeln, Front und Rücken sind aus dickem Sweat, wie die Kapuze innen.

Da probiere ich mal Sprühzeitkleber aus,vor 10 Jahren gekauft, mal sehen, ob der tut, was er soll!

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb cadieno:

Für die Arbeit feiere ich dich :klatsch1: Wenn es ihn geben würde, würdest du hier einen auf die Knie fallenden Smiley sehen :D 

Dem schließe ich mich vollumfänglich an :klatschen: super Arbeit @steinmetz :classic_love:

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb steinmetz:

Wie erwähnt, der für mich teuerste Stoff ever, der wird richtig gefeiert!

Was hat er denn gekostet?!

Geschrieben

@steinmetz Echt toll, Iris!

 

Ich habe den Grund für meine Prokrastrinitis (hoffentlich) gefunden: Mit der Jacke begebe ich mich weit außerhalb meiner Komfortzone. Doof, ne? Is abba so :rolley: Da ich das ja nun weiß, und auch weiß wie viel Unterstützung ich hier bekommen werde, brauche ich nur ein bisschen Zeit, um die Jacke am Stück zuzuschneiden :D Heute wird das nix, abba morgen ab 12:00 sieht das sehr gut aus. 

Geschrieben

@AndreaS. ach was, Andrea, da hast Du doch bestimmt schon ganz andere Sachen gemeistert, oder?

De Jack ist wirklich nicht kompliziert und Du musst Dich ja nichtmal an die Anleitung halten :hug:

Was ängstigt Dich denn daran?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

@steinmetz Echt toll, Iris!

 

Ich habe den Grund für meine Prokrastrinitis (hoffentlich) gefunden: Mit der Jacke begebe ich mich weit außerhalb meiner Komfortzone. Doof, ne? Is abba so :rolley: Da ich das ja nun weiß, und auch weiß wie viel Unterstützung ich hier bekommen werde, brauche ich nur ein bisschen Zeit, um die Jacke am Stück zuzuschneiden :D Heute wird das nix, abba morgen ab 12:00 sieht das sehr gut aus. 


Kann ich dir sooo nachfühlen, ist wie eine eingebaute Bremse und nahezu alle anderen Tätigkeiten (die, die man problemlos schon drauf hat, nä?) werden vorgezogen.
 

Ich weiß dann eigentlich sogar, dass ich das schaffe oder mir hier Hilfe holen kann und hinterher megafröhlich bin, wenn das Projekt was geworden ist, aber trotzdem Blockade :klatsch:.

 

Und klar ist einem (mir, dir vielleicht auch?) dabei auch, dass nix Produktives rumkommt, wenn man nicht einfach anfängt. Psychologie für Anfänger sozusagen, aber ich falle auch immer wieder darauf rein. Da ich Urlaub habe, schaue ich morgen mal rein, ob du den nächsten Schritt hast :roller:. Viel Erfolg!🍀 

 

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Gypsy-Sun:

Was hat er denn gekostet?!

 Die Panele kosten so 35 bis 45 € je Stück. Je nach panel und genauer Länge und Grundmaterial.

Im Durchschnitt ist das ein Meterpreis von ca. 20 €.

 

(Das ist für mich eher im untern Preisbereich. ich lande sonst gerne bei Stoffen, wo der Meter dann mal 40 € kostet... :classic_ninja:)

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb SiRu:

Die Panele kosten so 35 bis 45 € je Stück. Je nach panel und genauer Länge und Grundmaterial.

Im Durchschnitt ist das ein Meterpreis von ca. 20 €.

Ist für mich auch eher überschaubar.

Geschrieben

Gestern habe ich meinen Schnitt zu Ende vorbereitet und dann mal Tetris gespielt. Ergebnis: Die Panels, die ich verwenden wollte, passen nicht. Zumindest nicht so, wie ich es gerne hätte. Das dreigeteilte Vorderteil macht Probleme. 

 

Dummerweise ist der Stoff, den ich mir als Alternative bzw. Kombistoff rausgesucht habe, nahezu Null dehnbar (obwohl auch Sommersweat). Das scheint mir für einen ersten Versuch eines doch recht schmalen Schnittes nicht zielführend.

 

Vorteil eines großen Stofflagers: Jetzt wird der Trööje einfarbig rot mit geringelten Bündchen. Und evtl. einem Plott, aber das sehe ich, wenn ich genäht habe:

Stoff Trööje2.jpg

 

Geschrieben

Leute, ich gönne Euch von Herzen alle Möglichkeiten zum Stoffkauf und auch im restlichen Leben 🤗

Ich finde den Stoff auch nicht übertrieben teuer, eben nur für meine Verhältnisse 😉

Aber ich hätte richtig Lust drauf und konnte es mir leisten.

Mit etwas Glück kann ich heute Abend weiter machen.

Zugeschnitten habe ich in 46, 2 Nummern größer, weil ich den als oberste Schicht anziehen werde, mit dickem Futter und nur die Mittelteile elastisch, mal sehen, wie das wird.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb steinmetz:

Leute, ich gönne Euch von Herzen alle Möglichkeiten zum Stoffkauf und auch im restlichen Leben 🤗

Ich finde den Stoff auch nicht übertrieben teuer, eben nur für meine Verhältnisse 😉

Aber ich hätte richtig Lust drauf und konnte es mir leisten.

Mit etwas Glück kann ich heute Abend weiter machen.

....

:super:

 

es ist dir von herzen gegönnt Iris.

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

@steinmetz ich finde auch, dass die Panels so teuer sind, dass ich einen wirklich unbedingt haben wollen muss um ihn mir zu gönnen.

Das ist wie bei den Albstoffen - da muss einer so richtig laut nach mir rufen … für ganz nett sind sie zu teuer.

 

Aber was ich versuche, lieber einen günstigen weniger und dafür nur noch 😍-Stoffe.

Bearbeitet von StinaEinzelstück
Geschrieben

Ich hab auch nur gekauft, was ganz laut "näh's für mich" schrie.

Mit dem Meterpreis an sich hatte/hab ich weniger Probleme, aber da steht immer der Preis pro Panel...:freak:

Und da das Herren-Hoodies werden sollen, und ich weiß, wie der benähte Herr mit seinen Hoodies umgeht... *hust* hab ich mich nicht grad ausgetobt beim Einkauf. (Also wirklich nur die, die er auch beim 2. und 3. durchgucken noch unbedingt haben wollte, weil supertoll und dabei nix drauf war, womit ich ihn nicht vor die Tür lassen würd...)

 

(Für mich selber taugen weder Farben noch Motive. Und für mich mag ich auch French Terri und Jersey nicht so wirklich.

Mal abgesehen von der "kreativen" Shopgestaltung - die ist ja eher abschreckend - und von Lieferstatusmeldungen hat da auch noch keiner was gehört...)

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb SiRu:

Mal abgesehen von der "kreativen" Shopgestaltung - die ist ja eher abschreckend

 
😂 Danke … ich dachte nur ich bin so eingefahren, dass ich damit nicht wirklich klar komme.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...